Universitätsspital Basel Jobs - jobbasel.ch
291 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Basel

Spitalstrasse 21
4031Basel (Universitätsspital)
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Basel

Das Universitätsspital Basel gehört zu den führenden medizinischen Zentren der Schweiz mit hohem international anerkanntem Standard. Die Ärztinnen, Ärzte und Pflegenden sorgen rund um die Uhr auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit modernster medizintechnischer Ausstattung für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Genesung der Patientinnen und Patienten.

Die enge Zusammenarbeit des Universitätsspitals Basel mit der ältesten Universität der Schweiz und den global führenden Life Science-Unternehmen in Basel garantiert interdisziplinäre Behandlungskonzepte und Innovationen in allen medizinischen Fachrichtungen auf höchstem Niveau. Dieser Wissenstransfer kommt in ausgeprägtem Masse auch der Lehre und Forschung sowie der Aus- und Weiterbildung zu Gute.

Das Universitätsspital Basel gehört zu den führenden medizinischen Zentren der Schweiz mit hohem international anerkanntem Standard. Die Ärztinnen, Ärzte und Pflegenden sorgen rund um die Uhr auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit modernster medizintechnischer Ausstattung für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Genesung der Patientinnen und Patienten.

Die enge Zusammenarbeit des Universitätsspitals Basel mit der ältesten Universität der Schweiz und den global führenden Life Science-Unternehmen in Basel garantiert interdisziplinäre Behandlungskonzepte und Innovationen in allen medizinischen Fachrichtungen auf höchstem Niveau. Dieser Wissenstransfer kommt in ausgeprägtem Masse auch der Lehre und Forschung sowie der Aus- und Weiterbildung zu Gute.

Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (MPA) 60%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Basel

Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (MPA) 60% Hals-Nasen-Ohren-Klinik / Audiologie / Neurootologie Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.12.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Durchführen von apparativer Schwindeldiagnostik Messungen von Augen- und Muskelbewegungen bei Patientinnen und Patienten mit Gleichgewichtsstörungen Vornehmen von Untersuchungen des Riechvermögens Koordination und Organisation der Sprechstunden Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zur/zum MPA sowie einige Jahre Berufserfahrung Gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere im Umgang mit medizinischen Datenerfassungssystemen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Ausführung von pflegerischen und betreuerischen Tätigkeiten Erledigung von hauswirtschaftlichen Aufgaben, Reinigungs- und Desinfektionsmassnahmen und Botengänge Einsatz als Sitzwache auf verschiedenen Stationen im Departement Akutmedizin Einsatz im 3-Schicht Betrieb Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistentin/Pflegeassistent (PA) oder Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) Arbeitserfahrung in einem lebendigen und vielseitigen Aufgabengebiet Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Patientengruppen Gute mündliche Deutschkenntnisse (Niveau B2) Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Teamleiterin / Teamleiter OP-Technik 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Disziplinarische und fachliche Führung von ca. 18-20 Mitarbeitenden Regelmässige operative Mitarbeit im OP sowie Unterstützung der Mitarbeitenden in schwierigen Pflege-/Behandlungssituationen Sicherstellen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der klinischen Pflegepraxis in enger Zusammenarbeit mit den Pflegefachverantwortlichen Verantwortlich für klar strukturierte Arbeitsabläufe und gute Arbeitsumgebungsfaktoren (z. B.richtiger Skill-Grade-Mix, nurse-to-patient ratio etc.) Gewährleisten der wirtschaftlichen und budgetkonformen Erbringung der Leistungen und der Leistungserfassung Führen des Beschwerdemanagements sowie Sicherstellen des Informationsflusses sowohl stationsintern wie interprofessionell Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung in Operationstechnik (Niveau HF), Führungsausbildung von Vorteil Mehrjährige Erfahrung im OP-Betrieb, davon idealerweise 1-2 Jahre in einer Führungsposition Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Pragmatische und lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsorientierung Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick Benefits dieser Stelle Leiten von Projekten im zugeordneten Fachbereich oder Mitarbeit in Projekten Arbeiten an der Schnittstelle von verschiedensten chirurgischen Disziplinen Grosses persönliches und professionelles Wachstumspotential in einem positiven Arbeitsumfeld Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Stv. Leitung Case Management 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Verantwortung für die Durchführung von Austritts- und Verlegungsplanungen, die auf den Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind, in Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam Fachgerechte Steuerung und kontinuierliche Optimierung der Prozesse im Entlassungsmanagement sowie die Weiterentwicklung des Case Managements hin zu einer ganzheitlichen Begleitung der Patienten über den gesamten Behandlungsverlauf Organisieren und Koordinieren von massgeschneiderten Versorgungslösungen (ambulant und stationär) unter Berücksichtigung der Leitprinzipien des Case Managements Beraten und Begleiten von Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Behandlungsteams in anspruchsvollen Patientensituationen innerhalb der zuständigen medizinischen/pflegerische Fachgebiete Aktive Begleitung und Umsetzung von Change-Prozessen unter Aufbau und Berücksichtigung eines Kennzahlenmanagements Pflegefachdiplom HF/FH, Weiterbildung (CAS Case Management) Leadershipkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im akutmedizinischen Bereich Gute EDV-Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme Ausgesprochen hohe Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamorientierung im multiprofessionellen Rahmen Koordinations- und Organisationsfähigkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter ambulante Fakturierung 90-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 90-100%

