Reha Rheinfelden Jobs - jobbasel.ch
284 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Reha Rheinfelden

Reha Rheinfelden 98
4310Rheinfelden
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Reha Rheinfelden

Bedeutende Institution

Als führendes Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Geriatrie sowie für internistisch-onkologische und psychosomatische Rehabilitation sieht die Reha Rheinfelden ihre Hauptaufgabe darin, Patientinnen und Patienten mit Hilfe modernster Therapien auf ihren Weg in Alltag, Familie, Gesellschaft und Beruf zurückzuführen.

Die Klinik deckt mit einer erstklassigen Infrastruktur die gesamte Rehabilitationskette ab, mit einer Rehabilitativen Intensivstation, einer Station für Schwerstbetroffene, den Bettenstationen, einem Neurologischen Tageszentrum und dem Ambulanten Zentrum CURATIVA.
Bedeutende Institution

Als führendes Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Geriatrie sowie für internistisch-onkologische und psychosomatische Rehabilitation sieht die Reha Rheinfelden ihre Hauptaufgabe darin, Patientinnen und Patienten mit Hilfe modernster Therapien auf ihren Weg in Alltag, Familie, Gesellschaft und Beruf zurückzuführen.

Die Klinik deckt mit einer erstklassigen Infrastruktur die gesamte Rehabilitationskette ab, mit einer Rehabilitativen Intensivstation, einer Station für Schwerstbetroffene, den Bettenstationen, einem Neurologischen Tageszentrum und dem Ambulanten Zentrum CURATIVA.
Merken

17.08.2025

Reha Rheinfelden

Med. Masseur/-in EFA/SRK

  • Reha Rheinfelden

  • Rheinfelden

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Rheinfelden

Reha Rheinfelden Med. Masseur/-in EFA/SRK 80 - 100% per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung * Festanstellung * Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt. Ihr Team Freuen Sie sich auf ein engagiertes und vielseitiges Team aus medizinischen Masseurinnen und Masseuren sowie Sport- und Bewegungswissenschaftlerinnen. Gemeinsam setzen wir uns in der physikalischen Therapie für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten ein, unter anderem in den Bereichen Elektrotherapie, Hydrotherapie und medizinische Massagen. Ergänzt wird unser Angebot durch robotik- und technologieassistierte Therapien, die spannende neue Ansätze ermöglichen. Im täglichen Miteinander legen wir grossen Wert auf gegenseitige Wertschätzung, Freude an bewährten Behandlungsmethoden und Offenheit für innovative Therapiekonzepte. Was Sie erwartet Ein interdisziplinäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften, professionellen Team Die Möglichkeit, neben der physikalischen Therapie auch den spannenden Bereich der robotik- und technologieassistierten Therapiesysteme kennenzulernen Aktive Unterstützung bei Weiterbildungen und fachlicher Spezialisierung Was Sie mitbringen Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und ausgeprägte Teamfähigkeit Einen respekt- und wertschätzenden Umgang mit Patientinnen und Patienten Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/-r Masseur/-in EFA/SRK Erfahrung in klassischer Massage sowie Bindegewebsmassage Idealerweise Kenntnisse in der komplexen physikalischen Entstauungstherapie Optional: Interesse und Offenheit für robotik- und technologieassistierte Therapiesysteme (TAT) Interessiert? Jetzt bewerben Fabian Blum freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Fabian Blum Leiter Physikalische Therapie und Robotik +41 61 836 57 41 Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

