Rehab Basel AG Jobs - jobbasel.ch
283 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Rehab Basel AG

Im Burgfelderhof 40
4055Basel
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Rehab Basel AG

Das REHAB Basel ist eine hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie. Wir haben ein breites stationäres Angebot und bieten Ihnen auch Behandlungen in unserer Tagesklinik und im Ambulatorium an. Wir können Patientinnen und Patienten mit einer Querschnittlähmung und/oder einer Hirnschädigung nach Unfall oder Krankheit behandeln.In allen Stadien begleiten wir Ihre Rehabilitation - vom ersten Tag an bis hin zurück in den Alltag. Wir streben eine ganzheitliche Rehabilitation der uns anvertrauten Menschen an. Unsere wichtigsten Ziele bei der Rehabilitation sind Ihre grösstmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität. Es geht darum, nach einer Erkrankung oder einem schweren Trauma wieder seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Wir setzen uns auch nach Ihrem stationären Aufenthalt für Sie ein als kompetente Begleiterin und "Schrittmacher" - auch dann noch, wenn es um die berufliche Wiedereingliederung geht.
Das REHAB Basel ist eine hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie. Wir haben ein breites stationäres Angebot und bieten Ihnen auch Behandlungen in unserer Tagesklinik und im Ambulatorium an. Wir können Patientinnen und Patienten mit einer Querschnittlähmung und/oder einer Hirnschädigung nach Unfall oder Krankheit behandeln.In allen Stadien begleiten wir Ihre Rehabilitation - vom ersten Tag an bis hin zurück in den Alltag. Wir streben eine ganzheitliche Rehabilitation der uns anvertrauten Menschen an. Unsere wichtigsten Ziele bei der Rehabilitation sind Ihre grösstmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität. Es geht darum, nach einer Erkrankung oder einem schweren Trauma wieder seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Wir setzen uns auch nach Ihrem stationären Aufenthalt für Sie ein als kompetente Begleiterin und "Schrittmacher" - auch dann noch, wenn es um die berufliche Wiedereingliederung geht.
Merken

02.10.2023

Rehab Basel AG

Fachperson Gesundheit (FAGE) 80% - 100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 02.10.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2022-135 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie , behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Querschnittlähmung, Hirnverletzung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Fachperson Gesundheit (FAGE) für den Bereich Neurologie und Paraplegiologie. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Fachperson Gesundheit (FAGE) 80% - 100% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Fachspezifisches Arbeiten unter der Verantwortung einer Diplomierten Pflegefachperson Durchführung von Handlungen an Patient*innen unter Delegation von der Diplomierten Pflegefachperson im Rahmen des persönlichen Tätigkeitskataloges des REHAB Basel Mitgestaltung eines auf Patient*innen abgestimmten Tagesablauf mit dem interprofessionellen Team Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der übertragenen und delegierten Handlungen Durchführen von delegierten, durch den ärztlichen Bereich angeordneten, medizin-diagnostischen und -technischen Massnahmen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ Berufliche Erfahrung im Fachbereich der neurologischen oder paraplegiologischen Rehabilitation oder Interesse sich in diesen einzuarbeiten Sehr ausgeprägte Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teambewusstsein Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2) Gute EDV-Grundkenntnisse Sie finden bei uns Ein attraktives, anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld mit komplexen Pflegesituationen Interprofessionelle Zusammenarbeit, die gelebt wird Ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine gezielte Einarbeitung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Möglichkeit zum Besuch von vielfältigen Fortbildungen und Begleitung durch ausgewiesene Expert*innen Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährlicher Personalausflug, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr. Unser Team freut sich auf Sie. Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Steiger, Leitung Personaldienst, unter der Telefonnummer +41 (0)61 325 00 00 gerne zur Verfügung. Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab Nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

02.10.2023

Rehab Basel AG

Dipl. Ergotherapeut*in Bereichsleitung Neurorehabilitation 80%-100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 02.10.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2023-173 Über uns Alles andere als alltäglich Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie , behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Hirnverletzung, Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. In der Neurorehabilitation (Früh- und Folgerehabilitation) sind wir spezialisiert auf die Behandlung von Patient*innen mit einer traumatischen oder krankheitsbedingten Hirnschädigung. Sie sind offen für eine alles andere als alltägliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ergotherapeut*in als Bereichsleiter*in Neurorehabilitation 80%-100% . Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Dipl. Ergotherapeut*in Bereichsleitung Neurorehabilitation 80%-100% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Sie führen und entwickeln das Team von Ergotherapeut*innen fachlich und organisatorisch: Durchführung von MA Gesprächen mit der Leitung Ergotherapie, Ressourcenplanung, Einführung neuer Mitarbeiter*innen, Organisation und Durchführung von Fachgruppen und internen Fortbildungen u.A. Gemeinsam mit der Leitung Ergotherapie sind Sie für die Weiterentwicklung, Implementierung und Evaluation von evidenzbasierten Behandlungsmethoden innerhalb der Ergotherapie mitverantwortlich Sie behandeln Patient*innen um den Praxisbezug zu behalten Sie sorgen für eine effiziente Organisation Sie unterstützen die interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen einen regen Austausch Sie formulieren Forschungsfragen und/oder arbeiten bei Studien und Arbeitsgruppen mit Sie nehmen an Kongressen und Tagungen teil: zum Wissenserwerb von aktuellem evidenzbasiertem Wissen und zur Vernetzung mit anderen Institutionen Ihr Profil Mehrjährige Berufserfahrung als Dipl. Ergotherapeut*in FH, idealerweise mit MSc. oder MAS, oder die Bereitschaft dies zu erwerben Erfahrung in der Behandlung nach den neurotherapeutischen Konzepten nach Affolter, Bobath, sowie Funktionelle Elektrostimulation und Robotik Führungserfahrung Französischkenntnisse von Vorteil Hohe Sozialkompetenz, kommunikative Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit Sie finden bei uns Ein grosses, engagiertes, kollegiales Team Eine gezielte Einarbeitung Ein anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten Interprofessionelle Zusammenarbeit Diverse interne und externe Fortbildung Unser Team freut sich auf Sie. Für Fragen steht Ihnen Frau Barbara Schürch, Leitung Ergotherapie, unter der Telefonnummer +41 (0) 61 325 07 10 gerne zur Verfügung. Antragsteller Stelle zu besetzen ab 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

