279 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Basel-Landschaft

Rheinstrasse 28
4410Liestal
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Basel-Landschaft

Merken

24.05.2023

Kanton Basel-Landschaft

Juristin/Jurist

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4144Arlesheim

  • 24.05.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

4144Arlesheim

Juristin/Jurist 80 % Abteilung Recht und Aufsicht der Zivilrechtsverwaltung Ihre Verantwortung Aufsicht im Zivilstands-, Grundbuch- und Erbschaftswesen sowie über die Handelsregisterführung Instruktion und juristische Unterstützung der Abteilungen der Zivilrechtsverwaltung Erlass von Verfügungen und Weisungen Durchführung von Inspektionen Bearbeitung von Beschwerden Erstellen von Vernehmlassungen in Rechtsetzungsverfahren (Bund/Kanton) Ihr Hintergrund Juristischer Studienabschluss (MLaw / lic. iur), von Vorteil mit Praxiserfahrung im Familien-, Erb-, Sachen-, Gesellschafts- und Verwaltungsrecht sowie im Internationalen Privatrecht eigenverantwortlicher, effizienter und sorgfältiger Arbeitsstil präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksweise rasche Auffassungsgabe Belastbarkeit und Teamfähigkeit Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Zivilrechtsverwaltung Die Sicherheitsdirektion des Kantons Basel-Landschaft beschäftigt rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Dienststellen Geneneralsekretariat, Amt für Migration, Amt für Militär und Bevölkerungsschutz, Zivilrechtsverwaltung, Jugendanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Polizei, Motorfahrzeugkontrolle sowie dem Arxhof, Massnahmenzentrum für junge Erwachsene. Die Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft ist zuständig für die Umsetzung des Bundes- und des kantonalen Zivilrechts sowie des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts und ist Teil der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft. Die Dienststelle erbringt die Dienstleistungen des Grundbuchamtes, des Handelsregisteramtes, der behördlichen Teile des Erbrechts, des Betreibungs- und Konkursamtes, des Zivilstandswesens sowie bezüglich der Adoptionen und Namensänderungen.
Inserat ansehen
Merken

01.06.2023

Kanton Basel-Landschaft

Kommissionssekretärin/Kommissionssekretär

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 01.06.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

4410Liestal

Kommissionssekretärin/Kommissionssekretär 60 % per 1. September 2023 Ihre Hauptaufgaben Beraten und Unterstützen landrätlicher bzw. interkantonaler Kommissionen und deren Präsidien, administrativ, aber auch fachlich und in Verfahrensfragen. Protokollführung in Kommissions- und Landratssitzungen Unterstützung des Kommissionspräsidiums beim Verfassen der Kommissionsberichte. Ihr Hintergrund Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe bringen Sie sowohl ein grosses Interesse an politischen Fragen und Abläufen als auch fundierte Kenntnisse der Baselbieter Politik mit. Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, und dank ausgeprägter redaktioneller Fähigkeiten bereitet Ihnen das Verfassen komplexer Texte keine Mühe. Eine selbständige und effiziente Arbeitsweise gehört ebenso zu Ihren Stärken wie zeitliche Flexibilität, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Verschwiegenheit und eine breite Allgemeinbildung. Ihre Vorteile bei uns Landeskanzlei Die Landeskanzlei gehört zu den Besonderen Behörden des Kantons Basel-Landschaft. Sie ist die Stabstelle von Landrat und Regierungsrat und wird von der Landschreiberin geleitet. Zusammen mit ihren rund 30 Mitarbeitenden unterstützt sie Parlament, Kommissionen und Regierung bei ihrer Arbeit, insbesondere bei der Organisation sowie der Vor- und Nachbereitung der Sitzungen. Sie plant und organisiert die kantonalen Wahlen und Abstimmungen und führt die chronologische und systematische Gesetzessammlung nach. Zudem verantwortet sie die Website und das Online Service Portal des Kantons Basel-Landschaft.
Inserat ansehen
Merken

30.05.2023

Kanton Basel-Landschaft

Projektportfolio-Manager/-Manager Digitale Transformation BL

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 30.05.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4410Liestal

