276 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Aargau

Tellistrasse 67
5001Aarau
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Aargau

Mit knapp 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die kantonale Verwaltung einer der grössten Arbeitgeber im Kanton Aargau. Die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei bieten interessante Aufgaben und Möglichkeiten in über 80 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Spektrum reicht von der Polizei und den Gerichten, über Tätigkeiten in den Bereichen Administration, Immobilien und Finanzen, Bildung, Gesundheit und Soziales, Bau, Verkehr und Umwelt und viele mehr.
Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kantonalen Verwaltung arbeiten wir im Dienst des Kantons Aargau, seiner Einwohnerinnen und Einwohner sowie von Unternehmen. Wir erbringen unsere Dienstleistungen kundenorientiert, effizient und mit hoher Qualität.
Teamgeist, Vielfalt und Engagement sind uns besonders wichtig. Ihnen auch? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter www.ag.ch/personal
 
Mit knapp 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die kantonale Verwaltung einer der grössten Arbeitgeber im Kanton Aargau. Die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei bieten interessante Aufgaben und Möglichkeiten in über 80 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Spektrum reicht von der Polizei und den Gerichten, über Tätigkeiten in den Bereichen Administration, Immobilien und Finanzen, Bildung, Gesundheit und Soziales, Bau, Verkehr und Umwelt und viele mehr.
Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kantonalen Verwaltung arbeiten wir im Dienst des Kantons Aargau, seiner Einwohnerinnen und Einwohner sowie von Unternehmen. Wir erbringen unsere Dienstleistungen kundenorientiert, effizient und mit hoher Qualität.
Teamgeist, Vielfalt und Engagement sind uns besonders wichtig. Ihnen auch? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter www.ag.ch/personal
 
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Lehrperson Mathematik 50-60%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

5000Aarau

Lehrperson Mathematik 50-60% Aarau 01.08.2023 In diesem spannenden Job unterrichten Sie Mathematik am Gymnasium, an der Wirtschaftsmittelschule und an der Informatikmittelschule. übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags wie Mitarbeit in schulinternen Arbeitsgruppen, Abteilungslehrperson, Projektwochen, Betreuung von selbstständigen Arbeiten. engagieren Sie sich in der Schulentwicklung. Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Hochschulstudium Lehrdiplom für Mittelschulen (abgeschlossen oder in Vorbereitung) Freude und Begeisterung bei der Arbeit mit jungen Menschen sowie die Bereitschaft, sich über den Fachunterricht hinaus an der Schule zu engagieren Ihr Arbeitsumfeld Die Alte Kantonsschule Aarau liegt in einem historischen Park neben dem Bahnhof Aarau, fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Als gleichermassen traditionsreiche und innovative Schule führen wir neben dem Gymnasium eine Wirtschaftsmittelschule (WMS) und eine Informatikmittelschule (IMS). Unsere rund 1300 Schülerinnen und Schüler werden von über 170 motivierten Lehrpersonen unterrichtet und betreut. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Doris Christen Rektoratsassistentin (abwesend: 11.-14.04.2023) 062 834 67 18 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14. April 2023 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Wasserbau und Naturgefahren 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 23.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Praktikum im Bereich Wasserbau und Naturgefahren 80 - 100 % Aarau per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung befristet für 9 - 12 Monate Spannende Aufgaben warten: Nachführen des Ereigniskatasters Kanton Aargau (StorMe) nach Bundesvorgaben Erfassen von Projekten für den Schutzbautenkataster Unterstützen der Projektleitenden Wasserbau/Gefahrenkarte Dokumentieren von Projekten Erstellen von Überwachungsberichten Hochwasserrückhaltebecken Was Sie mitbringen: Hochschulabschluss in Umweltingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Geografie oder eine vergleichbare Ausbildung Anwenderkenntnisse GIS (ESRI) vorausgesetzt Versierter Umgang mit MS-Office und weiteren Softwarepaketen Selbstständiges und exaktes Arbeiten und stilsichere Schreibweise Sicheres und freundliches Auftreten Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Landfried Nina Fachspezialistin HR 062 835 32 31 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Stellvertretungslehrperson Mathematik 70%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 23.03.2023

  • Temporär (befristet) 70%

Temporär (befristet) 70%

5000Aarau

Stellvertretungslehrperson Mathematik 70% Aarau 01.08.2023 31.01.2024 In diesem spannenden Job unterrichten Sie Mathematik am Gymnasium, an der Wirtschaftsmittelschule und an der Informatikmittelschule. übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags wie Mitarbeit in schulinternen Arbeitsgruppen, Abteilungslehrperson, Projektwochen, Betreuung von selbstständigen Arbeiten. engagieren Sie sich in der Schulentwicklung. Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Hochschulstudium Lehrdiplom für Mittelschulen (abgeschlossen oder in Vorbereitung) Freude und Begeisterung bei der Arbeit mit jungen Menschen sowie die Bereitschaft, sich über den Fachunterricht hinaus an der Schule zu engagieren Besonderes Diese Stelle ist bis 31. Januar 2024 befristet. Ihr Arbeitsumfeld Die Alte Kantonsschule Aarau liegt in einem historischen Park neben dem Bahnhof Aarau, fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Als gleichermassen traditionsreiche und innovative Schule führen wir neben dem Gymnasium eine Wirtschaftsmittelschule (WMS) und eine Informatikmittelschule (IMS). Unsere rund 1300 Schülerinnen und Schüler werden von über 170 motivierten Lehrpersonen unterrichtet und betreut. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Doris Christen Rektoratsassistentin (abwesend: 11.-14.04.2023) 062 834 67 18 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14. April 2023 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 23.03.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZ Aarau 01. August 2023 31.Juli 2026 Spannende Aufgaben warten: Eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung (Einblick in die Bereiche Zentrale Dienste, Politische Geschäfte und Projekte, Kreiskommando und Waffenplatz, Wehrpflichtersatzverwaltung, Katastrophenvorsorge, Koordination Zivilschutz, Ausbildung Zivilschutz). Interessante, administrative Aufgaben für die Angehörigen der Armee vom Orientierungstag bis zur Entlassung aus der Wehrpflicht Unterstützende und koordinierende Aufgaben im Rahmen des Bevölkerungsschutzes Individuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel Abwechslung Austausch mit anderen Lernenden innerhalb der Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz und der kantonalen Verwaltung Was Sie mitbringen: Bezirk- oder sehr guter Sekundarschulabschluss Freude an administrativen Aufgaben und Interesse an der öffentlichen Verwaltung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Einsatzbereitschaft, Durchhaltewille und gute Umgangsformen Freude an der Arbeit im Team und im Umgang mit Menschen Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Für ausserordentliche Lagen planen und koordinieren unsere Mitarbeitenden die Ausbildung und Einsätze der Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Deppeler Desideria Personalbereichsverantwortliche +41628353738 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Betreuung UMA 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 23.03.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5001Aarau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Betreuung UMA 80-100% Aarau per sofort oder nach Vereinbarung 12 Monate Spannende Aufgaben warten: Begleitung, Anleitung und Förderung von minderjährigen Asylsuchenden im hauswirtschaftlichen Bereich und im bewältigen des Alltages, sowie zubereiten von Mahlzeiten für bis zu 40 Personen Mit viel Freude, Humor und Improvisationstalent in der Organisation mitwirken und eine geordnete Struktur in der Unterkunft mitgestalten Aktive Unterstützung des sozialpädagogischen Teams im Aufbau und Pflege einer professionellen, wertschätzenden und auf positiven Werten basierten Beziehung zu den Jugendlichen Kontaktpflege, Vernetzung und regelmässiger Austausch mit involvierten Ansprechpartnern Arbeitszeiten wie folgt: Tag- und Spätschichten (Mo-So 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr), unregelmässige Wochenend- und Feiertagseinsätze Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung, mehrjährige Berufserfahrung sowie zuverlässige, selbständige/lösungsorientierte Arbeitsweise und psychische Belastbarkeit Berufserfahrung im Umgang mit Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren sowie Erfahrung in betreuender Funktion im Migrations- oder Sozialbereich ist wünschenswert Humor und eine positive Grundhaltung sowie Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Kochen, Reinigen, usw.) In hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, fokussiert handeln, Fähigkeit Grenzen zu setzten und lösungsorientiert Konflikte zu lösen, sowie Interesse, Offenheit und Verständnis am Kontakt mit Jugendlichen aus anderen Kulturen Einwandfreier Leumund, mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie einen Führerausweis Kategorie B – eigenes Fahrzeug von Vorteil Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Monika Kieser Streit Personalbereichsleiterin 062 835 29 62 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Controlling und Finanzen 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Aarau Nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Breites Aufgabenspektrum mit Verantwortung für sämtliche Aufgaben im finanzwirtschaftlichen Bereich der Abteilung Volksschule, wie bspw.: Verantwortung für die Aufgaben- und Finanzplanung der Abteilung Volksschule inklusive Berichterstattung und Controlling Erstellung des Jahresabschlusses und Jahresberichts für die Abteilung Volksschule Finanzanalysen und finanzrechtliche Auskünfte Begleitung von Fachspezialistinnen und Fachspezialisten der Abteilung Volksschule in allen finanziellen Fragen und Verantwortung für die Abwicklung von Verpflichtungskrediten in Projekten sowie der Erstellung von externen Leistungsvereinbarung und Verträgen Unterstützung und Begleitung der Abteilung Volksschule in allen finanziellen Belangen Was Sie mitbringen: Hochschulabschluss in Wirtschaft und/oder Kaufmännische Grundbildung mit HF und/oder einschlägigen eidg. Fachausweisen Mindestens 5 Jahre fundierte Berufserfahrung im Controlling, Finanz- und/oder Rechnungswesen mit einem entsprechenden Leistungsausweis, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung Grosses Flair für Zahlen, Prozesse und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, kombiniert mit dem Interesse an Bildungsthemen und politischen Prozessen sowie einer guten schriftlichen Ausdrucksweise Analytisches und wirtschaftliches Denken und Handeln Fähigkeit zur pragmatischen Arbeitsweise bei hoher Qualität und Komplexität Ihr Arbeitsumfeld Die Sektion Ressourcen ist zuständig für die Aufgaben- und Finanzplanung sowie die Geschäftsplanung der Abteilung Volksschule. Sie verantwortet sämtliche Prozesse im Zusammenhang mit der Ressourcierung der Aargauer Volksschulen sowie die Kommunikation via Schulportal. Zudem betreut sie die im Volksschulbereich eingesetzten kantonalen Applikationen und Tools. Mehr über die Abteilung Volksschule erfahren https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/abteilung-volksschule) Abteilung Volksschule Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Monica Germann Personalverantwortliche 062 835 20 67 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31.03.2023 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Digitalisierung und Baugesuche 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 23.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Praktikum im Bereich Digitalisierung und Baugesuche 80 - 100 % Aarau nach Vereinbarung befristet für 12 Monate Spannende Aufgaben warten: Unterstützen der Gesamtprojektleitung eBau Aargau in den Bereichen Kommunikation, Organisation und Support Bearbeiten und Prüfen von Baugesuchen auf kantonaler Ebene Unterstützen des Teams Was Sie mitbringen: Hochschulabschluss im Bereich IT, Architektur, Raumplanung, Geographie oder eine vergleichbare Ausbildung Interesse an IT und Digitalisierung sowie an bau-, raumplanungs- und umweltrechtlichen Fragestellungen Stilsicheres Deutsch Freude am digitalem Arbeiten Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Unsere Aufgabe in der Abteilung für Baubewilligungen ist es, Baugesuche, die einer kantonalen Zustimmung bedürfen, zu prüfen und koordinieren sowie die entsprechenden Entscheide zu verfassen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Landfried Nina Fachspezialistin HR 062 835 32 31 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Kanton Aargau

ICT-Helpdesk Mitarbeiterin / Mitarbeiter 20-40%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

5000Aarau

ICT-Helpdesk Mitarbeiterin / Mitarbeiter 20-40% Aarau 01.06.2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Entgegennahme und Klassifizierung von Incidents sowie Service Requests Voranalyse von Störungsmeldungen und Fragen sowie Beheben einfacher Störungen mittels Fernanalyse im Bereich der Fachapplikationen (z. B. JURIS) und Microsoft Office Freigabe von Zugriffsberechtigungen und Benutzerkennungen Mitarbeit im Client-Management und aktive Begleitung der Lebendauer von Hard- und Software Bearbeitung und Nachführen von Dokumentationen Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ oder IMS oder eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich Informatik Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Microsoft Windows 10/11 und Office 2016 oder MS 365 Kommunikative, team- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit der Fähigkeit zu innovativem und unternehmerischen Denken Das Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargau unterstützt die Justizleitung sowie sämtliche Einheiten der Gerichte Kanton Aargau in personellen, organisatorischen, administrativen und finanziellen Belangen. Dadurch werden optimale Voraussetzungen geschaffen, damit sich die Aargauer Gerichte auf ihre Kernaufgabe - die Rechtsprechung - konzentrieren können. Mehr über das Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargau erfahren. Ihr Arbeitsumfeld Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Ihr Arbeitsort Noch Fragen? Denise Huber Sachbearbeiterin Personal 062 835 38 10 denise.huber@ag.ch Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 24. März 2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.03.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Quellensteuer im Bereich Rückerstattungen 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Quellensteuer im Bereich Rückerstattungen 100% Aarau 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Quellensteuern einfordern, Quellensteuerbescheinigungen bestätigen, Quellensteuerabrechnungen und Einkommenslücken überprüfen sowie Rückerstattungsanträge bearbeiten, Neuberechnungen vornehmen und Vorprüfung NOV-Anträge durchführen Den Schalterdienst betreuen und Steuerpflichtige sowie Drittstellen beraten, eingehende Post registrieren und verwalten (Triagierung) Ermessensveranlagungen im Bereich Einkommenslücken durchführen und Verjährungsfälle prüfen Die Fachbereichsleiterin bei administrativen Tätigkeiten (Bereich Einsprachen, Projekte, Informatik) unterstützen Berufslernende während ihres Einsatzes in der Sektion Quellensteuer betreuen Was Sie mitbringen: Abschluss als Kauffrau / Kaufmann EFZ und Erfahrung im Steuerwesen ist von Vorteil Berufsbilderkurs oder Bereitschaft diesen zu absolvieren Exakte und selbständige Arbeitsweise sowie kundenorientiertes Verhalten mit Flair für Direktkontakt Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse Gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch, vorteilsweise weitere Fremdsprachenkenntnisse Ihr Arbeitsumfeld Das Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 690'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie über 200 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Urs Martin Personalverantwortlicher 062 835 24 04 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Kanton Aargau

Medizinische Betreuerin / Betreuer Asyl 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