02.10.2023

Rehab Basel AG

Assistenzarzt*ärztin für Allgemeine Innere Medizin oder Neurologie 100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 02.10.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2022-133 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie , behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit einer Hirnverletzung und Querschnittlähmung sowie anverwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Die Klinik ist ein Kompetenzzentrum an der Schnittstelle Akutmedizin und Frührehabilitation. Wir betreuen Patient*innen mit komplexen neurologischen Erkrankungen und Querschnittlähmung vom ersten Tag der Rehabilitation auf ihrem Weg zurück in den Alltag. Wir suchen für die neurologische Früh- und Folgerehabilitation eine*n Assistenzarzt*ärztin im Fachgebiet Allgemeine Innere Medizin oder Neurologie im 100% Pensum. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Assistenzarzt*ärztin für Allgemeine Innere Medizin oder Neurologie 100% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Patient*innen mit einer traumatischen oder krankheitsbedingten Hirnschädigung. Die Beeinträchtigungen betreffen ganz unterschiedliche Funktionsbereiche des Menschen in sehr unterschiedlichem Ausmass: Die Motorik, die Sprache, das Bewusstsein und die geistigen Fähigkeiten. Oft stellen auch zusätzlich auftretende Verhaltensauffälligkeiten hohe Anforderungen an das betreuende Team dar. Ihr Profil Freude an der engen Zusammenarbeit mit Ärzten*innen aus verschiedenen Fachbereichen Interesse, Neugierde und die Fähigkeit, Ihr Fachwissen in dem spannenden Gebiet der ganzheitlichen Rehabilitation zu erweitern Empathie und Einfühlungsvermögen für die Begleitung von Patient*innen und Angehörigen in schwierigsten Lebenslagen Verantwortungsvolles Arbeiten und Teamgeist Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 mit Nachweis) Abgeschlossene Registration MEBEKO Schweiz bei ausländischen Diplomen Sie finden bei uns Vielseitige Arbeit in einem engagierten, interprofessionellen Team aus Allgemein-Mediziner*innen, Internist*innen, Neurolog*innen, Orthopäd*innen und Urolog*innen Ausbildung in der paraplegiologischen und neurologischen Frührehabilitation einschl. Weaning bei tracheotomierten, beatmeten Patient*innen und Trachealkanülenmanagement, verschiedene Formen der Atemtherapie Ausbildung in Spezialskills wie Infiltration, Ultraschall, Polygraphie, Dekubitus-Behandlung, neurologische Expertise Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege und Therapie Kennenlernen einer zielorientierten Rehabilitationsplanung, Behandlungsführung und Prognose in der neurologischen Rehabilitation Einblick in neurologische Diagnostik und Standard-Untersuchungs- verfahren (EEG, EMG, NLG, neuroradiologische Bildgebung) Teaching im Fachgebiet der Querschnittsyndrome im akuten und chronischen Stadium und ihrer Komplikationen Umfängliches Weiterbildungsprogramm im Hause Ausbildungsberechtigung der FMH: Neurologie - Kategorie C (2 Jahre) Für Fragen steht Ihnen Frau PD Dr. med. M. Hund-Georgiadis, Chefärztin, Telefon 061 325 00 00 gerne zur Verfügung. Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab Nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