Projektportfolio-Manager/-Manager Digitale Transformation BL 80–100 % per sofort https://www.bldigitalplus.ch/ Ihre Verantwortung Führung des kantonalen Projektportfolios zur kontinuierlichen Umsetzung der digitalen Transformation BL Rollierende, qualitative und quantitative Bewertung von Vorhaben bezüglich Wertbeitrag an die digitale Transformation und an den Erhalt der Betriebsstabilität des Kantons BL Aufbereitung und Bereitstellung des strategischen Vorhabencontrollings und von Empfehlungen zu Handen der politischen und operativen Steuerung und Führung der kantonalen Verwaltung Kontinuierliche Weiterentwicklung von Rechtsgrundlagen, Prozessen und Instrumenten zum Projektportfolio-Management digitale Transformation BL Kontinuierliche Weiterentwicklung, Schulung und Durchsetzung der kantonalen Projektführungsmethodik HERMES BL Leitung der kantonalen Fachgruppe Projektportfolio-Management BL Unterstützung der Dienststellenleitung in der Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie BL Ihr Hintergrund Masterabschluss in Betriebswirtschaft mit Vertiefung Wirtschaftsinformatik oder vice versa Mehrjährige Erfahrung in der Führung und Bewertung von Digitalisierungs- und ICT-Projektportfolios und Programmen Kenntnisse / Erfahrung mit aktuellen Projektmethodiken, von Vorteil HERMES Erfahrung in der Führung von Fachgruppen mit Vertretenden aus heterogenen Geschäftsfeldern Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess https://www.youtube.com/embed/u53Ee7-HbVQ Digitale Transformation Die Dienststelle Digitale Transformation wird 2023 neu geschaffen und befindet sich im Aufbau. Sie koordiniert mit ca. fünf bis sieben Mitarbeitenden die weitere digitale Transformation des Kantons Basel-Landschaft. In Ihrer Funktion rapportieren Sie direkt an die Dienststellenleitung.
Inserat ansehen
Merken

30.05.2023

Kanton Basel-Landschaft

Applikations-Managerin/Applikations-Manager Betrieb

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 30.05.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4410Liestal

Applikations-Managerin/Applikations-Manager Betrieb 80–100 % Digitale Transformation – BL Digital+ nach Vereinbarung https://www.bldigitalplus.ch/ Ihre Verantwortung Planung und Umsetzung der Prozessautomation in der Steuerapplikation und den Umsystemen Überwachung und Optimierung des Applikationsbetriebs Analyse von Fehlern und Umsetzung entsprechender Massnahmen Koordination der Verarbeitungen mit unseren externen Dienstleistenden Qualitätssicherung bei Releases Sicherstellung der Dokumentation Ihr Hintergrund abgeschlossene Informatikausbildung (z. B. EFZ) oder vergleichbar Erfahrung in der Automatisierung von Massenverarbeitungen Kenntnisse in der Software-Qualitätssicherung (z. B. als Testerin oder Tester) Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden Kenntnisse im Steuerwesen oder Interesse, sich einzuarbeiten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess https://www.youtube.com/embed/u53Ee7-HbVQ Steuerverwaltung Die Steuerverwaltung Basel-Landschaft ist verantwortlich für die korrekte Erhebung der Steuern von juristischen und natürlichen Personen. Ihre Mitarbeitenden prüfen die Steuererklärungen, nehmen die Veranlagungen vor und beziehen die Staats- und die direkte Bundessteuer sowie im Auftragsverhältnis auch die Gemeindesteuer. Ebenso gehören die Veranlagung und der Bezug von Grundstückgewinn-, Handänderungs- sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern und die Bearbeitung der Quellensteuern zum Tätigkeitsbereich der kantonalen Steuerverwaltung.
Inserat ansehen
Merken