Festanstellung 90-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Termingerechte und tarifkonforme Abrechnung von ambulanten Arzt- und Spitalleistungen Fall- und Leistungskontrolle sowie Überprüfung der Garantieverhältnisse Abklärungen mit Ärztinnen und Ärzten, Kliniken, Kranken- und Unfallversicherungen sowie öffentlichen Stellen (telefonisch und per Mail) Selbstständige Bearbeitung von Anfragen und Rückweisungen inkl. Führen des administrativen Patientendossiers Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder Ausbildung im Gesundheitswesen Berufserfahrung in der Leistungsabwicklung inkl. Tarifwesen in einem Spital, einer Arztpraxis oder bei einer Krankenversicherung von Vorteil Fundierte MS-Office Kenntnisse werden vorausgesetzt, SAP-Kenntnisse von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen wie Englisch, Französisch oder Italienisch von Vorteil Flexible, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einer selbständigen und exakten Arbeitsweise Benefits dieser Stelle Teilarbeit im Home Office nach Absprache möglich Dynamisches und familiäres Team Raum für Eigeninitiative und Verantwortung Arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Research Scientist in causal inference - clinical research 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

The University Hospital Basel plays a leading role in the (inter)national medical and research community. Our campus in the heart of Basel city represents innovative strength, development opportunities and interdisciplinary cooperation Totengässlein 3, 4051 Basel Those working at the University Hospital of Basel enjoy attractive working conditions and many benefits Your benefits at the USB Attractive salary policy and exceptional social benefits Discounts for shopping, sport and recreation Support during relocation and apartment hunting 25 vacation days, plus 5 flexible free days Support in further training and education, plus career planning Comprehensive childcare options Free-of-charge sport and fitness program What you will be doing Focus on the development and validation of innovative statistical methods for causal inference by allowing a flexible modeling of spatially correlated data Statistical analysis using Robin's G-methods Assist in statistical planning and analysis of epidemiological and clinical research projects within the division of Clinical Epidemiology Your profile PhD in statistics, mathematical epidemiology, epidemiology with a strong analytical component, or equivalent Strong programming skills in R Experience in Bayesian modeling and/or parametric causal inference would be an asset Excellent oral and written knowledge of English Ability to work independently and efficiently Benefits of this position Collaboration in a dynamic, international, interdisciplinary and diverse team with excellent working atmosphere Involvement in side-projects and expertise gain in statistical consulting in clinical epidemiology Growth opportunities in a stimulating academic environment Place of work I’m proud to work at the USB. During my time here, I have experienced some fantastic support – including financial assistance. Without this, I wouldn’t have been able to pursue my chosen career. I am very grateful for this At the USB, we work together on quality projects and research projects in nursing and medical fields. Our goal is to always offer patients the best treatment and care available and to improve patient safety Angelika Lehmann, Ward Manager Intensive Care The USB is a fantastic employer, not least due to the many benefits offered to the staff. These include the wide range of sports on offer, the canteen and also the salary. All this and more make the USB an employee-friendly place to work I made a conscious decision to work at a university hospital as you are confronted with serious and complicated illnesses here. In smaller hospitals, patients with serious illnesses are often transferred elsewhere for treatment. At the USB, we can treat virtually everything Maternity leave and part-time work are always a real possibility. This is not always the case, particularly in surgical fields. In our team, there are no hurdles that have to be overcome. Our boss is very keen on recruiting more women in the team – on all levels, including in management positions What is important here is that all members of staff have interesting perspectives for the future, regardless of their working hours. I try to be a role model here every single day, as do my managers. The reconciliation of work and family is very enriching We have a fantastic working atmosphere, and I am surrounded by motivated, good-humored colleagues. We always have something to laugh about We have our finger on the pulse when it comes to technical innovation. We work with state-of-the-art equipment and are constantly putting new systems through their paces – I find this fascinating The interdisciplinary way we work together – including between the individual clinics – is extraordinary. You don’t see this in many places If you meet the job criteria, we will invite you for an initial interview (either in person or online) – this takes between 45 and 60 minutes After the follow-up interview, we will let you know our decision as quickly as possible. If both parties are in agreement and are eager to work together, you will then receive your employment contract Are you familiar with our social media channels? Here you can find out more about everyday work at the USB, allowing you to prepare even better for your interview There are many reasons to come work for us: Working at the USB primarily means being part of a dedicated team of over 7500 employees from around 90 nations. Our lively day-to-day lives are characterized by forward-looking research, cutting-edge medicine and the transfer of knowledge at the highest level. In addition, there is a modern organizational culture, interdisciplinarity, inspiring innovation and a wide range of training and professional development opportunities., , Do you want shape the hospital of the future together with us? Then join us! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Projektleiterin / Projektleiter Architektur 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Sankt Johanns-Vorstadt 27, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Leitung von anspruchsvollen Investitions- und Instandhaltungsprojekten Verantwortung für die Planung, Überwachung und Steuerung von Investitionsprojekten der Infrastruktur in allen SIA-Phasen Laufende Überwachung der Termin-, Qualitäts- und Kostenziele Gesamtverantwortung für die Durchführung von Inbetriebnahmen inkl. Sicherstellung der Bauwerksdokumentation, sowie Prüfung der Schlussrechnungen und Mängelbehebung Leitung von regelmässigen Bau- und Projektsitzungen Erstellen von Konzepten, Detailplanungen und Erarbeiten von Kostenvorschlägen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Architekt/in ETH oder FH oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Bauprojekten (idealerweise im Spitalumfeld) Kenntnisse im Vertragswesen und im öffentlichen Beschaffungsrecht sind von Vorteil Verhandlungssichere Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, überzeugtem Auftreten und guten Umgangsformen auf allen Hierarchiestufen Konzeptionelles Denkvermögen, Belastbarkeit und organisatorische Fähigkeiten bei der gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Projekte Erfahrung in der Erstellung von 3-D Modellen, vorzugsweise Revit Interesse an digitalem planen, bauen und betrieben. Erfahrung in der Anwendung der BIM-Methodik Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB Die Abteilung Engineering im Ressort Immobilien ist für die Konzeption, Planung und Realisation von Investitionsprojekten auf dem gesamten Campus verantwortlich. Dies beinhaltet Neu-, Umbau- und Instandhaltungsprojekte, sowie die Mitwirkung in den beiden Neubauprojekten Klinikum 2 und Klinikum 3 Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Oberärztin / Oberarzt Radiologie 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Supervision und Weiterbildung von Assistenzärztinnen, Assistenzärzten und Fellows Betreuung, Analyse und Befundung von Untersuchungen aus dem gesamten Spektrum der thorakoabdominellen Diagnostik Mitwirkung an der studentischen Lehre Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst der Radiologie (ca. zwei Dienstwochen pro Quartal) Möglichkeit zur Durchführung und Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten Fachärztin/Facharzt für Radiologie (FMH oder EU-äquivalent) Gute Kenntnisse des gesamten Spektrums der thorakoabdominellen Diagnostik und Interesse, diese weiter zu vertiefen und auszubauen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Minimum C1-Sprachniveau) Gute und empathische Kommunikation und Interaktion mit Patientinnen und Patienten Volle Team- und Dienstleistungsorientierung sowie Freude an der Nachwuchsförderung Mitbetreuung von Rapporten und interdisziplinären Boards Einarbeitung im Rahmen einer klinisch-diagnostischen Fellowship möglich Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Juristische Leitung asim Versicherungsmedizin / Mitglied der Klinikleitung 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das können Sie bewegen Verantwortlich für die interprofessionelle Qualitätssicherung der asim Gutachten sowie die Erfüllung aller Anforderungen aus Gesetz und Rechtsprechung Führung des Fachbereichs Arzt-/Medizinalhaftpflichtgutachten und des Bildungsbereichs der asim zusammen mit einem kleinen Team sowie Übernahme der Führungsaufgaben der ärztlichen Leitung in Stellvertretung bei deren Abwesenheit Moderation von mündlichen Begutachtungen in Medizinalhaftpflichtfällen in Deutsch und bei Bedarf auch in Französisch Verantwortlich für ein hochstehendes Bildungsangebot der asim sowie Koordination der Fort- und Weiterbildung in Versicherungsmedizin für die asim-Gutachter und -Gutachterinnen und für die Assistierenden und OberärztInnen des Universitätsspitals Basel Gesamtschweizerisches Engagement für die Weiterentwicklung einer qualitätsorientierten versicherungsmedizinischen Begutachtung Einbringen Ihrer Innovationskraft und juristischen Fachkompetenz um neue versicherungsmedizinische Dienstleistungs- und Bildungsangebote der asim zu gestalten wie z.B. Früherkennung und Prävention am Arbeitsplatz, Return to Work bei psychischen Erkrankungen, Nachdiplomstudiengang MAS/DAS/CAS in Versicherungsmedizin. Verantwortlich für das finanzielle Ergebnis der Klinik, zusammen mit der medizinischen und betriebswirtschaftlichen Leitung Das bringen Sie mit Universitätsabschluss MLaw oder gleichwertiger juristischer Hochschulabschluss. Anwalts-/Anwältinnenexamen oder Doktorat. Zusatzausbildung in Versicherungsmedizin, Gesundheits- oder (Sozial-) Versicherungs-recht Mehrjährige praktische interprofessionelle Erfahrung in Advokatur oder Unternehmen, Gerichten, Institutionen aus Gesundheits- oder Versicherungsbereich. Ausgewiesene Fachkompetenz in medicolegalen Fragestellungen sowie didaktische Kompetenz. Hervorragende Sprachkompetenz mündlich und schriftlich und in Französisch. Belastbare, engagierte Persönlichkeit mit Freude an Leadership, um herausfordernde Aufgaben im Team zu meistern Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Mitverantwortlich für die Sicherstellung einer personenzentrierten Behandlung, Betreuung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten Übernahme administrativer Tätigkeiten und Sicherstellen hauswirtschaftlicher Aufgaben Selbständiges Ausführen von definierten oder delegierten Aufgaben in der Grund- und Behandlungspflege Ziel- und lösungsorientiertes Zusammenarbeiten im interdisziplinären Behandlungsteam Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) Freude an Teamarbeit und einem dynamischen Arbeitsumfeld Berufserfahrung im Akutspital erwünscht Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Schichtbetrieb ohne Wochenende Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Umfassende Betreuung von überwachungspflichtigen Patientinnen und Patienten Sicherstellung einer optimalen Pflegequalität Umsetzung und Überwachung der medizinischen und apparatetechnischen Therapien Kooperation und Koordination in der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (HF/FH) Abschluss des IMC-Kurses/Kurs Überwachungspflege bzw. Bereitschaft, den IMC-Kurs zu absolvieren Berufserfahrung in der Akutmedizin ggf. in einer Überwachungseinheit Offenes, wertschätzendes Kommunizieren Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Fähigkeit, sich in multiprofessionellen Teams souverän und erfolgreich einzubringen Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Case Managerin / Case Manager 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Verantwortung für eine am Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten initiierte Durchführung von Austritts- und Verlegungsplanungen zusammen mit dem Behandlungsteam Professionelle Steuerung und Optimierung von Prozessen im Rahmen des Entlassungsmanagements Organisieren und koordinieren von massgeschneiderten Anschlusslösungen (ambulant und stationär) unter Berücksichtigung der Leitprinzipien des Case Managements Beraten und Begleiten von Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Behandlungsteams in anspruchsvollen Patientensituationen innerhalb des zuständigen medizinischen/pflegerische Fachgebiet Pflegefachdiplom HF/FH, Weiterbildung (CAS Case Management) oder Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren Mehrjährige Berufserfahrung im akutmedizinischen Bereich Gute EDV-Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme Ausgesprochen hohe Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamorientierung im multiprofessionellen Rahmen Koordinations- und Organisationsfähigkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Aktive Begleitung und Umsetzung von Change-Prozessen Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Ärztliche Leitung asim Versicherungsmedizin / Mitglied der Klinikleitung 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

