279 Firmen für deine Suche.

Gemeindeverwaltung Allschwil

Baslerstrasse 111
4123 Allschwil
Tel: +41 61 486 25 25
Markus Jenny
Abteilungsleiter Personal
+41 61 486 25 89
Social Media
Markus Jenny
Abteilungsleiter Personal
+41 61 486 25 89

Jobs

Merken

31.05.2023

Gemeindeverwaltung Allschwil

Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt (100%)

  • Gemeindeverwaltung Allschwil

  • 4123CH-4123 Allschwil

  • 31.05.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4123CH-4123 Allschwil

Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt (100%) In der Funktion als Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt sind Sie für die Unterhaltsarbeiten in Schulhäusern und Gemeindeliegenschaften tätig. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst. Für unsere Schulhäuser suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt (100%) Ihre Hauptaufgaben umfassen• Reinigungsarbeiten in Schulhäusern und Gemeindeliegenschaften• Grundreinigungsarbeiten• Wartungs- und Kontrollarbeiten der Haustechnik• Koordination Unterhaltsarbeiten gemäss Auftrag des Projektleiters Liegenschaften oder der Gruppenleitung                   Hauswarte• Entsorgungsarbeiten• Aussenreinigung (Hartflächen)• Stellvertretungen für Hauswarte/Hauswartinnen• Administrative Arbeiten gemäss Auftrag der Gruppenleitung Hauswarte• Pikettdienst mit Schliess- und Kontrollgängen• Mithilfe bei Supportleistungen und Betreuung von AnlässenWir erwarten von Ihnen• Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ oder Hauswart/in mit eidg. Fachausweis• Erfahrung in grossflächiger Reinigung• Gute handwerkliche Allrounder-Fähigkeiten • Teamfähigkeit und HumorWir bieten Ihnen• Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team• Zeitgemässe Arbeits- und AnstellungsbedingungenBitte bewerben Sie sich online hierLINKEs werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Per Post eingereichte oder anderweitig per Mail zugestellte Bewerbungen werden nicht bearbeitet und vernichtet.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Heinz Schreck, Gruppenleiter Hauswarte, Tel. 079 672 73 70, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Inserat ansehen
Merken

31.05.2023

Gemeindeverwaltung Allschwil

Juristische/n Volontär/in (100%)

  • Gemeindeverwaltung Allschwil

  • 4123CH-4123 Allschwil

  • 31.05.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4123CH-4123 Allschwil

Juristische/n Volontär/in (100%) Als Volontär/in des Rechtsdienstes befassen Sie sich mit Rechtsfragen aus allen Gebieten des öffentlichen Rechts und Teilen des Privatrechts. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst. Für den Rechtsdienst der Gemeinde Allschwil suchen wir per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung für die Dauer von sechs Monaten eine/n Juristische/n Volontär/in (100%) Als Volontär/in des Rechtsdienstes befassen Sie sich mit Rechtsfragen aus allen Gebieten des öffentlichen Rechts und Teilen des Privatrechts. Sie beraten die Behörden innerhalb der Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat, wirken bei der Ausarbeitung von Erlassen, Verfügungen und Verträgen mit und verfassen Rechtsschriften und Vernehmlassungen. Zudem erhalten Sie Einblick in die Arbeit des Einwohnerrates und erleben die politische Entscheidfindung sowie den Gesetzgebungsprozess auf kommunaler Ebene. Für dieses vielseitige und anspruchsvolle Praktikum sucht die Gemeinde Allschwil eine motivierte und selbständig arbeitende Volontärin / einen motivierten und selbständig arbeitenden Volontär mit einem juristischen Abschluss (Lizentiat/Master). Sie verfügen über eine exakte und termin-treue Arbeitsweise, sind stilsicher in Wort und Schrift und haben Interesse am öffentlichen Recht.Bitte bewerben Sie sich online hierLINKEs werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Per Post eingereichte oder anderweitig per Mail zugestellte Bewerbungen werden nicht bearbeitet und vernichtet.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Rudolf Spinnler, Rechtsdienst Tel. 061 486 25 35, gerne zur Verfügung.
Inserat ansehen
Merken

30.05.2023

Gemeindeverwaltung Allschwil

Sozialarbeiter/in FH (60%)

