Kantonsspital Baselland Jobs - jobbasel.ch
283 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kantonsspital Baselland

Mühlemattstrasse 26
4410Liestal
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kantonsspital Baselland

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) hat den Auftrag die medizinische Versorgung von rund einer viertel Million Menschen sicherzustellen. Und gleichzeitig engagiert es sich aktiv in der medizinischen Aus- und Weiterbildung.
Das Kantonsspital Baselland (KSBL) hat den Auftrag die medizinische Versorgung von rund einer viertel Million Menschen sicherzustellen. Und gleichzeitig engagiert es sich aktiv in der medizinischen Aus- und Weiterbildung.
Home Office
Merken

29.08.2025

Kantonsspital Baselland

Leiterin/Leiter Finanzbuchhaltung (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Fachliche und personelle Führung des Teams Finanzbuchhaltung, mit derzeit neun Mitarbeitenden; in dieser Funktion rapportieren Sie direkt dem CFO Erstellung der Monatsabschlüsse und des Jahresabschlusses nach Swiss GAAP FER inkl. Erstellung des Geschäftsberichtes Verantwortung für Finanz- und Liquiditätsplanung Weiterentwicklung der Abteilung (ERP / Digitalisierung), aktive und eigenverantwortliche Mitarbeit in Projekten Ansprechperson für interne und externe Stellen (Banken, Revision, Behörden, etc.) Entwicklung und Umsetzung interner Prozesse und Kontrollmechanismen (IKS) Kompetenzen und Potenzial Fundierte Aus- und Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (bevorzugt Dipl. Wirtschaftsprüfer oder Experte Rechnungslegung und Controlling) Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung oder in der Wirtschaftsprüfung Erfahrung bei der Führung und Entwicklung von Teams. IT Affinität mit guten Excel-Kenntnissen Strukturierte, professionelle, selbständige und präzise Arbeitsweise Belastbare, zuverlässige und proaktive Persönlichkeit Unser Kontakt bei Fragen Mathias Rechsteiner , CFO, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 70 10. Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz
Inserat ansehen
Merken

29.08.2025

Kantonsspital Baselland

Leiterin/Leiter Handtherapie (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag In dieser vielseitigen Funktion übernehmen Sie die personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Handtherapie-Teams an den Standorten Liestal und Bruderholz. Neben der Führung der Mitarbeitenden sind Sie verantwortlich für die Einhaltung und Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Behandlung von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen oder Verletzungen der Hand - sowohl konservativ als auch postoperativ. Dazu gehört auch die individuelle Schienenherstellung sowie die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft. Für eine effiziente Arbeitsweise setzen wir auf eine vollständig elektronische Dokumentation und Leistungserfassung. Kompetenzen und Potenzial Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut FH / Physiotherapeutin oder Physiotherapeut FH und bringen fundierte Erfahrung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Handverletzungen oder -erkrankungen mit. Idealerweise haben Sie bereits erste Führungserfahrung gesammelt. Ihr Qualitäts- und Dienstleistungsverständnis zeigt sich in Ihrem täglichen Handeln. Sie arbeiten strukturiert, sind flexibel und belastbar und schätzen die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Freude an einem vielseitigen Spitalalltag, unternehmerisches Denken sowie eine klare und situationsgerechte Kommunikation runden Ihr Profil ab. Unser Kontakt bei Fragen Simone Hostettler , Leiterin Therapien, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 66 68. Mehr über uns Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ... Kantonsspital Baselland 4410;4101 Liestal;Bruderholz
Inserat ansehen
Home Office
Merken

26.08.2025

Kantonsspital Baselland

Leiterin/Leiter Network & Collaboration Services (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Fachliche und personelle Führung des KSBL Network & Collaboration Teams, mit derzeit vier Mitarbeitenden; in dieser Funktion rapportieren Sie direkt dem Leiter IT Infrastructure Services Definition und laufende Verbesserung der verantworteten IT-Services als Bestandteil des gesamten KSBL-IT-Service Portfolios mit einem Verständnis der Geschäftsbedürfnisse im Spitalumfeld Führen einer engen Zusammenarbeit bzw. Performance Management Orchestrierung wichtiger externen Partnern und Dienstleister im Netzwerk und Telefonie-Umfeld Weiterentwicklung des Fachbereichs mit seinen einzelnen Teilbereichen (WAN, LAN, WLAN, IP-Telephony, Mobile Telephony, MDM, etc.) und eigenverantwortliche Mitarbeit in Projekten Operative Verantwortung für den täglichen Betrieb unter Anwendung von ITIL-basierten Prozessen wie Incident Mgt., Problem Mgt., Change Mgt., Supplier Mgt., etc. Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossene höhere Ausbildung in Informatik (z. B. HF Informatik, FH Bachelor in Informatik, Kommunikationstechnologie oder Telekommunikation) oder gleichwertige Qualifikation, sowie fundierte Aus- und Weiterbildung im Netzwerk und IP Telefonie-Umfeld (Cisco, Webex, CCNP Collaboration oder Microsoft Teams) Alternativ langjährige Berufserfahrung mit nachweisbarer Führungspraxis im Netzwerk- und Kollaborationsumfeld Führungsausbildung oder Leadership-Programme (z. B. SVF, CAS Leadership, Management-Seminare) Strukturierte, professionelle, selbständige und präzise Arbeitsweise Belastbare, zuverlässige und proaktive Persönlichkeit Was wir offerieren Schlüsselrolle in der Modernisierung und Digitalisierung der IT-Organisation eines führenden Schweizer Kantonsspitals Möglichkeit, die zukünftige KSBL Netzwerk- und Kollaborationslandschaft maßgeblich mitzugestalten Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und hoher Sichtbarkeit im Unternehmen Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsumgebung und gezielte Weiterbildungsangebote Offenes und engagiertes Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit Unser Kontakt bei Fragen Thorsten Treppke , Abteilungsleiter IT Infrastructure Services, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 69 89. Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz
Inserat ansehen
Merken

26.08.2025

Kantonsspital Baselland

Oberärztin/Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Als Oberärztin/Oberarzt im Team Wirbelsäule, unter der Leitung von PD Dr. med. André Wirries, sind Sie gemeinsam mit dem Teamleiter für die Sicherstellung der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten am KSBL (Standort Bruderholz) zuständig. Diese interessante und aussichtsreiche Stelle bietet Ihnen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem jungen Team in einem lebhaften, modernen und zukunftsgerichteten Spital. Eine Entwicklungsperspektive über die Stufe Oberarzt meV bis hin zum Leitenden Arzt ist für diese Stelle bei entsprechender Eignung vorgesehen. Unter dem Dach des Kantonsspitals Baselland leben wir Teamgeist und Zusammengehörigkeitsgefühl aktiv und bewusst, so auch im Wirbelsäulenteam des Universitären Zentrums Bewegungsapparat. Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossene Fachärztliche Ausbildung (FMH) mit Fachtitel Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates oder Neurochirurgie Eine fachliche Vertiefung Wirbelsäulenchirurgie sollte nachweisbar sein (zumindest Basisweiterbildung der AO-Spine, Eurospine, DWG oder vergleichbare Schwerpunktbildung) Die selbstständige operative Versorgung von Standardeingriffe wird erwartet (perkutane Instrumentierung, mikroskopische Dekompression) Engagierte, teamfähige, kommunikative und ideenreiche Persönlichkeit Hohe soziale und wirtschaftliche Kompetenz Engagement zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Wirbelsäulenteams am KSBL Unser Kontakt bei Fragen Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Ing. (FH) Andrej M. Nowakowski , Chefarzt/Co-Leiter Zentrum Bewegungsapparat, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 80 07 oder . Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz
Inserat ansehen
Home Office
Merken

