Kanton Basel-Landschaft Jobs - jobbasel.ch
281 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Basel-Landschaft

Rheinstrasse 28
4410Liestal
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Basel-Landschaft

Merken

01.12.2023

Kanton Basel-Landschaft

Geschäftsleitungsmitglied der kantonalen Steuerverwaltung

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 100%

FührungspositionManagement / Kader

4410Liestal

Geschäftsleitungsmitglied der kantonalen Steuerverwaltung 100 % (stellvertretende Vorsteherin / stellvertretender Vorsteher) per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung Ihre Verantwortung Leitung und Verantwortung für einen Teil der veranlagenden Geschäftsbereiche mit ca. 100 Mitarbeitenden und vier direkt unterstellten Geschäftsbereichsleitenden Unterstützung des Vorstehers bei der Führung mit Zielen und Leistungsvorgaben Sicherstellung der korrekten und zeitgerechten Veranlagungsarbeiten bezüglich der Einkommens- und Vermögenssteuern, der Gewinn- und Kapitalsteuern sowie die effiziente Bearbeitung von Einsprachen sowie Nach- und Strafsteuerverfahren Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der kantonalen Steuerverwaltung im Rahmen der Strategie und der Vorgaben des Regierungsrats Förderung der kontinuierlichen Verbesserung des Steuerwesens und des Steuerklimas im Kanton Basel-Landschaft Mitarbeit bei der Aktualisierung und Weiterentwicklung der kantonalen gesetzlichen Steuergrundlagen Ihr Hintergrund Abgeschlossenes juristisches oder betriebswirtschaftliches Studium Weiterbildung im Steuerrecht mit Abschluss als dipl. Steuerexpertin oder Steuerexperte Mehrjährige Erfahrung im Steuerwesen (Verwaltung, Beratung oder Industrie) Kenntnisse im Bereich der Geschäftsorganisation und von IT-Projekten Führungserfahrung Initiativ, verantwortungsbewusst und entscheidungsfreudig Kommunikativ, kundenorientiert und dienstleistungsbezogen Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Steuerverwaltung Die Steuerverwaltung ist verantwortlich für die korrekte Erhebung der Steuern von juristischen und natürlichen Personen. Ihre Mitarbeitenden prüfen die Steuerklärungen, nehmen die Veranlagungen vor und beziehen die Staats- und die direkte Bundessteuer sowie im Auftragsverhältnis die Gemeindesteuer. Auch die Veranlagung und der Bezug von Grundstückgewinn-, Handänderungs- sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern und die Bearbeitung der Quellensteuern gehören zum Tätigkeitsbereich der Steuerverwaltung.
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Kanton Basel-Landschaft

