Stiftung GSR Jobs - jobbasel.ch
185 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stiftung GSR

Therwilerstrasse 7
4147Aesch BL
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stiftung GSR

Die GSR ist ein interdisziplinäres, pädagogisch-therapeutisches Fachzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Spracherwerbs- und Kommunikationsstörung und/oder einer Hörbeeinträchtigung.

Sie besteht aus dem Audiopädagogischen Dienst (inkl. bimodale Schulung), der Sprachheilschule und dem Autismuszentrum.

Das Ziel der GSR ist es, die ihr anvertrauten Menschen beim Nutzen ihres Potentials ganzheitlich und individuell zu unterstützen und zu fördern. Dadurch leisten wir einen Beitrag zur Integration bzw. Reintegration ins soziale, schulische und berufliche Leben.

Trägerin der GSR ist eine privatrechtliche Stiftung.

Die GSR ist ein interdisziplinäres, pädagogisch-therapeutisches Fachzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Spracherwerbs- und Kommunikationsstörung und/oder einer Hörbeeinträchtigung.

Sie besteht aus dem Audiopädagogischen Dienst (inkl. bimodale Schulung), der Sprachheilschule und dem Autismuszentrum.

Das Ziel der GSR ist es, die ihr anvertrauten Menschen beim Nutzen ihres Potentials ganzheitlich und individuell zu unterstützen und zu fördern. Dadurch leisten wir einen Beitrag zur Integration bzw. Reintegration ins soziale, schulische und berufliche Leben.

Trägerin der GSR ist eine privatrechtliche Stiftung.

Merken

01.11.2025

Stiftung GSR

Klassenlehrperson Primarstufe Zyklus 1 (1. KG - 1. Kl.), vorzugsweise mit Abschluss in Schulischer Heilpädagogik

  • Stiftung GSR

  • Aesch

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Aesch

Sprachheilschule (SHS) / Stellvertretung / Befristet Wir suchen für die Zeit vom 19. Januar 2026 bis 31. Juli 2026 für die Sprachheilschule eine Klassenlehrperson Primarstufe für den Zyklus 1 (1. KG - 1. Kl.), vorzugsweise mit Abschluss in Schulischer Heilpädagogik / Pensum ca. 53%. Option zur Verlängerung des Arbeitsverhältnisses besteht. Das können Sie bewegen: Schulung und Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation und der Sprache Konstruktive Zusammenarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team Wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern und enge Zusammenarbeit mit den Fachstellen Das bringen Sie mit: Sie verfügen über einen EDK anerkannten Abschluss als Lehrperson. Sie haben zusätzlich einen Master in Sonderpädagogik mit Schwerpunkt Schulischer Heilpädagogik oder sind bereit, diesen zu erwerben. Sie bringen vorzugsweise bereits Berufserfahrung mit. Sie sind es als Teamplayerin gewohnt, selbstständig und flexibel in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Das macht Sie aus: Sie sind eine zielorientierte Persönlichkeit mit viel Eigenverantwortung. Sie setzen sich konstruktiv ein, denken mit und unterstützen bei der Weiterentwicklung unserer Schule. Sie haben Freude am individualisierten Unterrichten von Schülerinnen und Schülern mit speziellen Bedürfnissen in einer kleinen Klasse. Auf das können Sie sich freuen: Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einer spannenden Zusammenarbeit in einem pädagogisch-therapeutischen Team Fachspezifische Weiterbildungen (inkl. Sprachheilpädagogik) Ein professionelles und aufgestelltes Team Eine konstruktive und unterstützende Zusammenarbeit mit der Schul- und Teamleitung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Weitere Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Simone Wüthrich, Teamleitung Fachbereich Primarstufe, Mail: simone.wü E-Mail schreiben . Die GSR Sprachheilschule in Aesch (www.gsr.ch) schult und fördert im Auftrag des Kantons Basel-Landschaft Kinder und Jugendliche mit einer schweren Spracherwerbsstörung, einer Kommunikations- und/ oder einer Hörbeeinträchtigung aus den Kantonen BL, BS, AG und SO, vom Kindergarten bis zum Ende der Sekundarstufe l (Niveau A).
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Stiftung GSR