26.08.2025

Kantonsspital Baselland

Verantwortliche/Verantwortlicher IT Service Management (ITSM) (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Gesamtverantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung des IT-Service Managements (ITSM) am KSBL auf Basis von ITIL 4.0 Leitung der Einführung und Ausbau des neuen ITSM-Tools (ServiceNow) mit Fokus auf Prozessdigitalisierung und Automatisierung Gestaltung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung zentraler ITIL-Prozesse und Governance-Strukturen Aufbau und Pflege eines Servicekatalogs inkl. KPIs, SLAs und serviceorientierter Reportingstrukturen Förderung einer serviceorientierten IT-Kultur durch gezielte Change- und Schulungsmassnahmen Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossene höhere Ausbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation (HF/FH/Uni) Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Service Management und fundierte Kenntnisse in ITIL 4.0 mit entsprechender Zertifizierung Erfahrung mit Einführung und Betrieb von ITSM-Tools, vorzugsweise ServiceNow Ausgeprägte konzeptionelle, organisatorische und strategische Fähigkeiten mit Hands-on-Mentalität Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Freude an Veränderungsprozessen Unser Angebot Schlüsselrolle in der Modernisierung und Digitalisierung der IT-Organisation eines führenden Schweizer Kantonsspitals Möglichkeit, ein neues IT-Betriebsmodell und ServiceNow von Grund auf aufzubauen und mitzugestalten Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und hoher Sichtbarkeit im Unternehmen Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsumgebung und gezielte Weiterbildungsangebote Offenes und engagiertes Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit Unser Kontakt bei Fragen Thomas Kipfer , Leiter IT Steering & Governance, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 75 07. Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz
Inserat ansehen
Merken

25.08.2025

Kantonsspital Baselland

Oberärztin/Oberarzt Kardiologie (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 25.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Führen einer eigenen Sprechstunde, Durchführung von Ergometrien, Stressechokardiographien, transthorakalen und transoesophagealen Echokardiographien, Schrittmacher-, ICD- und CRT-Sprechstunden und Spiroergometrien Klinische Betreuung von stationären kardiologischen Patientinnen und Patienten, Mitbetreuung der Patientinnen und Patienten des Zentrums Herz, Gefäss & Thorax sowie der Intensivstation/IMC Beteiligung am standortübergreifenden kardiologischen Dienstbetrieb Mitwirken bei internen und externen Fortbildungsveranstaltungen der Klinik Mitverantwortung bei der Ausbildung der kardiologischen Assistenzärztinnen und Assistenzärzten Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossene Facharztausbildung mit Fachtitel (oder absehbarer Erwerb) Hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein in einem kleinen Team Basiskenntnisse der kardialen Bildgebung (Herz-CT, Myokardperfusionsszintigraphie, Herz-PET und MRI) von Vorteil Selbstverständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit Unternehmerisches Denken und Handeln Begeisterungsfähigkeit für Innovation und Wandel Teamfähige, belastbare und kommunikative Persönlichkeit Unser Kontakt bei Fragen Dr. med. Daniel Jauslin und Dr. med. Christian Maurer , Chefärzte in Co-Leitung der Klinik Kardiologie, freuen sich auf das persönliche Kennenlernen und geben gerne Auskunft unter +41 61 400 36 98. Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kantonsspital Baselland 4410;4101 Liestal;Bruderholz
Inserat ansehen
Merken