02.10.2023

Rehab Basel AG

Arzt*Ärztin für Neurologie REHAB Basel Ambulant 60%-100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 02.10.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2022-134 Über uns Das REHAB Basel , Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patienten*innen mit einer Hirnverletzung und Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. In der ambulanten Nachsorge sorgen wir dafür, dass unsere Patient*innen medizinisch stabil bleiben und kümmern uns nachhaltig um den Erhalt und die Verbesserung des Erreichten. Die Klinik verfügt über 100 Betten und einem ambulanten Betrieb. Rund 550 Mitarbeiter*innen in 80 Berufsgruppen, verteilt auf 420 Vollzeitstellen, setzen Vision und Werte des REHAB Basel in ihrem Arbeitsalltag um. Sie arbeiten in einem einmaligen Gebäude im attraktiven Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich. Wir suchen für das REHAB Basel Ambulant nach Vereinbarung eine*n Arzt*Ärztin im 60% - 100% Pensum mit dem Facharzttitel Neurologie (oder in fortgeschrittener Ausbildung). Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Arzt*Ärztin für Neurologie REHAB Basel Ambulant 60%-100% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Pflege und Therapie Sie erweitern Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen in der neurologischen elektrophysiologischen Diagnostik und Standard-Untersuchungsverfahren (EEG, EMG, NLG, neuroradiologische Bildgebung) mit dem Ziel, den Fähigkeitsausweis (EEG/ENMG) in diesem Bereich zu erlangen Etablieren der Spezialsprechstunden Einarbeitung und später eigenständige Durchführung der Botulinumtoxin-Sprechstunde Mitbetreuung der Patient*innen mit invasiver Spastiktherapie (Baclofenpumpe) Ambulante Nach- /Betreuung von Patient*innen aus den Bereichen Neurorehabilitation in allen medizinischen und sozial-medizinischen Belangen Informationsaustausch intern und extern mit Zuweisern, Hausärzten, Fachärzten und Versicherungen Ihr Profil Facharzttitel Neurologie oder in fortgeschrittener Ausbildung Kommunikative selbstständige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt Förderung und Schätzung interdisziplinärer Zusammenarbeit Empathie und Einfühlungsvermögen für die Begleitung von Patient*innen in schwierigsten Lebenslagen Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 mit Nachweis) Sie finden bei uns Vielseitige und herausfordernde Arbeit in einem engagierten interprofessionellen Team aus Allgemein-Medizin, Internist*innen, Neurolog*innen, Orthopäd*innen und Urolog*innen Geregelte Arbeitszeiten von Montag-Freitag Umfängliches Weiterbildungsprogramm intern und extern Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährlicher Personalausflug, kostenlose Sportangebote für Mitarbeitende und vieles mehr. Unser Team freut sich auf Sie. Für Fragen steht Ihnen Frau PD Dr. med. M. Hund-Georgiadis, Chefärztin, Telefon 061 325 00 00 gerne zur Verfügung. Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

02.10.2023

Rehab Basel AG

Praktikum in der Pflege 100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 02.10.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2022-132 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie , behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Hirnverletzung, Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Die Klinik verfügt über rund 100 Betten. Sie arbeiten in einem einmaligen Gebäude im attraktiven Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich. Wir suchen für unsere Stationen Pflege Praktikant*innen die eine Ausbildung im Gesundheitswesen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie Pflegeberufe) anstreben. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Praktikum in der Pflege 100% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Mithilfe bei einfachen pflegerischen Massnahmen, Lagerungen und Mobilisationen Hauswirtschaftliche Tätigkeiten auf der Pflegestation Unterstützung der Patient*innen bei den Mahlzeiten Allgemeine Assistenzaufgaben Ihr Profil Das Mindestalter für eine Bewerbung beträgt 18 Jahre. Körperliche und psychische Belastbarkeit sowie persönliche Reife sind Voraussetzung. Ein Praktikum dauert wahlweise mindestens 3 bis maximal 6 Monate. Gute Deutschkenntnisse Sie finden bei uns Vertieften und differenzierten Einblick in das Berufsfeld der Pflege in der Neurorehabilitation Umfassende Einführung Aktive Mitarbeit im Pflegeteam Dieses Praktikum ist vor allem für die Vorbereitung angestrebter Ausbildungen im Gesundheitswesen (Physio- und Ergotherapie, Logopädie, Pflegeberufe) geeignet. Unser Team freut sich auf Sie. Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

02.10.2023

Rehab Basel AG

Zivi in der Pflege m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 02.10.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2022-131 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Hirnverletzung, Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Die Klinik verfügt über rund 100 Betten. Sie arbeiten in einem einmaligen Gebäude im attraktiven Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Zivi in der Pflege m/w/d Ihr Aufgabenbereich Durchführen von grundpflegerischen Handlungen wie Körperpflege, Betten richten, Mithilfe bei Mobilisation, Unterstützung bei Ausscheidung/Toilette bei den Patient*innen unter der Verantwortung der Dipl. Pflegefachperson Unterstützung bei der Gestaltung sozialer Situation für Patient*innen im REHAB Basel Übernehmen von delegierten Aufgaben der Stationsleitung, Pflegefachperson oder den FaGe's in den Bereichen Administration, Logistik und Hauswirtschaft Ausführen von stationsinternen allgemeinen und administrativen Arbeiten Mithilfe bei Reinigungsarbeiten, Desinfektion, Sauberkeit und Ordnung auf der Station Der Zivi führt die übertragenen und delegierten Handlungen selbstständig und eigenverantwortlich durch Ihr Profil Körperliche und psychische Belastbarkeit sowie persönliche Reife sind Voraussetzung. Gute Deutschkenntnisse Zeitraum 6 Monate Sie finden bei uns Vertieften und differenzierten Einblick in das Berufsfeld der Pflege in der Neurorehabilitation Umfassende Einführung Aktive Mitarbeit im Pflegeteam Unser Team freut sich auf Sie. Bewerbung über das Bundesamt für Zivildienst! www.zivi.admin.ch Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab Nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