Medizinische Betreuerin / Betreuer Asyl 100% Aarau sofort oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Betreuung der Geflüchteten und Verantwortung für den geregelten Betrieb der zugeteilten Unterkunft Ansprechperson bei medizinischen Fragen und Betreuung der Dossiers mit medizinischem Hintergrund Zentrumsadministration (Klientendatenbank, Abrechnung, Korrespondenz usw.) und mitverantwortlich bei Dossierführung Begleitung der Geflüchteten im Alltag sowie Unterstützung im Integrationsprozess wo vorgesehen Kontakt zu lokalen Behörden, Ärzten/Spitälern und freiwilligen Helfern Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufslehre im medizinischen Bereich (z.B. Med. Praxisassistent/in oder FAGE) mit einigen Jahren Berufserfahrung Erfahrung in betreuender Funktion erwünscht (Migration/Sozialbereich) Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, um sich in einem spannenden und sensiblen Arbeitsumfeld zu engagieren und vernetzen und Interesse, Offenheit und Verständnis am Kontakt mit Angehörigen anderer Kulturen sowie sicheres Auftreten und Sprachgewandtheit Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie gute mündliche Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch, von Vorteil Ukrainisch Sichere Anwendung von MS Office und Besitz des Führerausweises Kategorie B (eigenes Fahrzeug vorhanden) Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Suri Marie-Josée Personalbereichsverantwortliche 062 835 56 97 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Kanton Aargau

Kaufmännisches Praktikum im Generalsekretariat 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 22.03.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Kaufmännisches Praktikum im Generalsekretariat 100% Aarau 01.08.2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Unterstützung im Sekretariat (Postverteilung, Telefondienst, Verfassen von Schriftstücken) Mithilfe im Zentralen Rechnungswesen und Controlling in diversen Gebieten (Listenbearbeitung, Inkassowesen) Kontrollarbeiten und Organisation von Anlässen im Personalwesen Führen der Geschäfte in gerichtsspezifischer Software Was Sie mitbringen: Gymnasiale Matur oder Kaufmännische Grundausbildung Flair für Zahlen Gute Ausdrucksformen in Wort und Schrift Gute MS-Officekenntnisse Einsatz: in verschiedenen Gebieten des Generalsekretariats Das Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargau unterstützt die Justizleitung sowie sämtliche Einheiten der Gerichte Kanton Aargau in personellen, organisatorischen, administrativen und finanziellen Belangen. Dadurch werden optimale Voraussetzungen geschaffen, damit sich die Aargauer Gerichte auf ihre Kernaufgabe - die Rechtsprechung - konzentrieren können. Mehr über das Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargau erfahren. Ihr Arbeitsumfeld Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Ihr Arbeitsort Noch Fragen? Denise Huber Sachbearbeiterin Personal 062 835 38 10 denise.huber@ag.ch marianne.deubelbeiss@ag.ch Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 17.04.2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.03.2023

Kanton Aargau

Juristin / Jurist Rechtsdienst 50 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 21.03.2023

  • Temporär (befristet) 50%

Temporär (befristet) 50%

5001Aarau

Juristin / Jurist Rechtsdienst 50 % Aarau 1. August 2023 oder nach Vereinbarung 2 Jahre Homeoffice möglich In diesem spannenden Job beraten und unterstützen Sie die Departementsleitung sowie unsere Abteilungen und Ämter begleiten Sie die Abteilungen und Ämter im Rahmen von öffentlichen Beschaffungen leiten oder begleiten Sie Rechtssetzungsprojekte verfassen Sie Mitberichte des Departements im Rahmen des politischen Prozesses, Arbeiten in Projekten, prüfen und erstellen Verträge und unterstützen die Abteilungen und Ämter in Rechtsmittelverfahren sowie bei Vertragsverhandlungen prüfen Sie Forderungen im Bereich der Staatshaftung und stellen die Schadenabwicklung sicher Sie sind erfolgreich, wenn Sie über ein abgeschlossenes juristisches Masterstudium und vorzugsweise bereits über das Anwaltspatent verfügen vorzugsweise zwei bis drei Jahre Berufserfahrung haben analytisch denken, methodisch vorgehen und Ihr Wissen effizient einsetzen Interesse an der Auseinandersetzung mit komplexen juristischen Fragestellungen mitbringen sich durch eine hohe Kundenorientierung, Eigenverantwortlichkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick auszeichnen über ein sicheres Auftreten, einen präzisen sprachlichen Ausdruck sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verfügen Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Das Generalsekretariat plant, steuert und koordiniert die übergeordnete strategische und operative Verwaltungstätigkeit. Die Mitarbeitenden leisten für den Departementsvorsteher und die Abteilungen partnerschaftliche und wirkungsvolle Führungsunterstützung. Die Dienstleistungen umfassen Kommunikation, Personalmanagement, Planung und Controlling der Geschäfte, Rechnungswesen, Projektkoordination, Rechtsdienst und Qualitätssicherung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Claudia Häfeli Leiterin Personalmanagement 062 835 24 91 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kanton Aargau

Fachstellenleiter/in infrastrukturelles FM sowie Arbeitsplatz- und operatives Flächenmanagement 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5004Aarau

Fachstellenleiter/in infrastrukturelles FM sowie Arbeitsplatz- und operatives Flächenmanagement 80-100% Aarau Per sofort oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Aufbau und Führung der neuen Fachstelle Planung, Erstellung und Implementierung von zentralen Standards und Prozessen bezüglich allen Fachdisziplinen des infrastrukturelles Facility Management, das Arbeitsplatz- und operatives Flächenmanagement Vernetzung der Standards innerhalb der Immobilien-Organisation für das gesamte Kantonale Immobilien Portfolio Anwendung verschiedener Arbeitsplatz- und Flächenmanagementsysteme Aktive Mitarbeit und Vernetzung der Fachstelle zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Facility Management Was Sie mitbringen: Führungspersönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und gutem Gespür für langfristig tragfähige Lösungen mit mehreren Jahren Erfahrung in einer ähnlichen Funktion Ausgeprägtes vernetztes und analytisches Denkvermögen Kommunikationsstark und Dienstleistungsorientiert Erfahrung in der Führung von komplexen Projekten im Bereich infrastrukturelles Facility Management und Arbeitsplatzmanagement in grösseren Immobilienportfolios Fundierte Informatikkenntnisse in MS Office, SAP RE, IWMS und CAFM von Vorteil Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Lüscher Brigitte Personalverantwortliche 062 835 24 14 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Beteiligungsmanagement 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

Praktikum Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Beteiligungsmanagement 80-100 % Aarau per sofort oder nach Vereinbarung möglich Spannende Aufgaben warten: Sie unterstützen die Verbindung zwischen dem Kanton als Eigentümer und den einzelnen Betrieben In Ihrer Funktion bereiten Sie Eigentümergespräche mit den kantonalen Spitalgesellschaften vor und koordinieren diese Dabei nehmen Sie Beurteilungen von Regierungsgeschäften und die Erarbeitung von Stellungsnahmen und Vernehmlassungsantworten vor Sie erstellen finanzspezifischen Auswertungen und Analysen Was Sie mitbringen: Studium (Bachelor oder Master) vorzugsweise in Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften Interesse an politischen Prozessen sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Eine aufmerksame und exakte Arbeitsweise, vernetztes Denken sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Stilsicheres Deutsch sowie eine grosse IT-Affinität Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Generalsekretariat lenkt und führt die Geschäfte des Departements. Wir planen und kontrollieren die Aufgaben unserer Fachabteilungen und sind erster Ansprechpartner bei Rechts- und Personalfragen sowie für Departementsfinanzen, Informatik und Kommunikation. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Rita Baumgartner Leiterin Personal 062 835 47 41 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.03.2023

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5000Aarau

Projektleiterin / Projektleiter "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" 60-100% Aarau 1. Juli oder nach Vereinbarung 30. Juni 2025 Homeoffice ist möglich In diesem spannenden Job leiten Sie den Prozess zur Erarbeitung von Massnahmen im Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern der kantonalen Verwaltung, der Gemeinden sowie weiteren relevanten Akteuren. erarbeiten Sie fachliche Analysen als politische Diskussionsgrundlage. Zudem verfassen Sie in Zusammenarbeit mit dem Team der Fachstelle Alter und Familie sowie den involvierten Akteuren Entscheidungsgrundlagen zuhanden des Regierungsrats, beziehungsweise der Politik. sind Sie Teil des Teams der Fachstelle Alter und Familie und arbeiten an der Weiterentwicklung der kantonalen Alters- und Familienpolitik. Sie sind erfolgreich, wenn Sie ein zum Fachgebiet Familien- und Sozialpolitik passendes Studium auf Niveau Lizenziat/Master abgeschlossen haben und sich für Politik und Öffentlichkeitsarbeit interessieren komplexe Sachverhalte strukturiert darstellen können und Texte adressatengerecht verfassen. Sie arbeiten selbständig sowie ziel- und lösungsorientiert. Sie haben Erfahrung in Projektleitung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung. eine hohe Sozialkompetenz mitbringen und es schaffen, mit Ihrer integrierenden Art mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen Problemlösungen zu erarbeiten und umzusetzen. durch ein ausgeprägtes konzeptionelles, vernetztes und politisches Denkvermögen überzeugen Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Desideria Deppeler Personalbereichsverantwortliche 062 835 37 38 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.03.2023

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Facility Management 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5004Aarau

Leiterin / Leiter Facility Management 80-100 % Aarau Per sofort oder nach Vereinbarung Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Aufbau und Führung des neuen Fachbereiches Facility Management Vernetzen des Fachbereiches und der Fachstellen als zentrale Wissensträger Planung, Erstellung und Implementierung von zentralen Standards und Prozessen des Immobilienbetriebs für das gesamte kantonale Immobilienportfolio Prägen der Weiterentwicklung der Sektion Immobilienmanagement Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Immobilien Aargau Was Sie mitbringen: Führungs- und Macherpersönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und gutem Gespür für langfristig tragfähige Lösungen Ausgeprägtes vernetztes und analytisches Denkvermögen Kommunikationsstark und Dienstleistungsorientiert Erfahrung in der Führung von FM Organisationen für grössere Immobilienportfolios Fundierte Informatikkenntnisse in MS Office, SAP RE und CAFM von Vorteil Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Lüscher Brigitte Personalverantwortliche 062 835 24 14 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter kantonale Bildungsbauten 60 - 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

5000Aarau

Aarau 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Möglich In diesem spannenden Job leiten Sie als Vertreterin / Vertreter des Departements Bildung, Kultur und Sport interdisziplinäre Projektteams in der Planung primär von Bauten im Bildungsbereich auf Sekundarstufe II und Tertiärstufe B. übernehmen Sie dabei die Federführung für die Projekte von der strategischen Planung bis zur Projektierung und arbeiten dafür intensiv mit der Abteilung Immobilien Aargau zusammen, welche in den Projekten die bauliche Fachführung innehat. verantworten Sie die Planung und Koordination der politischen Geschäfte im Rahmen Ihrer Projekte. verfassen Sie die Entscheidgrundlagen für die Departementsleitung und die politischen Behörden. begleiten Sie in der Ausführungsphase die Bauvorhaben als Nutzervertreterin / Nutzervertreter. Sie sind erfolgreich, wenn Sie Erfahrung im Leiten und im Management von grossen Planungsprojekten (vorzugsweise Bildungsbauten) haben, Baukenntnisse oder eine Affinität für bauliche Fragestellungen ausweisen und sich besonders für die Schnittstelle von Pädagogik und Bau interessieren, Verhandlungsstärke besitzen und prozessorientiert und strukturiert denken, sich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken können und fähig sind, im politischen Kontext adressatengerecht zu kommunizieren, über einen Hochschulabschluss (ETH, Uni oder FH) verfügen. Ihr Arbeitsumfeld Die Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport. https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariat Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Monica Germann Personalverantwortliche 062 835 20 67 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 5. April 2023 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Sektion Natur und Landschaft 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

Leiterin / Leiter Sektion Natur und Landschaft 80 - 100% Aarau Eintritt nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Personelle, organisatorische und fachliche Führung der Sektion mit rund 15 Mitarbeitenden inkl. Budgetverantwortung Verantwortung für die Erfüllung der gesetzlichen Aufträge und für die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Sektion Umsetzen der kantonalen Programme wie Auenschutzpark, Sanierung Wildtierkorridore, Natur 2030, Ökologische Infrastruktur Aargau und Naturschutzunterhalt Weiterentwicklung der kantonalen Natur- und Landschaftspolitik in Zusammenarbeit mit Bund und Kantonen Beraten von Gemeinden und Organisationen, Kooperationsprojekte sowie Öffentlichkeitsarbeit Was Sie mitbringen: Universitärer Hochschulabschluss in Biologie, Geografie, Agronomie oder Umweltwissenschaften Führungsstarke und innovationsorientierte Persönlichkeit mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung Ausgewiesene Projektmanagementkenntnisse Hohe Sozialkompetenz, kommunikative Fähigkeiten (mündlich wie schriftlich), Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Freude an ganzheitlichem und vernetztem Denken und Handeln im politischen Umfeld Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Wermelinger Sarah Leiterin Human Resources BVU 062 835 32 19 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.03.2023

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Bauherrenvertretung Grossvorhaben 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5004Aarau

Projektleiterin / Projektleiter Bauherrenvertretung Grossvorhaben 80 - 100% Aarau Antritt nach Vereinbarung Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Leitung, Steuerung und Vertretung von komplexen und spannenden Grossvorhaben bis Fr. 250 Mio. von den SIA-Projektphasen 22 bis 53 Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Planung und Umsetzung von Projekten unter Einhaltung der bewilligten Kredite sowie dem öffentlichen Submissionsdekret (iVöB) Erarbeitung der Projektgrundlagen mit dem künfitgen Nutzer im Rahmen der bewilligten Kredite Zielgerichtete und lösungsorientierte Führung von internen und externen Planungsteams Selbstständige Koordination unter Berücksichtigung von ökonomischem und ökologischem Einsatz der Ressourcen Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium als Architekt/in ETH/FH mit fundierter Berufserfahrung im Projektmanagement mit Grossvorhaben inklusive GU/TU Erfahrung in der Rolle als Bauherrenvertretung und im öffentlichen Beschaffungswesen von Vorteil Sicherheit im Beurteilen von architektonischen Konzepten mit hohem Anspruch an Baukultur und Nachhaltigkeit sowie Erfahrungen mit digitalen Planungs- und Bauprozessen Als kommunikationsstarke Persönlichkeit verstehen Sie es, Verhandlungspartner für gemeinsame Ziele zu gewinnen und die Kundenbedürfnisse betrieblich, architektonisch und bautechnisch auf hohem Niveau umzusetzen Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Lüscher Brigitte Personalverantwortliche 062 835 24 14 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Kanton Aargau

Internship im Team Standortentwicklung 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Aarau Spannende Aufgaben warten: Was Sie mitbringen: Du bringst ein breites Wissen aus einem Bachelor- oder Masterstudium mit (z.B. Politikwissenschaften, Volks- oder Betriebswirtschaft, Geografie) Wirtschaftspolitische Prozesse und Themen interessieren dich Du drückst dich kompetent und situationsangepasst aus auf Deutsch Einsatzfreude und Flexibilität sind für dich selbstverständlich Ihr Arbeitsumfeld Wir suchen dich – Möchtest du deine Interessen und Kompetenzen an wirtschaftspolitischen Zusammenhängen vertiefen und Erfahrungen im Projektmanagement sammeln? Zusammen mit den regionalen Standortförderungen den Wirtschaftsstandort Aargau weiter entwickeln? Dann bewirb dich für unser vielseitiges Internship am Puls der Wirtschaft im Team der Standortentwicklung. Wir sind vier engagierte Projektleiterinnen und Projektleiter, die dich gerne in unsere Aufgaben miteinbinden. Der Kanton Aargau gehört in der Schweiz zu den attraktivsten Standorten für Unternehmen. Die Standortförderung Aargau Services leistet massgebliche Beiträge für die kontinuierliche Verbesserung der unternehmerischen Rahmenbedingungen im Aargau. Sie unterstützt ansässige Unternehmen, Firmengründungen und ausländische Unternehmen, die sich im Kanton Aargau ansiedeln möchten. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte beachte, dass wir aus organisatorischen Gründen ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen. Bewerbungen, die uns auf ergänzenden Kanälen erreichen, können wir leider nicht berücksichtigen. Besten Dank für dein Verständnis. Für ergänzende Auskünfte zur Praktikumsstelle und zum Bewerbungsprozess steht Dir Frau Carina Steiner Langeneke, Leiterin Standortentwicklung (Tel. 062 835 24 45 / carina.steiner@ag.ch), gerne zur Verfügung.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei Beschwerdestelle SPG 50-70%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