24.08.2025

Kantonsspital Baselland

Diätköchin/Diätkoch FA in Ausbildung 2026 (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 24.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Kochen mit Verantwortung Du bereitest Diätkostformen zu, die genau auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten abgestimmt sind Ernährung und Gesundheit im Fokus Du erkennst den engen Zusammenhang zwischen Ernährung, Gesundheit und Heilung und verstehst die wichtige Rolle, die deine Arbeit dabei spielt Einblick in moderne Küchenabläufe Du lernst verschiedene Techniken, Abläufe und Serviceformen einer professionellen Grossküche kennen und wendest sie im Arbeitsalltag an Mitgestalten statt nur mitarbeiten Deine eigenen Ideen sind gefragt - du unterstützt aktiv dabei, unsere Spitalküche und das gastronomische Angebot weiterzuentwickeln Teamarbeit zählt Du bist Teil einer großen Brigade, in der gegenseitige Unterstützung, Respekt und Wertschätzung selbstverständlich sind Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch EFZ mit 1 -2 Jahren Berufserfahrung Freude am genussvollen und kreativen Kochen Einfühlungsvermögen für Menschen in medizinischer Behandlung Interesse an der Ernährungslehre und deren Bedeutung für die Gesundheit Selbstständiges und eigenverantwortliche Arbeitsweise Unser Kontakt bei Fragen Bernadette Kempfer , Berufsbildungsverantwortliche Gastronomie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 36 50. Weitere Stellen Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ... Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz
Inserat ansehen
Merken

24.08.2025

Kantonsspital Baselland

Kauffrau/Kaufmann EFZ in Ausbildung 2026 (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 24.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Einblick ins Gesundheitswesen: Du arbeitest in verschiedenen administrativen Bereichen eines dynamischen Gesundheitsbetriebs mit Abteilungsvielfalt erleben: Du wechselst jedes Semester die Abteilung und erhältst so einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens Patientenadministration: du bearbeitest administrative Informationen rund um Behandlungen und Therapien - sorgfältig, diskret und stets gut organisiert Patientenaufnahme: Du begrüsst Patientinnen und Patienten, nimmst ihre Daten auf und sorgst dafür, dass ihre administrative Betreuung reibungslos abläuft Einkauf & Logistik: Du unterstützt bei der Bestellung von medizinischem Material und Bürobedarf und hilfst mit, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist Finanzen: Du wirkst mit bei der Abrechnung von Leistungen nach geltenden Tarifen und erhältst Einblick in die Finanz- und Betriebsbuchhaltung HR: Du hilfst mit beim Erstellen und Verwalten von Arbeitsverträgen, pflegst Personaldaten und lernst die administrativen Prozesse rund ums Personalwesen kennen Kompetenzen und Potenzial Du zeigst im Sekundarschulniveau E oder P sehr gute Leistungen in den Kernfächern Du bist ein kontaktfreudiger Teamplayer und magst ein lebhaftes Arbeitsumfeld Deine Arbeitshaltung ist zuverlässig, selbstverantwortlich und sorgfältig 6 Wochen Ferien pro Jahr - weil du dir auch Zeit zum Auftanken und Geniessen verdient hast Interessiert? Dann klicke oben auf den gelben Button Jetzt bewerben und sende uns: Deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen Erhöhe deine Chancen auf diese Lehrstelle, indem zu zudem deinen S2-, S3- oder Multicheck einreichst Unser Kontakt bei Fragen Nathalie Reichenstein , Stv. Berufsbildungsverantwortliche Kaufmännischer Bereich, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 70 66. Weitere Stellen Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ... Kantonsspital Baselland 4410;4101 Liestal;Bruderholz
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.08.2025

Kantonsspital Baselland

Verantwortliche/Verantwortlicher IT Projekt-Portfoliomanagement (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 24.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Gesamtverantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung des IT-Projektportfoliomanagements Entwicklung, Pflege und Etablierung einer einheitlichen Projektmanagement-Methodik in enger Zusammenarbeit mit der zentralen PMO-Stelle Einführung und Betreuung des SPM-Moduls von ServiceNow Gestaltung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung der IT-Projektportfolio- und Projektmanagement-Prozesse sowie der Governance-Strukturen Mitarbeit in Projekten und Übernahme von Projektleitungsaufgaben Verantwortlich für den Aufbau und die Pflege eines strukturierten Projektportfolio-Finanzcontrollings Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Projektportfolio-Management, Demand Management oder PMO in grösseren Organisationen, idealerweise im Gesundheitswesen Sehr gute Kenntnisse im Einsatz von PPM-Tools, idealerweise ServiceNow SPM (Strategic Portfolio Management) Fundierte Kenntnisse von Projektmanagement-Methodiken (z. B. Hermes, PRINCE2, IPMA, SAFe) und deren operativer Anwendung Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Freude an Veränderungsprozessen Unser Angebot Schlüsselrolle in der Modernisierung und Digitalisierung der IT-Organisation eines führenden Schweizer Kantonsspitals Möglichkeit, ein neues IT-Betriebsmodell und ServiceNow von Grund auf aufzubauen und mitzugestalten Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und hoher Sichtbarkeit im Unternehmen Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsumgebung und gezielte Weiterbildungsangebote Offenes und engagiertes Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit Unser Kontakt bei Fragen Thomas Kipfer , Leiter IT Steering & Governance, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 75 07. Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.08.2025