29.09.2023

Rehab Basel AG

Fachperson Gesundheit (FAGE) 80% - 100% / SAP-Station m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 29.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2023-166 Über uns Alles andere als alltäglich . Spezialstation für schwer verhaltensauffällige Patient*innen (SAP). Die stationäre Rehabilitation schwer verhaltensauffälliger Patient*innen nach Hirnverletzung fordert ein speziell auf sie abgestimmte Tagestruktur. Ein interprofessionelles Behandlungsteam ist dafür zuständig. Im Vordergrund stehen der Vertrauens- und Beziehungsaufbau zu den Patient*innen. Die Patient*innen stehen ganz am Anfang einer oft langen Rehabilitation. Das Ziel ist die Integration der Menschen in den Rehabilitationsalltag auf den anderen Stationen. Sie sind offen für eine alles andere als alltägliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für die SAP-Station. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Fachperson Gesundheit (FAGE) 80% - 100% / SAP-Station m/w/d Ihr Aufgabenbereich Fachspezifisches Arbeiten unter der Verantwortung einer Diplomierten Pflegefachperson Mitgestaltung eines auf Patient*innen abgestimmten Tagesablauf mit dem interprofessionellen Team Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der übertragenen und delegierten Handlungen Durchführen von delegierten, durch den ärztlichen Bereich angeordneten, medizin-diagnostischen und -technischen Massnahmen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ Berufliche Erfahrung mit herausfordernden Betreuungssituationen und Interesse am Fachbereich der neurologischen Frührehabilitation Ausgeprägte Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teambewusstsein Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2) Gute EDV-Grundkenntnisse Sie finden bei uns Ein attraktives, anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld mit komplexen Pflegesituationen Interprofessionelle Zusammenarbeit, die gelebt wird Ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine gezielte Einarbeitung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Möglichkeit zum Besuch von vielfältigen Fortbildungen und Begleitung durch ausgewiesene Expert*innen Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährlicher Personalausflug, kostenlose Sportangebote für Mitarbeitende und vieles mehr. Unser Team freut sich auf Sie. Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Steiger, Leitung Personaldienst, unter der Telefonnummer +41 (0) 61 325 00 00 gerne zur Verfügung. Antragsteller Stelle zu besetzen ab ab sofort
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Rehab Basel AG

Lehrstelle 2024 als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 28.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2023-151 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie , behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Querschnittlähmung, Hirnverletzung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Wir suchen per 1. August 2024 eine Lernende, einen Lernenden im Bereich Hauswirtschaft Die Hauswirtschaft umfasst die Bereiche Hausdienst, Reinigungsdienst, Wäscherei und Bettenpool. Unser Hauptanliegen ist ein repräsentatives, schönes, aber auch entsprechend den zeitgemässen Richtlinien und Hygienestandards gut unterhaltenes Gebäude. Dies umfasst auch die gesamte Infrastruktur. Wir sorgen für eine einladende Atmosphäre und die Zufriedenheit der Patient*innen mit der Hotellerie des Hauses. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Lehrstelle 2024 als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ m/w/d Ihr Aufgabenbereich Reinigen, Pflegen und Bereitstellen von Räumen und Einrichtungen Empfangen, Beraten und Bedienen der Patient*innen sowie der Gäste Arbeiten im gesamten Wäschekreislauf Zubereiten, Anrichten und Verteilen der Patientenverpflegung Administrative Aufgaben Ihr Profil Abgeschlossene Sekundarstufe I, A oder E Zug Teamfähigkeit, Engagement, Initiative, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Zuvorkommender, diskreter und sympathischer Umgang mit unseren Patient*innen und deren Angehörigen aus verschiedenen Kulturkreisen Freude am Lernen und Umsetzen in der Praxis Sie finden bei uns Ein breitgefächertes und anspruchsvolles Aufgaben- und Lerngebiet Qualifizierte und sorgfältige fachliche Unterstützung und Supervision Ein motiviertes und engagiertes Team der Hauswirtschaft und Hotellerie Ein lebhafter Klinikalltag in einem anspruchsvollen und komplexen Umfeld Für Fragen steht Ihnen Frau Anna Maria Briatico, Leitung Hauswirtschaft/Hotellerie, unter der Telefonnummer +41 (0) 61 325 09 10 gerne zur Verfügung. Unser Team freut sich auf Sie. Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab 1. August 2024
Inserat ansehen
Merken

28.09.2023

Rehab Basel AG

Tierpfleger*in mit Pferdeerfahrung 90% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 28.09.2023