5001Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei Beschwerdestelle SPG 50-70% Aarau sofort oder nach Vereinbarung idealerweise verteilt auf Halbtage Spannende Aufgaben warten: Erledigung allgemeiner Sekretariatsarbeiten und Sachbearbeitung Ausfertigung und Versand von Korrespondenz und Entscheiden Fristkontrolle, Dossierführung und Archivierung Erteilung einfacher telefonischer Auskünfte oder Weiterleitung an die zuständige Person Was Sie mitbringen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Von Vorteil Berufserfahrung (Advokatur/Justiz/Gemeindeverwaltung) Sehr gute Deutsch- und Informatikkenntnisse Exakte, speditive, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Freude und Engagement beim Aufbau eines Sekretariats für die Sektion Beschwerdestelle SPG Die Sektion Beschwerdestelle SPG prüft als Rechtsmittelinstanz Beschwerden gegen Entscheide der Sozialbehörden (inklusive Rechtsverweigerungs- und Rechtsverzögerungsbeschwerden). Sie befasst sich zudem mit gegen Sozialbehörden gerichteten Aufsichtsanzeigen. Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Deppeler Desideria Personalbereichsverantwortliche 062 835 37 38 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.03.2023

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant im Bereich Human Resources 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 20.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5004Aarau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant im Bereich Human Resources 80 - 100% Aarau 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung 12 Monate Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Recherchen, Abklärungen und rechtliche Vorarbeiten im Bereich des Personalrechts des Kantons Mitarbeit bei personalrechtlichen Rechtsetzungsprojekten, auch im Rahmen der laufenden Gesamtrevision Beratung und Unterstützung der Abteilungs-Kolleginnen und -Kollegen in vielfältigen personalrechtlichen Fragen Überarbeitung und Aktualisierung von verwaltungsinternen Merkblättern, Richtlinien und der Wissensdatenbank für die Mitarbeitenden des Kantons Unterstützung in der Vorbereitung von Regierungsgeschäften Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes juristisches Studium (Master of Law) Interesse und Fähigkeit, sich mit komplexen Fragestellungen im Bereich Human Resources lösungsorientiert auseinanderzusetzen sowie an verwaltungsinternen Geschäften und Prozessen Exakte, speditive und selbständige Arbeitsweise Stilsichere schriftliche Ausdrucksweise Gute MS-Office Anwenderkenntnisse (insbesondere Word und Teams) Teamfähig, belastbar und flexibel Erste Berufs- oder Praktikumserfahrungen sind von Vorteil Was wir bieten: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Schwerpunkten im Bereich öffentliches Personalrecht und Verwaltungsrecht, mit Schnittstellen zum Sozialversicherungsrecht Die Chance, in Rechtsetzungsprojekten mitzuwirken sowie die verwaltungsinterne Arbeit mit Regierungsgeschäften kennenzulernen Austausch mit erfahrenen Fachspezialistinnen und -spezialisten Praktische Einblicke in die HR-Grundlagenarbeit Kontinuierliche Erweiterung Ihrer juristischen Kenntnisse und Fähigkeiten Guten Teamgeist und eine dynamische Arbeitsatmosphäre Anrechnung an das Praxisjahr für die Anwaltsprüfung flexible Arbeitszeiten Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Abteilung Human Resources Aargau erarbeitet Grundlagen zur Realisierung einer zeitgemässen und sozialverantwortlichen HR- und Lohnpolitik für den Arbeitgeber Kanton Aargau. Im Fokus stehen dabei die Gestaltung einer modernen Arbeitswelt sowie die Weiterentwicklung der Führungsinstrumente zur Unterstützung der operativen HR-Arbeit in den Departementen, der Staatskanzlei und den Gerichten Kanton Aargau. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Lüscher Brigitte Personalverantwortliche 062 835 24 14 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.03.2023

Kanton Aargau

Fachstellenleiterin / Fachstellenleiter Baumassnahmen im Betrieb und baubegleitendes Facility Management 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5004Aarau

Fachstellenleiterin / Fachstellenleiter Baumassnahmen im Betrieb und baubegleitendes Facility Management 80-100% Aarau Per sofort oder nach Vereinbarung Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Aufbau und Führung der neuen Fachstelle Planung, Erstellung und Implementierung von zentralen Standards und Prozessen bezüglich Baumassnahmen im Betrieb und bau/ planungsbegleitendes Facility Management Vernetzung der Standards innerhalb der Immobilien-Organisation für das gesamte Kantonale Immobilien Portfolio Wirken als Fachstelle der Sektion Immobilienmanagement für bauliche Anpassungen und Projekte Aktive Mitarbeit und Vernetzung zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Facility Management Was Sie mitbringen: Führungspersönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und gutem Gespür für langfristig tragfähige Lösungen mit mehreren Jahren Erfahrung in einer ähnlichen Funktion Ausgeprägtes vernetztes und analytisches Denkvermögen Kommunikationsstark und Dienstleistungsorientiert Erfahrung in der Führung von pbFM Projekten und der Steuerung von Baumassnahmen für grössere Immobilienportfolios Fundierte Informatikkenntnisse in MS Office, SAP RE und CAFM von Vorteil Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Lüscher Brigitte Personalverantwortliche 062 835 24 14 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Kanton Aargau

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Beschwerdestelle SPG 50-70%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

5001Aarau

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Beschwerdestelle SPG 50-70% Aarau per sofort oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Selbstständige Instruktion von Beschwerdeverfahren und Bearbeiten von Aufsichtsverfahren Beurteilung und Entscheid über vorsorgliche Massnahmen Verfassen von Rechtsmittelentscheiden und damit verbundene Abklärung rechtlicher Fragen Beantwortung von Verwaltungsgerichtsbeschwerden Mitwirkung bei der Durchführung von Schulungen des Kantonalen Sozialdienstes Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur./MLaw) mit Berufserfahrung Kenntnisse des Sozialhilferechts von Vorteil Exakte, selbstständige Arbeitsweise sowie stilsicheres Deutsch Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Die Sektion Beschwerdestelle SPG prüft als Rechtsmittelinstanz Beschwerden gegen Entscheide der Sozialbehörden (inklusive Rechtsverweigerungs- und Rechtsverzögerungsbeschwerden). Sie befasst sich zudem mit gegen Sozialbehörden gerichteten Aufsichtsanzeigen. Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Deppeler Desideria Personalbereichsverantwortliche 062 835 37 38 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum Kommunikation 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 20.03.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Praktikum Kommunikation 100% Aarau 01.04.2023 oder nach Vereinbarung 6 Monate mit Verlängerungsoption auf 12 Monate 1 bis 2 Tage pro Woche Spannende Aufgaben warten: Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Online- und Social-Media-Angebote der kantonalen Verwaltung Redaktionelle Beiträge für Intranet-, Internet- und Social Media-Auftritt des Kantons Aargau (Text-, Bild- oder Videobeiträge) Mitarbeit bei Projekten des Kommunikationsdiensts des Regierungsrats sowie bei der Organisation von Veranstaltungen Mitarbeit bei der Kommunikation von Regierungsgeschäften Medienmonitoring Was Sie mitbringen: Interesse an Politik und politischen Abläufen Schreib- und Organisationstalent, stilsicheres Deutsch, genaues und zuverlässiges Arbeiten im Team, gute Kenntnisse der Office-Palette Fortgeschrittenes oder bereits abgeschlossenes Studium und Interesse an Onlinekommunikation und Social Media Schnelle Auffassungsgabe und Interesse an neuen Software-Applikationen (CMS, Bild- und Videobearbeitungsprogramme) Ihr Arbeitsumfeld Die Staatskanzlei unterstützt und berät den Gesamtregierungsrat. Sie plant, organisiert und koordiniert die Regierungsprozesse umfassend, d. h. unter Einbezug aller operativen, kommunikativen, rechtlichen und strategischen Fragen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Baumgartner Rebekka Sachbearbeiterin Personalwesen 062 835 13 69 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Bewerbungsfrist bis: 31.03.2023
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.03.2023

Kanton Aargau

Fachstellenleiterin / Fachstellenleiter Facility Management Planung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5004Aarau

Fachstellenleiterin / Fachstellenleiter Facility Management Planung 80-100% Aarau Per sofort oder nach Vereinbarung Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Aufbau und Führung der neuen Fachstelle Facility Management Planung Planung, Erstellung und Implementierung von zentralen Standards und Prozessen der Immobilienbetriebs-Planung im technischen und infrastrukturellen Bereich Führung und Anwendung eines Facility Management Planungssystems Vernetzung der Standards innerhalb der Immobilien-Organisation für das gesamte Kantonale Immobilien Portfolio Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Vernetzung des Fachbereiches Facility Management als zentraler Wissensträger Was Sie mitbringen: Führungspersönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und gutem Gespür für langfristig tragfähige Lösungen mit mehreren Jahren Erfahrung in einer ähnlichen Funktion bei einem integralen FM- Dienstleister von Vorteil Ausgeprägtes vernetztes und analytisches Denkvermögen Kommunikationsstark und Dienstleistungsorientiert Erfahrung in der Führung von komplexen Projekten in der technischen und infrastrukturellen Betriebsplanung Fundierte Informatikkenntnisse in MS Office, SAP RE, CMMS und CAFM von Vorteil Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Lüscher Brigitte Personalverantwortliche 062 835 24 14 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum SmartAargau/Kommunikation 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 20.03.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Praktikum SmartAargau/Kommunikation 100% Aarau 01.04.2023 oder nach Vereinbarung 30.09.2023 oder nach Vereinbarung 1 bis 2 Tage pro Woche Spannende Aufgaben warten: Mitarbeit bei der Kommunikation von Regierungsgeschäften sowie der digitalen Transformation im Kanton Aargau Konzeption und Produktion redaktioneller Beiträge (Text, Bild, Video) für die interne und externe Kommunikation Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung diverser Anlässe (interne Mittagsveranstaltungen, Medienkonferenzen, Digital Days, Wahlen und Abstimmungen) Betreuung und Weiterentwicklung der Social Media Kanäle Medienmonitoring Was Sie mitbringen: Interesse an Politik, politischen Abläufen und Digitalisierungsthemen Schreib- und Organisationstalent, stilsicheres Deutsch, genaues und strukturiertes Arbeiten Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität Fortgeschrittenes oder bereits abgeschlossenes Studium und Interesse an Onlinekommunikation und Social Media Gute Kenntnisse der Office-Palette sowie schnelle Auffassungsgabe und Interesse an neuen Software-Applikationen (CMS, Bild- und Videobearbeitungsprogramme) Ihr Arbeitsumfeld Die Staatskanzlei unterstützt und berät den Gesamtregierungsrat. Sie plant, organisiert und koordiniert die Regierungsprozesse umfassend, d. h. unter Einbezug aller operativen, kommunikativen, rechtlichen und strategischen Fragen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Renner Stephanie Stv. Leiterin Kommunikationsdienst 062 835 12 04 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Bewerbungsfrist bis: xx.xx.xxxx
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Human Resources / Personaladministration 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 17.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

Praktikum im Bereich Human Resources / Personaladministration 80-100% Aarau 01.05.2023 oder nach Vereinbarung 9-12 Monate Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Unterstützen in sämtlichen Personalprozessen (HR Life Cycle) für rund 600 Mitarbeitende Mitarbeiten in der Personaladministration (Erstellen von Verträgen, Zwischen-/Arbeitszeugnisse, etc.) Organisieren von Mitarbeiteranlässen sowie internen Schulungen Ansprechpartner für interne und externe Kunden Was Sie mitbringen: Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder Matura Selbstständige, zuverlässige sowie exakte Arbeitsweise Adressatengerechte und klare Kommunikation Vernetztes Denken Gute MS-Officekenntnisse Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Im Generalsekretariat unterstützen wir den Departementsvorsteher sowie die Abteilungen in den Bereichen Personal-, Finanz- und Rechnungswesen, Informatik, Kommunikation sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Michaela Müller Stv. Leiterin Human Resources 062 835 32 06 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Kanton Aargau

Praktikantin / Praktikant Kommunikation 80 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 17.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

Praktikantin / Praktikant Kommunikation 80 – 100 % Aarau per sofort oder nach Vereinbarung 6 oder 12 Monate Spannende Aufgaben warten: Sie arbeiten mit am Web- und Intranetauftritt des Departements Sie verfassen Medienmitteilungen und Social-Media-Posts für das Departement Sie schreiben Reden für die Departementsleitung und bereiten Auftritte vor Sie verantworten den Medienspiegel des Departements Sie erhalten Einblick in die interne und externe Kommunikation des Departements Was Sie mitbringen: Sie absolvieren ein Studium mit Bezug zum Fachbereich oder haben dieses abgeschlossen Sie sind interessiert an politischer Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Politik Sie schreiben gerne und eloquent Ihre Arbeitsweise ist exakt und zuverlässig Sie haben eine hohe Affinität zum Web Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Generalsekretariat lenkt und führt die Geschäfte des Departements. Wir planen und kontrollieren die Aufgaben unserer Fachabteilungen und sind erster Ansprechpartner bei Rechts- und Personalfragen sowie für Departementsfinanzen, Informatik und Kommunikation. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Baumgartner Rita Leiterin Personalmanagement 062 835 47 41 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum Kulturvermittlung 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Praktikum Kulturvermittlung 80 - 100% Aarau 1. August 2023 31. Juli 2024 Spannende Aufgaben warten: Mitarbeit beim Förderinstrument Prozessor, Gesuchbearbeitung Förderinstrument Impulskredit Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Unterstützung bei diversen Projekten Mitarbeit Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Blog, Schulblatt, Newsletter, Website etc.), Recherchen und Analysen Administrative Tätigkeiten, selbständige koordinative Tätigkeiten Was Sie mitbringen: Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar) im Kultur- bzw. Kunstbereich Erfahrung in der kaufmännischen Arbeit, Erfahrung in der Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen Fundierte Computerkenntnisse (insbesondere Office-Programme), stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Schnelle Auffassungsgabe, exakte und effiziente Arbeitsweise, analytische Denk- und Arbeitsweise Teamfähigkeit und Belastbarkeit Ihr Arbeitsumfeld Der Kanton Aargau vermittelt mit verschiedenen Massnahmen die Aargauer Kunst, Kultur und Geschichte an breite Bevölkerungskreise. Die Fachstelle Kulturvermittlung (Abteilung Kultur) des Kantons ist für Programme und Projekte im Bereich Kulturvermittlung zuständig. Mit ihren Initiativen und Förderinstrumenten unterstützt sie die kulturelle Teilhabe verschiedener Bevölkerungsgruppen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über ww.ag.ch/stellen bis am 31. März 2023
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.03.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Altlasten 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Fachspezialistin / Fachspezialist Altlasten 80 - 100 % Aarau Per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung Homeoffice-Tage möglich Spannende Aufgaben warten: Beurteilen des altlastenrechtlichen Untersuchungs-, Überwachungs- oder Sanierungsbedarfs belasteter Standorte aufgrund der eingereichten Fachberichte sowie Variantenstudien und Sanierungsprojekte Beaufsichtigen von Bauvorhaben und Sanierungen vor Ort und Prüfen des Sanierungserfolgs Beurteilen von Baugesuchen, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Raumplanungsgeschäften in Bezug auf das Altlastenrecht Leiten von Projekten, die uns einen effizienten Altlastenvollzug ermöglichen, auch mit externen Fachbüros Was Sie mitbringen: Hochschulabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Chemie, Umweltingenieurwesen, Geologie oder ähnlich 2 Jahre Berufserfahrung in einem Altlastenfachbüro erwünscht Erfahrungen bezüglich Untersuchung und Sanierung von belasteten Standorten inklusive Feldarbeit erwünscht Klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift Lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise im politischen Umfeld flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice-Tage und Arbeitszeitmodelle mit zusätzlichen Ferientagen Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Müller Michaela Stv. Leiter HR BVU 062 835 32 06 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Kanton Aargau