Kantonsspital Baselland

Leiterin/Leiter Business Platform Services (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Fachliche und personelle Gesamtverantwortung für fünf spezialisierte Teams (23 Mitarbeitende) mit Fokus auf geschäftskritische Spitalapplikationen (klinische, medizinische, ERP, Basisdienste, Datenmanagement und Integration) Verantwortung für den stabilen Betrieb, die kontinuierliche Optimierung und die strategische Weiterentwicklung der gesamten IT-Business-Landschaft Enge Zusammenarbeit mit Spitalfachbereichen, IT Business Partnern und externen Technologiepartnern zur Gestaltung zukunftsfähiger Lösungen Aufbau und Steuerung eines umfassenden Servicekatalogs mit klaren KPIs, SLA-Management und Performance-Optimierung Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation des KSBL durch innovative Projekte und Technologie-Roadmaps Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossenes Hochschulstudium (Informatik, Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Ausbildung) sowie Führungsausbildung oder vergleichbare Leadership-Erfahrung Mehrjährige Leitungserfahrung im IT-Umfeld mit Fokus auf Applikationsbetrieb und -entwicklung, vorzugsweise mit einem profunden Prozessverständnis im Gesundheitswesen Breites technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis für den effizienten Betrieb von komplexen Applikationslandschaften Ausgeprägte Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten mit hoher Kundenorientierung Kenntnisse in IT-Service-Management (ITIL®) und Projektmanagement (Hermes, PRINCE2, PMI) sind von Vorteil Belastbare, zuverlässige und proaktive Persönlichkeit Unser Angebot Schlüsselrolle in der digitalen Weiterentwicklung eines führenden Schweizer Kantonsspitals Führung und Entwicklung eines kompetenten, engagierten Teams mit hoher Eigenverantwortung Möglichkeit, strategische Impulse zu setzen und innovative IT-Lösungen voranzutreiben Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein kollegiales und interdisziplinäres Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen Unser Kontakt bei Fragen Oliver Lüdtke , CIO, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 75 00. Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Kantonsspital Baselland

Oberärztin/Oberarzt Anästhesie & Intensivmedizin (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Mitverantwortung für die Betreuung kritisch kranker Patientinnen und Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation Durchführung und Supervision von Allgemein- und Regionalanästhesien in verschiedenen Fachdisziplinen Aktive Mitwirkung bei der Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den chirurgischen und medizinischen Fachbereichen Bereitschaft zur standortübergreifenden Tätigkeit innerhalb der Bereiche der Anästhesie & Intensivmedizin Kompetenzen und Potenzial FMH-Titel Anästhesiologie und Intensivmedizin (od. äquivalente Qualifikation) Selbstverständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit Teamfähige, belastbare und kommunikative Persönlichkeit Begeisterungsfähigkeit für Innovation und Wandel Unternehmerisches Denken und Handeln Unser Kontakt bei Fragen Prof. Dr. P.H. Dr. med. Martin Bauer ,Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 24 00. Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kantonsspital Baselland 4101;4410 Bruderholz;Liestal
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