27.05.2023

Kanton Basel-Landschaft

Praktikum Gästeservice Museum.BL

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 27.05.2023

  • Praktikum 60%

Praktikum 60%

4410Liestal

Praktikum Gästeservice Museum.BL 60 % Mit Option auf Verlängerung um ein halbes Jahr per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung für ein halbes Jahr Ihre Verantwortung: Am Museumsempfang sind Sie die erste und zentrale Ansprechperson für unsere vielfältigen Besucherinnen, grossen und kleinen Gästen sowie Schulklassen aus dem In- und Ausland. Mit Freude betreuen Sie die Museumskasse, den Informationsschalter, den Museumsshop und das Museumscafé, zudem organisieren Sie Führungen für Gruppen und helfen bei Veranstaltungen mit. Sie unterstützen bei Bedarf das Back Office bei der Abdeckung der Telefonzeiten sowie das Buchungssystem. Das Museum.BL ist in der Regel von Dienstag - Sonntag geöffnet. In unregelmässigen Abständen finden Abendveranstaltungen statt und das Museum ist teilweise auch an Feiertagen geöffnet. Gemeinsam mit ihren Arbeitskolleginnen decken Sie die Öffnungszeiten ab. Ihr Hintergrund: Diese Funktion richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung oder einer Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau. Sie beherrschen die gängigen Computerprogramme, insbesondere MS-Office inkl. Outlook. Sie verfügen über strukturiertes Denken und eine schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität. Sie bringen gute kommunikative und organisatorische Qualitäten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten (schriftlich, persönlich wie telefonisch) mit und haben Freude am Umgang mit Menschen. Sie sind es gewohnt, selbständig zu arbeiten, Herausforderungen anzupacken und sich für deren Lösung einzusetzen. Teamgeist, Kenntnisse über unsere Region, ein gepflegtes Äusseres sowie gute Umgangsformen sind wichtige Voraussetzungen für diese Stelle. Sie interessieren sich für die Geschichte und das kulturelle Erbe des Kantons Basel-Landschaft Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Inserat ansehen
Merken

26.05.2023

Kanton Basel-Landschaft

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Gästeservice Museum.BL

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 26.05.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

4410Liestal

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Gästeservice Museum.BL 70 % per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Ihre Verantwortung: Am Museumsempfang sind Sie die erste und zentrale Ansprechperson für unsere vielfältigen Besucherinnen, grossen und kleinen Gästen sowie Schulklassen aus dem In- und Ausland. Sie sind ein unverzichtbarer Teil des Gästeserviceteams, betreuen die Museumskasse, den Informationsschalter und das Museumscafé, zudem organisieren Sie Führungen für Gruppen und Veranstaltungen. Sie unterstützen bei Bedarf das Back Office bei der Abdeckung der Telefonzeiten sowie das Buchungssystem. Mit Freude betreuen und gestalten Sie den Museumsshop mit seinem auf die Ausstellungen angepassten Sortiment und sind verantwortlich für die Warenbewirtschaftung. Das Museum.BL ist in der Regel von Dienstag - Sonntag geöffnet. In unregelmässigen Abständen finden Abendveranstaltungen statt und ist teilweise auch an Feiertagen geöffnet. Gemeinsam mit ihren Arbeitskolleginnen decken Sie die Öffnungszeiten des Museum.BL ab. Ihr Hintergrund: Diese Funktion richtet sich an Personen mit einer kaufmännischen Berufsausbildung, einer Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau oder einigen Jahren entsprechender Berufserfahrung. Sie beherrschen die gängigen Computerprogramme, insbesondere MS-Office inkl. Outlook. Sie sind eine kommunikationsfreudige, kooperationsfähige und flexible Persönlichkeit und haben Freude am Umgang mit Menschen. Sie haben Lust, ein aussergewöhnliches Angebot für den Museumsshop zu gestalten. Sie sind es gewohnt, selbständig zu arbeiten, Herausforderungen anzupacken und sich für deren Lösung einzusetzen. Sie verfügen über gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in Deutsch und wir freuen uns, wenn Sie über Grundkenntnisse in regional geläufigen Fremdsprachen mitbringen. Teamgeist, ein gepflegtes Äusseres sowie gute Umgangsformen sind wichtige Voraussetzungen für diese Stelle. Sie interessieren sich für die Geschichte und das kulturelle Erbe des Kantons Basel-Landschaft Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Inserat ansehen
Merken

25.05.2023

Kanton Basel-Landschaft

Projektleiterin/Projektleiter

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 25.05.2023

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

4410Liestal

Projektleiterin/Projektleiter 70–80 % Fachbereich Projektentwicklung und Bedarfsmanagement nach Vereinbarung Ihre Verantwortung Als Vertretung der Bauherrschaft leiten sie selbständig Projekte in der Phase der strategischen Planung von komplexen Bauvorhaben der Verwaltung. Sie analysieren und koordinieren die räumlichen Bedürfnisse und entwickeln Strategien zur Umsetzung. Auf dieser Basis schaffen Sie tragfähige Grundlagen und Projektdefinitionen für Bauvorhaben des Kantons. Bei Arealenwicklungen vertreten Sie die Eingentümerinteressen des Kantons und erarbeiten Arealstrategien. Ihr Hintergrund Sie bringen ein Studium der Architektur oder eine gleichwertige Ausbildung mit und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Funktion als Projektleitung. Vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrungen als Bauherrenvertretung von öffentlichen Institutionen. Sie erkennen komplexe Zusammenhänge und können strukturierte Lösungen präsentieren. Dank guten Kommunikationsfähigkeiten sowie ausgeprägtem Verhandlungsgeschick gelingt es Ihnen, eine fachübergreifende und zielorientierte Zusammenarbeit zu gestalten. Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Hochbauamt In der Bau- und Umweltschutzdirektion ist das Hochbauamt ein wichtiger Dienstleistungserbringer und verwaltet ein Immobilienportfolio von rund 2 Mrd. Franken.
Inserat ansehen
Merken