Inspektorin/Inspektor Unselbstständigerwerbende

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4410Liestal

Inspektorin/Inspektor Unselbstständigerwerbende 80–100 % Wenn Sie gleichermassen von Zahlen und Buchstaben angetan sind und vom Fachbereich Steuern begeistert, dann sind Sie die Person, die wir suchen. per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung Ihre Verantwortung Das Beurteilen von Einsprachen gegen Steuerveranlagungen der Staats- und direkten Bundessteuer von natürlichen Personen des gesamten Kantons. Ihre Beurteilung fassen Sie in gut begründeten und formulierten sowie leicht verständlichen Einspracheentscheiden zusammen. Ausserdem kümmern Sie sich um deren Umsetzung. Für unsere Steuerkunden und deren Vertreter wie auch für das Veranlagungspersonal auf den Gemeindesteuerämtern und bei der kantonalen Steuerverwaltung sind Sie eine kompetente und freundliche Ansprechperson. Sie unterstützen zudem regelmässig die durchzuführenden Qualitätskontrollen und helfen auch gerne bei der Erarbeitung und Durchführung von Schulungen mit. Ihr Hintergrund Sie haben nach einer kaufmännischen oder juristischen Grundausbildung und einer Weiterbildung im Bereich Treuhand, Rechnungs- oder Steuerwesen (Fachausweis oder adäquate Ausbildung) bereits einige Jahre Berufserfahrung mit entsprechenden Tätigkeiten gesammelt. Als unsere Inspektorin/Inspektor schrecken Sie nicht zurück vor schwierigen Sachverhalten. Sie sind gründlich und fair und verstehen es, ein positives Gesprächsklima aufzubauen. Sie setzen die richtigen Prioritäten und bringen eine grosse Portion an Selbstorganisation und Selbstverantwortung mit. Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Steuerverwaltung Die Steuerverwaltung Basel-Landschaft ist verantwortlich für die korrekte Erhebung der Steuern von juristischen und natürlichen Personen. Ihre Mitarbeitenden prüfen die Steuererklärungen, nehmen die Veranlagungen vor und beziehen die Staats- und die direkte Bundessteuer sowie im Auftragsverhältnis auch die Gemeindesteuer. Ebenso gehören die Veranlagung und der Bezug von Grundstückgewinn-, Handänderungs- sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern und die Bearbeitung der Quellensteuern zum Tätigkeitsbereich der kantonalen Steuerverwaltung. Sie stellt zudem eine einheitliche Veranlagungspraxis im Kanton sicher, indem sie die Gemeindesteuerämter betreut und unterstützt.
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Kanton Basel-Landschaft

Konrektorin/Konrektor

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

4410Liestal

Konrektorin/Konrektor 50–60 % Das Pensum kann durch Unterrichtstätigkeit ergänzt werden. per 1. August 2024 Ihre Verantwortung Als Konrektor:in führen Sie die Schule im pädagogischen, personellen, finanziellen, organisatorischen und administrativen Bereich. Ihr Schwerpunkt wird in der Leitung des personellen Bereichs (MAG, Unterrichtsbesuche usw.) sein. Die weitere Ressortzuweisung wird nach Rücksprache mit Ihnen definiert. Auf Wunsch kann die Anstellung auch mit Unterrichtslektionen ergänzt werden. Als Mitglied der Schulleitung tragen Sie die Mitverantwortung für die gesamtschulische Entwicklung und übernehmen bereichsübergreifende Führungsaufgaben. Ihr Hintergrund Wir wünschen uns eine engagierte Führungspersönlichkeit, welche die Sekundarschule Liestal mit Freude aktiv mitgestalten und weiterentwickeln möchte. Voraussetzung sind mehrere Jahre Berufserfahrung als Lehrperson sowie eine pädagogische Ausbildung (Sek I Diplom). Sie verfügen über eine Schulleitungsausbildung oder sind bereit, diese bei Stellenübernahme zu absolvieren. Dank Ihrer Team- und Kommunikationsfähigkeit können Sie unterschiedliche Meinungen zusammenführen und sind in der Lage, Entwicklungsprozesse in der Schule anzugehen und zu begleiten. Sie arbeiten gerne im Team, sind verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch ihre lösungsorientierte Herangehensweise, eine strukturierte Denk- und Handlungsweise sowie gute ICT-Kenntnisse aus. Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess 7. Januar 2024
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Kanton Basel-Landschaft

Service und Prozess Manager/Managerin digitale Transformation

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4410Liestal

Service und Prozess Manager/Managerin digitale Transformation 80–100 % per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung https://www.bldigitalplus.ch/ Ihre Verantwortung Erarbeitung und Definition komplexer Leistungs- und Dienstleistungsvereinbarungen (SLAs) zur Führung digitaler Basisplattform in Zusammenarbeit mit den zuständigen Dienststellen (Kompetenzteams) Steuerung und Koordination von funktions- und verwaltungsübergreifenden Leistungen der gesamtheitlichen Organisation, im Zusammenspiel mit externen Dienstleistern sowie internen Schnittstellenfunktionen Verwaltung der Leistungs- und Dienstleistungsvereinbarungen und Überprüfung deren Einhaltung und Wirksamkeit Identifizierung von Optimierungen, Chancen, Risiken sowie Trends, die aus dem laufenden Betrieb resultieren Erstellung von komplexen und umfassenden Reviews, Berichten und Analysen sowie von Stellungnahmen zu nationalen und kantonalen Vernehmlassungs- und Mitberichtsverfahren in Verbindung mit Themen der digitalen Transformation Begleitung und Beratung der Interessentengruppen auf dem Weg der digitalen Transformation Identifikation und Initialisierung gesamtheitlicher technologischer resp. digitaler Trends und Unterstützung in der Weiterentwicklung der Organisation und Digitalisierungsstrategie Ihr Hintergrund Erfolgreicher Bachelor- oder Masterabschluss (Uni, FH) in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und praktische Erfahrung als Service Manager/Managerin, Business Process Owner oder in einer vergleichbaren Rolle eines ICT-Dienstleisters Abschluss einer fundierter Weiterbildung im Business Service Management und ITIL Weiterbildung mit Schwerpunkt digitale Innovation und Technologie / digitale Transformation (z. B. CAS / DAS / MAS) oder vergleichbare Weiterbildung von Vorteil Umfassende Erfahrung in der Definition von Service-Delivery-Frameworks (ITIL, COBIT, SCRUM, SAFE, etc.) und im Risiko- sowie Qualitätsmanagement von Vorteil Analytische und vernetzte Denkweise, rasche Auffassungsgabe, strukturierte wie auch zielorientierte Vorgehensweise und konzeptionelle Planungs- und Organisationsfähigkeit Positives Auftreten als Teamplayer/Teamplayerin mit diplomatischem Durchsetzungsvermögen und einer gesunden Portion Resilienz Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Digitale Transformation Die Dienststelle digitale Transformation führt und koordiniert die verwaltungsübergreifenden Prozesse und die Weiterentwicklung der Organisation im Bereich der digitalen Transformation und unterstützt die Direktionen, Besonderen Behörden und Gerichte bei Vorhaben der digitalen Transformation.
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Kanton Basel-Landschaft

Kantonsingenieurin/Kantonsingenieur

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4410Liestal

Kantonsingenieurin/Kantonsingenieur 80–100 % Herausfordernde Führungsposition mit der Möglichkeit zur nachhaltigen Mitgestaltung per sofort oder nach Vereinbarung Ihr Gestaltungsspielraum Sie arbeiten eng mit dem Vorsteher der Bau- und Umweltschutzdirektion zusammen und gestalten als Mitglied der Geschäftsleitung die Gesamtstrategie, Organisation und Kultur unserer Direktion mit. Als Kantonsingenieur/Kantonsingenieurin zeichnen Sie für die fachliche, personelle und finanzielle Führung des Tiefbauamtes mit seinen rund 150 Mitarbeitenden in den Geschäftsbereichen Kantonsstrassen, Verkehrsinfrastruktur, Wasserbau und Fahrzeugwesen verantwortlich. Sie stellen gemeinsam mit Ihrem Team die Weichen für eine nachhaltige Abdeckung der zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse von Bevölkerung und Wirtschaft und sorgen durch Unterhalt, Werterhalt und Weiterentwicklung für einen reibungslosen und nachhaltigen Betrieb der kantonalen Verkehrsinfrastrukturen. Sie verstehen die unterschiedlichen Verkehrsarten als komplementäres Gesamtsystem und setzen im Bereich der Mobilität in enger Zusammenarbeit mit Partnern innerhalb der kantonalen Verwaltung und über alle drei Staatsebenen weg sowie mit Dritten innovative strategische Entwicklungsschwerpunkte. Sie haben neben Sinn für Funktionalität ein gutes Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie einen spürbaren Gestaltungsanspruch und tragen mit der Erfüllung Ihrer Aufgaben dazu bei, dass unser Kanton auch in Zukunft eine hohe Lebensqualität mit attraktiven Siedlungen, guter Erreichbarkeit sowie mit naturnahen Gewässerräumen bieten kann. Sie begleiten komplexe und langfristige Projekte durch den politischen Prozess und koordinieren diese mit Nachdruck auf dem Weg von der Planung bis zur Umsetzung. Ihr Hintergrund Wir suchen eine führungserfahrene, unternehmerische und ganzheitlich denkende Person mit Weitblick und Verständnis für das gesellschaftliche und politische Umfeld unserer Tätigkeiten. Sie bringen einen Hochschulabschluss (FH/UNI, ETH, vorzugsweise als Ingenieur/Ingenieurin) sowie mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Bau, Mobilität und Umwelt mit. Ihre Führungserfahrung konnten Sie in einer vergleichbaren, komplexen Organisation aufbauen und dabei Akzente setzen. Sie führen gerne Menschen, haben einen ausgeprägten Sinn für pragmatische, partnerschaftliche und zielführende Lösungen und bringen ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten mit. Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Tiefbauamt Das Tiefbauamt stellt eine leistungsfähige und sichere Infrastruktur für Strassen und Schienen sicher, ist für den Hochwasserschutz sowie für die Ausgestaltung natürlicher Gewässer besorgt und stellt die Weichen für die heutigen und zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse unserer Gesellschaft.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Kanton Basel-Landschaft