Fachperson Betreuung FaBe (60%)

  • Stiftung GSR

  • Aesch

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Aesch

Die GSR Sprachheilschule in Aesch (www.gsr.ch) schult und fördert im Auftrag des Kantons Basel-Landschaft Kinder und Jugendliche mit einer schweren Spracherwerbsstörung, einer Kommunikations- und/ oder einer Hörbeeinträchtigung aus den Kantonen BL, BS, AG und SO vom Kindergarten bis zum Ende der Sekundarstufe l (Niveau A). In der Nachmittagsbetreuung bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern der Sprachheilschule einen Ort zum Spielen, Lernen, Kommunizieren und Verweilen (max. 22 Schülerinnen und Schüler pro Nachmittag). Zur Unterstützung unseres Teams in der Nachmittagsbetreuung suchen wir zum Schuljahr 2026/2027 eine engagierte Fachperson Betreuung FaBe (EFZ), Pensum 60%. In der Nachmittagsbetreuung bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern der Sprachheilschule einen Ort zum Spielen, Lernen, Kommunizieren und Verweilen (max. 22 Schülerinnen und Schüler pro Nachmittag). Zur Unterstützung unseres Teams in der Nachmittagsbetreuung suchen wir zum Schuljahr 2026/2027 eine engagierte Fachperson Betreuung FaBe (EFZ), Pensum 60%. Das können Sie bewegen: Sie tragen aktiv zur individuellen Förderung und Entwicklung der Schülerinnen und Schüler bei. Sie helfen mit, einen reibungslosen Ablauf und ein gutes Arbeits- und Lernklima zu gewährleisten. Sie haben die Möglichkeit, kreative Ideen einzubringen. Ihr Engagement trägt dazu bei, das schulische Umfeld positiv zu beeinflussen. Das bringen Sie mit: Einwandfreier Leumund Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Betreuung EFZ von Vorteil Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen Deutsch: Muttersprache oder sehr gute Kenntnisse (C1, da Vorbildfunktion für die Kinder) Das macht Sie aus: Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Sie sind eine herzliche, einfühlsame und verantwortungsbewusste Persönlichkeit. Sie zeichnen sich aus durch Empathie, Geduld und Belastbarkeit. Sie sind flexibel und bereit, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Auf das können Sie sich freuen: Einblicke in die Arbeit an einer spezialisierten Bildungseinrichtung Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Lehrkräfte Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Weitere Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Silvano Ferro, Leiter der Tagesstruktur, Mail: E-Mail schreiben .
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Stiftung GSR

Klassenlehrperson Primarstufe (2. bis 4. Klasse), vorzugsweise mit Abschluss in Schulischer Heilpädagogik 70%

  • Stiftung GSR

  • Aesch

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Aesch

Das können Sie bewegen: Schulung und Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen in Kommunikation und Sprache Konstruktive Zusammenarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team Wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und enge Zusammenarbeit mit Fachstellen Das bringen Sie mit: Sie verfügen über einen EDK anerkannten Abschluss als Lehrperson für die Primarstufe. Sie haben zusätzlich einen Master in Schulischer Heilpädagogik. Sie bringen vorzugsweise bereits Berufserfahrung mit. Sie sind es als Teamplayerin gewohnt, selbstständig und flexibel in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Das macht Sie aus: Sie sind eine zielorientierte Persönlichkeit mit viel Eigenverantwortung. Sie haben Freude am individualisierten Unterrichten von Schülerinnen und Schülern mit speziellen Bedürfnissen in einer kleinen Klasse. Sie setzen sich konstruktiv ein, denken mit und unterstützen bei der Weiterentwicklung unserer Schule. Auf das können Sie sich freuen: Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einer spannenden Zusammenarbeit in einem pädagogisch-therapeutischen Team Fachspezifische Weiterbildungen (inkl. Sprachheilpädagogik) Ein professionelles und aufgestelltes Team Eine konstruktive und unterstützende Zusammenarbeit mit Schul- und Teamleitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Simone Wüthrich, Teamleitung Fachbereich Primarstufe Sprachheilschule, Tel. 061 645 88 88 oder per E-Mail E-Mail schreiben . Die GSR Sprachheilschule in Aesch (www.gsr.ch) schult und fördert im Auftrag des Kantons Basel-Landschaft Kinder und Jugendliche mit einer schweren Spracherwerbsstörung, einer Kommunikations- und / oder einer Hörbeeinträchtigung vom Kindergarten bis zum Ende der Sekundarstufe l (Niveau A).
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Stiftung GSR