Reha Rheinfelden

Fachperson Gesundheit

  • Reha Rheinfelden

  • Rheinfelden

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Rheinfelden

Reha Rheinfelden Fachperson Gesundheit 70 - 80% per sofort oder nach Vereinbarung * Festanstellung * Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt. Ihr Team Das Pflegeteam der Abteilung 2.03 begleitet und betreut Menschen, welche nach orthopädischen, onkologischen oder neurologischen Erkrankungen auf eine stationäre Rehabilitation angewiesen sind. Mit einem ganzheitlichen Pflegeverständnis unterstützen wir unsere Patientinnen und Patienten auch in schwierigen Lebenslagen. Unser Anspruch ist neben einer rehabilitativen aktivierenden Pflege auch die Prävention von Folgekrankheiten und Komplikationen. Jede Patientin und jeder Patient durchläuft bei uns eine pflegerische Einschätzung für die Verlaufsgewichtung in unserer 24-Stunden-Betreuung. Als Schwerpunktabteilung für Menschen mit Multipler Sklerose bieten wir eine zeitgemässe und evidenzbasierte Pflege unter Berücksichtigung der Individualität und dem Autonomiebestreben unserer Patientinnen und Patienten. Was Sie erwartet Rehabilitationspflege nach ganzheitlichem und zielbasiertem Konzept Konstruktive Zusammmenarbeit mit Fachpersonen unterschiedlicher Therapieformen Ein vielseitiges und interdisziplinäres Arbeitsumfeld Mitwirkung an innovativen und zukunftsweisenden Projekten Beteiligung an Fallbesprechungen und Supervisionen zur stetigen Verbesserung der Patientenversorgung Ein aufgestelltes und einsatzerprobtes Team, welches sich gerne Ihrer Einarbeitung annimmt Regelmässige innerbetriebliche Fortbildungen zur kontinuierlichen Qualifizierung Klare Strukturen und eine moderne Infrastruktur Was Sie mitbringen Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) Erfahrung in der Rehabilitation von Vorteil Interesse an der Arbeit mit schwerbetroffenen Patientinnen und Patienten Offenheit für Neues und Interesse, sich weiterzuentwickeln Freude an der Arbeit, Motivation und Begeisterung für den Beruf Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie Flexibilität Ausgeprägtes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Interessiert? Jetzt bewerben Tobias Reuber freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Tobias Reuber Abteilungsleiter Pflegedienst +41 61 836 54 59 Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Reha Rheinfelden

Abteilungsleiter/-in Pflege

  • Reha Rheinfelden

  • Rheinfelden

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Rheinfelden

Reha Rheinfelden Abteilungsleiter/-in Pflege 80 - 100% per sofort oder nach Vereinbarung * Festanstellung * Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt. Ihr Team Möchten Sie Teil eines engagierten, flexiblen und wertschätzenden Teams werden, in dem Zusammenarbeit und Teamgeist grossgeschrieben werden? Unser Team ist bunt gemischt und vereint Fachkräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen und Kompetenzen - darunter eine Hygienebeauftragte, eine Parkinson Nurse und eine Back Office Nurse. Gemeinsam setzen wir uns täglich mit viel Herzblut dafür ein, unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich zu betreuen und zu unterstützen. Wir freuen uns über ihre Erfolge, sei es bei der Bewältigung muskuloskelettaler Erkrankungen oder der Überwindung neurologischer Defizite - immer mit unserer tatkräftigen Hilfe. Ihr Team kümmert sich tagtäglich um die rehabilitative Pflege von 16 Patientinnen und Patienten mit mehrheitlich neurologischen und muskuloskelettal Krankheitsbildern. Als Abteilungsleitung arbeiten Sie zu rund 50 % in der aktiven Pflege mit und stehen dabei in direktem Kontakt mit Ihrem Team. Werden Sie Teil unseres Teams, bringen Sie sich aktiv ein und erleben Sie bewegende Momente, wenn Patientinnen und Patienten nach einer intensiven Rehabilitationszeit gestärkt und dankbar auf eigenen Beinen unsere Station sowie die Reha Rheinfelden verlassen. Was Sie erwartet Organisatorische und personelle Leitung eines Pflegeteams mit rund 20 Mitarbeitenden Interner Pflegepool, der die Personalplanung vereinfacht Backoffice-Nurses, Huddle-Boards und schlanke Abläufe Enge Zusammenarbeit im Pflege-KaderTeam Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Experten aus dem therapeutischen Bereich Grosszügige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Was Sie mitbringen Freude am Organisieren und Entscheiden in einem dynamischen Umfeld Eine herzliche und wertschätzende Grundeinstellung Erfahrung in einer Leitungsposition sowie der Rehabilitationspflege von Vorteil Vernetztes Denken und Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit Motivation und Spass, die Pflege und den Pflegeberuf weiterzuentwickeln Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachperson Interessiert? Jetzt bewerben Brit Busch freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Brit Busch Leitung Pflegedienst +41 61 836 54 61 Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
Inserat ansehen
Merken