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2023-160 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Querschnittlähmung, Hirnverletzung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Zum Angebot der ganzheitlichen Rehabilitation gehört auch die Tiergestützte Therapie (Animal Assisted Therapy, AAT) und die Hippotherapie auf der eigenen Anlage in unmittelbarer Nähe zum REHAB Basel. In unserer umfassenden Therapietiergarten-Anlage arbeiten Mitarbeitende aus dem Fachbereich Tierpflege mit Tieren wie Pferden, Maultieren Zwergziegen, Schafen, Minipigs, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühnern, Katzen usw. Für diesen nicht alltäglichen Arbeitsort suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Tierpfleger*in mit Pferdeerfahrung . Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Tierpfleger*in mit Pferdeerfahrung 90% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Fachgerechte und selbständige Pflege, Fütterung und Betreuung aller Tiere Das Bereitstellen und Führen der Therapiepferde während der Hippotherapie Das Gymnastizieren/ Trainieren / Reiten der Pferde Unterstützung der Betriebsleitung TTG/Hippotherapie in den ihr anvertrauten Aufgaben Ausführen von administrativen Arbeiten Organisation und Durchführung der nötigen Gesundheitskontrollen Pflege und Betreuung der Tiere Training der Tiere in Absprache mit der Betriebsleitung Therapietiergarten/ Hippotherapie Beschäftigung der Tiere Unterhalt der Stallungen und der Anlagen Vermittlung von Tierwissen gegenüber externen Personen Anleitung und Begleitung von Tiergestützter Therapie Betreuung von Praktikant*Innen und Lernenden Ihr Profil Eidg. Fähigkeitszeugnis "Tierpfleger*in in EFZ" oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung in diesem Bereich Gute EDV-Kenntnisse Erfahrung im Umgang mit Pferden (Reiten, Longieren, Bodenarbeit, etc.) Sehr gute Deutschkenntnisse Ausgeglichenes Wesen und sicheres Auftreten Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln Handwerkliches Geschick, körperliche Leistungsfähigkeit Gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit im Umgang mit Tieren Sie finden bei uns Ein anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld Eine gezielte Einarbeitung in das Fachgebiet der Tiergestützten Therapie und der Hippotherapie in der Rehabilitation Interdisziplinäre Teamarbeit Ein dynamisches, kollegiales Team Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährliche Personalausflüge, Personalevents, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr. Unser Team freut sich auf Sie. Antragsteller Stelle zu besetzen ab per sofort oder nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Rehab Basel AG

Praktikum im Bereich neuropsychologische Frührehabilitation 60% (3 ganze Tage) m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 26.09.2023

  • Praktikum 60%

Praktikum 60%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2023-174 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie , behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Querschnittlähmung, Hirnverletzung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Die Klinik verfügt über 100 Betten und einem ambulanten Betrieb. Rund 550 Mitarbeiter*innen in 80 Berufsgruppen, verteilt auf 420 Vollzeitstellen, setzen Vision und Werte des REHAB Basel in ihrem Arbeitsalltag um. Für Studierende der Psychologie (MSc Studium) bieten wir ab 1. November 2023 ein Praktikum im Bereich neuropsychologische Frührehabilitation an. 6 Monate im 60% Pensum (3 ganze Tage). Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Praktikum im Bereich neuropsychologische Frührehabilitation 60% (3 ganze Tage) m/w/d Ihr Aufgabenbereich Teilnahme an neuropsychologischer Frühdiagnostik und Frühintervention, im Verlauf selbstständige Durchführung von Therapieeinheiten unter Supervision Selbstständige Durchführung von hochfrequenten Therapiesequenzen mit Patient*innen (Realitätsorientierungstraining, Nackenmuskelvibration) je nach Bedarf Unterstützung bei den Angeboten der Abteilung für Patient*innen in fortgeschrittener Reha-Phasen (PC-Gruppe etc.) Teilnahme an den abteilungsinternen Sitzungen und Fortbildungen Ihr Profil Bachelorstudium abgeschlossen, im Masterstudium Psychologie Interesse an Neuropsychologie und möglichst Grundkenntnisse in diesem Bereich hohe Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit Sie finden bei uns Ein hochspezialisiertes, modernes Rehabilitationszentrum Ein engagiertes Team von Psychotherapeut*innen und Neuropsycholog*innen Die Gelegenheit, den Bereich der neuropsychologischen Frührehabilitation umfassend kennenzulernen Intensive interprofessionelle Zusammenarbeit Für Fragen stehen Ihnen Frau M. Schneitter Dr. phil. und Herr G. Grüwell Dr. phil., Co-Leitung Neuropsychologie / Psychologischer Dienst unter Tel. 061 325 00 00 gerne zur Verfügung. Unser Team freut sich auf Sie. Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab 1. November 2023
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Rehab Basel AG

Lehrstelle 2024 als Gebäudereiniger*in 100% EBA/EFZ m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 26.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2023-162 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Querschnittlähmung, Hirnverletzung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Wir suchen per 1. August 2024 eine Lernende, einen Lernenden im Bereich Gebäudereinigung Täglich müssen grossflächige Bereiche von unterschiedlichen Räumen nach hygienischen Anforderungen fachgerecht gereinigt und unterhalten werden. Dazu gehören auch Tätigkeiten wie Zügeln, Bau- und Spezialreinigungen, Ver- und Entsorgung. Sie arbeiten mit modernen Reinigungs- Geräten, -Mitteln und -Maschinen. Ein eingespieltes Team im Reinigungsdienst gewährleistet diese vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben und freut sich auf Sie. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Lehrstelle 2024 als Gebäudereiniger*in 100% EBA/EFZ m/w/d Ihr Aufgabenbereich Sie beschäftigen sich mit der Reinigung, der Pflege und der Werterhaltung von Objekten wie Immobilien sowie von deren Einrichtungen und Mobiliar Sie verstehen Aufträge und planen Ihre Arbeiten wirtschaftlich und effizient Sie setzen der Reinigung (einschliesslich Spezialreinigungen) und beim Unterhalt der Objekte Maschinen, Geräte, Reinigungschemie und Hilfsmittel wirtschaftlich und umweltschonend ein Sie zeichnen sich durch Kundenorientierung, Selbständigkeit sowie Sorgfalt aus und stellen damit eine hohe Qualität und Verlässlichkeit ihrer Arbeiten sicher Sie setzen bei Ihren Arbeiten die Vorschriften des Umweltschutzes, des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit wie auch der Hygiene den geeigneten Massnahmen pflichtbewusst um Ihr Profil Abgeschlossene Sekundarstufe I, A oder E Zug Sinn für ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge Handwerkliches Geschick und praktische Begabung, Flexibilität und Improvisationstalent, Bereitschaft gerne zuzupacken Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Kontaktfreude Freude am Lernen und Umsetzen in der Praxis Gute Konstitution PC-Anwenderkenntnisse Gute Umgangsformen Keine Allergien auf Reinigungsprodukte Schwindelfreiheit Sie finden bei uns Ein breitgefächertes und anspruchsvolles Aufgaben- und Lerngebiet Qualifizierte und sorgfältige fachliche Unterstützung einer Ausbildner*in sowie Supervision Ein motiviertes und engagiertes Team der Hauswirtschaft und Hotellerie Ein lebhafter Klinikalltag in einem anspruchsvollen und komplexen Umfeld Für Fragen steht Ihnen Frau Anna Maria Briatico, Leitung Hauswirtschaft/Hotellerie, unter der Telefonnummer +41 (0) 61 325 09 10 gerne zur Verfügung. Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab 01.08.2024
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Rehab Basel AG