Applikations-Managerin/Applikations-Manager

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4410Liestal

Applikations-Managerin/Applikations-Manager 80–100 % nach Vereinbarung https://www.bldigitalplus.ch/ Ihre Verantwortung Sie stellen den laufenden Applikationsbetrieb für die Applikationen im Verantwortungsbereich sicher und überwachen diesen. Sie analysieren und beheben applikatorische Störungen und Fehler. Sie koordinieren mit beteiligten Stakeholdern (Anwenderinnen und Anwender, interne Informatikstellen, Lieferanten). Sie erstellen die Installationsplanung für Applikations-Releases. Sie arbeiten bei der Spezifikation, beim Testing und beim Rollout zum Implementieren von applikatorischen Releases mit. Sie erstellen, aktualisieren, pflegen und verwalten Dokumentationen (z.B. Betriebshandbuch und Systemarchitektur). Sie arbeiten in Projekten mit oder übernehmen die Projektleitung von neuen Fachanwendungen. Ihr Hintergrund Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit ausgewiesener Berufserfahrung (Bachelor oder gleichwertige Weiterbildung von Vorteil). Sie sind ein Allroundtalent und bringen idealerweise Erfahrung im Management verschiedener Applikationen und Technologien wie On-Premise-Installationen (Windows) Web-Applikationen und SaaS-Lösungen mit. Von Vorteil haben Sie Erfahrung auf dem Fachgebiet Applikation Management. Sie verfügen über Kenntnisse der ITIL Prozesse und im Applikations-Lifecycle Management. Sie sind ein/e Teamplayer/in; Ihre guten Ideen entstehen in engem Dialog mit Ihrer Kundschaft aus den Fachbereichen und den IT-Verantwortlichen. Sie sind daran interessiert, sich produktspezifisch einzuarbeiten bzw. schulen zu lassen (z.B. Anwendungen für die Motorfahrzeugkontrolle, Schullösung oder Scanning), um die Betriebsverantwortung für die entsprechenden Technologieplattformen zu übernehmen. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Englischkenntnisse von Vorteil). Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Zentrale Informatik Die Zentrale Informatik (ZI) ist das Kompetenz- und das Servicezentrum der kantonalen Verwaltung für Informatikfragen. Sie unterstützt die Landeskanzlei, die Direktionen und die Gerichte dabei, ihre Aufgaben durch Digitalisierung und Automation wirtschaftlich, effizient und effektiv zu bewältigen. Das Leistungsspektrum der ZI umfasst die Durchführung von direktionenübergreifenden Digitalisierungsprojekten, die Sicherstellung der IT-Grundversorgung, die Bereitstellung von Geschäftsanwendungen sowie das Management der Informationssicherheit.
Inserat ansehen
Merken