09.08.2025

Reha Rheinfelden

Dipl. Pflegefachperson (Geriatrie)

  • Reha Rheinfelden

  • Rheinfelden

  • 09.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Rheinfelden

Reha Rheinfelden Dipl. Pflegefachperson Geriatrie 100% per sofort oder nach Vereinbarung * Festanstellung * Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt. Ihr Team Sofce Minova sucht qualifizierte Verstärkung für ihr Team der Geriatrischen Rehabilitativen Abteilung. Das Team betreut und begleitet rund 24 Patientinnen und Patienten vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Sichtweise, die körperliche, seelische und soziale Aspekte berücksichtigt. Die enge Zusammenarbeit als interdisziplinäres Behandlungsteam ist ausschlaggebend und essenziell für einen erfolgreichen Rehabiliationsprozess. Was Sie erwartet Rehabilitationspflege nach ganzheitlichem und zielbasiertem Konzept Konstruktive Zusammenarbeit mit Fachpersonen unterschiedlicher Therapieformen Ein vielfältiges und interdisziplinäres Arbeitsumfeld Beteiligung an Fallbesprechungen und Supervisionen zur stetigen Verbesserung der Patientenversorgung Eine auf Sie zugeschnittene Einarbeitung, fachliche Supervision sowie gezielte Förderung Klare Strukturen und eine moderne Infrastruktur Was Sie mitbringen Abgeschlossenene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson (HF) Sehr gute medizinaltechnische Kenntnisse Idealerweise Erfahrung in der Rehabilitation oder im Akutbereich Interesse an der Pflege und dem Umgang mit Menschen im fortgeschrittenen Alter Freude an der Arbeit, Motivation und Begeisterung für den Beruf Fähigkeit, in anspruchsvollen Situationen die Übersicht zu bewahren Ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Motivation, Neues zu lernen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Interessiert? Jetzt bewerben Sofce Minova freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Sofce Minova Abteilungsleiterin Pflegedienst +41 61 836 54 49 Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Reha Rheinfelden

Forschungspraktikant/-in

  • Reha Rheinfelden

  • Rheinfelden

  • 08.08.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Rheinfelden

Reha Rheinfelden Forschungspraktikant/-in 40 - 60% nach Vereinbarung * Praktikum * Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt. Ihr Team Die Wissenschaftliche Abteilung der Reha Rheinfelden besteht seit 1996 und arbeitet nach dem Leitgedanken: "Aus der Praxis für die Praxis" . Klinikrelevante Fragestellungen aus verschiedenen Bereichen der Rehabilitation werden mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen untersucht und beantwortet. Dabei kommen sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsmethoden zum Einsatz. Zum interdisziplinären Team gehören erfahrene Forschende aus den therapeutischen Disziplinen, der Psychologie, den Sport- und Bewegungswissenschaften, der Biomedizinischen Technik sowie der Medizin. Praxisrelevante Forschungsfragen entstehen direkt aus dem klinischen Alltag und fliessen mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zurück in die therapeutische Praxis. Neben unseren Forschungsprojekten betreuen wir auch Studierende auf Bachelor-, Master- und Doktoratslevel. Was Sie erwartet Durchführen von Literaturrecherchen zu aktuellen Forschungsthemen Mithilfe bei der Erstellung von Anträgen für Drittmittel Mithilfe bei der Erstellung von Ethikanträgen Unterstützung bei der Erhebung und Organisation von Forschungsdaten Analyse von quantitativen oder qualitativen Daten Zusammenfassungen der Forschungsergebnissen Vorbereitung von Präsentationen Betreuung von Patienten und Patientinnen und Erhebung von Daten in verschiedenen Formaten Kontrolle von Studienunterlagen und Patientendossiers Assistenz bei Messungen in einem voll ausgestatteten 3D-Bewegungsanalyse-Labor Was Sie mitbringen Empathischer Umgang mit Patienten und Freude an der Arbeit im Team Motivierte, strukturierte, exakte und vorausschauende Arbeitsweise Kenntnisse zu Good Clinical Practice-Prinzipien und Datenschutz in der Forschung (optional) Interessiert? Jetzt bewerben PD Dr. phil. Corina Schuster-Amft freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. PD Dr. phil. Corina Schuster-Amft Leiterin Wissenschaftliche Abteilung +41 61 836 53 81 Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
Inserat ansehen
Merken

06.08.2025

Reha Rheinfelden

Qualitätsmanager/-in

  • Reha Rheinfelden

  • Rheinfelden

  • 06.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Rheinfelden

Reha Rheinfelden Qualitätsmanager/-in 80 - 100% per sofort oder nach Vereinbarung * Festanstellung * Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt. Ihr Team Als Qualitätsmanager/-in sind Sie direkt der Leiterin des Departements Unternehmensentwicklung und Prozesse unterstellt. Sie unterstützen die Geschäftsleitung und deren Fachabteilungen in allen Fragen des Qualitätsmanagements einschliesslich qualitätsrelevanter Projekte und Prozesse. In dieser vielseitigen Funktion arbeiten Sie interdisziplinär sowie klinik- und departementsübergreifend mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Sie schätzen die fachübergreifende Zusammenarbeit und bringen eine hohe Affinität zu qualitäts- und prozessrelevanten Themen und Verbesserungen mit. Gerne übernehmen Sie Verantwortung im Aufbau, in der Weiterentwicklung und im Alltag des Bereichs Qualitäts-, Projekt- und Prozessmanagement. Was Sie erwartet Dynamisches, interdisziplinäres und wohlwollendes Umfeld Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung eines neuen Prozesstools/Dokumentenmanagementsystems für die gesamte Reha Rheinfelden Gruppe Koordination der gesamten betrieblichen Qualitätsaktivitäten einschliesslich der Durchführung interner und externer Audits, Patientenbefragungen sowie des Prozessmanagements inklusive des KVP-Prozesses Organisation, Koordination und Vorbereitung diverser Audits (ISO-Normen, EFQM, ANQ, H+-Richtlinien, SW!SS-Reha-Qualitätskriterien sowie SHL-Kriterien). Optional Durchführung von Schulungen und Workshops zu qualitätsrelevanten Themen Analyse kritischer Ereignisse und Entwicklung von Präventionsmassnahmen Was Sie mitbringen Teamfähigkeit, Dienstleistungsfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung, idealerweise mit anschliessender Vertiefung im Bereich Qualitätsmanagement und Projektmanagement oder betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung (Uni/FH oder HF) Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise im Gesundheitswesen Selbstständige, strukturierte, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Eigeninitiative Interessiert? Jetzt bewerben Sandrine Michlig freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Sandrine Michlig Leiterin Departement Unternehmensentwicklung & Prozesse +41 61 836 53 91 Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
Inserat ansehen
Merken

06.08.2025

Reha Rheinfelden

Neuropsychologin / Neuropsychologe

  • Reha Rheinfelden

  • Rheinfelden

  • 06.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Rheinfelden

Reha Rheinfelden Neuropsychologin / Neuropsychologe 50% per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung * Festanstellung * Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt. Ihr Team Der Fachbereich Kinderneuropsychologie ist ein kleines, engagiertes und kollegiales Team innerhalb der Abteilung Psychologie der Reha Rheinfelden. Wir sind eingebettet in eine grössere psychologische Einheit mit Neuropsychologinnen und Neuropsychologen sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, welche für die Betreuung der erwachsenen Patientinnen und Patienten zuständig sind. Unser Schwerpunkt liegt auf ambulanten neuropsychologischen Abklärungen bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre, in Einzelfällen auch bei jungen Erwachsenen. Dabei arbeiten wir eng mit der entwicklungspädiatrischen Sprechstunde, niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzten sowie dem hausinternen Kindertherapiezentrum zusammen, um eine koordinierte Weiterbehandlung sicherzustellen. Was Sie erwartet Selbstständige Planung, Durchführung und Evaluation kinderneuropsychologischer Abklärungen im ambulanten Setting Diagnostische Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen Enge Zusammenarbeit mit der entwicklungspädiatrischen Sprechstunde (in Kooperation mit dem Universitäts-Kinderspital beider Basel, UKBB) sowie dem hausinternen Kindertherapiezentrum Interdisziplinärer Austausch mit Fachpersonen aus angrenzenden Disziplinen (z. B. Therapie, Medizin, Sozialwesen, Schule oder Berufsberatung) Teilnahme an regelmässigen Fallbesprechungen sowie Supervision durch Fachpsychologinnen und Fachpsychologen für Neuropsychologie FSP Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsveranstaltungen Was Sie mitbringen Eine abgeschlossene oder fortgeschrittene postgraduale Weiterbildung in Neuropsychologie (FSP oder EAN) Praxiserfahrung in der neuropsychologischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Fundiertes Wissen in der Neuropsychologie Kenntnisse in verwandten Bereichen wie klinischer Psychologie, Pädiatrie, Neuroanatomie und Neurologie Interessiert? Jetzt bewerben Martina Hubacher freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Martina Hubacher Fachleiterin Kinderneuropsychologie +41 61 836 52 78 Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
Inserat ansehen
Merken

03.08.2025

Reha Rheinfelden

Servicemitarbeiter/-in Patientenrestaurant Aqua

  • Reha Rheinfelden

  • Rheinfelden

  • 03.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Rheinfelden

Reha Rheinfelden Servicemitarbeiter/-in Patientenrestaurant Aqua 50 - 70% per 1. Oktober 2025 * Festanstellung * Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt. Ihr Team Im Patientenrestaurant Aqua erwartet Sie ein kollegiales, eingespieltes Team mit rund 20 Mitarbeitenden. Wir legen grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander, offene Kommunikation und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Unsere Servicemitarbeitenden bringen Erfahrung aus Gastronomie, Hotellerie oder Reha-Betrieben mit und verbinden fachliches Know-how mit viel Herzlichkeit im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten. Neue Teammitglieder werden sorgfältig eingearbeitet und aktiv ins Team integriert. Was Sie erwartet Gepflegtes, modernes Patientenrestaurant mit direktem Tischservice Persönliche Betreuung von allgemein, halbprivat und privat versicherten Patientinnen und Patienten Stilvolles Ambiente mit Wohlfühlcharakter Zusammenarbeit in einem engagierten, hilfsbereiten Team Strukturierte Dienstpläne mit geregelten Arbeitszeiten (auch an Wochenenden) Was Sie mitbringen Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie oder vergleichbare Service-Erfahrung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Freude am direkten Gästekontakt Bereitschaft zu einem unterstützenden Service für Patientinnen und Patienten während der Mahlzeiten Belastbare, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und respektvoller Umgang mit Patientinnen und Patienten Interessiert? Jetzt bewerben Stephan Schwarz freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Stephan Schwarz Leiter Patientenrestaurant Aqua +41 61 836 50 71 Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
Inserat ansehen