Dipl. Pflegefachperson 80% - 100% / SAP-Station m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2023-167 Über uns Alles andere als alltäglich. Spezialstation für schwer verhaltensauffällige Patient*innen (SAP). Die stationäre Rehabilitation schwer verhaltensauffälliger Patient*innen nach Hirnverletzung fordert ein speziell auf sie abgestimmte Tagestruktur. Ein interprofessionelles Behandlungsteam ist dafür zuständig. Im Vordergrund stehen der Vertrauens- und Beziehungsaufbau zu den Patient*innen. Die Patient*innen stehen ganz am Anfang einer oft langen Rehabilitation. Das Ziel ist die Integration der Menschen in den Rehabilitationsalltag auf den anderen Stationen. Sie sind offen für eine alles andere als alltägliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für die SAP-Station. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Dipl. Pflegefachperson 80% - 100% / SAP-Station m/w/d Ihr Aufgabenbereich Fachgerechte Pflege, Betreuung und Behandlung der Patient*innen vom Eintritt bis zum Austritt oder der Weiterverlegung Gestaltung eines auf Patient*innen abgestimmten Tagesablauf mit dem interprofessionellen Team Festlegung der pflegespezifischen Ziele und Beurteilung der Wirkung und des Verlaufs Sicherstellung und Koordination der der pflegerischen Behandlung inklusive Instruktion der anderen Professionen Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson Erfahrung mit herausfordernden Betreuungssituationen und Interesse am Fachbereich der neurologischen Frührehabilitation Ausgeprägte Beobachtungs- und Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Situationen zu erfassen, zu analysieren und weiter vermitteln zu können Freude am selbstständigen und patientennahen Arbeiten im interprofessionellen Team Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Reflektionsbereitschaft Beharrlichkeit und Empathie Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 mit Nachweis) Sie finden bei uns Ein attraktives, anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld mit komplexen Pflegesituationen Interprofessionelle Zusammenarbeit, die gelebt wird Ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine gezielte Einarbeitung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Möglichkeit zum Besuch von vielfältigen Fortbildungen und Begleitung durch ausgewiesene Expert*innen Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährlicher Personalausflug, kostenlose Sportangebote für Mitarbeitende und vieles mehr. Unser Team freut sich auf Sie. Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Steiger, Leitung Personaldienst, unter der Telefonnummer +41 (0)61 325 00 00 gerne zur Verfügung. Antragsteller Stelle zu besetzen ab per sofort
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Rehab Basel AG

Praktikum in der Sporttherapie 100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 22.09.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2023-170 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie , behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Hirnverletzung, Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation wie auch in der ambulanten Therapie. Wir suchen für ein viermonatiges Praktikum (Januar-April 2024/ Mai-August 2024/ September-Dezember 2024), in der Sporttherapie ein*e PRAKTIKANT*IN 100%. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Praktikum in der Sporttherapie 100% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Unterstützung, Planung und Leitung von diversen Gruppenangeboten der Sporttherapie Planung und Durchführung von Personal Trainings Mithilfe und Unterstützung von organisatorischen und administrativen Aufgaben Ihr Profil Abgeschlossenes oder angefangenes Studium in den Sport- und Bewegungswissenschaften Grosses Verantwortungsbewusstsein Passion an der Bewegung und dessen Vermittlung Grosses Interesse in der Zusammenarbeit mit Patient*innen aus der Neurologie und Paraplegiologie Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teambewusstsein Sie finden bei uns Wir bieten Ihnen einen Einblick in die Sporttherapie im REHAB Basel Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem interdisziplinären Umfeld Unser Team freut sich auf Sie. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Livia Solèr, Teamverantwortliche Sporttherapie, gerne zur Verfügung l.soler@rehab.ch. (Unter dieser E-Mail Adresse berücksichtigen wir keine Bewerbungen.) Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Rehab Basel AG