24.05.2023

Kanton Basel-Landschaft

Umweltingenieurin/Umweltingenieur

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 24.05.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4410Liestal

Umweltingenieurin/Umweltingenieur 80–100 % für die Siedlungsentwässerung und den landwirtschaftlichen Gewässerschutz per sofort Aufgaben Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz im Siedlungsgebiet und der Landwirtschaft. Sie prüfen Entwässerungskonzepte von öffentlichen und privaten Kunden, verfassen Bewilligungen, machen Kontrollen und setzen die notwendigen Sanierungsmassnahmen durch. Sie beraten Landwirte und entscheiden über den Notaustrag von Hofdünger bei kritischen Verhältnissen. Sie sind eine kompetente Ansprechperson für Gemeinden, Büros, Landwirte und Private in Ihrem Fachbereich. Sie beurteilen Baugesuche und Umweltverträglichkeitsprüfungen, verfassen Stellungnahmen und klären Schadenfälle auf. Sie arbeiten in komplexen Projekten mit. Sie unterstützen das Gewässerschutzpikett und leisten Einsätze vor Ort. Anforderungsprofil Hochschulabschluss in Umwelt- oder Kulturingenieurwesen idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Siedlungsentwässerung, Abwassermanagement oder Gewässerschutz Verwaltungs- und Beratungserfahrung sowie Kompetenzen in der Berichterstattung und juristische Grundkenntnisse erwünscht Fähigkeit, komplexe Sachverhalte rasch und sicher zu beurteilen Eigeninitiative, Engagement sowie selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Führerausweis der Kategorie B Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Amt für Umweltschutz und Energie Das Amt für Umweltschutz und Energie ist eine Dienststelle der Bau- und Umweltschutzdirektion. Innerhalb des Amtes ist das Ressort Wasser und Geologie zuständig für den Vollzug der Gewässerschutzgesetzgebung und die Wasserversorgungsplanung im Kanton. Die Themenbereiche im Ressort beinhalten die Siedlungsentwässerung, die Oberflächengewässer, das Grundwasser und die Wasserversorgungen sowie die Bearbeitung von geologischen und hydrogeologischen Projekten. Die neun Mitarbeitenden des Ressorts leisten täglich einen wesentlichen Beitrag zum Schutz und der nachhaltigen Nutzung der Gewässer.
Inserat ansehen
Merken

24.05.2023

Kanton Basel-Landschaft

Gefangenenbetreuerin/Gefangenenbetreuer

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 24.05.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

4410Liestal

Gefangenenbetreuerin/Gefangenenbetreuer 80–100 % per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Auftrag: sie arbeiten in der Früh-, Tages-, oder Spätschicht und sind zuständig für die durchgehende und gezielte Betreuung und Sicherheit der Gefangenen und des Betriebes sie pflegen einen respektvollen Kontakt und Umgang mit den Gefangenen sie kommunizieren auf Augenhöhe sie betreuen, unterstützen und begleiten die Gefangenen sie sind für die Ordnung und Sicherheit im Gefängnis verantwortlich (Bedienung der technischen Anlagen, Einhalten der rechtlichen Grundlagen, korrekte Pflege des Gefängnis-Betriebssystems und der Prozesse etc.) sie arbeiten mit internen und externen Kunden zusammen Sie bringen mit: sie sind sozialkompetent, verantwortungsvoll, entscheidungsfreudig und wissen, wie sie ihre Arbeit priorisieren sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und MS-Officekenntnisse sie finden sich auch in schwierigen Situationen gut zurecht sie sind mindestens 25 Jahre, verfügen über einen tadellosen Leumund und sind im Besitz einer abgeschlossenen Berufsausbildung Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Amt für Justizvollzug/Gefängnisse Das Gefängniswesen ist ein Fachbereich des Amts für Justizvollzug der Sicherheitsdirektion. Die unterschiedlichen Haftformen – vornehmlich Untersuchungshaft und kurze Freiheitsstrafen – werden an den Gefängnisstandorten Muttenz, Liestal, Arlesheim und Sissach (vorübergehend geschlossen) vollzogen. Gesamthaft stehen dafür rund 138 Plätze zur Verfügung.
Inserat ansehen
Merken