Kantonsspital Baselland

Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF in Ausbildung Herbst 2026 (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Instrumentieren und Zudienen bei operativen Eingriffen Durchführen der vor - und nachbereitenden Maßnahmen der Operation Gewährleisten der Hygiene, der Asepsis und der Antisepsis Betreuen von lokalanästhesierten Patientinnen und Patienten Organisation, Planung und Logistik im Operationsbereich Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossene Sekundarstufe II mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, Matura oder Fachmittelschulabschluss Physische und psychische Belastbarkeit Konzentrationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit Technisches Verständnis und manuelles Geschick Damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können, bitten wir Sie, alle aufgelisteten Dokumente auf unserer Homepage elektronisch einzureichen ( https://www.ksbl.ch/karriere/berufsbildung/hoehere-fachschule-hf ). Unser Kontakt bei Fragen Adnan Mehic , Fachverantwortlicher & Berufsbildner OT, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter Tel. +41 61 400 23 85. Weitere Stellen Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ... Kantonsspital Baselland 4101;4410 Bruderholz;Liestal
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.08.2025

Kantonsspital Baselland

Medizinische Codiererin/Medizinischer Codierer (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Du arbeitest in einem Team und bist verantwortlich für eine fachübergreifende und revisionssichere DRG Ermittlung Enge Zusammenarbeit mit den Kliniken Schulungen von Mitarbeitenden unseres Spitals Ansprechperson für komplexe Krankenkassenanfragen Du unterstützt die Weiterentwicklung der medizinischen Dokumentation in den Kliniken, der Spital IT und des Leistungsreportings Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Arbeit im Home Office Kompetenzen und Potenzial Ärztin/Arzt mit einigen Jahren klinischer Erfahrung oder Fundierte medizinische Ausbildung mit Studium Idealerweise Erfahrung im Bereich Codierung Vorzugsweise in Besitz des eidg. Fachausweises für medizinische Codierung Sorgfältige, selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Kommunikativ, teamfähig und dienstleistungsorientiert Unser Kontakt bei Fragen Konstantin Michael Sakarikos , Co-Teamleiter, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 38 80. Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz
Inserat ansehen
Merken

17.08.2025

Kantonsspital Baselland

MPA Ambulatorium Orthopädie & Traumatologie (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Abwechslungsreicher Aufgabenbereich im Sprechstundenbetrieb: Sprechstundenbegleitungen, Leistungserfassung IBI-Care, Verbandswechsel, Fäden ziehen, Hilfsmittel anlegen, Venenpunktionen, Assistenz bei Infiltrationen (ggf. im OP) ACP-Infiltrationen, Materialien bewirtschaften und weitere anfallende medizinaltechnische Aufgaben Freundlicher und kompetenter Patientenempfang Persönliche und telefonische Anlaufstelle für diverse Ansprechgruppen Allgemeine administrative Tätigkeiten Einsätze am Standort Bruderholz Kompetenzen und Potenzial MPA oder FaGe mit Berufserfahrung Freundliche und optimistische Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsmentalität Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse Selbständige und initiative Arbeitsweise Teamfähigkeit, Flexibilität Stilsicheres Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse Unser Kontakt bei Fragen Corinne Schaub , Teamleiterin Sekretariat Orthopädie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter 079 152 86 32. Weitere Stellen Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ... Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

Kantonsspital Baselland

Oberärztin/Oberarzt Hämatologie (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Klinische Betreuung von ambulanten und stationären hämatologischen Patientinnen und Patienten in unserem Zentrum Onkologie & Hämatologie Durchführung von Konsilien (Hämatologie, Gerinnung) in allen Kliniken des KSBL Übernahme von Laboraufgaben (u. a. Knochenmarkbefundung) Aktives Mitwirken bei internen und externen Fortbildungsveranstaltungen Übernehmen von Ausbildungsaufgaben junger Ärztinnen und Ärzte Gute und unkomplizierte Zusammenarbeit in einem eingespielten Team Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossene Facharztausbildung mit Facharzttitel (oder absehbarer Erwerb) Hämatologie Empathische, engagierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungs- und Patientenorientierung Selbstverständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit Unser Kontakt bei Fragen Dr. med. Geneviève Favre , Leiterin Hämatologie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 27 10. https://www.ksbl.ch/de/leistungen/zentren/zentrum-onkologie-haematologie/team/ Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kantonsspital Baselland 4410;4101 Liestal;Bruderholz
Inserat ansehen
Merken

