IV-Stelle Basel-Stadt Jobs - jobbasel.ch
193 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

IV-Stelle Basel-Stadt

Aeschengraben 9
4002Basel
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

IV-Stelle Basel-Stadt

Die IV-Stelle Basel-Stadt ist für alle im Kanton Basel-Stadt wohnhaften Personen ein bürgernaher Dienstleistungsbetrieb als Vollzugsstelle der Eidg. Invalidenversicherung. Die Grundhaltung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigt sich in Respekt, Achtung und Verständnis gegenüber Menschen mit Behinderung. Unsere fachkundige und kompetente Beratung hat zum Ziel, die betroffenen Personen beruflich und sozial unter Einbezug der Eigenverantwortung der Betroffenen optimal einzugliedern. Wir übernehmen Verantwortung für eine gewissenhafte und rasche Arbeitserledigung und erfüllen unseren Auftrag im Rahmen der Gesetzgebung mit fachlicher Kompetenz und persönlichem Engagement.
Die IV-Stelle Basel-Stadt ist für alle im Kanton Basel-Stadt wohnhaften Personen ein bürgernaher Dienstleistungsbetrieb als Vollzugsstelle der Eidg. Invalidenversicherung. Die Grundhaltung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigt sich in Respekt, Achtung und Verständnis gegenüber Menschen mit Behinderung. Unsere fachkundige und kompetente Beratung hat zum Ziel, die betroffenen Personen beruflich und sozial unter Einbezug der Eigenverantwortung der Betroffenen optimal einzugliedern. Wir übernehmen Verantwortung für eine gewissenhafte und rasche Arbeitserledigung und erfüllen unseren Auftrag im Rahmen der Gesetzgebung mit fachlicher Kompetenz und persönlichem Engagement.
Home Office
Merken

10.09.2025

IV-Stelle Basel-Stadt

Fachperson Fallführung medizinische Leistungen (60 %)

  • IV-Stelle Basel-Stadt

  • Basel

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Basel

Deine Aufgaben In Form eines Case Managements bist Du Ansprechperson für Erziehungsberechtigte von Kindern, Jugendlichen sowie von jungen Erwachsenen bis 20 Jahre. Dein Hauptziel ist ein frühzeitiger Vertrauensaufbau zu den Eltern, eine Unterstützung nach der Anmeldung sowie die Steuerung und Dokumentation während dem gesamten IV-Verfahren. Du berätst, informierst die Erziehungsberechtigten zu Unterstützungsleistungen der IV und bindest die involvierten Akteure (Eltern, Ärzte, Therapeuten, Lehrpersonen etc.) rund um die versicherte Person mit ein. Du koordinierst mögliche Angebote und Leistungen. Du bearbeitest selbstständig Gesuche für Medizinische Massnahmen, Hilfsmittel oder Hilflosenentschädigung von der Anmeldung bis zum Verfügungserlass und kümmerst dich auch um allfällige Einsprachen. Du forderst selbständig Unterlagen zur Abklärung der medizinischen, wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Situation der versicherten Person oder gesetzlichen Vertretung an. Die Fallverantwortung für die gesamte elektronische Dossierführung bleibt bei Dir. Du pflegst eine interprofessionelle, kooperative Zusammenarbeit mit anderen internen Fachspezialisten und externen Stellen/Institutionen. Was Dich auszeichnet Du interessierst Dich für medizinische Sachverhalte und hast ein gutes Gespür für Menschen sowie Freude an der Arbeit mit gesundheitlich beeinträchtigten Kindern und ihren Familien. Du kommunizierst schriftlich wie mündlich sicher, freundlich und klar. Du arbeitest gerne selbständig, bist flexibel, übernimmst Verantwortung und bleibst auch in herausfordernden Situationen ruhig und professionell. Idealerweise bringst Du bereits Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich mit. Einen Abschluss einer höheren Fachschule oder vergleichbar sowie allenfalls ein CAS in Case Management runden Dein Profil ab. Worauf Du dich freuen kannst Interessante, vielseitige und selbständige Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld. Du übernimmst ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und Deine Arbeit echten Mehrwert schafft. Du arbeitest in einer wertschätzenden Du-Kultur, die Offenheit und gegenseitige Unterstützung fördert. Dein moderner Arbeitsplatz liegt zentral in Basel. Du profitierst von attraktive Arbeitsbedingungen sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen mit der Option auf Homeoffice. Du hast noch Fragen? Verena Berger, Teamleiterin Sachleistungen, Tel. 061 225 25 29 beantwortet Dir Deine Fragen gerne. Wenn auch für Dich der Mensch im Mittelpunkt steht, dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an . www.ivbs.ch
Inserat ansehen