Dipl. Pflegefachperson Frührehabilitation 80%-100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2022-137 Über uns Alles andere als alltäglich Auf der Station Frührehabilitation behandeln wir Patient*innen nach unfall- und/oder krankheitsbedingten, schweren Hirnverletzungen mit Auswirkung auf die unterschiedlichsten Bereiche wie Atmung, Kommunikation, Mobilität und Kognition. Die Frührehabilitation übernimmt Patient*innen von der Intermediate Care Unit (IMCU) oder direkt vom Akutspital. In der ersten Rehabilitationsphase werden Vitalparameter überwacht, Patient*innen mit Trachealkanüle inklusive Beatmung behandelt, sowie die Entwöhnung von der Beatmung (weaning) durchgeführt. Gleichzeitig sind die Bedside-Therapie und die Frühmobilisation wichtige Ansätze für die Aktivierung von Wachheit und dem Bewusstsein. Stabile Situationen können sich während der Frührehabilitation schnell zu instabilen, akutmedizinischen Situationen verändern. Sind Sie offen für eine alles andere als alltägliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für die Station Frührehabilitation . Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Dipl. Pflegefachperson Frührehabilitation 80%-100% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Fachgerechte Pflege, Betreuung und Behandlung der Patient*innen vom Eintritt bis zum Austritt Gestaltung eines auf Patient*innen abgestimmten Therapie- und Behandlungsplans in enger Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Team Festlegung der pflegespezifischen Ziele und Beurteilung der Wirkung und des Verlaufs Sicherstellung und Koordination der organisatorischen Abläufe im Zusammenhang mit der pflegerischen Behandlung Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson Erfahrung in der Akutpflege, gegebenenfalls eine Weiterbildung Überwachungspflege, Erfahrung mit beatmeten Patient*innen und Interesse am Fachbereich der neurologischen Frührehabilitation Ausgeprägte Beobachtungs- und Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Situationen zu erfassen, zu analysieren und weiter vermitteln zu können Freude am selbständigen und patientennahen Arbeiten im interprofessionellen Team Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Reflektionsbereitschaft Beharrlichkeit und Empathie Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 mit Nachweis) Sie finden bei uns Ein attraktives, anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld mit komplexen Pflegesituationen Interprofessionelle Zusammenarbeit, welche es ermöglicht, gemeinsam mit den Patient*innen und deren Angehörigen Ziele zu erarbeiten, zu verfolgen und von den unterschiedlichen Expertisen zu profitieren Ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine gezielte Einarbeitung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Ein einmaliges architektonisches Gebäude im Dreiländereck Schweiz, Deutschland, Frankreich Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährlicher Personalausflug, kostenlose Sportangebote für Mitarbeitende und vieles mehr. Unser Team freut sich auf Sie. Für Fragen steht Ihnen und Frau Andrea Steiger, Leitung Personaldienst, unter der Telefonnummer +41 (0) 61 325 00 00 gerne zur Verfügung. Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab Per sofort oder nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Rehab Basel AG

Dipl. Pflegefachperson Paraplegiologie 80%-100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2022-136 Über uns Alles andere als alltäglich In der Paraplegiologie sind wir spezialisiert auf die Behandlung von Patient*innen mit einer traumatischen oder krankheitsbedingten Querschnittlähmung. Die Erstrehabilitation beginnt direkt nach der akutmedizinischen Versorgung auf unserer Intermediate Care Unit (IMCU). In Folgerehabilitationen behandeln wir ausserdem Patient*innen mit Komplikationen wie Dekubitus, Spastik, Schmerzen, Blasen- und Darmstörungen. Das interprofessionelle Team setzt sich mit Themen wie sichtbare und unsichtbare Behinderung, Bewältigung von Krisen, neue Lebensentwürfe und Ethik auseinander und begegnet den unterschiedlichen Patientensituationen flexibel und engagiert. Ziel ist eine grösstmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu erreichen und zu erhalten und eine bestmögliche Wiedereingliederung in das soziale und allenfalls berufliche Umfeld. Sie sind offen für eine alles andere als alltägliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für die Station Paraplegiologie. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Dipl. Pflegefachperson Paraplegiologie 80%-100% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Fachgerechte Pflege, Betreuung, Behandlung und Beratung der Patient*innen vom Eintritt bis zum Austritt Fachgerechte Ausführung der durch den ärztlichen Dienst angeordneten medizindiagnostischen und -therapeutischen Maßnahmen Festlegung der pflegespezifischen Ziele und Beurteilungen deren Wirkung und Verlauf Sicherstellung und Koordination der organisatorischen Abläufe im Zusammenhang mit der pflegerischen Behandlung Delegieren von im pflegerischen Verantwortungsbereich liegenden Maßnahmen an Fachangestellte Gesundheit und Pflegeassistent*innen Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson Berufliche Erfahrung in der Rehabilitation oder Interesse sich in diesen Fachbereich einzuarbeiten Ausgeprägte Beobachtungs- und Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Situationen zu erfassen, zu analysieren und weiter vermitteln zu können Freude am selbstständigen und patientennahen Arbeiten im interprofessionellen Team Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 mit Nachweis) Sie finden bei uns Ein attraktives, anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld mit komplexen Pflegesituationen Interprofessionelle Zusammenarbeit, welche es ermöglicht, gemeinsam mit den Patient*innen und deren Angehörigen Ziele zu erarbeiten, zu verfolgen und von den unterschiedlichen Expertisen zu profitieren Ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine gezielte Einarbeitung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährlicher Personalausflug, kostenlose Sportangebote für Mitarbeitende und vieles mehr. Unser Team freut sich auf Sie. Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Steiger, Leitung Personaldienst, unter der Telefonnummer +41 (0) 61 325 00 00 gerne zur Verfügung. Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab Per sofort oder nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Rehab Basel AG