asim (Academy of Swiss Insurance Medicine) ist die einzige Begutachtungsstelle an einem deutschschweizerischen Universitätsspital. Als Klinik des Universitätsspitals Basel erstellen wir rund 700 interdisziplinäre medizinische Gutachten p.a. und gestalten ein breites Bildungsangebot. Infolge altersbedingten Rücktritts der aktuellen Leitung suchen wir eine neue ärztliche Leitung., , Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Sicherstellung des fächerübergreifenden, effizienten und explorandengerechten klinischen Betrieb des Gutachtenzentrums Personelle und fachliche Führung der Kader-, Ober- und Assistenzärztinnen/-ärzte und Neuropsychologen/-innen der asim sowie Sicherstellung der Unité de doctrine im gutachterlichen Netzwerk Vertretung der asim in gesamtschweizerischen Gremien und Veranstaltungen und Weiterentwicklung der qualitätsorientierten versicherungsmedizinischen Begutachtung in der Schweiz Einbringen Ihrer Innovationskraft und medizinischen Fachkompetenz um neue versicherungsmedizinische Dienstleistungs- und Bildungsangebote der asim zu gestalten wie z.B. Früherkennung und Prävention am Arbeitsplatz, Return to Work bei psychischen Erkrankungen oder Roundtables bei Medizinalhaftpflichtfragen Verantwortlich für das finanzielle Ergebnis der Klinik, zusammen mit der juristischen und betriebswirtschaftlichen Leitung Das bringen Sie mit Eidgenössisches oder in der Schweiz anerkanntes Diplom als Fachärztin oder Facharzt Mehrjährige qualifizierte Gutachtertätigkeit und/oder mehrjährige klinisch medizinisch fächerübergreifende Fachführungskompetenz Ausgeprägtes Verständnis für medizinisch interdisziplinäre Zusammenhänge und Fähigkeit, diese in konsensuale Gesamtsichten zusammenzuführen Habilitation oder äquivalente Qualifikation erwünscht Belastbare, engagierte Persönlichkeit mit Freude an Leadership, um herausfordernde Aufgaben im Team zu meistern Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Studentische Hilfskraft 20-40%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Basel

Studentische Hilfskraft 20-40% Orthopädie und Traumatologie am Bethesda Spital Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.12.2024 - Einsatzzeiten: MO-SO 08:00 - 22:00 Uhr (inkl. Feiertage) 1 Jahr Gellertstrasse 144, 4052 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Deine Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das kannst du bei uns machen Empfang der Patientinnen und Patienten inkl. Ersteinschätzung des Gefährdungsgrades sowie entsprechende Triage Administrative Verarbeitung der Patientenaufnahme Entgegennahme und Weiterleiten von Anrufen, Datenpflege, Bearbeiten von Formularen Bei Interesse und Qualifikation Assistenz in der Behandlung möglich Das bringst du mit Aktuell laufendes Medizin-Studium (mindestens 2. Semester) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Englisch) von Vorteil Sehr gute PC-Anwender-Kenntnisse (SAP sowie weitere Datenverwaltungs-Systeme von Vorteil) Erste Erfahrung im kaufmännischen Bereich oder Gesundheitswesen von Vorteil
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Kursadministratorin / Kursadministrator 60%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Basel

Das können Sie bewegen Kursadministration (Planung und Organisation des gesamten Kursangebotes inkl. Vorbereitung der Kursunterlagen, Zertifikate, Einladungen, Bestätigungen etc.) Mitarbeit bei Projekten Betreuung des Veranstaltungsmanagementsystem easylearn Administrative Betreuung der internen und externen Dozenten (Vertragliche Auftragsbestätigungen, Kommunikation, Abrechnung) Verantwortlich für die Aktualität und den Inhalt des Internetauftritts des Kursangebotes des USB Ausbildung eines kaufmännischen Lernenden Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, nach Möglichkeit mehrjährige Berufserfahrung im Bildungssektor Qualifikation zur Berufsbildnerin / Berufsbildner Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau oder mindestens B2/C1 Organisations- und Kommunikationstalent Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Betreuung der Patientinnen und Patienten des Kopf-Hals-Tumorzentrums nach Operationen und mit Radio-/Chemotherapien im interprofessionellen Team Pflege von Patientinnen und Patienten mit nicht-onkologischen Behandlungen aus der HNO- und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Verantwortung für eine hohe Arbeitsqualität sowie Sicherstellung des Pflegeprozesses und den notwendigen Schulungsmassnahmen am Patienten Mitgestaltung bei pflegerischen Entwicklungsthemen Selbständige Organisation des eigenen Arbeitsbereichs im 3-Schichtbetrieb Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (HF/FH/DN II) Berufserfahrung im Akutbereich von Vorteil Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch, von Vorteil Schnelle Auffassungsgabe und versierter Umgang mit MS-Office Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

13.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH 40-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 13.01.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Basel

Das können Sie bewegen Fachgerechte pflegerische Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im 3-Schichten-Betrieb Selbständige Organisation des eigenen Arbeitsbereiches, Sicherstellung der Pflegeaktualität, der Pflegequalität und des Pflegeprozesses Ziel- und lösungsorientiertes Zusammenarbeiten Gute Kommunikation und Information in der interdisziplinären Zusammenarbeit Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann (HF/FH) Berufserfahrung im Akutbereich Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeiten Stilsicheres Deutsch (Wort und Schrift) und Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80-100% Neurochirurgie Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.06.2024 Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Fachgerechte pflegerische Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im 3-Schichten-Betrieb Selbständige Organisation des eigenen Arbeitsbereichs sowie Sicherstellung der Pflegequalität und des Pflegeprozesses Ziel- und lösungsorientiertes Zusammenarbeiten Gute Kommunikation und Information in der interdisziplinären Zusammenarbeit Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann (HF/FH) Berufserfahrung mit nachweisbarer Qualifikation im Akutbereich, vorzugsweise Neurochirurgie Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeiten Fliessend in Deutsch; mündliche Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht, von Vorteil Französisch
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

