Ratgeber - jobbasel.ch

172 Artikel für deine Suche.

Abschalten nach der Arbeit: 10 einfache Wege zu mehr Ruhe im Kopf

Nach Feierabend die Arbeit gedanklich loszulassen, fällt vielen schwer – vor allem im Homeoffice oder bei hoher Belastung. Doch bewusstes Abschalten lässt sich trainieren. Diese 10 Tipps helfen dir dabei, den Kopf frei zu bekommen und besser zu regenerieren.

Erfolgreich verhandeln: Die fünf Phasen für mehr Wirkung im Gespräch

Verhandlungssituationen gehören längst zum Alltag – sei es im Bewerbungsgespräch, bei der Gehaltsverhandlung, beim Projektabschluss oder im beruflichen Alltag mit Kundinnen und Partnern. Wer verhandeln will, muss nicht laut sein – sondern vorbereitet, empathisch und strukturiert. Besonders hilfreich ...

Kein Job ohne Erfahrung – und keine Erfahrung ohne Job? So überwindest du das Dilemma

Du hast gerade deine Ausbildung oder dein Studium abgeschlossen und willst beruflich durchstarten – doch viele Stellen verlangen „erste Berufserfahrung“. Ein scheinbares Paradox: Wie soll man diese mitbringen, wenn man nie die Chance dazu hatte? Die gute Nachricht: Du bist nicht allein – und es gibt ...

Teilzeit als Wunschmodell: Warum junge Menschen bewusst kürzertreten

Teilzeitarbeit galt lange als typisch weiblich und familienbedingt – doch das Bild wandelt sich. Immer mehr junge Menschen, vor allem Frauen, wünschen sich bewusst reduzierte Arbeitszeiten – unabhängig von familiären Verpflichtungen. Was steckt dahinter und wie beeinflusst dieser Trend die Jobsuche?

Bewerben als Führungskraft: So gelingt der überzeugende Auftritt

Der Wechsel in eine neue Führungsrolle ist ein bedeutender Karriereschritt – und beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gerade erfahrene Fach- und Führungspersonen laufen dabei Gefahr, den Fokus zu verlieren. Denn wer viel zu bieten hat, möchte oft alles zeigen. Doch genau darin liegt die ...

Erfolgreiches Onboarding: Warum gute Einarbeitung entscheidend ist

Ein gelungener Einstieg neuer Mitarbeitender ist mehr als nur ein freundlicher Empfang. Onboarding beginnt nicht erst am ersten Arbeitstag – und endet nicht mit der Übergabe des Arbeitsplatzes. Wer neue Teammitglieder sich selbst überlässt, riskiert nicht nur Frust, sondern auch ...

Erfolgreich im Videointerview: Der digitale Auftritt entscheidet mit

Virtuelle Bewerbungsgespräche sind längst fester Bestandteil moderner Rekrutierungsprozesse. Ob im ersten Kennenlernen oder als vollwertiges Interview – Videocalls sind heute Standard. Wer sich souverän präsentieren will, sollte nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch und optisch gut ...

Souverän vor Publikum: Wie Sie Redeangst überwinden und authentisch auftreten

Vor einer grösseren Gruppe zu sprechen, löst bei vielen Menschen Nervosität aus. Selbst wer in Gesprächen locker und schlagfertig wirkt, spürt oft Unruhe, sobald alle Blicke auf ihn gerichtet sind. Die Angst, den Faden zu verlieren oder sich zu blamieren, sitzt tief – auch bei erfahrenen ...