Mitarbeiter*in Wäscherei 60-80% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2023-172 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie , behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Querschnittlähmung, Hirnverletzung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Unsere firmeninterne Wäscherei ist eine Abteilung des Bereiches Hauswirtschaft und ist für einen Teil der Wäschebewirtschaftung zuständig. Wir bieten bei unseren Dienstleistungen die höchste Qualität und die höchste Hygiene bei unseren Arbeitsabläufen. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehört eine effiziente und moderne Waschlogistik (Maschinenpark) mit Näh- und Flickarbeiten der Wäsche. Zur Ergänzung unseres Teams in der Wäscherei suchen wir ein*e Mitarbeiter*in 60% - 80%. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Mitarbeiter*in Wäscherei 60-80% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Prozesse und Abläufe von der Wäscherei kennen und fachgerecht umsetzen Sortieren und Pflege der Textilien gemäss Angaben der Pflegeetiketten Bügeln, Pressen, Zusammenlegen und Verteilung der Wäsche im Finish-Bereich Aufbereitung von infektiöser Wäsche Aufbereitung von privater Patientenwäsche Näh- und Ausbesserungsarbeiten Verteilung von aufbereiteter Wäsche/Material und Betriebswäsche gemäss Wäschekonzept Elektronische Erfassung und Ausgabe von Berufswäsche gemäß Arbeitsplan E-Mail lesen und bearbeiten Bestellung von Betriebswäsche und Kontrolle von Lieferschein Logistik zwischen Rehab und der externen Wäscherei sicherstellen Der Maschinenpark und die Geräte gemäß Herstellerangaben bedienen und reinigen Ausführung der Reinigungsarbeiten nach Arbeitsplan Mitverantwortlich für die Lager-Bewirtschaftung Daten für Statistiken (Kg/Anzahl Maschine) festhalten Ausführung der Reinigungsarbeiten nach Arbeitsplan Einhalten der persönlichen und betrieblichen Hygienevorschriften Einhalten der Arbeitssicherheit Umgehende Meldung von Defekten an die Vorgesetzte Teilnahme an obligatorischen Weiterbildungen Mithilfe bei Bedarf im Bettenpool Instruktion an neuen Mitarbeiter*innen und Lernende Ihr Profil Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Wäscherei eines Betriebes des Gesundheitswesens (Spital oder Heim) Gute mündliche Deutschkenntnisse mindestens Niveau A2-B1 EDV Anwenderkenntnisse Flexibel und vielseitig einsetzbar Verständnis für unsere Patient*innen Zuverlässigkeit und teamfähig Pflichtbewusst Körperliche Belastbarkeit Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen Sie finden bei uns Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im lebhaften Klinikalltag Ein motiviertes und kompetentes Team Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährliche Personalausflüge, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr. Unser Team freut sich auf Sie. Rehab Video REHAB Video Antragsteller Stelle zu besetzen ab Per sofort oder nach Vereinbarung
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Rehab Basel AG

Sachbearbeiter*in Patientenadministration/Bettenplanung 70%-100% m/w/d

  • Rehab Basel AG

  • 4055CH-4055 Basel

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

4055CH-4055 Basel

Allgemeine Informationen Kennziffer 2023-175 Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie , behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Hirnverletzung, Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. Mit dem Engagement trägt die Patientenadministration wesentlich zum nachhaltigen Erfolg der Klinik bei. Sie ist die Drehscheibenfunktion zwischen Ärzten, Kliniken, Versicherungen und internen und öffentlichen Stellen. Zur Verstärkung unseres Teams in der Patientenadministration/Bettenplanung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit für die Sachbearbeitung 7 0%-100%. Beschreibung der Stelle Stellenbezeichnung Sachbearbeiter*in Patientenadministration/Bettenplanung 70%-100% m/w/d Ihr Aufgabenbereich Vertretung und Ablösung in der stationären Bettenplanung Bearbeiten von ambulanten Anmeldungen Arbeiten der Patientenadministration (Aufnahmen, Mutationen, Überwachung des Kostengutsprache Prozess, Vorlagen bearbeiten etc.) Allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten inkl. Kontrollfunktionen Kommunikation persönlich, telefonisch, schriftlich mit Kostenträgern, internen und externen Ansprechpersonen Ihr Profil Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA) Gutes medizinisches Fachwissen, Spitalerfahrung von Vorteil Ausgeprägte Kundenorientierung Professionelle, interdisziplinäre Kommunikation Versierte EDV Anwenderkenntnisse MS Office und weitere Programme Sorgfältige, gut organisierte, selbständige und exakte Arbeitsweise Vernetztes Denken und Sinn für Abläufe und Zusammenhänge Teamfähigkeit und Empathie Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Französisch von Vorteil Diskretion sowie ein sicheres und gepflegtes Auftreten Sie finden bei uns Ein motiviertes, kompetentes Team Eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit Sorgfältige Einarbeitung und vielseitige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährlicher Personalausflug, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr. Arbeitszeiten: Mittwoch ganzer Tag und Dienstag mindestens am Nachmittag, andere Einsätze nach Vereinbarung. Als Ferien-/ Krankheitsvertretung müssen 100% möglich sein. Unser Team freut sich auf Sie. Antragsteller Stelle zu besetzen ab per sofort oder nach Vereinbarung
Inserat ansehen