Stationslogistikerin / Stationslogistiker 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Durchführen von Kundenbestellungen mittels Bestellapplikationen Wareneingangskontrolle, Bestellwesen und Auftragsverbuchung im SAP Fachgerechte Einlagerung der betreuten Produktegruppen (z.B. medizinisches Einwegmaterial, Labor- und Haushaltsartikel, Büromaterial, Formulare sowie Lebensmittel) Ein-, Um- und Auslagerungen auf den Stationen Bearbeiten von Reklamationen und Kundenwünschen Unterstützung bei der Inventur und Durchführen von Verfalldatenkontrollen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Logistik, vorzugsweise mit Medizinprodukten Gute EDV- Kenntnisse (MS-Office) und SAP- Kenntnisse Zuverlässige, lösungsorientierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungsorientierung Gute Umgangsformen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Verantwortungsbewusste, belastbare Person mit einer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

Scientist in Cancer Biology / Genomics 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Basel

Scientist in Cancer Biology / Genomics 80% Pathologie Institut - Universitätsspital Basel Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.11.2024 2 Jahre Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Conduct molecular profiling of cancer patient samples to identify actionable genomic alterations and assess clinically relevant biomarkers, with particular focus on circulating tumor DNA Plan, execute, and optimize NGS workflows, including sample processing, DNA extraction, library preparation, and sequencing Collaborate closely with the molecular diagnostics unit, contributing to assay validation and workflow optimization Drive automation of molecular pathology workflows and support assay development for enhanced diagnostic precision Actively participate in prospective clinical trials as well as internal and external collaborations Das bringen Sie mit MSc or PhD in Molecular Biology, Genetics, or a related field Strong knowledge of molecular biology, with an interest and understanding of cancer genomics applications Proficiency in good laboratory practices, with a focus on accuracy and reliability, is essential Experience with sequencing platforms (e.g., Illumina, IonTorrent, Oxford Nanopore) and data analysis tools is advantageous but not mandatory Fluency in English is required, with excellent communication skills and the ability to work both independently and as part of a team
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (MPA) 60%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Basel

Das können Sie bewegen Durchführen von apparativer Schwindeldiagnostik Messungen von Augen- und Muskelbewegungen bei Patientinnen und Patienten mit Gleichgewichtsstörungen Vornehmen von Untersuchungen des Riechvermögens Koordination und Organisation der Sprechstunden Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zur/zum MPA sowie einige Jahre Berufserfahrung Gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere im Umgang mit medizinischen Datenerfassungssystemen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

HNO Assistenzärztin / HNO Assistenzarzt 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

HNO Assistenzärztin / HNO Assistenzarzt 80-100% Hals-Nasen-Ohren Klinik Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.01.2025 30.06.2025 Option auf Verlängerung Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Stationäre und ambulante Betreuung von HNO Patientinnen und Patienten Durchführung und Mitarbeit in der Sprechstunde Operative Assistenz und Durchführung von Eingriffen unter Anleitung Nach Einarbeitungszeit Beteiligung am Pikettdienst der Klinik Das bringen Sie mit Allgemeinärztin/Allgemeinarzt in Ausbildung bzw. Ärztin / Arzt mit Interesse an einer HNO-Facharztausbildung Interesse am Bereich HNO Mindestens 1 Jahr klinische Ausbildung Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

Betriebswirtschafterin / Betriebswirtschafter 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Verantwortlich für alle betriebswirtschaftlichen Belange der Direktion des Departements inklusive Controlling Tätigkeiten Beratung und Unterstützung des Direktionsvorstehers und der Departements- und Abteilungsleitungen in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Leitung und Mitarbeit in departementsinternen-, direktionsinternen und -übergreifenden Projekten Erarbeiten und Erstellen von Auswertungen und vertieften Analysen bei Abweichungen, Kommentierungen, Nachhalten geplanter Massnahmen sowie Aufzeigen der Impacts inklusive Berichterstattung Gewährleisten einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Controlling- und Kennzahlensysteme des Departements Direktion Federführung im auf die Finanzen abgestimmten Budgetprozess sowie des entsprechenden Soll-/HoRe-/Ist-Vergleichs Koordination und Steuerung der Investitions- und Beschaffungsvorhaben im Departement Das bringen Sie mit Betriebswirtschaftliches Studium (FH/Uni) oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Funktion vorzugsweise im Gesundheitswesen Projektmanagementerfahrung zwingend Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einer selbständigen Arbeitsweise und ausgeprägten analytischen Fähigkeiten Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) 50% - 100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Basel

Das können Sie bewegen Selbstständige Übernahme der hauswirtschaftlichen Aufgaben Aufbereitung von Geräten, Räume in Ordnung halten Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen Arbeiten im Schichtbetrieb Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales Erfahrung im Akutbereich Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie Teamfähigkeit Gute Deutschkenntnisse Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

Kursadministratorin / Kursadministrator 60%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Kursadministration (Planung und Organisation des gesamten Kursangebotes inkl. Vorbereitung der Kursunterlagen, Zertifikate, Einladungen, Bestätigungen etc.) Mitarbeit bei Projekten Betreuung des Veranstaltungsmanagementsystem easylearn Administrative Betreuung der internen und externen Dozenten (Vertragliche Auftragsbestätigungen, Kommunikation, Abrechnung) Verantwortlich für die Aktualität und den Inhalt des Internetauftritts des Kursangebotes des USB Ausbildung eines kaufmännischen Lernenden Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, nach Möglichkeit mehrjährige Berufserfahrung im Bildungssektor Qualifikation zur Berufsbildnerin / Berufsbildner Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau oder mindestens B2/C1 Organisations- und Kommunikationstalent Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