Koch / Köchin als Springer/in

  • Stiftung GSR

  • Aesch

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Aesch

(zeitlicher Rahmen: ca. 08:00 bis 13:30 Uhr) Das können Sie bewegen: Sie tragen zu einem reibungslosen Arbeitsablauf unter Einhaltung aller Hygiene- und Qualitätsvorschriften bei. Sie helfen mit bei der Planung der wöchentlichen Menügestaltung. Sie sind zuständig für die Erstellung des täglichen Mise-en-Place. Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Events. Sie sind mitverantwortlich für die Reinigung und Pflege der Küchenbatterie. Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufslehre als Koch EFZ oder EBA Verständigungssicheres Deutsch (mindestens B2) Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und Hygienerichtlinien Eine saubere, effiziente und selbstständige Arbeitsweise Das macht Sie aus: Sie haben Freude an einer gesundheitsbewussten, saisonalen und abwechslungsreichen Küche. Sie sind zuverlässig, teamfähig und flexibel. Sie zeigen Empathie für Kinder mit Beeinträchtigungen. Auf das können Sie sich freuen: Eine Stelle in einem vielseitigen und lebhaften 5-Tage-Betrieb Mitarbeit in einem kleinen, motivierten und wertschätzendem Team in einer modernen Küche Abwechslungsreiche Aufgaben Attraktive Arbeitszeiten (nur Tagesbetrieb) während der Schulwochen Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Weitere Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Oliver Renz, Leitung Küche Sprachheilschule, erreichbar unter Tel. 061 645 88 49 oder per E-Mail: E-Mail schreiben Die GSR Sprachheilschule in Aesch (www.gsr.ch) schult und fördert im Auftrag des Kantons Basel-Landschaft Kinder und Jugendliche mit einer schweren Spracherwerbsstörung, einer Kommunikations- und/ oder einer Hörbeeinträchtigung aus den Kantonen BL, BS, AG und SO vom Kindergarten bis zum Ende der Sekundarstufe l (Niveau A).
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Stiftung GSR

Praktikantin / Praktikant 100%

  • Stiftung GSR

  • Aesch

  • 30.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Aesch

Die Praktikumsstellen verstehen sich als Vorpraktika für weiterführende Ausbildungen oder für FMS Praktikantinnen und Praktikanten im Bereich Pädagogik und nicht als begleitende Ausbildungspraktika. Das Praktikum eignet sich besonders für Personen, die sich auf eine (sozial-)pädagogische Ausbildung vorbereiten und Erfahrungen in einem Schulbetrieb sammeln möchten. Das können Sie bewegen: Sie tragen aktiv zur individuellen Förderung und Entwicklung der Schülerinnen und Schüler bei. Durch Ihre Mithilfe wird der Unterricht bereichert und die Lehrkräfte entlastet. Sie haben die Möglichkeit, kreative Ideen einzubringen. Ihr Engagement trägt dazu bei, das schulische Umfeld positiv zu beeinflussen. Das bringen Sie mit: Einwandfreier Leumund Muttersprache Deutsch oder sehr gute Deutschkenntnisse Abschluss FMS oder Matur oder anderweitiger Abschluss Mindestalter 18 Jahre Das macht Sie aus: Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Sie zeichnen sich aus durch Empathie und Geduld. Sie sind flexibel und bereit, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Auf das können Sie sich freuen: Einblicke in die Arbeit an einer spezialisierten Bildungseinrichtung Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Lehrkräfte Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld Die GSR Sprachheilschule in Aesch schult und fördert im Auftrag des Kantons Basel-Landschaft Kinder und Jugendliche mit einer schweren Spracherwerbsstörung, einer Kommunikations- und/ oder einer Hörbeeinträchtigung vom Kindergarten bis zum Ende der Sekundarstufe l (Niveau A). www.gsr.ch
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Stiftung GSR