Juristisches Praktikum 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.03.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5001Aarau

Juristisches Praktikum 100 % Aarau Start nach Vereinbarung jederzeit möglich befristet für 6 bis 9 Monate Spannende Aufgaben warten: Verfassen von Beschwerdeantworten und Dupliken für die Abteilung für Baubewilligungen im Beschwerdeverfahren vor dem Regierungsrat und dem Verwaltungsgericht Koordination der departementsinternen Stellungnahmen Bearbeiten von juristischen Fragestellungen innerhalb der Abteilung Teilnahme an Beschwerdeverhandlungen vor Ort Unterstützen diverser Abteilungsprojekte, wie Verfassen von Verwaltungsverordnungen, z.B. Vollzugshilfen Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes juristisches Studium (Master) Gute Kenntnisse im Öffentlichen Recht, insbesondere im Raumplanungs-, Umwelt- und Verwaltungsverfahrensrecht und Interesse, dieses Wissen zu vertiefen Kommunikative und engagierte Person mit sorgfältiger und genauer Arbeitsweise und Freude am Argumentieren Gewandtheit in Wort und Schrift Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Unsere Aufgabe in der Abteilung für Baubewilligungen ist es, Baugesuche, die einer kantonalen Zustimmung bedürfen, zu prüfen und koordinieren sowie die entsprechenden Entscheide zu verfassen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Landfried Nina Fachspezialistin HR 062 835 32 31 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Kanton Aargau

Sektionsleiterin / Sektionsleiter Aufsicht Einrichtungen der Behindertenhilfe 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5000Aarau

Aarau Per 01.06.2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Führung der Sektion mit acht Mitarbeitenden Verantwortung für Aufsicht und Controlling über die anerkannten und bewilligten Leistungsanbieter der Behindertenhilfe, der Sonderschulung und des Kinder- und Jugendschutzes im Kanton Aargau Vorbereitung und Aushandeln der Leistungsverträge mit den anerkannten Einrichtungen Begleitung von einzelnen wichtigen Einrichtungen im Kanton Mitarbeit an der strategischen und konzeptionellen Entwicklung des Aufgabengebiets der Abteilung als Mitglied des Leitungsteams; Leitung von und Mitarbeit in Projekten Was Sie mitbringen: Führungskompetenz und -erfahrung Vernetzte Denk- und Handlungsweise, hohe Verhandlungs- und Selbstkompetenz, Eigeninitiative und Flexibilität Hochschulabschluss vorzugsweise in Betriebswirtschaft und mehrjährige Berufserfahrung in Führungsfunktionen und in einem komplexen Umfeld Pädagogische, agogische oder psychologische Kenntnisse und Erfahrung mit Abläufen der öffentlichen Verwaltung von Vorteil Gewandtheit im Umgang mit digitalen Tools, schriftliches und mündliches, stilsicheres Deutsch Ihr Arbeitsumfeld Die Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätte (SHW) ist zusammen mit rund 80 Einrichtungen verantwortlich dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen im Kanton Aargau Begleitung und Unterstützung erhalten. Die SHW plant, beaufsichtigt und finanziert die Angebote mit dem Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Mehr über Abteilung SHW erfahren. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Monica Germann Personalverantwortliche 062 835 20 67 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14. April 2023 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Kanton Aargau

Juristin / Jurist 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Juristin / Jurist 100% Aarau per sofort oder nach Vereinbarung 31. Dezember 2023 Spannende Aufgaben warten: Ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt auf der Ausarbeitung von juristisch fundierten Entscheiden in Zuständigkeitsverfahren Zu Ihrem Aufgabenfeld gehören weiter die Erteilung von Auskünften an Gemeinden, Behörden und Institutionen gemäss Sozialhilfe- und Präventionsgesetz (SPG), Sozialhilfe- und Präventionsverordnung (SPV) und Zuständigkeitsgesetz (ZUG) Auch führen Sie juristische Recherchearbeiten durch in Bezug auf sozialhilferechtliche Fragestellungen aus Anfragen, parlamentarischen Vorstössen oder Rechtsetzungsprojekten und erarbeiten entsprechende Texte und Entscheidungsgrundlagen Sie wirken zudem bei der laufenden Weiterentwicklung des kantonalen Handbuchs Soziales sowie bei der Erarbeitung des Newsmails mit Was Sie mitbringen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. oder MLaw) und bringen mit Vorteil Kenntnisse im Sozialhilferecht mit Komplexe Sachverhalte können Sie strukturiert darstellen und das Verfassen von Texten liegt Ihnen. Sie arbeiten ziel- und lösungsorientiert Sie erarbeiten Lösungen innovativ und wo nötig gerne gemeinsam, denken vernetzt und können rasch Kontakte knüpfen Sozialpolitische Themen interessieren Sie. Mit dem Spannungsfeld zwischen Jurisprudenz, Verwaltung und Politik können Sie umgehen Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten und Sie werden bei uns Teil eines engagierten Teams. Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Marie-Josée Suri Personalbereichsverantwortliche +41628355697 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100% Verwaltungsgericht

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 15.03.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100% Verwaltungsgericht Aarau 01.04.2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Erstellen von Urteilsentwürfen Teilnahme an Verhandlungen und Beratungssitzungen Protokollieren von Verhandlungen Endredaktion von Urteilen Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes juristisches Studium (Lizentiat oder Master) Sichere schriftliche Ausdrucksweise Verpflichtung für mindestens 6 Monate Gerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis erwünscht Einsatz 1. Kammer mit den Schwerpunktgebieten fürsorgerische Unterbringungen, Strassenverkehrsrecht (Administrativmassnahmen) und Personalrecht. Es besteht die Möglichkeit, Einsicht in weitere Rechtsgebiete zu erhalten. Wir bitten Sie, in der Bewerbung Ihre zeitliche Verfügbarkeit sowie gegebenenfalls Ihre Erfahrung in den genannten Rechtsgebieten anzugeben. Die Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten. Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau. Mehr über das Verwaltungsgericht erfahren Ihr Arbeitsumfeld Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Ihr Arbeitsort Noch Fragen? Denise Huber Sachbearbeiterin Personal 062 835 38 10 denise.huber@ag.ch Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 27.03.2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Datenmanagement Statistik 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 15.03.2023

  • Temporär (befristet) 80%

Temporär (befristet) 80%

5000Aarau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Datenmanagement Statistik 80% Aarau 01.05.2023 oder nach Vereinbarung 30.04.2024 Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Statistikproduktionsprozesse im Bereich Gemeindefinanzen und Verkehr (Motorfahrzeuge, Unfälle) End-to-End Verantwortung: Datenmanagement, Datenanalyse, Qualitätssicherung und Publikation Veröffentlichung von offenen Behördendaten (OGD) diverser Fachbereiche Kontaktperson für Stakeholder sowie Auskünfte bei Spezialanfragen Was Sie mitbringen: Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf Stufe Bachelor oder Master vorzugsweise in Wirtschafts- oder Naturwissenschaften Gute R-Kenntnisse; Erfahrungen mit GitLab und Datenmanagement von Vorteil Strukturierte Arbeitsweise, vernetztes Denken und hohe Qualitäts- sowie Ergebnisorientierung Gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift Freude am selbständigen Arbeiten sowie eine starke Teamfähigkeit Besonderes: Die Stelle ist befristet, da es eine Mutterschaftsvertretung ist. Ihr Arbeitsumfeld Als kantonales Amt für Statistik stellen wir statistische Informationen für die Bevölkerung, Verwaltung und den Bund bereit. Mit analytischen Methoden sowie innovativen Technologien entwickeln wir unsere Prozesse und Produkte stetig weiter. Wir sind eine moderne Expertenorganisation, die ihr Wissen gerne teilt, aus Fehlern lernt und eine aktive Feedback-Kultur pflegt. Wir sind überzeugt, dass wir mit offiziellen Statistiken von hoher Qualität, die zeitnah, leicht zugänglich und verständlich dargestellt werden, einen wichtigen Service public leisten. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Urs Martin Personalverantwortlicher 062 835 24 04 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

ICT-Supporterin / ICT-Supporter 50-70%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

5000Aarau

ICT-Supporterin / ICT-Supporter 50-70% Aarau 01.08.2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Anlaufstelle für Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeitende bezüglich der Nutzung unserer ICT-Infrastruktur und -Dienste (u.a. Microsoft 365, Teams, Netzwerk, Multimediageräte, Printmanagement, Website) Verantwortung für Installation und Wartung von Hardware, Software, Netzwerkkomponenten und IT-Diensten Erstellen und Aktualisieren von Anleitungen, Führen des Inventars Aktive Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen und der Weiterentwicklung der ICT-Landschaft der Schule Was Sie mitbringen: Lehre als Informatikerin / Informatiker EFZ, vorzugsweise mit Fachrichtung Plattformentwicklung (früher Systemtechnik) oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Praxiserfahrung im IT-Bereich Vertiefte Kenntnisse in der Administration von Microsoft 365 / MS Teams Erfahrung in der App-Entwicklung mit MS Power Plattform erwünscht Kommunikative, team- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit Ihr Arbeitsumfeld Die Neue Kantonsschule Aarau ist eine innovative Schule mit Gymnasium, Fachmittelschule und einem Bildungsgang, der zum International Baccalaureate führt. Rund 800 Schülerinnen und Schüler besuchen die Neue Kantonsschulen Aarau. Sie werden von 120 Lehrpersonen unterrichtet. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Nadja Santschi Personalverantwortliche Lehrpersonen 062 837 94 96 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 24. März 2023 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

Revisionsleiterin / Revisionsleiter 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5004Aarau

Revisionsleiterin / Revisionsleiter 60-100% Aarau 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Homeoffice möglich In diesem spannenden Job führen Sie selbstständig Revisionen im Bereich Finanzaufsicht und Abschlussprüfung durch erteilen Sie mündlich und schriftlich Fachauskünfte haben Sie die Chance in vielseitigen Arbeitsgruppen und Fachgremien mitzuwirken Sie sind erfolgreich, wenn Sie über mehrjährige praktische Erfahrung in der Revision inklusive einer Zulassung gemäss Revisionsaufsichtsgesetz verfügen sich schnell und gerne in neue und komplexe Sachverhalte einarbeiten, diese analysieren können und gezielt Problemstellungen erkennen gewonnene Erkenntnisse präzise und verständlich mündlich und schriftlich zusammenfassen können über hervorragende analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes vernetztes Denken verfügen gerne selbständig, strukturiert und initiativ arbeiten und gleichzeitig einen intensiven Austausch mit ihren Teamkollegen pflegen Ihr Arbeitsumfeld Die Finanzkontrolle Aargau ist das oberste Fachorgan der Finanzaufsicht für den Grossen Rat und den Regierungsrat. Sie ist fachlich unabhängig und in ihrer Tätigkeit nur Verfassung und Gesetz verpflichtet. Die Mitarbeitenden der Finanzkontrolle gewährleisten die unabhängige Überprüfung der Führung des Finanzhaushalts und wickeln Abschluss- und Aufsichtsprüfungen ab. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Martin Urs Personalverantwortlicher 062 835 24 04 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

Ideal für erste Berufserfahrungen: Rechtspraktikum 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 15.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5004Aarau

Ideal für erste Berufserfahrungen: Rechtspraktikum 80-100 % Aarau 1. November 2023 12 Monate Homeoffice möglich In diesem spannenden Job klären Sie Fragen aus dem nationalen und internationalen Steuerrecht bearbeiten Sie selbstständig Steuerbefreiungsgesuche klären Sie Fragen aus dem allgemeinen Verwaltungsrecht und SchKG führen Sie selbstständig Steuererlassverfahren Sie sind erfolgreich, wenn Sie über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Recht verfügen oder kurz vor dessen Abschluss stehen eine stilsichere schriftliche Ausdrucksweise mitbringen Ihr Arbeitsumfeld Das Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 690'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie über 200 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Martin Urs Personalverantwortlicher 062 835 24 04 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Umsetzung wirtschaftliche Entwicklungsschwerpunkte gemäss kantonalem Richtplan 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Projektleiterin / Projektleiter Umsetzung wirtschaftliche Entwicklungsschwerpunkte gemäss kantonalem Richtplan 80-100% Aarau per 01.04.2023 oder nach Vereinbarung befristet bis 31.03.2027 Spannende Aufgaben warten: Einen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Aargau leisten Begleiten und Beraten der Standortgemeinden von ausgewählten kantonalen wirtschaftlichen Entwicklungsschwerpunkten (ESP) bei der Entwicklung der ESP Unterstützen der Gemeinden in der Projektorganisation, beim Definieren eines Arbeitsprogramms für Planungsarbeiten, bei der Kommunikation, bei der Partizipation und beim Projektmanagement zur Herstellung der Bau- und Marktreife der ESP Sicherstellen des Erfahrungsaustauschs und Wissenstransfers zwischen kantonalen Fachstellen und interessierten Gemeinden Was Sie mitbringen: Höhere Fachausbildung oder Studium im Bereich Raum- und Verkehrsplanung, Arealentwicklung oder Architektur, Bauingenieurwesen, Geografie oder Ökonomie Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arealentwicklung sowie Raum- und Verkehrsplanung erwünscht Erfahrung im Management von komplexen Projekten; Kenntnisse im Bereich der Standortförderung von Vorteil Hohe Auftritts- und Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick Lösungsorientierte Arbeitsweise im politischen Umfeld Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Nina Landfried Fachspezialistin HR 062 835 32 31 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich GIS 80 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 15.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Praktikum im Bereich GIS 80 – 100 % Aarau per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung befristet für 6 Monate mit der Option zur Verlängerung Spannende Aufgaben warten: Aufarbeiten und Modellieren von bestehenden Fachdaten Migrieren von Fachdaten in die neue Datenhaltung (ESRI Roads & Highways) Umsetzen von Datenmodellen und Anpassen von Datensätzen im Rahmen der Umsetzung des GeoIG (Gesetz über die Geodaten) Unterstützen des GIS-Teams im Bereich WEB-GIS Anwendungen und Geodiensten und Datenbanken GIS-Analysen und Auswertungen Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Geografie, Geoinformatik oder vergleichbare Studienrichtung Erfahrungen mit der Produktefamilie von ESRI (u. a. ArcGIS Pro, ArcPy) Flair für IT-Programme sowie versiert im Umgang mit MS-Office Anwendungen Selbstständiges, exaktes Arbeiten und freundliches, sichereres Auftreten Freude sich in ein kleines Team einzubringen Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Landfried Nina Fachspezialistin HR 062 835 32 21 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Architektur 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 15.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Praktikum im Bereich Architektur 80 - 100 % Aarau per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung befristet für 6 - 12 Monate flexibles Arbeiten nach Absprache möglich Spannende Aufgaben warten: Unterstützen der Fachstelle Siedlungsentwicklung und Ortsbild bei Beratungstätigkeiten in ortsbaulichen und architektonischen Fragestellungen Schriftliche Stellungnahmen zu Projekten und Planungen bei gestalterischen sowie ortsbaulichen Belangen Mitarbeit beim Erstellen von Planungsgrundlagen und Gestaltungshilfen in Form von Publikationen Unterstützung bei Vermittlungsangeboten (wie z.B. Kulturerbetag, interne Weiterbildungen) Was Sie mitbringen: Hochschulabschluss in Architektur (ab Bachelor) Interesse an der Gestaltung und Einordnung von Bauten im historischen und gewachsenen Umfeld sowie an der Freiraumgestaltung Versiert im Schreiben von Texten und im Gestalten von Dokumenten Gute Kenntnisse in Grafikprogrammen wie Indesign, Photoshop und Illustrator Bereitschaft, weitere Tätigkeitsfelder der Abteilung Raumentwicklung kennenzulernen Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Landfried Nina Fachspezialistin HR 062 835 32 31 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist HR 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Aarau Spannende Aufgaben warten: Was Sie mitbringen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Aus- und Weiterbildung auf Niveau höhere Fachschule im Bereich HRM (oder vergleichbar, z. B. eidg. Fachausweis und CAS) sowie über mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion. Sie überzeugen durch eine adressatengerechte Kommunikation, durch Ihre Begeisterung rund um das Thema HRM sowie durch Ihr gewinnendendes Auftreten. Neugier und Interesse an konzeptionellen und analytischen Aufgaben und Herausforderungen charakterisieren Sie. Hohe Leistungsmotivation sowie Affinität zu Kennzahlen und IT-Applikationen zeichnen Sie aus. Ihr Arbeitsumfeld Im Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte. Das 6-köpfigen Team unterstützt die Linienverantwortlichen und Mitarbeitenden in sämtlichen Belangen des Human Resources. Mehr über das AWA erfahren Amt für Wirtschaft und Arbeit Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Jeannette Moser Leiterin HR 062 835 19 70 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Kanton Aargau