24.08.2025

Kantonsspital Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann Onkologie (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Liestal

  • 24.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

So gestaltet sich der Berufsalltag Fachgerechte Betreuung und Beratung von onkologischen & hämatologischen Patientinnen und Patienten Verabreichung von Chemo-, Antikörper- und Immuntherapien Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Fachpersonen Begleitung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen während der gesamten Therapie Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität nach neuesten Standards Mitarbeit in einem herzlichen und kollegialen Team mit Fokus auf Menschlichkeit und Professionalität Kompetenzen und Potenzial Basis: Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH Gerne: Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege und Betreuung von onkologischen und hämatologischen Patientinnen und Patienten Sehr gerne: Hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Patientinnen, Patienten und Angehörigen sowie Freude am Kontakt mit Menschen Und auch: Tolle Teamplayer-Qualitäten in einem eingespielten Team, in dem Wert auf eine offene Kommunikation gelegt wird Unbedingt: Freude an einem abwechslungsreichen und lebhaften Alltag in einem Ambulatorium Unser Kontakt bei Fragen Thomas Sommer , Leiter Ambulatorium Zentrum Onkologie & Hämatologie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 27 13. Mehr über uns Weitere Stellen Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ... Kantonsspital Baselland 4410 Liestal
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Kantonsspital Baselland

Assistenzärztin/Assistenzarzt

  • Kantonsspital Baselland

  • Liestal

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

So gestaltet sich der Berufsalltag Ärztliche Betreuung unserer stationären Patienteninnen und Patienten gemeinsam im Team Unterstützung der chirurgischen Sprechstunden sowie des Venenzentrums Aktive Beteiligung im täglichen OP-Programm, basierend auf dem aktuellen Weiterbildungsstand Interdisziplinäres Arbeiten durch Rotationen auf der Notfallstation / IPS Teilnahme an den internen und externen Fortbildungsveranstaltungen Wissenschaftliche Mitarbeit bei klinischen Fragestellungen Leben der Lean-Philosophie in einem Team, dass sich gegenseitig unterstützt, an ständiger Qualitätsverbesserung arbeitet und den Servicegedanken für Patientinnen/Patienten und Zuweiserinnen/Zuweiser lebt Wir sind am Standort Liestal eine chirurgische A-Klinik, am Standort Bruderholz eine chirurgische B-Klinik, sodass wir eine vollständige Weiterbildung ermöglichen Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossenes Medizinstudium (Schweiz oder äquivalent) inkl. MEBEKO-Anerkennung Perfektes Deutsch in Wort und Schrift Selbstverständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit Unternehmerisches Denken und Handeln Begeisterungsfähigkeit für Innovation und Wandel Teamfähige, belastbare und kommunikative Persönlichkeit Gerne nehmen wir auch Assistenzärzte, die ein chirurgisches Fremdjahr oder eine Notfallausbildung machen wollen Unser Kontakt bei Fragen Prof. Dr. med. Robert Rosenberg , FACS, Executive MBA, Chefarzt Klinik für Chirurgie & Viszeralchirurgie , Leiter des Bauchzentrums, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 21 50 oder . Mehr über uns Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kantonsspital Baselland 4410;4101 Liestal;Bruderholz
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.08.2025

Kantonsspital Baselland

Qualitätsmanagerin/Qualitätsmanager Medizinprodukte (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Liestal