23.05.2023

Kanton Basel-Landschaft

Unternehmensarchitektin/Unternehmensarchitekt

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 23.05.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4410Liestal

Unternehmensarchitektin/Unternehmensarchitekt 80–100 % Digitale Transformation – BL Digital+ per sofort oder nach Vereinbarung https://www.bldigitalplus.ch/ Ihre Verantwortung Sie sprudeln vor Ideen, um das Architekturmanagement zusammen mit einem Architekturteam und in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren aufzubauen und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Dabei achten Sie auf das optimale Zusammenspiel der unterschiedlichen Ebenen sowie einer stringenten Standardisierung und stellen die Governance und Compliance in der Unternehmensarchitektur sicher. Mit der Entwicklung der besehenden IST-Architektur in Richtung einer bedarfsgerechten Zielarchitektur ermöglichen Sie eine effektive und effiziente Nutzung von digitalen Lösungen. Sie unterstützten und begleiten die digitale Transformation von Geschäftsanforderungen und -Prozessen und unterstützen damit die unterschiedlichen Anspruchsgruppen in der Gestaltung ihrer Produktvision. Ihr Hintergrund Sie bringen einen Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit. Ihre Bereitschaft, Leadership im Bereich der Architekturentwicklung zu übernehmen, zeichnet Sie aus. Sie freuen sich darauf, ihre umfassenden Kenntnisse der Architekturdisziplinen in den Aufbau und die Weiterentwicklung der Gesamtarchitektur einzubringen. Mit Leichtigkeit kommunizieren Sie adressatengerecht auf allen Stufen und können auch komplexe Sachverhalte verständlich erklären. Als Teamplayer verhandeln, kommunizieren und koordinieren Sie die Gesamtarchitektur geschickt. Sie wissen Ihre Kompetenz in den gängigen Architekturmethodiken (TOGAF, UML, BPMN, etc.) situationsgerecht anzuwenden. Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess https://www.youtube.com/embed/u53Ee7-HbVQ Zentrale Informatik Die Zentrale Informatik ist das Kompetenz- und das Servicezentrum der kantonalen Verwaltung für Informatikfragen. Sie unterstützt die Landeskanzlei, die Direktionen und die Gerichte dabei, ihre Aufgaben durch Digitalisierung und Automation wirtschaftlich, effizient und effektiv zu bewältigen. Das Leistungsspektrum umfasst die Durchführung von direktionenübergreifenden Digitalisierungsprojekten, die Sicherstellung der IT-Grundversorgung, die Bereitstellung von Geschäftsanwendungen sowie das Management der Informationssicherheit.
Inserat ansehen
Merken

01.06.2023

Kanton Basel-Landschaft

Leiterin/Leiter psychologisch - forensischer Dienst

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4435Niederdorf

  • 01.06.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

4435Niederdorf

Leiterin/Leiter psychologisch - forensischer Dienst 80–100 % Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof per sofort Ihr Auftrag Sie sind verantwortlich für die Führung des psychologisch-forensischen Dienstes. Sie sorgen für die Realisierung und Weiterentwicklung des therapeutischen Konzeptes des MZjE Arxhof. Sie sind zuständig für das forensische Risikomanagement und die therapeutische Behandlungsplanung der Eingewiesenen. Als Mitglied der Direktion sind Sie mitverantwortlich für die Umsetzung der strategischen Zielsetzungen des MZjE Arxhof und von gesamtinstitutionellen Projekten. Sie bringen mit Ein Hochschulabschluss in Psychologie (vorzugsweise in klinischer Psychologie) und der Fachtitel in Psychotherapie sind zwingende Voraussetzungen. Fachtitel Rechtspsychologin / Rechtspsychologe oder Bereitschaft diesen zu erwerben Ausbildung als Supervisorin / Supervisor ist wünschenswert. Sie verfügen über ein breites Wissen und Erfahrung in Bezug auf deliktorientierte Psychotherapie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie bringen eine mehrjährige Führungserfahrung auf Stufe Abteilungsleitung mit und pflegen einen klaren, transparenten und kommunikativen Führungsstil. Integrität, Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamorientierung Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Sie verfügen über einen tadellosen Leumund und den Fahrausweis der Kat.B Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Arxhof, Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Das Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof (MZjE) ist eine Institution des nordwest- und innerschweizer Strafvollzugskonkordats und bietet Plätze für 46 junge straffällige Männer zwischen 17 und 25 Jahren. Der Arxhof vermittelt den jungen Menschen die Fähigkeit zu einer selbständigen und deliktfreien Lebensführung.
Inserat ansehen
Merken