Kantonsärztin / Kantonsarzt 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Kantonsärztin / Kantonsarzt 80-100% Aarau per sofort oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Sie führen den Kantonsärztlichen Dienst in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht und sorgen dabei für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Bereichs Sie üben die Aufsicht über die Ärzteschaft und weitere Gesundheitsberufe aus Sie setzen das Epidemiengesetz (Schutz vor übertragbaren Krankheiten) auf Kantonsebene um und erteilen Substitutionsbewilligungen Sie beraten departements- oder kantonsinterne Stellen in medizinischen Fragen Sie arbeiten in fachspezifischen Projekten mit; gegebenenfalls leiten Sie solche Projekte Was Sie mitbringen: Sie verfügen über ein Facharztdiplom, Führungserfahrung sowie über eine Weiterbildung in Public Health auf Niveau MAS (oder Sie bringen die Bereitschaft mit, diese Weiterbildung zu absolvieren) Sie besitzen Entscheidungsfähigkeit sowie konzeptionelles und vernetztes Denkvermögen Sie weisen eine hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit auf Sie handeln mit Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen Sie bezeichnen sich als kommunikationsstark und drücken sich mündlich und schriftlich souverän sowie adressatengerecht aus Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Françoise Bergamin Personalbereichsverantwortliche 062 835 52 17 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Aufenthaltsregelung 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Aarau Spannende Aufgaben warten: Was Sie mitbringen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (E- oder M-Profil) oder gleichwertig Mehrjährige Berufserfahrung in anspruchsvollem Aufgabengebiet, vorzugsweise in öffentlicher Verwaltung Abgeschlossene Weiterbildungen in kaufmännischen oder fachverwandten Gebieten Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, stilsicheres Deutsch Gute Fremdsprachenkenntnisse (E, F, weitere von Vorteil) Exakte, selbstständige und speditive Arbeitsweise sowie sehr hohe Belastbarkeit Gute Kundenorientierung auch bei anspruchsvollen Kontakten Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Diskretion Unser Team Aufenthaltsregelung... ...vollzieht im Rahmen des Ausländerrechts die Staatsverträge und die bundes- und kantonalrechtlichen Erlasse, insbesondere das Bundgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und die Integration (AIG) und die Verordnung über die Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit (VZAE). Ihr Arbeitsumfeld Wir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Salgado Priska Personalassistentin 062 835 18 34
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Immobilienfachstelle 60 80 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

5001Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Immobilienfachstelle 60 – 80 % Aarau 1. April oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Erledigung aller administrativer Arbeiten für die Immobilienfachstelle Betreuung des Empfangs, des Telefons und verschiedener Mailaccounts Unterstützung / Beratung von Flüchtlingen, Vermietern und Gemeinden in Fragen der Wohnungssuche von Flüchtlingen Koordination von Veranstaltungen für Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen Begleitung von Klienten zu Wohnungsbesichtigungen und –übergaben in Spezialfällen Was Sie mitbringen: Kaufmännische Berufsausbildung EFZ Hofe Affinität zu administrativen Aufgaben Kommunikative und engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist Versiert im Umgang mit den gängigen Office Tools Bereitschaft, den Umgang mit Fallführungssystemen zu erlernen Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Desideria Deppeler Personalbereichsverantwortliche 062 835 37 38 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau 80-100% Aarau Nach Vereinbarung Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Selbständiges Übernehmen der Leitung von Strassenbauprojekten in den Phasen Projektierung, Genehmigung, Realisierung und Abrechnung Erfolgreiche Führung zum Erfolg von Projekten bezüglich Qualität, Terminen, Finanzen und Akzeptanz in der Bevölkerung mit einer zielgerichteten Projektabwicklung und optimaler Kommunikation Sicherstellen von Koordination mit anderen Fachbereichen und Gemeinden Definieren und Leiten von Arbeiten in Ingenieurbüros und Überwachen Ihrer Umsetzung Was Sie mitbringen: Ausbildung als Bauingenieur/in FH, Techniker/in HF, Bauführer/in oder gleichwertige Ausbildung Erfahrung in der Projektierung, Bauleitung und Realisierung von Infrastrukturprojekten Gute planerische und organisatorische Fähigkeiten sowie Lösungsorientiertes Denken und Handeln Freude an Kommunikations- und Koordinationsaufgaben und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Interesse an neuen digitalen Technologien und Führerausweis Kategorie B Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Michaela Müller Stv. Leiterin HR BVU 062 835 32 06 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Gerne nehmen wir Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Kommunikation 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Fachspezialistin / Fachspezialist Kommunikation 80-100% Aarau nach Vereinbarung Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Aktive Medienarbeit: Planung und Organisation von Medienterminen und Medienkonferenzen, Bearbeitung von Medienanfragen Aufbau und Pflege eines lssue Managements Verfassen und redigieren von Texten für unterschiedliche Formate (Medienmitteilungen, Referate, Social Media, Videobotschaften) Organisation und Durchführung von Mitarbeitendenanlässen und Informationsveranstaltungen Unterstützung und Beratung der Abteilungen bei der Konzeption und Durchführung von Kommunikationsmassnahmen Was Sie mitbringen: Sie sind ein Kommunikationsprofi mit mehrjähriger journalistischer und/oder Kommunikationserfahrung im politischen Umfeld oder in einem grösseren Unternehmen Sie verfügen über einen Bachelor/Master Abschluss in Kommunikation, Journalismus oder äquivalent Sie sind versiert und erfahren im Umgang mit (digitalen) Medien Sie verfügen über sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und haben Freude an politischen Prozessen und der Beratung von verschiedenen Anspruchsgruppen Sie verfügen über exzellente Sprachkompetenz sowie die Fähigkeit, Botschaften zu verdichten und Argumentationen zu formulieren (Storytelling) Als flexible und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit verfügen Sie über eine effiziente, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise, die von einer Hands-on-Mentalität geprägt ist Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Das Generalsekretariat plant, steuert und koordiniert die übergeordnete strategische und operative Verwaltungstätigkeit. Die Mitarbeitenden leisten für den Departementsvorsteher und die Abteilungen partnerschaftliche und wirkungsvolle Führungsunterstützung. Die Dienstleistungen umfassen Kommunikation, Personalmanagement, Planung und Controlling der Geschäfte, Rechnungswesen, Projektkoordination, Rechtsdienst und Qualitätssicherung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Claudia Häfeli Leiterin Personalmanagement 062 835 24 91 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum Rechtsdienst 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 13.03.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5001Aarau

Praktikum Rechtsdienst 100% Aarau 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung 6 Monate Spannende Aufgaben warten: Abklärung von Rechtsfragen im Aufgabenbereich des Departements Dokumente vorbereiten (Verfügungen, Korrespondenz, Protokolle, Vergleiche, Verträge etc.) Redaktion von begründeten Bescheiden im Bereich Staatshaftung Teilnahme an Besprechungen, Augenscheinen etc. Mitarbeit in Rechtssetzungsprojekten Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. oder MLaw) Interesse und Fähigkeit sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzen Exakte und selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Sichere schriftliche Ausdrucksweise sowie gute MS-Office Anwenderkenntnisse Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Das Generalsekretariat plant, steuert und koordiniert die übergeordnete strategische und operative Verwaltungstätigkeit. Die Mitarbeitenden leisten für den Departementsvorsteher und die Abteilungen partnerschaftliche und wirkungsvolle Führungsunterstützung. Die Dienstleistungen umfassen Kommunikation, Personalmanagement, Planung und Controlling der Geschäfte, Rechnungswesen, Projektkoordination, Rechtsdienst und Qualitätssicherung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Claudia Häfeli Leiterin Personalmanagement 062 835 24 91 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Ordentliches Inkasso 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

Leiterin / Leiter Ordentliches Inkasso 80 - 100 % Aarau 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Homeoffice möglich In diesem spannenden Job tragen Sie Verantwortung für ein Team von 6 Personen in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht stellen Sie sicher, dass der Bezug der Kantons- und Gemeindesteuern juristischer Personen, der direkten Bundessteuer juristischer und natürlicher Personen sowie der Ordnungsbussen (Verletzung von Verfahrenspflichten) gesetzeskonform, einheitlich und straff ist sind Sie zuständig für die Beurteilung und Bearbeitung der erhobenen Einsprachen gegen Ordnungsbussen und Anklageerhebungen an das Spezialverwaltungsgericht Sie sind erfolgreich, wenn Sie über eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen (z.B. CAS öffentliches Gemeinwesen Stufe II, Fachkompetenz Finanzen) oder eine höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung verfügen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen und/oder Debitorenbewirtschaftung, von Vorteil in einer Aargauer Gemeindeverwaltung, mitbringen Erfahrung im Umgang mit gesetzlichen Bestimmungen sowie Verständnis für juristische Fragen und Zusammenhänge besitzen gute analytische Fähigkeiten, Planungs- und Organisationsfähigkeiten sowie Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck haben Ihr Arbeitsumfeld Das Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 690'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 200 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen. Sektion Bezug Die Sektion Bezug des Kantonalen Steueramtes bezieht mit 21 Mitarbeitenden Steuern und Bussen, führt die Steuerbuchhaltung des Kantonalen Steueramtes und übt die Aufsicht über die Aargauer Gemeinden im Bereich Steuerbezug aus. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Urs Martin Personalverantwortlicher 062 835 24 04 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter 70%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

5000Aarau

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter 70% Aarau 01.08.2023 möglich Spannende Aufgaben warten: Information, Beratung und Begleitung von Opfern von Straftaten sowie deren Angehörige nach dem Opferhilfegesetz Beratung von Fachpersonen Zusammenarbeit mit Fachstellen, Behörden und anderen Institutionen Mitarbeit in der konzeptionellen Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Beratungsangebots Öffentlichkeitsarbeit Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder gleichwertige Ausbildung Einige Jahre Berufs- und insbesondere Beratungserfahrung (Grund-) Kenntnisse im Straf-, Zivil- Sozialversicherungs- oder Opferhilferecht oder die Bereitschaft zu Aneignung der fehlenden Kenntnisse Hohe Belastbarkeit Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Eine interessante, herausfordernde, weitgehend selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit Ein motiviertes und engagiertes Team Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision und Intervision Eine sorgfältige Einarbeitung Fortschrittliche Arbeitsbedingungen Die Vorstellungsgespräche finden in der Woche vom 17. - 21. April 2023 statt. Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Desideria Deppeler Personalbereichsverantwortliche 062 835 37 38 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Bewerbungsfrist bis: 31.03.2023
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Bildung 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5000Aarau

Aarau 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung In diesem spannenden Job: bearbeiten Sie als Fachspezialist/in Bildung (wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) Themen der Organisation und der Entwicklung von Schule und Unterricht der Aargauer Volksschule. Zukunftsgerichtet und engagiert helfen Sie mit, die Aargauer Volksschule weiterzuentwickeln, arbeiten Sie mit anderen Mitarbeitenden und Kontaktpersonen der gesamten Schullandschaft zusammen, verantworten Arbeiten insbesondere im Bereich kommunale Schulführung / Schulleitung und bilden die Anlaufstelle zu den Fragen in diesem Bereich und bereiten für Regierung und Parlament Geschäfte im Bereich der kommunalen Schulführung vor. Was Sie mitbringen: Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung und vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in der Schulführung im Volksschulbereich. Sie arbeiten selbständig eingebunden in ein qualifiziertes Team. Zu Ihren Stärken gehören der schriftliche und mündliche Ausdruck. Sie haben Erfahrung in Projektarbeit und können Teams führen. Zudem haben Sie ein Flair für politische Prozesse und Kenntnisse der Aargauer Volksschullandschaft. Ihr Arbeitsumfeld Die Sektion Entwicklung der Abteilung Volksschule bearbeitet und entwickelt aktuelle und künftige Rahmenbedingungen für die Schulen und den Unterricht. Sie orientiert sich dabei an wissenschaftlichen Erkenntnissen wie auch an den Bedürfnissen der Schulen und berücksichtigt die Herausforderungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Monica Germann Personalverantwortliche 062 835 20 67 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 7. April 2023 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

11.03.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80% mit Schwerpunkt Veterinärdienst