23.11.2023

Kanton Basel-Landschaft

Rechnungsführerin/Rechnungsführer

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 23.11.2023

  • Festanstellung 70-90%

Festanstellung 70-90%

4410Liestal

Rechnungsführerin/Rechnungsführer 70–90 % per 1. März 2024 Ihr Verantwortung Führung des Rechnungswesens (Erstellung und Kontrolle des Jahresbudgets und des Jahresabschlusses, externes und internes Berichtswesen). Organisation des Bestellwesens und schulinterner Verwaltungsarbeiten sowie der lohnnahen Administration. Ansprechpartner:in und Berater:in des Rektorats für Fragen zur Budgetplanung. Sekretariatsdienstleistungen im Schulbetrieb (z.B. Empfang, Schalter- und Telefondienst, Postversand). Ihr Hintergrund Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung mit umfassenden Kenntnissen in Finanzbuchhaltung und Betriebsbuchhaltung. Sie besitzen einige Jahre Berufserfahrung (vorzugsweise im Bildungswesen). Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sowie die MS-Office-Applikationen. Sie sind bereit, sich in die komplexen und vernetzten Strukturen und Abläufe der Schuladministration und -organisation einzudenken und diese mitzugestalten. Sie sind eine offene, teamorientierte, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit exakter, strukturierter, zuverlässiger und selbständiger Arbeitsweise. Sie sind initiativ und flexibel, denken dienstleistungsorientiert und haben ein Flair im Umgang mit Jugendlichen und Lehrpersonen. Sie pflegen gute Umgangsformen und behalten auch in hektischen Situationen stets den Überblick und haben Termine unter Kontrolle. Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.11.2023

Kanton Basel-Landschaft

Netzwerk-Spezialistin/-Spezialist

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 21.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4410Liestal

Netzwerk-Spezialistin/-Spezialist 80–100 % per sofort oder nach Vereinbarung https://www.bldigitalplus.ch/ Ihre Verantwortung Unterhalt und Erweiterung der kantonalen Netzwerkinfrastruktur Konfiguration und Betrieb aller aktiven Netzwerkkomponenten wie Switches, Router, Firewalls, Proxyserver, Loadbalancern, WLAN und VPN Devices Überwachung der Systeme mittels Netzwerk Management Systemen in Bezug auf Funktion und Performance Betrieb und Unterhalt der DNS, DHCP, IP-Adressmanagement und Radius Server Infrastruktur Second-Level-Support im Bereich Kantonsnetzwerk und Remote Access Mitarbeit in Projekten als Fachspezialistin/Fachspezialist Durchführung von Wartungsarbeiten zu Randzeiten und Mitarbeit beim Pikettdienst Ihr Hintergrund Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit und verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Informatik sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung als Netzwerk-Spezialistin/-Spezialist. Sie haben Zusatzausbildungen im Bereich Cisco Netzwerke (idealerweise mit CCNA, CCNP oder vergleichbarer Zertifizierung) absolviert. Ihre sehr guten analytischen Fähigkeiten und Ihr Gespür für umsetzbare und nutzbringende Lösungen helfen Ihnen bei der Meisterung der geschäftlichen Herausforderungen. Sie sind eine offene, teamorientierte, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit exakter und selbstständiger Arbeitsweise. Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Zentrale Informatik Die Zentrale Informatik erbringt als Kompetenzzentrum mit einer modernen Infrastruktur und einer umfassenden SAP-Applikationslandschaft breite IT-Dienstleistungen für über 4'000 Anwenderinnen und Anwender. Sie verantwortet den Betrieb der Basis-Services (z.B. Clients, Mail, Server, Storage, Netzwerk, Servicedesk) und zahlreicher Fachapplikations-Services. Die strategischen Aufgaben zusammen mit der IT-Governance und den Projektdienstleistungen bilden die Basis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der kantonalen Informatik in die Zukunft.
Inserat ansehen
Merken

