Unsere Firma
Die Firma wurde 1972 von drei Studenten gegründet und 1980 als AG im Handelsregister Basel eingetragen. Das erste Domizil war damals an der Nauenstrasse 63 in Basel. Wir hatten drei Sparten: Reinraumtechnik, Elektronikentwicklung und Musikelektronik. 1979 eröffneten wir einen Musikladen für Musikelektronik mit 250m2 Ausstellungsfläche. Seit 1993 befindet sich unser Domizil an der Werbhollenstrasse 54 in Dornach. Den Teil Musikelektronik haben wir 1987 verkauft.
Bis heute haben wir über 200 Elektronikentwicklungen für Kunden oder Eigenbedarf durchgeführt. Dies geht vom Mundharmonikasynthesizer, zum Rollstuhlsystem für Tetraplegiker, Biolumineszenzmeter (Restlichtverstärker) für Bioaktivität in Pflanzen, Milch etc., Stanzmaschinensteuerungen, Abgasklappenregelung, Überwachungssysteme für die Umwelt in sterilen Abfüllanlagen der Pharmaindustrie, Studie und Verbesserung eines Röntgenmesssystems für Hochspannungskabelproduktion, Feuchte- und Windsensoren und vieles mehr. Bei uns wurde vom Elektronikdesign, Softwareentwicklung, Gehäusedesign und Prototypenproduktion, CE Zertifizierung alles durchgeführt. Unsere Kalibrationsabteilung kalibriert und wartet Partikelzähler für Pharma-, Hydraulik- und Halbleiterindustrie seit über 25 Jahren.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
Unsere Firma
Die Firma wurde 1972 von drei Studenten gegründet und 1980 als AG im Handelsregister Basel eingetragen. Das erste Domizil war damals an der Nauenstrasse 63 in Basel. Wir hatten drei Sparten: Reinraumtechnik, Elektronikentwicklung und Musikelektronik. 1979 eröffneten wir einen Musikladen für Musikelektronik mit 250m2 Ausstellungsfläche. Seit 1993 befindet sich unser Domizil an der Werbhollenstrasse 54 in Dornach. Den Teil Musikelektronik haben wir 1987 verkauft.
Bis heute haben wir über 200 Elektronikentwicklungen für Kunden oder Eigenbedarf durchgeführt. Dies geht vom Mundharmonikasynthesizer, zum Rollstuhlsystem für Tetraplegiker, Biolumineszenzmeter (Restlichtverstärker) für Bioaktivität in Pflanzen, Milch etc., Stanzmaschinensteuerungen, Abgasklappenregelung, Überwachungssysteme für die Umwelt in sterilen Abfüllanlagen der Pharmaindustrie, Studie und Verbesserung eines Röntgenmesssystems für Hochspannungskabelproduktion, Feuchte- und Windsensoren und vieles mehr. Bei uns wurde vom Elektronikdesign, Softwareentwicklung, Gehäusedesign und Prototypenproduktion, CE Zertifizierung alles durchgeführt. Unsere Kalibrationsabteilung kalibriert und wartet Partikelzähler für Pharma-, Hydraulik- und Halbleiterindustrie seit über 25 Jahren.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen