Rehab Basel AG Jobs - jobbasel.ch
198 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Rehab Basel AG

Im Burgfelderhof 40
4055Basel
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Rehab Basel AG

Das REHAB Basel ist eine hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie. Wir haben ein breites stationäres Angebot und bieten Ihnen auch Behandlungen in unserer Tagesklinik und im Ambulatorium an. Wir können Patientinnen und Patienten mit einer Querschnittlähmung und/oder einer Hirnschädigung nach Unfall oder Krankheit behandeln.In allen Stadien begleiten wir Ihre Rehabilitation - vom ersten Tag an bis hin zurück in den Alltag. Wir streben eine ganzheitliche Rehabilitation der uns anvertrauten Menschen an. Unsere wichtigsten Ziele bei der Rehabilitation sind Ihre grösstmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität. Es geht darum, nach einer Erkrankung oder einem schweren Trauma wieder seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Wir setzen uns auch nach Ihrem stationären Aufenthalt für Sie ein als kompetente Begleiterin und "Schrittmacher" - auch dann noch, wenn es um die berufliche Wiedereingliederung geht.
Das REHAB Basel ist eine hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie. Wir haben ein breites stationäres Angebot und bieten Ihnen auch Behandlungen in unserer Tagesklinik und im Ambulatorium an. Wir können Patientinnen und Patienten mit einer Querschnittlähmung und/oder einer Hirnschädigung nach Unfall oder Krankheit behandeln.In allen Stadien begleiten wir Ihre Rehabilitation - vom ersten Tag an bis hin zurück in den Alltag. Wir streben eine ganzheitliche Rehabilitation der uns anvertrauten Menschen an. Unsere wichtigsten Ziele bei der Rehabilitation sind Ihre grösstmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität. Es geht darum, nach einer Erkrankung oder einem schweren Trauma wieder seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Wir setzen uns auch nach Ihrem stationären Aufenthalt für Sie ein als kompetente Begleiterin und "Schrittmacher" - auch dann noch, wenn es um die berufliche Wiedereingliederung geht.
Merken

14.11.2025

Rehab Basel AG

Praktikum in der Sporttherapie 100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • Basel

  • 14.11.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Basel

Provide the basic functions of the website; Sie haben noch keinen eigenen Bewerberbereich. Registrieren Sie sich hier Ihr Aufgabenbereich Unterstützung, Planung und Leitung von diversen Gruppenangeboten der Sporttherapie Planung und Durchführung von Personal Trainings Mithilfe und Unterstützung von organisatorischen und administrativen Aufgaben Ihr Profil Abgeschlossenes oder angefangenes Studium in den Sport- und Bewegungswissenschaften Grosses Verantwortungsbewusstsein Passion an der Bewegung und dessen Vermittlung Grosses Interesse in der Zusammenarbeit mit Patient*innen aus der Neurologie und Paraplegiologie Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teambewusstsein Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem interdisziplinären Umfeld Für weitere steht Ihnen Livia Solèr, Teamverantwortliche Sporttherapie, gerne zur Verfügung l.soler@rehab.ch., (Unter dieser E-Mail Adresse berücksichtigen wir Bewerbungen.) Das , behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Hirnverletzung, Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung., Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation wie auch in der ambulanten Therapie
Inserat ansehen
Merken

13.11.2025

Rehab Basel AG

Fachperson Gesundheit (FAGE) Paraplegiologie 80 - 100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • Basel

  • 13.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Querschnittlähmung, Hirnverletzung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. In der Paraplegiologie sind wir spezialisiert auf die Behandlung von Patient*innen mit einer traumatischen oder krankheitsbedingten Querschnittlähmung. Die Erstrehabilitation beginnt direkt nach der akutmedizinischen Versorgung auf unserer Intermediate Care Unit (IMCU). In Folgerehabilitationen behandeln wir ausserdem Patient*innen mit Komplikationen wie Dekubitus, Spastik, Schmerzen, Blasen- und Darmstörungen. Das interprofessionelle Team setzt sich mit Themen wie sichtbare und unsichtbare Behinderung, Bewältigung von Krisen, neue Lebensentwürfe und Ethik auseinander und begegnet den unterschiedlichen Patientensituationen flexibel und engagiert. Ziel ist eine grösstmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu erreichen und zu erhalten und eine bestmögliche Wiedereingliederung in das soziale und allenfalls berufliche Umfeld. Sie sind offen für eine alles andere als alltägliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für die Station Paraplegiologie. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Fachperson Gesundheit (FAGE) für den Bereich Paraplegiologie.
Inserat ansehen
Merken

13.11.2025

Rehab Basel AG

FaGe, MPA, Dipl. Pflegefachperson als Stationskoordinator*in 80%-100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • Basel