  • Gemeindeverwaltung Allschwil

  • 4123CH-4123 Allschwil

  • 30.05.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

4123CH-4123 Allschwil

Sozialarbeiter/in FH (60%) Für die Abteilung Sozialhilfe suchen wir eine Teamfähige und belastbare Persönlichkeit als Sozialarbeiter/in. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst. Zur Verstärkung unserer Abteilung Sozialhilfe suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis 31. Dezember 2023 eine teamfähige, belastbare und initiative Persönlichkeit als Sozialarbeiter/in FH (60%) Ihr Aufgabengebiet • Abklären der finanziellen und sozialen Situation von Klientinnen und Klienten  (im Intakeverfahren und der Fallführung)• Antragsstellung an die Sozialhilfebehörde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen• Sicherstellen von subsidiären Leistungen• Begleitung und Beratung von Klientinnen und Klienten im Rahmen der immateriellen   Sozialhilfe• Erledigung der in diesem Zusammenhang anfallenden administrativen Aufgaben• Information, Hilfestellung, Betreuung und Beratung bei sämtlichen Problemstellungen • Präventive Sozial-, Öffentlichkeits- und Gemeinwesenarbeit• Vernetzung und Koordination mit anderen FachstellenIhr Profil• Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit (HFS, FH)• Weiterbildung im Sozialhilfe- oder Sozialversicherungsrecht und/oder in der Gesprächsführung von Vorteil• Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Sozialarbeit Kompetenz in psychosozialer und lösungsorientierter             Beratung• Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck• Lösungsorientiertes Arbeiten, Planungs- und Organisationsfähigkeit• Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, Soziales Verständnis• Gute EDV-KenntnisseIhre Perspektive• Anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet• Unterstützendes Arbeitsklima in einem engagierten, motivierten Team• Zeitgemässe Arbeits- und AnstellungsbedingungenBitte bewerben Sie sich online hier LINKEs werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Per Post eingereichte oder anderweitig per Mail zugestellte Bewerbungen werden nicht bearbeitet und vernichtet.Für Fragen steht Ihnen Bettina Zeugin, Bereichsleiterin Soziale Dienste – Gesundheit, Tel. 061 486 26 37, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Inserat ansehen
Merken

29.05.2023

Gemeindeverwaltung Allschwil

Lehrstelle Gärtner/in EFZ - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

  • Gemeindeverwaltung Allschwil

  • 4123CH-4123 Allschwil

  • 29.05.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4123CH-4123 Allschwil

Lehrstelle Gärtner/in EFZ - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Geniesse eine solide Ausbildung als Gärtner/in EFZ - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau auf unserer Verwaltung. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst. Die Gemeindeverwaltung Allschwil bietet per 1. August 2023 eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle als Gärtner/in EFZ - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Dein Aufgabengebiet:• Pflegen von Grünflächen• Herrichten von Saat- und Pflanzenflächen• Ansaaten und Bepflanzungen standortgerecht durchführen• Wege und Plätze mit verschiedenen Materialien bauen• Handhaben und warten von Maschinen• Baumschnitt • Diverse Bauliche Tätigkeiten (Treppe/ Mauer)Dein Profil:• Abgeschlossene Sekundarschule mit guten Leistungen• Gutes Leseverstehen, Beherrschen des kleinen 1 x 1 in Mathematik sowie Dreisatz- und Prozentrechnen• Freude an der Arbeit im Freien – bei jedem Wetter• Flair für Maschinen und Motoren• Zeichnerische Fähigkeiten, ein grosses Mass an Kreativität und gutes Vorstellungsvermögen• Gute körperliche Verfassung vor allem ein gesunder Rücken • Der Wille wissenschaftliche lateinische/griechische Pflanzennamen zu erlernen • Teamfähigkeit sowie gute UmgangsformenDeine Perspektive:• Die on-the-job-Ausbildung steht im Zentrum der Ausbildung• Die wichtigsten Tätigkeiten werden von Grund auf erlernt• Exaktes, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten werden erlernt und gefestigt• Der Lernende übernimmt VerantwortungInteressiert? Dann bewirb dich per E-Mail mit deinem Bewerbungsschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Zeugniskopien der letzten zwei Jahren bei:Gemeindeverwaltung Allschwil Abteilung PersonalAlessia SteblerBewerbung@allschwil.bl.chFür aufgabenbezogene Fragen steht dir Jeroen Leuze, Berufsbildner und Gruppenleiter Werke, Tel. 061 486 25 71 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns dich kennen zu lernen.
Inserat ansehen
Merken

29.05.2023

Gemeindeverwaltung Allschwil

Praktikantinnen/Praktikanten für die Schulische Tagesstruktur und die Tageskindergärten