Hebamme 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Basel

Das können Sie bewegen Betreuung von schwangeren Frauen vor der Geburt Begleitung von Frauen in medizinischen Risiko- und Krisensituationen Betreuung von Frauen nach der Geburt und ihren Neugeborenen Mitwirkung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen Förderung der Qualität und Effizienz der Berufsausübung und Beteiligung an der Berufsentwicklung sowie Mitarbeit in Forschungsprojekten im Gesundheitswesen Ausbildung von Studierenden, Einführung und Betreuung von neuen Mitarbeiterinnen und Praktikantinnen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme HF/FH Vorzugsweise Erfahrung in der Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft und in der Frauenheilkunde Gutes Organisationsgeschick und lösungsorientiertes Handeln Hohe Sozialkompetenz und Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsgeschick Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

Juristische Leitung asim Versicherungsmedizin / Mitglied der Klinikleitung 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

asim (Academy of Swiss Insurance Medicine) ist die einzige Begutachtungsstelle an einem deutschschweizerischen Universitätsspital. Als Klinik des Universitätsspitals Basel erstellen wir rund 700 interdisziplinäre medizinische Gutachten p.a. und gestalten ein breites Bildungsangebot. Infolge altersbedingten Rücktritts der aktuellen Leitung suchen wir eine neue juristische Leitung., , Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Verantwortlich für die interprofessionelle Qualitätssicherung der asim Gutachten sowie die Erfüllung aller Anforderungen aus Gesetz und Rechtsprechung Führung des Fachbereichs Arzt-/Medizinalhaftpflichtgutachten und des Bildungsbereichs der asim zusammen mit einem kleinen Team sowie Übernahme der Führungsaufgaben der ärztlichen Leitung in Stellvertretung bei deren Abwesenheit Moderation von mündlichen Begutachtungen in Medizinalhaftpflichtfällen in Deutsch und bei Bedarf auch in Französisch Verantwortlich für ein hochstehendes Bildungsangebot der asim sowie Koordination der Fort- und Weiterbildung in Versicherungsmedizin für die asim-Gutachter und -Gutachterinnen und für die Assistierenden und OberärztInnen des Universitätsspitals Basel Gesamtschweizerisches Engagement für die Weiterentwicklung einer qualitätsorientierten versicherungsmedizinischen Begutachtung Einbringen Ihrer Innovationskraft und juristischen Fachkompetenz um neue versicherungsmedizinische Dienstleistungs- und Bildungsangebote der asim zu gestalten wie z.B. Früherkennung und Prävention am Arbeitsplatz, Return to Work bei psychischen Erkrankungen, Nachdiplomstudiengang MAS/DAS/CAS in Versicherungsmedizin Verantwortlich für das finanzielle Ergebnis der Klinik, zusammen mit der medizinischen und betriebswirtschaftlichen Leitung Das bringen Sie mit Universitätsabschluss MLaw oder gleichwertiger juristischer Hochschulabschluss Zusatzausbildung in Versicherungsmedizin, Gesundheits- oder (Sozial-) Versicherungsrecht Mehrjährige praktische interprofessionelle Erfahrung in Advokatur oder Unternehmen, Gerichten, Institutionen aus Gesundheits- oder Versicherungsbereich Ausgewiesene Fachkompetenz in medicolegalen Fragestellungen sowie didaktische Kompetenz Hervorragende Sprachkompetenz mündlich und schriftlich und in Französisch Belastbare, engagierte Persönlichkeit mit Freude an Leadership, um herausfordernde Aufgaben im Team zu meistern Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

Ärztliche Leitung asim Versicherungsmedizin / Mitglied der Klinikleitung 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

asim (Academy of Swiss Insurance Medicine) ist die einzige Begutachtungsstelle an einem deutschschweizerischen Universitätsspital. Als Klinik des Universitätsspitals Basel erstellen wir rund 700 interdisziplinäre medizinische Gutachten p.a. und gestalten ein breites Bildungsangebot. Infolge altersbedingten Rücktritts der aktuellen Leitung suchen wir eine neue ärztliche Leitung., , Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Sicherstellung des fächerübergreifenden, effizienten und explorandengerechten klinischen Betrieb des Gutachtenzentrums Personelle und fachliche Führung der Kader-, Ober- und Assistenzärztinnen/-ärzte und Neuropsychologen/-innen der asim sowie Sicherstellung der Unité de doctrine im gutachterlichen Netzwerk Vertretung der asim in gesamtschweizerischen Gremien und Veranstaltungen und Weiterentwicklung der qualitätsorientierten versicherungsmedizinischen Begutachtung in der Schweiz Einbringen Ihrer Innovationskraft und medizinischen Fachkompetenz um neue versicherungsmedizinische Dienstleistungs- und Bildungsangebote der asim zu gestalten wie z.B. Früherkennung und Prävention am Arbeitsplatz, Return to Work bei psychischen Erkrankungen oder Roundtables bei Medizinalhaftpflichtfragen Verantwortlich für das finanzielle Ergebnis der Klinik, zusammen mit der juristischen und betriebswirtschaftlichen Leitung Das bringen Sie mit Eidgenössisches oder in der Schweiz anerkanntes Diplom als Fachärztin oder Facharzt Mehrjährige qualifizierte Gutachtertätigkeit und/oder mehrjährige klinisch medizinisch fächerübergreifende Fachführungskompetenz Ausgeprägtes Verständnis für medizinisch interdisziplinäre Zusammenhänge und Fähigkeit, diese in konsensuale Gesamtsichten zusammenzuführen Habilitation oder äquivalente Qualifikation erwünscht Belastbare, engagierte Persönlichkeit mit Freude an Leadership, um herausfordernde Aufgaben im Team zu meistern Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

12.01.2025

Universitätsspital Basel

IT Solution Architect - Klinisches Portfolio 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 12.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

IT Solution Architect - Klinisches Portfolio 80-100% Digitalisierung & ICT Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.01.2025 Steinengraben 36, 4051 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Sie entwickeln in enger Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden und technischen Expertinnen und Experten Lösungsarchitekturen für innovative und nachhaltige Anwendungen im klinischen Umfeld Sie gestalten übergeordnete Architekturprinzipien und Strategien im Einklang mit der Enterprise Architektur und stellen deren Einhaltung sicher Sie moderieren Workshops zur Herleitung von Lösungsarchitekturen und begleiten den gesamten Prozess von der Konzeption bis zur Einführung Sie stellen die Systemdokumentation zum Bau von Lösungen sicher Sie verfolgen Entwicklungen auf dem ICT-Markt und lassen neue Erkenntnisse kontinuierlich in Ihre Lösungen einfliessen Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium in Informatik, Medizininformatik oder eine gleichwertige Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Design und Umsetzung von Lösungsarchitekturen, idealerweise im Spitalumfeld Erfahrung in der IT-Projektleitung, Coaching, fachlicher Führung von Mitarbeitenden Teamplayerin / Teamplayer mit vernetzter, analytischer und innovativer Denkweise, hoher sozialer Kompetenz und strukturierter Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Inserat ansehen
Merken

11.01.2025

Universitätsspital Basel

Study Nurse 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 11.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Das können Sie bewegen Unterstützung von klinischen Forschungsteams in sämtlichen studienspezifischen Aktivitäten Logistische Studienplanung Erhebung und Dokumentation von Studiendaten in Krankenakten, Source Documents und CRFs Probengewinnung, -verarbeitung und -versendung Erstellen von Source Dokumenten und Aktualisierung und Archivierung von Studiendokumenten Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder MPA Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien nach den Richtlinien der Good Clinical Practice Selbständige und genaue Arbeitsweise, ein hohes Mass an Kommunikationstalent, Flexibilität und Teamfähigkeit Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

11.01.2025

Universitätsspital Basel

Logistikerin / Logistiker 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 11.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Kommissionierung der Kundenaufträge Wareneingangskontrolle und deren Verbuchung mit SAP MM/WM Verbuchen von Aufträgen mit SAP WM/SD Ein-, Um- und Auslagerungen mittels Stapler Bearbeiten von Reklamationen und Kundenwünschen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Logistik, vorzugsweise mit Medizinprodukten Gute EDV- und SAP Kenntnisse Zuverlässige und loyale Persönlichkeit mit einer selbständigen, exakten Arbeitsweise Gepflegtes Auftreten und eine gute körperliche Verfassung Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

11.01.2025

Universitätsspital Basel

Stv. Stationsleitung Pflege Orthopädie & Traumatologie, plastische- u. Handchirurgie 70-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 11.01.2025

  • Festanstellung 70-100%Führungsposition

Festanstellung 70-100%

Führungsposition

Basel

Das können Sie bewegen Mitarbeit und Umsetzung der stations- und departementsspezifischen Zielen als Mitglied des Shared Leadership-Team Mithilfe bei der operativen, personellen und finanziellen Führung der Station Führung von Qualifikations-, Mitarbeitenden- sowie Vorstellungsgesprächen und Mitentscheid bei Anstellungen Planung, Steuerung und Durchführung der Patientenprozesse Überwachung der Qualitätsstandards für die Betreuung der Patientinnen und Patienten Personaleinsatzplanung Unterstützung des Teams und Mithilfe bei der Patientenbetreuung Übernahme aller Funktionen der Stationsleitung in deren Abwesenheit Das bringen Sie mit Pflegediplom HF/FH mit einigen Jahren Berufserfahrung im Akutbereich Führungsausbildung von Vorteil oder die Motivation, eine solche zu absolvieren Grundkenntnisse in Projektmanagement und Prozesssteuerung Fähigkeit, sich in multiprofessionellen Teams souverän und gewinnbringend einzubringen Lösungs- und umsetzungsorientierte Denk- und Handlungsweise Effektive Kommunikation in einer wertbasierten Leistungskultur, Verantwortungsbewusstsein und hohe Dienstleistungsorientierung Sehr gute Deutschkenntnisse Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

11.01.2025

Universitätsspital Basel

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Patientenadministration 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 11.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Abwicklung der gesamten Administration und Organisation inkl. Korrespondenz, Terminkoordination sowie Nachführen und Verwalten der Patientendokumentation Planung und Organisation von ambulanten Untersuchungsterminen Schalter- und Telefondienst Patientenempfang und -aufnahme inkl. Stammdatenpflege Information und Begleitung der Patientinnen und Patienten während des Behandlungsprozesses Überprüfen der Richtigkeit der Leistungserfassung und Einleiten von Massnahmen für allfällige Korrekturen Das bringen Sie mit Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung im Gesundheitswesen Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie gute mündliche Englisch- und Französischkenntnisse erforderlich Sehr gute EDV-Kenntnisse, Erfahrung im SAP von Vorteil Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie schnelle Auffassungsgabe Freundlichkeit und Diskretion im Umgang mit Patientinnen und Patienten Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

11.01.2025

Universitätsspital Basel

Kauffrau / Kaufmann Servicecenter Med. Dokumentation 100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 11.01.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das können Sie bewegen Ausgabe von angeforderten Dokumentationen per Fax, E-Mail, Post oder persönlich Bearbeitung von Versicherungsanfragen Validierung von medizinischen Dokumentationen Erfassung aller Geschäftsvorgänge Allgemeine administrative Tätigkeiten (z.B. Korrespondenzaufgaben per E-Mail/Brief) Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ oder vergleichbarer Abschluss, Diplom medizinische Sekretärin / medizinischer Sekretär H+ (oder Bereitschaft, die Ausbildung zu absolvieren) 3-5 Jahre Berufserfahrung idealerweise im Gesundheitswesen Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen Vertrautheit mit der medizinischen Terminologie von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) werden vorausgesetzt Teamplayer mit hoher IT-Affinität und ausgeprägter Dienstleistungsorientierung Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