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5000Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80% mit Schwerpunkt Veterinärdienst Aarau 1. März 2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Sachbearbeitung und Unterstützung der Fachverantwortlichen des Veterinärdiensts in den Bereichen Fleischhygiene, Tiergesundheit, Primärproduktion und Tierseuchenbekämpfung Bewirtschaften und Pflege von Daten in Dossiers und Fachdatenbanken von Bund und Kanton Allgemeine Sekretariats- und Sachbearbeitungsaufgaben wie Bewirtschaften des elektronischen und physischen Postein- und –ausgangs inklusive Zuweisung der Verantwortlichkeiten, Korrespondenz, Protokollführung, Organisation von Veranstaltungen, Aufnehmen und Abbilden von Prozessen, Unterstützen bei Aufbau und Pflege der Homepage Stellvertretungsaufgaben innerhalb der Sektion Zentrale Dienste Was Sie mitbringen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis und mehrjähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion, mit Vorteil in der Verwaltung, idealerweise in einem Veterinärdienst oder medizinischem / veterinärmedizinischen Bereich und/oder in der Administration von Rechtsverfahren Weiterbildung bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung in Arbeitsorganisation, Kommunikation und in den Fachbereichsthemen Resiliente, exakte, selbständige und kommunikativ starke Persönlichkeit mit einer raschen Auffassungsgabe und der Fähigkeit zu vernetztem Denken Freude an teamorientierter Arbeit mit zahlreichen Schnittstellen Versierter Umgang mit MS-Office, Erfahrung mit Datenbanken Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Suri Marie-Josée Personalbereichsverantwortliche +41628355697 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

11.03.2023

Kanton Aargau

Juristin / Jurist Tarifgenehmigungs- und Tariffestsetzungsverfahren 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 11.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

Juristin / Jurist Tarifgenehmigungs- und Tariffestsetzungsverfahren 100% Aarau sofort oder nach Vereinbarung In diesem spannenden Job Leitung, Planung und Durchführung von Tarifgenehmigungs- und Tariffestsetzungsverfahren nach KVG Beauftragung respektive Durchführung von Datenanalysen im Rahmen von Tariffestsetzungsverfahren Ansprechperson bei Fragen betreffend Tarifverfahren Weiterentwicklung und Überwachung sämtlicher Bestandteile des Tarifmanagementsystems sowie sämtlicher Inhalte des elektronischen Ablagesystems Umsetzung Versicherungspflicht in Zusammenarbeit mit der Gemeinsamen Einrichtung KVG Sie sind erfolgreich, wenn Sie Juristisches Studium (lic. iur. oder Master of law) Berufserfahrung in einer Sozial- oder Krankenversicherung, Tarifwesen Gewandtheit in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation Sehr gute IT-Anwendungskenntnisse, hohes Organisationsgeschick und grosse Affinität zu Zahlen Kenntnisse der politischen und gesetzgeberischen Verhältnisse in der Schweiz und im Kanton Aargau Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Bergamin Françoise Personalbereichsverantwortliche 062 835 52 17 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

10.03.2023

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Sektion Gesundheitsförderung und Prävention 80%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 10.03.2023

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

5001Aarau

Leiterin / Leiter Sektion Gesundheitsförderung und Prävention 80% Aarau 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Führung der Sektion Gesundheitsförderung und Prävention (Personalführung, Berichtwesen, Aufgaben- und Finanzplanung, Vertragsmanagement etc.) Strategische Leitung der Sektion sowie strategische Fachverantwortung der internen und externen Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramme sowie der ambulanten Suchthilfe Verantwortung für die Bereiche Sexuelle Gesundheit und Selbsthilfe Aargau Vertretung der Gesundheitsförderung und Prävention Aargau innerkantonal und national Beantwortung parlamentarischer Anfragen Was Sie mitbringen: Hochschulabschluss und Weiterbildung in Gesundheitsförderung und Prävention oder Public Health Visionäres und vernetztes Denken in Bezug auf die Weiterentwicklung und Verankerung der Sektionsthemen sowie Lösungsorientierung und Freude an gelingenden Kooperationen (innerkantonal und national) Führungserfahrung und -Kompetenzen Hohe Sozialkompetenz, strategisches und politisches Feingefühl, kommunikative Fähigkeiten Breites Wissen und Netzwerk in der GF/P (und Public Health) sowie nahestehenden Themenbereichen Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Bergamin Françoise Personalbereichsverantwortliche 062 835 52 17 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.03.2023

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Baugesuche und Verkehrsplanung 60 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 10.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

5000Aarau

Projektleiterin / Projektleiter Baugesuche und Verkehrsplanung 60 – 80% Aarau Nach Vereinbarung 1-2 Tage pro Woche Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Prüfen der verkehrsplanerischen Zweckmässigkeit von kommunalen Planungen Koordination und Stellungnahmen zu Baugesuchen für den Bereich Verkehrsplanung Erstellen von Entscheidungsgrundlagen im Bereich Verkehrsplanung sowie Leitung kleinerer Projekte Unterstützen der Projektleitenden der Abteilung Verkehr in verschiedenen Projekten Was Sie mitbringen: Ausbildung im Bau- und Mobilitätsbereich (z.B. Ausbildung Bauverwalter Aargau) oder Hochschulabschluss im Bereich Verkehrs- und Raumplanung Mehrjährige Berufserfahrung im Bau- und Mobilitätsbereich Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben. Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Wir in der Abteilung Verkehr schaffen Voraussetzungen für ein funktionierendes und nachhaltiges Gesamtverkehrssystem. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Müller Michaela Stv. Leiterin Human Resources BVU 062 835 32 06 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Merken

10.03.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Spitalfinanzierung 80 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 10.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Spitalfinanzierung 80 – 100% Aarau 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Abwicklung der Spitalfinanzierung (Rechnungskontrolle, Zahlungsverkehr, Stornoprozesse) mit Hilfe der Abrechnungssoftware eAgle sowie Bearbeitung von Kostengutsprachegesuche für ausserkantonale Spitalbehandlungen Mündlicher und schriftlicher Kontakt mit Krankenkassen, Ärzten und Institutionen Sicherstellung Abgleich eAgle / SAP und Umsetzung des internen Kontrollsystems Unterstützung bei Pflege und Weiterentwicklung des Abrechnungssystems und des First-Level-Supports innerhalb der kantonalen Verwaltung Unterstützung bei Projekten und Datenlieferung für die Beantwortung von Vorstössen des Parlaments Was Sie mitbringen: Ausbildung im paramedizinischen Bereich oder kaufmännische Ausbildung Kaufmännische Erfahrung im Gesundheitsbereich (z. B. Spital, Krankenkasse) Vertiefte Kenntnissse des Rechungswesens von Vorteil Affinität zu IT-Lösungen und sehr gute Softwarekenntnisse (Office-Umgebung) Gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache von Vorteil Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Bergamin Françoise Personalbereichsverantwortliche 062 835 52 17 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

10.03.2023

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft 50%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 10.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

5001Aarau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft 50% Aarau sofort oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Unterhaltsreinigung in den zugeteilten Gebäuden und Stockwerken, inklusive Abfallbewirtschaftung und Ausführung von speziellen Reinigungsaufträgen Gewährleistung der ordnungsgemässen Wäscheversorgung (Truppe, Rekrutierungszentrum) und Mithilfe bei der Erledigung von Umgebungsarbeiten Bei internen Umzügen, inkl. Möblierungsarbeiten mithelfen und Infrastruktur für Anlässe bereitstellen Betriebliche Unterstützung bei Zusatzaufträgen sowie Ausführen von Kleinreparaturen Sicherstellung des ordnungsgemässen Unterhalt von Maschinen, Werkzeugen und weiteren Betriebseinrichtungen Was Sie mitbringen: Mehrjährige Berufserfahrung in der Reinigung Handwerkliches Geschick, Freude am Kundenkontakt und der Zusammenarbeit mit Teamkollegen sowie gute Umgangsformen mit Kunden und Mitarbeitenden Selbstständige, speditive und exakte Arbeitsweise Mehrjährige Erfahrung in einer gleichwertigen Position, vorzugsweise in einem Betrieb mit speziellen Sicherheitsanforderungen Bereitschaft zur Leistung von Einsätzen ausserhalb der Normalarbeitszeit (z. B. bei Anlässen), gute körperliche Verfassung sowie einwandfreier Leumund (Strafregisterauszug) Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Für ausserordentliche Lagen planen und koordinieren unsere Mitarbeitenden die Ausbildung und Einsätze der Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Bergamin Françoise Personalbereichsverantwortliche 062 835 52 17 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum für Anwaltsprüfungskandidat/innen 50 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 10.03.2023

  • Praktikum 50%

Praktikum 50%

5001Aarau

Praktikum für Anwaltsprüfungskandidat/innen 50 % Aarau 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung 1 Jahr Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Abklärung von Rechtsfragen im Aufgabenbereich des Departements Dokumente vorbereiten (Verfügungen, Korrespondenz, Protokolle, Vergleiche, Verträge, etc.) Redaktion von begründeten Bescheiden im Bereich Staatshaftung Teilnahme an Besprechungen, Augenscheinen, etc. Mitarbeit in Rechtssetzungsprojekten Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. oder MLaw), ergänzt mit einem ersten beendeten Rechtspraktikum-Einsatz Interesse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzen Exakte, speditive, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Sichere schriftliche Ausdrucksweise Gute MS-Office Anwenderkenntnisse (insbesondere Outlook und Word) Ideal für: Personen, die sich auf die Anwaltsprüfung vorbereiten möchten. Flexible Lösungen betreffend das Arbeitspensum vor und während den Prüfungen sind möglich. Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Das Generalsekretariat plant, steuert und koordiniert die übergeordnete strategische und operative Verwaltungstätigkeit. Die Mitarbeitenden leisten für den Departementsvorsteher und die Abteilungen partnerschaftliche und wirkungsvolle Führungsunterstützung. Die Dienstleistungen umfassen Kommunikation, Personalmanagement, Planung und Controlling der Geschäfte, Rechnungswesen, Projektkoordination, Rechtsdienst und Qualitätssicherung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Claudia Häfeli Leiterin Personalmanagement 062 835 24 91 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.03.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Quellensteuer im Bereich Abrechnungen 60%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 10.03.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5001Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Quellensteuer im Bereich Abrechnungen 60% Aarau nach Vereinbarung Homeoffice möglich In diesem spannenden Job prüfen und bearbeiten Sie eingehende Quellensteuerabrechnungen machen Sie Abklärungen bei Arbeitgebern, steuerpflichtigen Personen, Gemeinden und Finanzverwaltungen zur korrekten Vornahme der Quellenbesteuerung helfen Sie bei verschiedenen administrativen Arbeiten wie Neuanmeldungen und Mutationen mit Sie sind erfolgreich, wenn Sie über einen Abschluss als Kauffrau / Kaufmann mit EFZ verfügen idealerweise bereits Erfahrung im Steuerwesen mitbringen gerne exakt und selbstständig Arbeiten sich gewandt schriftlich und mündlich in Deutsch ausdrücken über gute IT-Anwenderkenntnisse verfügen Ihr Arbeitsumfeld Das Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 690'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie über 200 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Urs Martin Personalverantwortlicher 062 835 24 04 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.03.2023

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Baugesuche mit Umweltverträglichkeitsprüfung 80 - 90 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 10.03.2023

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

5001Aarau

Projektleiterin / Projektleiter Baugesuche mit Umweltverträglichkeitsprüfung 80 - 90 % Aarau Nach Vereinbarung Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Koordinieren, Prüfen und Beurteilen von komplexen Baugesuchen mit UVP und anderen bewilligungspflichtigen Vorhaben auf kantonaler Stufe sowie Verfassen der dazugehörigen Entscheide Führen von Verhandlungen Redigieren von Stellungnahmen Beraten von Gemeinden, Bauherren und kantonalen Stellen in Verfahrens- und Fachfragen, insbesondere bei Fragen mit UVP-Bezug Was Sie mitbringen: Hochschulabschluss (ETH/FH/Uni) in Umweltwissenschaften, Biologie, Geografie oder Rechtswissenschaft Gute Kenntnisse des Bau-, Planungs- und Umweltrechts Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungsfreude Sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Unsere Aufgabe in der Abteilung für Baubewilligungen ist es, Baugesuche, die einer kantonalen Zustimmung bedürfen, zu prüfen und koordinieren sowie die entsprechenden Entscheide zu verfassen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Landfried Nina Fachspezialistin HR 062 835 32 31 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Kanton Aargau

Sozialpädagogin/-pädagoge UMA 60-100%, unbefristet

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau und Unterentfelden

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau und Unterentfelden

Sozialpädagogin/-pädagoge UMA 60-100%, unbefristet Aarau und Unterentfelden per sofort oder nach Vereinbarung unbefristet Spannende Aufgaben warten: Sozialpädagogische, traumasensible Betreuung und Begleitung von unbegleiteten, minderjährigen Asylsuchenden in ihrem Alltag und Integrationsprozess sowie enge Zusammenarbeit mit den Vertrauenspersonen / Berufsbeiständen UMA, die für die rechtlichen Vertretungen und Interessenswahrungen verantwortlich sind Aktive Unterstützung in der Alltagsgestaltung, wie zum Beispiel dem gemeinsamen Zubereiten von Mahlzeiten, reinigen der Unterkunft, Lernbegleitung sowie aktive Mitarbeit in der Umsetzung und Weiterentwicklung des sozialpädagogischen Betreuungskonzeptes "Stärke statt Macht" Mit viel Freude, Humor und Improvisationstalent in der Organisation mitwirken und eine geordnete Struktur in der Unterkunft mitgestalten sowie Aufbau und Pflege einer professionellen, wertschätzenden und auf positiven Werten basierten Beziehung zu den Jugendlichen Zentrumsadministration (Klientendatenbank, Abrechnung, Korrespondenz, Berichte schreiben usw.) Arbeitszeiten wie folgt: Tag- und Spätschichten (Mo-So 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr), unregelmässige Wochenend- und Feiertagseinsätze Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik FH oder HF verbunden mit einigen Jahren Berufserfahrung bevorzugt im Umfeld Jugendarbeit/Migration Hohe Sozialkompetenz und Empathie für andere Kulturen. Zuverlässige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, psychische Belastbarkeit sowie Humor und eine ausgesprochen positive Grundhaltung In hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, fokussiert handeln, Fähigkeit Grenzen zu setzten und lösungsorientiert Konflikte zu lösen Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse, stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich), von Vorteil sind gute mündliche Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch sowie einwandfreier Leumund Besitz des Führerausweises Kat. B. – eigenes Fahrzeug von Vorteil Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Monika Kieser Streit Personalbereichsleiterin 062 835 29 62 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Lehrperson Sport 50%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

4663Aarburg

Aarburg Spannende Aufgaben warten: Was Sie mitbringen: Lehrbefähigung als Primarlehrperson oder auf Sekundarstufe I im Bereich Bewegung und Sport (EDK-anerkannt) oder sehr weit fortgeschrittene Ausbildung zum Erwerb einer solchen Lehrbefähigung Einsatzmöglichkeit im Rahmen des 50% Pensums an folgenden Nachmittagen: Mittwoch und Freitag Erfahrung im Erteilen von individualisiertem Sportunterricht in heterogenen Klassen Geschick im Umgang mit und Motivationsfähigkeit von verhaltensauffälligen Jugendlichen Ausgewiesene Methoden-, Kommunikations- und Konfliktbearbeitungskompetenz Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit Hinweis Aufgrund der Ergebnisse einer Gesamtevaluation im Jugendheim Aarburg erhält der Sportunterricht und die individuelle Förderung sportlicher Betätigung mehr Gewicht. Dies hat dazu geführt, dass eine neue Teilzeitstelle für eine Sportlehrperson zu besetzen ist. Die Funktion beinhaltet in der konzipierten Form spannende sowie herausfordernde Aufbau- und Entwicklungsarbeiten in einem Gefüge interdisziplinärer Zusammenarbeit. Ihr Arbeitsumfeld Das Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 80 - 90%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