21.11.2023

Kanton Basel-Landschaft

Hauswartin/Hauswart

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4410Liestal

  • 21.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4410Liestal

Hauswartin/Hauswart 100 % für Objekte von Liestal bis Pratteln nach Vereinbarung Ihre Verantwortung Sie tragen die Verantwortung für die Sicherstellung der fachgerechten Instandhaltungsarbeiten an Gebäuden und im Umgelände der Verwaltungsanlagen. Sie garantieren durch rechtzeitiges Auslösen aller notwendigen Arbeiten und Massnahmen mit Hilfe des Instandhaltungsplans einen möglichst störungsfreien Betrieb. Sie führen das Reinigungspersonal, organisieren die bedarfsgerechte Ver- und Entsorgung und unterstützen die Gebäudenutzer in betriebspezifischen Belangen. Ihr Hintergrund Sie sind handwerklich-technisch ausgebildet, haben sich vorzugsweise zur/zum Hauswartin/Hauswart mit eidg. Fachausweis weitergebildet und verfügen über Berufs- und Führungserfahrung. Sie verfügen über eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis. Die Bereitschaft für Pikettdienst und gelegentliche Wochenendeinsätze setzen wir für diese Funktion voraus. Sie sind im Besitz des Führerausweises der Kategorie B und eines Pkw. Während des Pikettdienstes ist es Ihnen möglich, innerhalb von 30 Minuten am Arbeitsort zu sein. Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Hochbauamt In der Bau- und Umweltschutzdirektion ist das Hochbauamt ein wichtiger Dienstleistungserbringer und verwaltet ein Immobilienportfolio von rund 2 Mrd. Franken.
Inserat ansehen
Merken

21.11.2023

Kanton Basel-Landschaft

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge geschlossene Eintrittsabteilung

  • Kanton Basel-Landschaft

  • 4435Niederdorf

  • 21.11.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

4435Niederdorf

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge geschlossene Eintrittsabteilung 60–80 % Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof per sofort Ihr Auftrag: Mitentwicklung der individuellen Behandlungspläne der Eingewiesenen im Rahmen der Bezugspersonenarbeit Training von Alltags-, Selbst- und Sozialkompetenzen im Gruppen- und Einzelsetting Gestaltung der arbeitsfreien Zeit und Wochenorganisation Teilnahme an Projekten und Arbeitsgruppen Dokumentation und Berichtswesen Sie bringen mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit FH, Sozialpädagogik HF oder eine gleichwertige anerkannte Ausbildung im sozialen Bereich. Sie zeigen Interesse und Freude in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie besitzen die Fähigkeit, Verhalten junger Erwachsener zu interpretieren. Sie haben emotionale Stabilität und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz. Sie arbeiten tätigkeitsbezogen und mit mentaler Flexibilität. Sie können sich fliessend (Wort und Schrift) in Deutsch ausdrücken. Sie sind bereit zu Team- und Schichtarbeit. Sie verfügen über den Führerausweis B, sind mindestens 26 Jahre alt und haben einen tadellosen Leumund. Ihre Vorteile bei uns Für Fragen zum Bewerbungsprozess Arxhof, Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Das MZjE Arxhof ist eine Institution des Nordwest- und Innerschweizer Strafvollzugskonkordates und bietet Platz für 46 junge straffällige Männer zwischen 17 und 25 Jahren. Das MZjE Arxhof vermittelt den Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch pädagogische und therapeutische Massnahmen sowie berufliche Ausbildung die Fähigkeit zu selbständiger und deliktfreier Lebensführung.
Inserat ansehen