01.06.2023

Kanton Basel-Landschaft

Arbeitsinspektorin/Arbeitsinspektor

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4133Pratteln

  • 01.06.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4133Pratteln

Arbeitsinspektorin/Arbeitsinspektor 100 % nach Vereinbarung Ihre Verantwortung Vollzug des Arbeitsgesetzes und des Unfallversicherungsgesetzes in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Beurteilung von Neu- oder Umbauten mittels Planbegutachtung oder Plangenehmigung Durchführen von Betriebskontrollen und Bauabnahmen Erteilen von arbeitsgesetzlichen Betriebsbewilligungen Überprüfung vom Sicherheitssystem im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Betrieben (ASA-Kontrolle) Erstellen von Berichten und Verfügungen Fachkundige Beratung unserer Kundschaft Zusammenarbeit mit kantonalen und externen Partnerbehörden Ihr Hintergrund Abgeschlossene technische Berufslehre oder höhere technische Weiterbildung und Weiterbildung zum/zur Sicherheitsfachmann/-frau EKAS bzw. Spezialist/-in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) oder Bereitschaft diese zu absolvieren Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Sicheres und kompetentes Auftreten mit Durchsetzungsvermögen, guter Beobachtungsgabe und vernetztem Denken Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie stilsichere Ausdrucksfähigkeit Loyale, motivierte und belastbare Persönlichkeit mit hoher Leistungsbereitschaft und Freude am exakten Arbeiten Hohe team- und dienstleistungsorientierte Einstellung Führerschein Kat. B Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess KIGA; Arbeitsinspektorat Das Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA Baselland) in Pratteln ist das umfassende Kompetenzzentrum in der Arbeitswelt des Kantons Basel-Landschaft. Als wichtiger öffentlicher Dienstleistungsbetrieb steht das KIGA an einer der zentralen Schnittstellen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Entsprechend vielschichtig sind auch die sozialen, wirtschafts- und ordnungspolitischen Aufgaben, welche im Auftrag des Bundes und des Kantons wahrgenommen werden.
Inserat ansehen
Merken

27.05.2023

Kanton Basel-Landschaft

Case Managerin/Case Manager

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4133Pratteln

  • 27.05.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4133Pratteln

Case Managerin/Case Manager 80–100 % Fachstelle Eingliederung per sofort oder nach Vereinbarung, vorerst befristet bis 31. Dezember 2024 Ihre Verantwortung Ihre vielseitige Hauptaufgabe besteht in der selbständigen Beratung von Stellensuchenden, deren Integration in den Arbeitsmarkt aus gesundheitlichen Gründen erschwert ist. Der Fokus liegt dabei in der Abklärung der beruflichen Wiedereingliederungsmöglichkeiten der Arbeitsmarktfähigkeit einer Person, welche in enger Zusammenarbeit mit externen Partner und weiteren Anspruchsgruppen erfolgt. Sie gehen proaktiv vor, organisieren Round Table Gespräche und koordinieren die Aktivitäten aller Beteiligten im Rahmen der Abklärungen. Zudem sind Sie für die Umsetzung der definierten Wiedereingliederungsstrategie verantwortlich und stellen den Informationsfluss zwischen den beteiligten Parteien sicher. Ihr Hintergrund Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung auf Tertiärstufe aus den Berufsfeldern (Sozial-)Versicherung, Psychologie oder Human Resources Berufserfahrung im Case Management sind ein Vorteil, idealerweise mit Weiterbildung CAS Case Management oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Prozessorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Engagement für die Erreichung von festgelegten Produktivitätszielen, Beratungskompetenz, Konfliktfähigkeit sowie ein gewinnendes und sicheres Auftreten Ein ausgeprägtes Selbstmanagement, analytische Fähigkeiten sowie ein Flair für medizinische Fachbegriffe Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie eine präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift Ihre Vorteile bei uns Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA Baselland) Das Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA Baselland) ist das umfassende Kompetenzzentrum in der Arbeitswelt des Kantons Basel-Landschaft. Die Arbeitsvermittlung mit ihren Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) setzt sich für die rasche und nachhaltige Reintegration von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt ein. Eine zusätzliche Unterstützung und Begleitung bietet das KIGA Baselland stellensuchenden Personen, deren Wiedereingliederung aufgrund gesundheitlicher Herausforderungen erschwert ist.
Inserat ansehen