4663Aarburg

Aarburg Spannende Aufgaben warten: Was Sie mitbringen: Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung Stufe HF oder FH (Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz erforderlich) Berufserfahrung mit verhaltensauffälligen Jugendlichen Ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, Empathie, Beziehungsstärke und Flexibilität Tadelloser Leumund (aktuelle Betreibungs- und Sonderprivatauszüge) Mindestalter 25 Jahre Ihr Arbeitsumfeld Das Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können. Die progressiven Wohngruppen sind Wohngemeinschaften, die vom Bundesamt für Justiz (BJ) als geschlossene Wohnform anerkannt ist. Sie ist für die Altersgruppe der 15- bis 19-jährigen Jugendlichen gedacht, die nach ihrem Eintritt eine schulische und berufliche Abklärung durchlaufen und anschliessend in einem individuell angepassten Berufsbildungsprogramm beginnen Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 100%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5400Baden

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 100% Baden 01.07.2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Rechtliche Analysen von komplexen Sachverhalten Vorbereiten und Protokollieren von Verhandlungen; Mitwirken mit beratender Stimme Erstellen von Urteilsentwürfen; Endredaktion von Urteilen Mitwirken bei der Verfahrensleitung (selbständige Verfahrensinstruktion im Auf-trag des Präsidenten; Entwerfen verfahrensleitender Beschlüsse und Verfügungen; Erteilen von Auskünften; Korrespondenz mit Parteien und Anwälten) Betreuen von Praktikantinnen und Praktikanten Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes juristisches Studium, vorzugsweise mit Anwaltspatent Berufserfahrung in Justiz, Advokatur oder Verwaltung (mit Vorteil im Kanton Aargau) Selbstständige, effiziente und präzise Arbeitsweise Guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, hohe Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit Die Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten. Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau. Mehr über das Bezirgsgericht Baden erfahren Ihr Arbeitsumfeld Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Ihr Arbeitsort Noch Fragen? Denise Huber Sachbearbeiterin Personal 062 835 38 10 denise.huber@ag.ch Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum Mediothek 80%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 23.03.2023

  • Praktikum 80%

Praktikum 80%

5400Baden

Praktikum Mediothek 80% Baden 01.08.2023 30.06.2024 In diesem spannenden Job haben Sie viel Kundenkontakt in einer modernen Mittelschulmediothek. erhalten Sie eine praktische Ausbildung in allen bibliothekarischen Aufgaben wie Ausleihe, Beratung, Recherche, Erwerbung und Erschliessung. lernen Sie die Bibliothekssoftware ALMA und die Erschliessungsregeln RDA kennen. unterstützen Sie das Mediotheksteam in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. sind Sie nach einer Einarbeitungszeit für eigene kleinere Projekte zuständig. Was Sie mitbringen: Matura, Fachmaturität, Berufsmaturität oder vergleichbare Ausbildung Breites Allgemeinwissen und Freude an Literatur, Film und Kultur Interesse an digitalen Medien und technischen Entwicklungen Systematische, exakte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Dienstleistungsbewusstsein Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihr Arbeitsumfeld Die Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmännische Berufsmaturität) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmännischer Berufsmaturität). Mit 1400 Schülerinnen und Schülern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grössten Mittelschulen im Kanton Aargau. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Melanie Sigg Leiterin Medien & Kommunikation 056 200 04 61 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

10.03.2023

Kanton Aargau

Hauswartin / Hauswart 100%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 10.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5400Baden

Hauswartin / Hauswart 100% Baden nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Planung, Betreuung und Verantwortung für Gebäudeunterhalt, Einrichtungen und haustechnische Anlagen Ausführung oder Organisation der Unterhaltsreparatur arbeiten Ansprechperson für betriebsspezifische Belange und Teilprojektleitungen von Bau- und Hausdienstprojekten Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen (Schülerschaft, Lehrpersonen, Mitarbeitende der Schule, Handwerker, Drittanbieter etc.) Ausbildung unseres Lernenden als Berufsbildner/-in Was Sie mitbringen: Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Gebäudedienst oder Hauswart/-in eidg. FA/Facility Management mit guten IT- und Deutsch-Kenntnisse Selbstständige, sorgfältige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Freude am Umgang mit Jugendlichen Verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit mit angenehmen Umgangsformen Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Ihr Arbeitsumfeld Die Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmännische Berufsmaturität) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmännischer Berufsmaturität). Mit 1400 Schülerinnen und Schülern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grössten Mittelschulen im Kanton Aargau. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Elena Aiello Leiterin Dienste 056 200 04 44 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

18.03.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 100%

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 18.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5200Brugg

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 100% Brugg 01.06.2023 Spannende Aufgaben warten: Jegliche Kanzleitätigkeiten am Zivilgericht (inkl. Familiengericht sowie Kindes- und Erwachsenenschutz) und Strafgericht Schalter- und Telefondienst Allgemeine Sekretariatsarbeiten und Sachbearbeitung (Anlegen und Führen von Dossiers, Stellvertretungen alle Bereiche, Absprache von Verhandlungsterminen) Was Sie mitbringen: kaufmännische Grundausbildung und Berufserfahrung (Advokatur/Justiz/Gemeindeverwaltung) Fähigkeit, ein gesundes Verhältnis zwischen Arbeitsbelastung und Arbeitsqualität herzustellen und zu halten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Verschwiegenheit, Kontaktfreudigkeit gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen und Teamfähigkeit rasche Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise Wir bieten Ihn: ein mittelgrosses und aufgestelltes Team mit Personen aus dem kaufmännischen und juristischen Bereich klare Arbeitsabläufe mit einer stufengerechten Einarbeitung abwechslungsreichen Kundenkontakt gutes Arbeitsklima und zeitgemässe Entlöhnung Die Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten. Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau. Mehr über das Bezirgsgericht Brugg erfahren Ihr Arbeitsumfeld Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Ihr Arbeitsort Noch Fragen? Marianne Deubelbeiss Personalverantwortliche 062 835 44 15 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 6. April 2023. Von Bewerberinnen und Bewerbern, die in die engere Auswahl gelangen, werden Auszüge aus dem Straf- und Betreibungsregister einverlangt.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Fachfrau / Fachmann Kommunikation und Weiterbildung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5722Gränichen

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5722Gränichen

Fachfrau / Fachmann Kommunikation und Weiterbildung 80-100% Gränichen 01.05.2023 Homeoffice möglich Spannende Aufgaben warten: Im Bereich der Kommunikation: Planung, Integration und Realisierung von Werbe- und Kommunikationsaktivitäten für das ganze Haus inklusive Erstellung von Flyern und Koordination von internen Berichten Betreuung der Liebegger Website und Koordination der Newsletter Weiterentwicklung der externen Kommunikation Erstellen von Social Media-Beiträgen (Instagram, Facebook) Unterstützung der Fachmitarbeitenden bei Fragen der Kommunikation Im Bereich des Kurswesens / Sekretariat: Planung, Koordination des halbjährigen Weiterbildungsprogramms Erfassung und Pflege der Weiterbildungsveranstaltungen im internen System (djooze) Führung der Kursadministration (An- und Abmeldungen, Vorbereitung von Kursunterlagen) Erstellung von Kursabrechnungen und Kursstatistiken Auskunftserteilung und Sicherstellung des Telefon- und Schalterdienstes innerhalb des Sekretariatsteams Was Sie mitbringen: Sie sind ein KV-Profi und können eine weiterführende Weiterbildung im Bereich der Kommunikation oder im Marketing vorweisen (z.B. Kommunikationsfachmann/-frau FA) Im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sind Sie routiniert und gewandt Sie haben Erfahrung in der Betreuung einer Website und der Verwaltung eines CMS-Systems InDesign und Kommunikation mit Social Media sind Ihnen nicht fremd Sie verfügen über eine effiziente, exakte Arbeitsweise und bringen ein hohes Mass an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Flexibilität mit Wenn Sie einen Bezug zur Land-, Haus- und Ernährungswirtschaft haben, ist dies von Vorteil Der Aargau ist ein wichtiger und vielseitiger Agrarkanton. Als Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg setzen wir uns für eine unternehmerische und nachhaltig produzierende Landwirtschaft sowie für eine hohe Kompetenz in den Bereichen Hauswirtschaft und Ernährung ein. Unsere Kernaufgabe ist der Wissenstransfer in Berufsbildung, Weiterbildung, Beratung und im Vollzug in spezifischen Bereichen. Unser umfassendes Bildungs- und Beratungsangebot stellt den Menschen in den Mittelpunkt und lässt Raum für persönliche Begegnungen. Werden Sie Teil der Liebegger Familie! Ihr Arbeitsumfeld https://player.vimeo.com/video/722140003?h=1ec22347c4 Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Ihr Arbeitsort Noch Fragen? Peter Müller Leiter Stab und Administration 062 855 86 86 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Obstbau 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5722Gränichen

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5722Gränichen

Fachspezialistin / Fachspezialist Obstbau 80-100% Gränichen 01.06.2023 Homeoffice möglich In diesem spannenden Job beraten und begleiten Sie Obstbaubetriebe in allen Aspekten der Produktion organisieren Sie Ausbildungs- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um den Obstbau halten Sie die Obstbaubetriebe mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden koordinieren Sie Erhebungen und Meldungen auf nationaler Ebene lancieren und betreuen Sie zukunftsweisende Projekte sind Sie die Schnittstelle zwischen diversen Anspruchsgruppen wie Forschung, Verbänden und Verwaltung Sie sind erfolgreich, wenn Sie über ein Hochschul-/Fachhochschuldiplom in Hortikultur, Agronomie oder über eine vergleichbare Ausbildung verfügen gerne neue Herausforderungen haben und motiviert sind, sich ständig weiter zu entwickeln gerne auf Menschen zugehen und Netzwerke aufbauen und pflegen die Abwechslung schätzen und mit Freude im Büro und auf dem Feld sind viel Motivation und Interesse für die regionale Obstproduktion mitbringen Der Aargau ist ein wichtiger und vielseitiger Agrarkanton. Als Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg setzen wir uns für eine unternehmerische und nachhaltig produzierende Landwirtschaft sowie für eine hohe Kompetenz in den Bereichen Hauswirtschaft und Ernährung ein. Unsere Kernaufgabe ist der Wissenstransfer in Berufsbildung, Weiterbildung, Beratung und im Vollzug in spezifischen Bereichen. Unser umfassendes Bildungs- und Beratungsangebot stellt den Menschen in den Mittelpunkt und lässt Raum für persönliche Begegnungen. Werden Sie Teil der Liebegger Familie! Ihr Arbeitsumfeld https://player.vimeo.com/video/722140003?h=1ec22347c4 Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Ihr Arbeitsort Noch Fragen? Peter Müller Leiter Stab und Administration 062 855 86 86 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Organisationsentwicklung Stab Sektion Betreuung 80 %

  • Kanton Aargau

  • 5604Hendschiken

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5604Hendschiken

Fachspezialistin / Fachspezialist Organisationsentwicklung Stab Sektion Betreuung 80 % Hendschiken 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: In dieser interessanten und verantwortungsvollen Funktion nehmen Sie konzeptionelle, organisatorische, projektbezogene und administrative Aufgaben wahr. Sie unterstützen die Sektionsleitung und das gesamte Leitungsteam der Sektion Betreuung im Bereich der Organisationsentwicklung und bei HR-Themen. Mit Ihrem kritischen Blick hinterfragen Sie Bestehendes, bringen Optimierungsvorschläge ein und tragen zur qualitativen Weiterentwicklung der Sektion bei. Sie erstellen Konzepte zu Personal- und Organisationsentwicklungsthemen und wirken bei deren Umsetzung mit. Sie arbeiten in Projekten und Arbeitsgruppen mit, leiten diese teilweise, führen Instruktionen und Schulungen durch und wirken bei der internen und externen Kommunikation mit. Sie erarbeiten und redigieren Grundlagendokumente und tätigen die dafür notwendigen Recherchen und Abklärungen. Was Sie mitbringen: Bachelor in HR-Management oder Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Bildungsweg Weiterbildung in Organisationsentwicklung bzw. im betriebswirtschaftlichen Bereich, als Personalfachperson oder eine ähnliche Weiterbildung, die es Ihnen erlaubt, die beschriebenen Aufgaben professionell wahrzunehmen. Einige Jahre Berufserfahrung in gleicher oder vergleichbarer Funktion Sie sind eine engagierte, lösungsorientierte und belastbare Persönlichkeit mit analytischen und planerischen Fähigkeiten sowie einer strukturierten, selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise. Hervorragendes, stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, um sich in einem spannenden und sensiblen Arbeitsumfeld zu engagieren und zu vernetzen. Ihr Arbeitsumfeld Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Marie-Josée Suri Personalbereichsverantwortliche 062 835 56 97 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis am 31. März 2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.03.2023

Kanton Aargau

SAP technical Consultant 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Interessante Herausforderung im Rahmen des SAP RISE-Programmes in Unterentfelden und Aarau

  • 15.03.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5035Interessante Herausforderung im Rahmen des SAP RISE-Programmes in Unterentfelden und Aarau

SAP technical Consultant 80-100% Interessante Herausforderung im Rahmen des SAP RISE-Programmes in Unterentfelden und Aarau Ab sofort oder nach Vereinbarung Befristet bis 31. Dezember 2025 mit Möglichkeit einer anschliessenden unbefristeten Anstellung Bis zu 50% Homeoffice Spannende Aufgaben warten: Überprüfen und beurteilen von Lösungsvorschlägen des Einführungspartners der S/4HANA-Migration in technischer Hinsicht und enges Zusammenarbeiten mit dem internen SAP Solution Architect Sicherstellen, dass Entwicklungsrichtlinien und Namenskonventionen durch den Einführungspartner der S/4HANA-Migration in sämtlichen Entwicklungs- und Dictionary-Objekten eingehalten werden Übernahme von Verantwortlichkeiten für spezifische zugewiesene Aufgaben im S/4HANA-Projekt Interne Koordination der Schnittstellenanpassungen (SAP PI / PO, etc.) und des internen Testmanagements des S/4HANA-Projekts Betriebliche Aufgaben in Applikationswartung und -/Support, Fehlerbehebung und Optimierung im bestehenden Entwicklungsumfeld Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Grundausbildung in Informatik und ergänzend von Vorteil einen Hochschulabschluss einer technischen Hochschule, Fachhochschule oder Universität oder eine gleichwertige Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informatik Mehrjährige nachgewiesene Erfahrung in SAP Entwicklung, SAP Systemintegration und Schnittstellendesign und -Entwicklung Idealerweise Erfahrungen in S/4 HANA, FIORI, CDS, SAP RISE (Cloud Migration/Betrieb) und Modulkenntnisse Schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Eigeninitiative Teamplayer mit einer lösungs- und kundenorientierten Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Eichenberger Nadja Personalverantwortliche 062 835 24 60 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Marketing und Kommunikation 80%