Zivildienstleistende / Pflichtenheft-Nr. 85277: Schulische Unterstützung

  • Stiftung GSR

  • Aesch

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Aesch

Das können Sie bewegen: Mithilfe bei der Schulung, Betreuung und Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen in Kommunikation und Sprache Das bringen Sie mit: Sie zeichnen sich aus durch Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sie besitzen ein gutes Einfühlungsvermögen. Sie sind körperlich belastbar. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse. Das macht Sie aus: Sie sind engagiert und verantwortungsbewusst. Sie sind offen und kommunikativ sowie zuverlässig und pünktlich. Sie haben Empathie für Kinder mit einer Beeinträchtigung in Sprache und Kommunikation. Sie verfügen über ein gepflegtes Auftreten und gute Umfangsformen. Auf das können Sie sich freuen: Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einer spannenden Zusammenarbeit in einem pädagogisch-therapeutischen Team Wertschätzung für Ihren konstruktiven Einsatz Ein professionelles, aufgestelltes, Team Unterstützung im Hausdienst (während der Schulferien werden Sie im Technischen Dienst/Hausdienst mitarbeiten) Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Silvano Ferro, Teamleiter Tagesbetreuung ( E-Mail schreiben oder 061 645 88 88). Die GSR Sprachheilschule in Aesch (www.gsr.ch) schult und fördert im Auftrag des Kantons Basel-Landschaft Kinder und Jugendliche mit einer schweren Spracherwerbsstörung, einer Kommunikations- und/oder einer Hörbeeinträchtigung vom Kindergarten bis zum Ende der Sekundarstufe l (Niveau A).
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Stiftung GSR

Audiopädagogin/Audiopädagoge Sekundarstufe I und II

  • Stiftung GSR

  • Basel

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

(Diverse Einsatzorte in Basel-Stadt und Basel-Landschaft) Das können Sie bewegen: Sie haben Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen in integrativen und separativen Settings der Sekundarstufe I und II in BL und BS. Sie sind zuständig für die audiopädagogische Förderung und Unterstützung (Kompensationsstrategien entwickeln, vorentlastend lernen, Fachwortschatz erweitern, Identitätsentwicklung begleiten etc.). Sie pflegen eine wertschätzende und nachhaltige Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Umfeld. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe I oder II. Sie bringen vorzugsweise einen Master in Schulischer Heilpädagogik mit. Sie sind bereit, sich im Rahmen der internen Weiterbildungen in den Fachbereich der Audiopädagogik einzuarbeiten. Das macht Sie aus: Sie sind es gewohnt, eigenständig, strukturiert und ressourcenorientiert zu arbeiten. Sie sind eine motivierte, flexible und teamfähige Fachperson. Auf das können Sie sich freuen: Ein kompetentes und engagiertes Team von Audiopädagoginnen/Audiopädagogen und Gebärdensprachlehrpersonen Spezifische Weiterbildungen im Bereich Audiopädagogik Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Weitere Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Anja Weber, Leitung Audiopädagogischer Dienst (APD), Tel. 061 225 00 23 oder per Mail: E-Mail schreiben Der Audiopädagogische Dienst (APD) ist eine Abteilung der GSR. Die GSR ist ein interdisziplinäres, pädagogisch-therapeutisches Fachzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Spracherwerbs- und Kommunikationsstörung und/oder einer Hörbeeinträchtigung. Sie besteht aus dem Audiopädagogischen Dienst, der Sprachheilschule und dem Autismuszentrum. Die vielfältige und wichtige Aufgabe des APD ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Hörbeeinträchtigung bzw. einer Hörverarbeitungsproblematik zu unterstützen, zu fördern und zu beraten. Hierbei arbeitet der APD eng mit Eltern und Lehrpersonen und weiteren Kooperationspartnerinnen wie z. B. dem Schulpsychologischen Dienst, den Pädakustikerinnen und Ärzten zusammen. Mehr erfahren Sie unter: gsr.ch oder audiopädagogik.ch
Inserat ansehen