  • 13.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Provide the basic functions of the website; Sie haben noch keinen eigenen Bewerberbereich. Registrieren Sie sich hier Ihr Aufgabenbereich Direkte Unterstützung des Stationsbetriebes im Alltag sowie des ärztlichen Dienstes im stationären Bereich Planung, Koordination und Unterstützung des administrativen Tagesablaufes der Station sowie der zuständigen Oberärzte Arbeit als zentrale Schnittstelle in der Betreuung der stationären Patient*innen, der Planung und Koordination der Abläufe zwischen den Disziplinen Teilnahme und Protokollführung an internen Gesprächen Selbständiges Erledigen der Standardkorrespondenz mit Fachleuten, Angehörigen und Versicherern Elektronische Medikamentenbestellung und Unterstützung beim Richten der Medikamente Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson, FaGe, MPA oder Arztsekretärin mit beruflicher Erfahrung in vergleichbarer Position Gute PC Anwenderkenntnisse Organisationsgeschick Belastbarkeit, auch in hektischen Situationen Sehr gute Deutschkenntnisse, mündl. Kenntnisse in Französisch und in Italienisch von Vorteil Empathie und Einfühlungsvermögen für Menschen mit Beeinträchtigungen und in schwierigen Lebenssituationen Sie finden bei uns Eine interessante, selbstständige Tätigkeit Gründliche Einarbeitung Gute Weiterbildungsmöglichkeiten extern/intern Einsätze von Montag bis Freitag und keine Wochenenddienste Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. Personalausflüge, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr Das Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Hirnverletzung, Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. , Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. , Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, mit beruflicher Erfahrung in vergleichbarer Position ab sofort oder nach Vereinbarung für die direkte Unterstützung des Stationsbetriebes sowie des ärztlichen Dienstes im stationären Bereich
Inserat ansehen
Merken

04.11.2025

Rehab Basel AG

Mitarbeiter*in Patientenadministration 50%-100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • Basel

  • 04.11.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Basel

Provide the basic functions of the website; Sie haben noch keinen eigenen Bewerberbereich. Registrieren Sie sich hier Ihr Aufgabenbereich Tägliche Arbeiten der Patientenadministration (Patientenaufnahmen, Mutationen, Austritte, Versicherungspost (Mail/Briefe) bearbeiten etc.) Vertretung der Fakturierung Aufnahme und Triage von amb. Zuweisungen Auslösen und Überwachen des stationären Kostengutsprache-Prozesses Spezielle Leistungserfassung und spezielle Kontrollen Leistungserfassung Pflege von Leistungserfassungsformularen Pflege von Dokumente Vorlagen (OPALE) Erstellen von Kostenvoranschlägen für ausländische Patient*innen Kommunikation persönlich, telefonisch, schriftlich mit Kostenträgern, internen und externen Ansprechpersonen Allgemeine administrative Tätigkeiten Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung oder paramedizinische Ausbildung (z.B. MPA) Kenntnisse mind. eines Tarifs (DRG, ST REHA, Tarmed) Berufserfahrung in der Patientenaministration Kenntnisse im schweizerischen Gesundheitswesen EDV Anwenderkenntnisse (z.B. OPALE, NEXUS, MS Office) Sprachkenntnisse (vorzugsweise Französisch) Sorgfältige, gut organisierte, selbständige und exakte Arbeitsweise Diskretion, sowie ein sicheres und gepflegtes Auftreten Vernetztes Denken und Sinn für Abläufe und Zusammenhänge Sie finden bei uns Eine Drehscheibenfunktion zwischen Arztdienst, Abteilungen und Versicherungen Eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit Ein kleines kollegiales Team und sorgfältige Einarbeitung Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. Personalausflug, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Rehab Basel AG

Dipl. Radiologiefachperson HF/FH (MTRA) 60-80% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • Basel

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Basel

Provide the basic functions of the website; Sie haben noch keinen eigenen Bewerberbereich. Registrieren Sie sich hier Ihr Aufgabenbereich Selbstständige Durchführung der radiologischen Untersuchungen unter Einhaltung der Strahlenschutzvorschriften in einer volldigitalisierten Arbeitsumgebung - Konventionelle Radiologie und Radiologie mit Durchleuchtung Bildverarbeitung, digitaler Versand und Empfangen von Röntgenbildern Erfassung und Dokumentation der radiologischen Leistungen Regelmässige Qualitätskontrollen und Einhalten des Strahlenschutzes, Dosimetrie Betreuung Planung und Durchführung der Langzeitdiagnostik - 24h BD, 24h EKG, 24h Pulsoxymetrie, Lungenfunktion Terminierung und Koordinierung von Untersuchungen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF/FH Hohe Fach- und Sozialkompetenz Kommunikative, freundliche, belastbare Persönlichkeit Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, Französisch, Englisch von Vorteil Kein Pikett-, Nacht- oder Wochenenddienst Adäquate Einarbeitung in das Arbeitsgebiet Interne und externe Fort- und Weiterbildung Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. Personalausflug, kostenlose Sportangebote für Mitarbeitende und vieles mehr Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Möhr, Oberärztin, Fachärztin Urologie, unter der Telefonnummer +41 (0) 61 325 04 01 gerne zur Verfügung Die behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Hirnverletzung und Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung., Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation Die Klinik verfügt über 110 Betten und einen grossen ambulanten Betrieb., Rund 600 Mitarbeiter*innen setzen Visionen und Werte des REHAB Basel in ihrem Arbeitsalltag um
Inserat ansehen