  • Kanton Aargau

  • 5103Möriken-Wildegg

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5103Möriken-Wildegg

Praktikum im Bereich Marketing und Kommunikation 80% Schloss Wildegg 1. Juli 2023 30. Juni 2024 Spannende Aufgaben warten: Unterstützung bei der Produktion von Werbemitteln und deren Distribution sowie bei der digitalen Kommunikation (Web und Social Media) Mitarbeit beim Verfassen von Werbe- und Medientexten, allgemeine administrative Arbeiten Verantwortung und Planung von Teilprojekten, Einsätze an Vernissagen und Medienanlässen Betreuung externer Werbe- und Veranstaltungsplattformen online sowie der Adressdatenbank Recherche von Medien- und Distributionskanälen für neue Zielgruppen Was Sie mitbringen: Marketing-, Kommunikations-, Tourismus-Ausbildung oder Studium im Bereich Medien/Kommunikation Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität Stilsicheres Deutsch Erfahrung im Bereich Web und Social Media sowie im administrativen Bereich von Vorteil Führerausweis für PW von Vorteil Ihr Arbeitsumfeld Museum Aargau gehört mit rund 300'000 Besuchenden zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann man Geschichte erleben. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. www.museumaargau.ch Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über ww.ag.ch/stellen bis am 26. März 2023
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Controlling Finanzen / Personal & Administration 70 %

  • Kanton Aargau

  • 5103Möriken-Wildegg

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

5103Möriken-Wildegg

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Controlling Finanzen / Personal & Administration 70 % Schloss Wildegg 1. August 2023 31. Dezember 2027 Spannende Aufgaben warten: Kontieren und rechnerische Prüfung Kreditorenrechnungen gemäss Kontierungsrichtlinien des Kantons Erstellen der Monatsabschlüsse Kassen, Debitoren inkl. Umbuchungen Bearbeiten von jährlichen Inventarlisten und Erstellen der Jahresendarbeiten inkl. Jahresabschlussarbeiten sowie Mitarbeit bei Jahresbericht und Aufgaben- und Finanzplan Sachbearbeitung Personalcontrolling, Fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden Museum Aargau bei administrativen Fragen Mitarbeit Controlling Finanzen & Administration für das Projekt Klosterhalbinsel Wettingen Was Sie mitbringen: Kaufmännische Ausbildung sowie eine Weiterbildung als Sachbearbeiterin Rechnungswesen oder eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung in Rechnungswesen oder Controlling Versierter Umgang mit MS-Office und speziell in Excel, SAP Kenntnisse von Vorteil Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Freude an teamorientierter Arbeit mit zahlreichen Schnittstellen sowie in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken Besonderes: Diese Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2027 Ihr Arbeitsumfeld Museum Aargau gehört mit rund 300'000 Besuchenden zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann man Geschichte erleben. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. www.museumaargau.ch Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Madlene Gafner Personalverantwortliche 062 835 20 64 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 2. April 2023
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Handwerkerin / Handwerker 100%

  • Kanton Aargau

  • 4665Oftringen

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4665Oftringen

Handwerkerin / Handwerker 100% Oftringen Nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Bau- und Belagsarbeiten an den Kantonsstrassen Werk- und Unfallreparaturen Baum- und Sträucherpflege sowie Grünunterhalt Winterdienst Signalisation von Baustellen Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufslehre als Strassenbauer, Fachmann Betriebsunterhalt, Maurer, (Landschafts-)Gärtner, Forstwart oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung Führerausweis Kategorie B und idealerweise Führerausweis Kategorie C1 oder die Bereitschaft, diesen zu erlangen Zuverlässig, teamfähig und wetterfest Für den Winter- und Pikettdienst ist ein PW und Wohnsitz in der Region Suhren- oder Wiggertal Voraussetzung Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben. Ihr Arbeitsumfeld Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Wermelinger Sarah Leiterin HR BVU 062 835 32 19 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

11.03.2023

Kanton Aargau

Rechtspraktikum 100% BG Rheinfelden

  • Kanton Aargau

  • 43410Rheinfelden

  • 11.03.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

43410Rheinfelden

Rechtspraktikum 100% BG Rheinfelden Rheinfelden 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Vorbereiten von Verhandlungen und protokollieren von Verhandlungen, Teilnahme an Anhörungen und Augenschein Akten lesen, rechtliche Abklärungen treffen Dokumente vorbereiten (Protokolle, Vergleiche, Berechnungstabellen etc.) Redaktion der Urteile im Dispositiv und mit Begründung Aufarbeiten der behandelten Geschäfte Administrative Aufgaben und Abklärungen Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur./MLaw) oder kurz vor dem Abschluss Interesse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzen Exakte, speditive, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Gute redaktionelle Fähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse Rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Gerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis von Vorteil Arbeitsbeginn Bitte teilen Sie uns einen möglichen Arbeitsbeginn mit. Die Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten. Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau. Mehr über das Bezirgsgericht Rheinfelden erfahren Ihr Arbeitsumfeld Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Ihr Arbeitsort Noch Fragen?
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Controlling Finanzen / Personal & Administration 60 %

  • Kanton Aargau

  • 5103Schloss Wildegg

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5103Schloss Wildegg

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Controlling Finanzen / Personal & Administration 60 % Schloss Wildegg 1. Oktober 2023 Spannende Aufgaben warten: Kontieren und rechnerische Prüfung Kreditorenrechnungen gemäss Kontierungsrichtlinien des Kantons Sachbearbeitung Personalcontrolling Erstellen der Monatsabschlüsse Kassen, Debitoren inkl. Umbuchungen Bearbeiten von jährlichen Inventarlisten und Erstellen der Jahresendarbeiten inkl. Jahresabschlussarbeiten sowie Mitarbeit bei Jahresbericht und Aufgaben- und Finanzplan Fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden Museum Aargau bei administrativen Fragen Was Sie mitbringen: Kaufmännische Ausbildung sowie eine Weiterbildung als Sachbearbeiterin Rechnungswesen oder eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung in Rechnungswesen oder Controlling Versierter Umgang mit MS-Office und speziell in Excel, SAP Kenntnisse von Vorteil Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Freude an teamorientierter Arbeit mit zahlreichen Schnittstellen sowie in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken Ihr Arbeitsumfeld Museum Aargau gehört mit rund 300'000 Besuchenden zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann man Geschichte erleben. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. www.museumaargau.ch Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Madlene Gafner Personalverantwortliche 062 835 20 64 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 2. April 2023
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.03.2023

Kanton Aargau

Network Engineer 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5035Unterentfelden

Network Engineer 80-100% tolle ArbeitskollegenInnen treffen in Unterentfelden Stellenantritt ab sofort oder nach Vereinbarung unbefristete Anstellung Möglichkeit bis zu 50% im Homeoffice zu arbeiten In diesem spannenden Job verantworten Sie die Konzeption, Implementation und den Betrieb umfangreicher und komplexer Netzwerklösungen und Dienstleistungen im Bereich Backbone, LAN und Datacenter designen, planen und bauen Sie Campus Netzwerke auf tragen Sie Mitverantwortung für den Betrieb der WLAN Infrastruktur und den operativen Betrieb der IT/Telekommunikationsinfrastruktur führen Sie Netzwerkanalysen durch und betreiben Troubleshooting sind Sie auch in Projekten eingebunden, können Ihr Wissen einbringen und gestalten oder Sie leiten Projekte selber erstellen bzw. aktualisieren Sie Systemdokumentationen - das gehört halt auch dazu leisten Sie Pikettdienst nach best effort Sie sind erfolgreich, wenn Sie eine abgeschlossene, höhere Informatikausbildung mit Spezialisierung im ICT/Telekommunikationsbereich (eidg. Diplom, FH) in Ihren Rucksack gepackt haben über mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Administration von Netzwerken sowie im Aufbau und Betrieb von Layer 2 und Layer 3 Enterprise Netzwerken mitbringen sehr gute Kenntnisse im Bereich von Cisco Netzwerken mit entsprechenden Zertifizierungen CCNA, CCNP (CCIE wünschenswert) mitbringen vertiefte Kenntnisse im Bereich WLAN, Datacenter Technologien abrufen können sowie möglicherweise auf ein breites Know-how im Bereich Automatisierung zurückgreifen können oder sich Kenntnisse im Bereich Cloud (Azure und O365) angeeignet haben neue Technologien (Software-Defined Network) und moderne Arbeitsformen interessieren und spannende Herausforderungen lieben Erfahrung haben in der Konfiguration von virtuellen Netzwerken auf Basis von VMware NSX, idealerweise mit Zertifikaten eine kommunikative, offene Persönlichkeit sind, welche gerne in interdisziplinären Teams mitwirkt, Freude am Kontakt mit internen und externen Stellen hat und die Teamarbeit als Mehrwert zu schätzen weiss Unsere modernen Bürowelten virtuelle Tour durch die Informatik Aargau Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Nadja Eichenberger Personalverantwortliche 062 835 24 60 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.03.2023

Kanton Aargau

GIS-Praktikantin / GIS-Praktikant 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5035Unterentfelden

GIS-Praktikantin / GIS-Praktikant 80-100 % Unterentfelden 1. August 2023 6 - 12 Monate Homeoffice möglich In diesem spannenden Job haben Sie die Chance, in den Aufgabengebieten der Kartenerstellung, Datenaufbereitung sowie Datenanalyse und -verwaltung Erfahrung zu sammeln erwartet Se ein abwechslungsreiches, spannendes Tätigkeitsgebiet mit den verschiedensten GIS-Werkzeugen tauchen Sie in ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einer breiten Palette an Fachthemen ein bearbeiten Sie einen vielseitigen Bund an Kundenanliegen haben Sie Zugang zu einem vielseitigen Weiterbildungsangebot knüpfen Sie Kontakte in einem engagierten, hilfsbereiten Team in einer motivierenden Arbeitsathmosphäre Sie sind erfolgreich, wenn Sie bereits Erfahrungen mit der Produktfamilie von ESRI (u.a. ArcGIS Pro) mitbringen über eine abgeschlossene Ausbildung in Geografie / Naturwissenschaften (Fachhochschule oder Hochschule) mit mind. einem Bachelor-Abschluss verfügen auf eine selbstständige und dynamische Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine gute Auffassungsgabe Wert legen bereit sind, sich mit den unterschiedlichsten Fachthemen zu beschäftigen Unsere modernen Bürowelten virtuelle Tour durch die Informatik Aargau Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Eichenberger Nadja Personalverantwortliche 062 835 24 60 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.03.2023

Kanton Aargau

ICT Application Manager DevOps 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5035Unterentfelden

ICT Application Manager DevOps 80-100% tolle ArbeitskollegenInnen treffen in Unterentfelden Stellenantritt ab sofort oder nach Vereinbarung unbefristete Anstellung Möglichkeit bis zu 50% im Homeoffice zu arbeiten In diesem spannenden Job übernehmen Sie die technische Verantwortung für den Betrieb und die Überwachung von Applikationen sowie deren Qualitätssicherung und Weiterentwicklung in Richtung CI/CD sowie unter Berücksichtigung der DevOps-Möglichkeiten und unserer modernen Technologie Plattform bearbeiten Sie Incidents sowie Service Requests und stellen die Koordination zwischen Fach- und internen ICT-Abteilungen sicher bewegen Sie mit und bringen sich aktiv ein beim Veränderungs- und Verbesserungsprozess unseres Application Management Teams werden Sie gemeinsam mit FachansprechpartnernInnen Umsetzungsmöglichkeiten engineeren, bewerten, zur Entscheidung bringen und implementieren automatisieren Sie Workflows und setzen Monitoringaufträge um und last but not least erstellen und führen Sie Dokumentationen nach Sie sind erfolgreich, wenn Sie eine höhere Ausbildung im Informatik-Bereich (Bachelor, HF, FH, eidg. Diplom, etc.) haben und/oder äquivalente Berufserfahrung mitbringen eine kommunikative, offene Persönlichkeit sind, welche gerne in interdisziplinären Teams mitwirkt, Freude am Kontakt mit internen und externen Stellen hat und die Teamarbeit als Mehrwert zu schätzen weiss bereits Erfahrungen mit DevOps-Methoden haben oder bereit sind sich mit neuen Technologien und Methoden auseinanderzusetzen über eine Hands-on-Mentalität verfügen und mutig sind, direkt loszulegen und anzupacken plus dabei strukturiert und systematisch vorgehen in der Lage sind, Anforderungen der Stakeholder zu analysieren, zu beurteilen, umzusetzen und Ihren Beitrag leisten eine tragfähige Lösung herbeizuführen etwa Kenntnisse in Linux CLI, Scripting-Sprachen (Bash, Powershell, Groovy etc.) Gitlab CI/CD, Docker mitbringen und Erfahrung mit dem Arbeiten nach ITIL-Prozessen haben Unsere modernen Bürowelten virtuelle Tour durch die Informatik Aargau Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen. Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Nadja Eichenberger Personalverantwortliche 062 835 24 60 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Kanton Aargau

Informatikerin / Informatiker 80%

  • Kanton Aargau

  • 5430Wettingen

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5430Wettingen

Informatikerin / Informatiker 80% Wettingen 01.08.2023 Spannende Aufgaben warten: Umfassender Supportservice für alle Nutzer der schulinternen IT-Infrastruktur Administration der Nutzerkonten, Nutzerdaten und Zugangsregelungen in Microsoft 365 und Adobe Cloud Agile Programmierung des schuleigenen Intranets mit Versionskontrolle im IT-Team Betreuung der integralen Multimedia-Installationen in den Unterrichtszimmern Entwicklung, Konzeption, Programmierung und Wartung von nutzerspezifischen IT-Lösungen Was Sie mitbringen: Abschluss als Informatikerin / Informatiker EFZ Freude und Interesse am pädagogischen Bildungsumfeld (Erfahrung von Vorteil) Vertiefte Kenntnisse in Microsoft 365 Freude, in einem kleinen IT-Team zu arbeiten Selbständige, flexible und zupackende Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung Ihr Arbeitsumfeld Die Kantonsschule Wettingen (Gymnasium und Fachmittelschule) ist eine gemeinschaftliche und innovative Schule mit langjähriger Tradition. Wir fördern umfassendes Lernen und Lehren und setzen uns für eine ganzheitliche Bildung ein. Gemeinsam schaffen Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung ein wertschätzendes und inspirierendes Umfeld, das verantwortungsbewusste Entwicklung fördert. Mehr über Kantonsschule Wettingen erfahren. www.kswe.ch Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Lukas Baer Leiter Zentrale Dienste 056 437 24 05 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 26. März 2023 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei Bezirksgericht 70%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen, beim Bahnhof

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

4800Zofingen, beim Bahnhof

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei Bezirksgericht 70% Zofingen, beim Bahnhof sofort oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Ausfertigung und Versand von Verfügungen und Entscheiden im Bereich Zivilgericht (insbesondere Rechtsöffnungen, Bauhandwerkerpfandrecht, Gerichtliche Verbote, Konkurswesen, Betreibungsbeschwerden etc.) Telefonische und schriftliche Behandlung der Fragen und Anliegen aller Verfahrensbeteiligten Erledigung allgemeiner Sekretariatsarbeiten, regelmässiger Schalterdienst, Ausfertigung von Korrespondenz und Fristenkontrolle Was Sie mitbringen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung (Advokatur/Justiz/Gemeindeverwaltung) Sehr gute Deutsch- und Informatikkenntnisse Exakte, speditive, zuverlässige sowie selbstständige Arbeitsweise Rasche Auffassungsgabe Teamfähig, belastbar und flexibel Die Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten. Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau. Mehr über das Bezirgsgericht Zofingen erfahren Ihr Arbeitsumfeld Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Ihr Arbeitsort Noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 4. April 2023.
Inserat ansehen