  • Gemeindeverwaltung Allschwil

  • 4123CH-4123 Allschwil

  • 29.05.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

4123CH-4123 Allschwil

Praktikantinnen/Praktikanten für die Schulische Tagesstruktur und die Tageskindergärten Wir suchen auf das neue Schuljahr 2023/2024 (per 14. August 2023) motivierte und aufgestellte Praktikantinnen/Praktikanten für die Schulische Tagesstruktur und die Tageskindergärten. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst. Praktikantinnen/Praktikanten für die Schulische Tagesstruktur und die Tageskindergärten Ihr Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit im täglichen Betrieb; Sie unterstützen das Team bei der Durchführung von Programmen, organisieren und betreuen während der schulfreien Zeit und helfen bei den Hausaufgaben. Im Rahmen der Ferienbetreuung, gestalten Sie die sechs betreuten Wochen gemeinsam mit dem Team mit. Zudem erwarten wir die Bereitschaft zur Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Aufgaben.Sie verfügen über eine Schulausbildung mit Abschluss und bringen Erfahrung (z.B. Gruppenleitung Pfadi, Sportverein, Au Pair) im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit. Möglich ist auch ein Ausbildungspraktikum im Rahmen der Fachmaturität.Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, eine professionelle Praktikumsbegleitung, einen vielseitigen Betrieb mit kreativen Aufgaben, sowie moderne Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Eine Ausbildung als Fachfrau/mann Betreuung ab August 2024 ist möglich. Bitte bewerben Sie sich bis 30. April 2023 online hier LINKEs werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Per Post eingereichte oder anderweitig per Mail zugestellte Bewerbungen werden nicht bearbeitet und vernichtet.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Carmen Obrist, Abteilungsleiterin Schulergänzende Tagesstrukturen a.i., Tel. 061 486 27 38, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Inserat ansehen
Merken

29.05.2023

Gemeindeverwaltung Allschwil

Mitarbeiter/innen Familienergänzende Kinderbetreuung (Tagesfamilien)

  • Gemeindeverwaltung Allschwil

  • 4123CH-4123 Allschwil

  • 29.05.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4123CH-4123 Allschwil

Mitarbeiter/innen Familienergänzende Kinderbetreuung (Tagesfamilien) Als Mitarbeiter/in Familienergänzende Kinderbetreuung (Tagesfamilie) bieten Sie einem oder mehreren Kindern eine liebevolle und familiäre Betreuung in Ihrem Zuhause. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst.Die Abteilung Familienergänzende Kinderbetreuung sucht für die Betreuung von Allschwiler Tageskindern aufgeschlossene und flexible Mitarbeiter/innen Familienergänzende Kinderbetreuung (Tagesfamilien) Als Mitarbeiter/in Familienergänzende Kinderbetreuung (Tagesfamilie) bieten Sie einem oder mehreren Kindern eine liebevolle und familiäre Betreuung in Ihrem Zuhause. Sie unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung und gehen individuell auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten ein. Sie entscheiden wann und in welchem zeitlichen Umfang (ganztags oder halbtags) Sie ein oder mehrere Kinder bei sich zu Hause betreuen möchten. Sie bringen Erfahrung mit eigenen Kindern oder Berufserfahrung im Bereich Kinderbetreuung/Erziehung mit. Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar, kommunikativ und zeichnen sich durch einen einfühlsamen und geduldigen Umgang mit Kindern aus. Sie sind bereit die Grundausbildung für Tagesfamilien zu absolvieren und sich regelmässig weiterzubilden. Ausserdem sprechen Sie Schweizer- oder Hochdeutsch. Wir suchen Mitarbeiter/innen Familienergänzende Kinderbetreuung (Tagesfamilien), welche bereit sind, an Wochenenden sowie Randzeiten (früh am Morgen sowie am Abend) Kinder zu betreuen. Es werden ausschliesslich Bewerbungen von in Allschwil wohnhaften Kandidaten/innen berücksichtigt.Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail  an salome.sklenak(at)allschwil.bl.ch. Für weitere Informationen steht Ihnen Salome Sklenak, Gruppenleiterin Tagesfamilien unter Tel. 061 486 27 47 oder salome.sklenak@allschwil.bl.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Inserat ansehen
Merken

26.05.2023

Gemeindeverwaltung Allschwil

Mitarbeiter/in Betreuung (50%)