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

So gestaltet sich der Berufsalltag Mitwirkung beim Aufbau, der Implementierung und Pflege eines MDR-konformen Qualitätsmanagementsystems Verantwortung für Materiovigilance - inklusive Dokumentation und fristgerechter Meldung an Swissmedic und zuständige Stellen Durchführung und Koordination interner Audits sowie Schulungen zur MDR-Compliance und Materiovigilance Wahrnehmung der internen und externen Schnittstellenfunktion in allen Materiovigilance- und MDR-Angelegenheiten Erstellung von Risikoanalysen zur Vermeidung systemischer und Reputationsrisiken, inklusive Planung möglicher Rückrufmassnahmen Unterstützung bei externen Inspektionen und Audits sowie bei der Vorbereitung auditstarker Dokumentationen Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsmassnahmen Kompetenzen und Potenzial Fundierte medizinisch technische Grundausbildung und/oder Erfahrung als Vigilance Specialist Mehrjährige praktische Erfahrung im Qualitätsmanagement - idealerweise mit Schwerpunkt Materiovigilance Analytisches Denken mit Blick aufs Ganze; selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Hohe Sozialkompetenz sowie ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten Teamfähig, eigeninitiativ und sicher im Umgang mit sensiblen Daten und regulatorischen Anforderungen Unser Kontakt bei Fragen Christina Herz , Leiterin Medizinische Qualität & Betriebswirtschaft, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 38 27. Mehr über uns Weitere Stellen Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Kantonsspital Baselland 4410 Liestal
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.08.2025

Kantonsspital Baselland

Patientenmanagerin/Patientenmanager (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Liestal

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

So gestaltet sich der Berufsalltag Monitoring und Evaluation der Verweildauer der Patientinnen und Patienten sowie sicherstellen der vollständigen Dokumentation Teilnahme an Visiten und Rapports inkl. Vor- und Nachbereitung Erstellung und Prozessüberwachung des Versorgungsplanes Erstellen von Kostengutsprachen, Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und Rehabilitationseinrichtungen Interdisziplinäre Koordination von Eintritt bis Austritt Koordinieren von Anschluss- und Übergangslösungen für unsere Patientinnen und Patienten Arbeiten nach den Prinzipien von Lean Hospital Zusammenarbeit in einem Team mit langjähriger Erfahrung, welches seine Abläufe kontinuierlich optimiert Kompetenzen und Potenzial Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen als Dipl. Pflegefachperson HF, idealerweise mit Weiterbildung im Case-/Care- Management Beratungs- und Sozialkompetente Persönlichkeit mit souveränem, herzlichem Auftreten Sie packen bei Veränderungen gerne mit an und arbeiten Ziel- und Prozessorientiert Versiert im Umgang mit gängigen Computersystemen (MS-Office), Polypoint-KIS & KISIM Kenntnisse von Vorteil Unser Kontakt bei Fragen Sarah Daum , Co-Leiterin Patientenmanagement, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 400 20 11 oder . Weitere Stellen Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ... Kantonsspital Baselland 4410 Liestal
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

Kantonsspital Baselland

Stationsassistentin/Stationsassistent (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Liestal

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

So gestaltet sich der Berufsalltag Planung, Koordination und Ausführen von Ein- und Austritten sowie von Verlegungen Empfang von elektiv eintretenden Patientinnen und Patienten Vornehmen von medizinal- technischen Verrichtungen Zuständigkeit für interne und externe telefonische Auskünfte und Vermittlungen Bewirtschaftung von Material sowie von der Stationsapotheke Allgemein administrative und pflegerische Tätigkeiten im Stationsalltag Geregelte Arbeitszeiten im Frühdienst von Montag bis Freitag Kompetenzen und Potenzial Basis: Berufsausbildung als MPA oder FaGe (EFZ) oder eine vergleichbare Ausbildung Gerne: Erfahrung in einem Akutbetrieb und vor allem Interesse an der inneren Medizin Sehr gerne: hohe Patientenorientierung sowie die Bereitschaft, eine offene und wertschätzende Kommunikationskultur zu pflegen Unbedingt: Freude an einemabwechslungsreichen und lebhaften Spitalalltag Ausgeprägte Flexibilität im Alltag und bei der Übernahme von Aufgaben Unser Kontakt bei Fragen Cindy Pfiffer , Stationsleiterin, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 24 53. Weitere Stellen Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ... Kantonsspital Baselland 4410 Liestal
Inserat ansehen