  • Gemeindeverwaltung Allschwil

  • 4123CH-4123 Allschwil

  • 26.05.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

4123CH-4123 Allschwil

Mitarbeiter/in Betreuung (50%) In dieser Funktion sind Sie für die Kinderbetreuung der Tageskindergärten, im Rahmen des pädagogischen Konzeptes, zuständig. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst. Für einen Standort unserer Tageskindergärten suchen wir per 1. August 2023 bis zum 31. Juli 2024 eine motivierte und aufgestellte Persönlichkeit als Mitarbeiter/in Betreuung (50%) Ihr Aufgabengebiet umfasst• Verantwortung für die Gestaltung des Bezugspersonensystems• Umsetzung eines strukturierten Tagesablaufs• Gestaltung eines ganzheitlichen und professionellen Freizeitprogramms• Aktive und transparente Elternarbeit• Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Standortes in organisatorischer und pädagogischer Hinsicht• Erledigung von diversen administrativen Aufgaben• Kontakt mit vorgesetzten Stellen, sowie den LehrpersonenWir erwarten von Ihnen• Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung (Fachrichtung Kinder) oder vergleichbare Ausbildung• Mehrjährige Berufserfahrung mit jüngeren Kindern von Vorteil• Berufsbildnerkurs und Erfahrung in der Ausbildung von FaBe-Lernenden von Vorteil• Freude am Umgang mit Kindern• Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit• Hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit• PC-AnwenderkenntnisseWir bieten Ihnen• Eine verantwortungsvolle und selbstständige Aufgabe• Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten• Unterstützendes Arbeitsklima in einem engagierten, motivierten Team• Zeitgemässe Arbeits- und AnstellungsbedingungenBitte bewerben Sie sich online hier LINKEs werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Per Post eingereichte oder anderweitig per Mail zugestellte Bewerbungen werden nicht bearbeitet und vernichtet.Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Natasa Balaban, Gruppenleiterin Tageskindergärten und Mittagstisch, Tel. 061 481 40 44, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Inserat ansehen
Merken

23.05.2023

Gemeindeverwaltung Allschwil

Leiter/in Fachstelle Alter und Gesundheit (80%)

  • Gemeindeverwaltung Allschwil

  • 4123CH-4123 Allschwil

  • 23.05.2023

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

4123CH-4123 Allschwil

Leiter/in Fachstelle Alter und Gesundheit (80%) In dieser anspruchsvollen Gestaltungs- und Führungsfunktion entwickeln und führen Sie unsere "Fachstelle Alter und Gesundheit". Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst. Wir, die Gemeinden Allschwil, Binningen und Schönenbuch bilden die «Versorgungregion ABS» und suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine selbständige, belastbare und verantwortungs-bewusste Persönlichkeit als Leiter/in Fachstelle Alter und Gesundheit (80%) In dieser anspruchsvollen Gestaltungs- und Führungsfunktion entwickeln und führen Sie unsere «Fachstelle Alter und Gesundheit» mit voraussichtlich 2 bis 3 Mitarbeitenden aus den Bereichen Sozialarbeit, Pflege und Administration und Information. Sie unterstützen zudem die Delegierten der Versorgungsregion in ihrem Auftrag, die Betreuung und Pflege im Alter gemäss den Vorgaben des APG umzusetzen.Ihr Profil- Abschluss einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder gleichwertig anerkannte Ausbildung in Sozialer Arbeit,      Gesundheits-/Versorgungswissenschaften oder Gerontologie- Erfahrung in Konzept- und Projektarbeit- Grundkenntnisse in Gesundheitsökonomie- Fundiertes Fachwissen und Erfahrung in der integrierten Altersversorgung und -politik- Führungserfahrung- Strukturierte und effiziente Arbeitsweise kombiniert mit vernetztem und analytischem Denken- Hohe Sozialkompetenz und Verhandlungsgeschick Ihre Perspektive- Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit- Eigenverantwortliche Führungsaufgaben in einem innovativen und dynamischen Umfeld- Organisations- und Teamentwicklung- Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen- WeiterbildungsmöglichkeitenBitte senden Sie Ihre Bewerbung online an franziska.auderer@fag-abs.chFür Fragen steht Ihnen Franziska Auderer, Leitung Fachstelle Alter a.i., gerne zur Verfügung.Wir freuen uns, Sie kennenzulernen..
Inserat ansehen
Merken

23.05.2023

Gemeindeverwaltung Allschwil

Direktionsassistenz (80%)

  • Gemeindeverwaltung Allschwil

  • 4123CH-4123 Allschwil

  • 23.05.2023

  • Festanstellung 80%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 80%

FührungspositionManagement / Kader

4123CH-4123 Allschwil

Direktionsassistenz (80%) In dieser Funktion gestalten Sie die Zukunft der Gemeindeverwaltung Allschwil. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst. Haben Sie Lust, die Zukunft der Gemeindeverwaltung Allschwil aktiv mitzugestalten? Für das Team Stabsdienste suchen wir per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte, kundenorientierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit als Direktionsassistenz 80% Ihr Aufgabengebiet• In dieser spannenden und äusserst vielseitigen Funktion führen Sie das Geschäftsleitungssekretariat der                        Gemeindeverwaltung selbständig und unterstützen den Leiter Gemeinde Verwaltung (CEO) und die Leiterin                    Stabsdienste bei organisatorischen und administrativen Auf-gaben mit einer strukturierten Arbeitsweise und ihrer        kundenorientierten Haltung• Sie verantworten die gesamte Vor- und Nachbearbeitung der Geschäftsleitungssitzungen. Nebst der stilsicheren           und präzisen Protokollierung der Sitzungen, bereiten Sie die Geschäftsleitungsbeschlüsse auch kommunikativ auf• Als sehr selbständige und mitdenkende Persönlichkeit haben Sie die Agenda des Leiters Gemeindeverwaltung              vorausschauend im Griff. Daneben führen Sie auch die Termin- und Pendenzenkontrolle der Geschäftsleitung und        erledigen allgemeine Sekretariatsarbeiten unkompliziert und schnell• Bei grösseren Projekten fungieren Sie als Projektoffice und begeistern die Stakeholder mit organisatorischer                   Präzision und Termintreue• Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung unsere Prozesse aktiv mit, stellen die Abbildung in unserem                                   Prozessmanagementsystem sicher und setzen sie stufengerecht um• Die Erstellung von Präsentationen, Reports und Statistiken, wie auch die Planung, Organisation oder Koordination       von Events und Anlässen sind ebenfalls Aufgaben, welche zu dieser abwechslungsreichen Aufgabe gehörenIhr Profil• Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung im Bereich Führungsunterstützung• Nebst starken organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten gehen Sie sicher mit Office-Applikationen um;          wenn sie bereits mit CMI-Axioma gearbeitet haben wäre das toll• Sie schreiben präzis, wortgewandt und vermitteln auch komplexe Inhalte klar und zielgruppengerecht• Sie denken mit und bringen Ihre Ideen ein• Sie haben Freude an Ihrer Arbeit und eine hohe Leistungsbereitschaft• Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Humor sind Ihre besten EigenschaftenIhre Perspektive• In dieser Schlüsselfunktion bearbeiten Sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld im zeitweilen             politisch geprägten Umfeld• Sie erhalten dabei viel Verantwortung und die Möglichkeit, die Gemeindeverwaltung Allschwil als schlagkräftige,             effiziente Organisation zu unterstützen und in ihrem Verantwortungsbereich weiterzuentwickeln• Unterstützendes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team und Umfeld• Öffentlich-rechtliche Anstellung mit attraktiven BedingungenFür weitere Auskünfte steht Ihnen Angela Gröner, Leiterin Stabsdienste, Tel. 061 486 25 09, gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich online hier LINKWir freuen uns, Sie kennen zu lernen!Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Per Post eingereichte oder anderweitig per Mail zugestellte Bewerbungen werden nicht bearbeitet und vernichtet.
Inserat ansehen
Merken

22.05.2023

Gemeindeverwaltung Allschwil

Reinigungsmitarbeiter/in im Stundenlohn als Springerin (Nachmittag/Abend ohne fixe Stundenzahl)

  • Gemeindeverwaltung Allschwil

  • 4123CH-4123 Allschwil

  • 22.05.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4123CH-4123 Allschwil

Reinigungsmitarbeiter/in im Stundenlohn als Springerin (Nachmittag/Abend ohne fixe Stundenzahl) In dieser Funktion sind Sie für die Reinigung der Einrichtungsgegenstände, Bodenbeläge und Sanitäranlagen zuständig. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst. Für die Abteilung Facility Management suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Reinigungsmitarbeiter/in im Stundenlohn als Springerin (Nachmittag/Abend ohne fixe Stundenzahl) Ihr Aufgabengebiet• Reinigung sämtlicher Möbel und Einrichtungsgegenstände• Reinigung sämtlicher Bodenbeläge und Sanitäranlagen• Reinigung der Küche• Auffüllen von Verbrauchsmaterial wie Hand- und Toilettenpapier• Verantwortung für die fachgerechte Entsorgung von AbfällenIhr Profil• Geschulte Reinigungsfachkraft (Nachweislich)• Gute mündliche Deutschkenntnisse• Belastbart, flexibel und zuverlässigWir bieten Ihnen• Eine abwechslungsreiche, interessante und selbständige Tätigkeit in einem motivierten Team• Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen Bitte bewerben Sie sich online hier LINK Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Per Post eingereichte oder anderweitig per Mail zugestellte Bewerbungen werden nicht bearbeitet und vernichtet.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Farida Cheribet, Gruppenleiterin Reinigung, Tel. 079 566 48 54, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Inserat ansehen