11.01.2025

Universitätsspital Basel

Forschungspraktikantin / Forschungspraktikant Psychosomatik 50 %

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 11.01.2025

  • Praktikum 50%

Praktikum 50%

Basel

Das kannst du bei uns machen Mitarbeit und Begleitung bei verschiedenen Forschungsprojekten, einschliesslich Projektplanung und -entwicklung Datenerhebung, -eingabe, -management und -auswertung Präsentationen und Publikationen Literaturrecherche Fachassistenz des Forschungsleiters Das bringst du mit Psychologie-, Mathematik-, Informatik-, Statistik-, Medizin- oder verwandtes Studium; Stufe Master gewünscht Ausgeprägtes Interesse an klinischer Forschung und Begeisterung für Neues Gute Englischkenntnisse Gute Kenntnisse in Statistik und Erfahrung im Umgang mit Statistiksoftware (z. B. R, Python, STATA, SAS) Analytisches Denken, gute organisatorische Fähigkeiten und aufgeschlossene Persönlichkeit Deine Benefits am USB gratis Sportkurse (inkl. Fitnessstudio), Vergünstigungen für Shopping, Sport und Freizeit, Mitarbeitendenfeste, Lernenden-Ausflug und, und, und! sanfter Start dank Einführungswoche mit Kennenlernen des USB und der anderen Lernenden tatkräftige Unterstützung durch die Berufsbildner*innen, dein Team und die älteren Lernenden – #TeamUSB ist für dich da Standort mitten in der Stadt – schnell am Rheinufer und in der Innenstadt ein wunderschöner Spitalgarten zum Chillen und Auftanken gemütliche Restaurants & Cafés mit für dich vergünstigten Preisen Über das USB Die Schule abgeschlossen und bereit für die ganze Welt? Wir bieten dir eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in einem der modernsten Spitäler der Schweiz. Egal, ob du später mal ins Ausland gehen willst, eine Familie gründen möchtest oder die ganz grosse Karriere planst: Bei uns bist du richtig, denn wir haben für all deine Pläne den passenden Weg. Langweilig wird's dir hier bestimmt nicht, allein schon wegen den anderen 400 Auszubildenden im Haus... Und klar: Wenn wir sehen, dass du Vollgas gibst, übernehmen wir dich gerne nach deinem Abschluss. Setze jetzt den Startschuss für deine Karriere und werde Teil vom #TeamUSB!
Inserat ansehen
Merken

11.01.2025

Universitätsspital Basel

Arztsekretärin / Arztsekretär 70-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 11.01.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

Basel

Das können Sie bewegen Unterstützung der Ärzteschaft in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben Organisation und Planung von kurzstationären Aufenthalten Verantwortung für die Vollständigkeit der Unterlagen (Diagnoselisten, Medikamentelisten, externe Berichte) Korrespondenz via Telefon und Mail mit Patientinnen und Patienten, Zuweisern, Ärztinnen und Ärzten, Spitälern und Versicherungen Das bringen Sie mit Kaufmännische Grundausbildung oder MPA mit Weiterbildung als Arztsekretärin / Arztsekretär oder adäquate Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Erfahrung im Schreiben von medizinischen Berichten und Kenntnisse medizinischer Terminologie Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse in Wort, weitere Sprachkenntnisse (Englisch, Italienisch, Spanisch) von Vorteil Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, präzise und strukturierte Arbeitsweise, sehr gute Organisationsfähigkeit und vernetztes Denken Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (z. B. MS Office, SAP, klinische Software) Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

11.01.2025

Universitätsspital Basel

Pädagogische Fachperson Kinderbetreuung HF und stv. Kitaleitung 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 11.01.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Mittlere Strasse 93, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Betreuung von 10 bis 13 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 5 Jahren Begleitung der Kinder im Tagesablauf und Förderung ihrer individuellen Entwicklung Unterstützung des gesamten Betreuungsteams mit Engagement und Selbständigkeit Anleitung von FaBe-Auszubildenden und Praktikant/innen Enge Zusammenarbeit mit den Eltern Unterstützung der Kitaleitung in der Führung und Organisation des Teams Übernahme von Verantwortung für speziell delegierte Aufgaben im Rahmen der Stellvertretung der Kitaleitung Stellvertretung der Kitaleitung während deren Abwesenheit Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung oder eine gleichwertige, anerkannte Qualifikation Abgeschlossener Berufsbildnerkurs (zwingend erforderlich) Tertiäre Ausbildung im pädagogischen Bereich, z. B. HF Kindheitspädagogik (zwingend erforderlich) Fundierte Erfahrung sowie Freude und Begeisterung an der pädagogischen Arbeit mit Kindern Ausgeprägte Führungskompetenz und Teamfähigkeit Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Kindern und Erwachsenen Benefits dieser Stelle Überdurchschnittliche Löhne im Vergleich zu anderen Kantonen Flexible Ferienplanung, da keine Betriebsferien (außer zwischen Weihnachten und Neujahr) Arbeiten in einer wunderschönen Villa mit Garten und hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Biomedizinische/r Analytiker/in HF, oder Biologielaborant/in EFZ 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Biomedizinische/r Analytiker/in HF, oder Biologielaborant/in EFZ 80-100% Histologie Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.09.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Spannende und abwechslungsreiche Routinearbeit in der Tumordiagnostik und Gewebsanalytik Sie sind verantwortlich für das Aufarbeiten von Biopsie-, Operations- und Autopsiematerial für histologische Untersuchungen Sie stellen Schnellschnitte her und machen technische Beurteilungen der Schnitte und Färbungen am Mikroskop Das Beschreiben und Einkapseln von kleinen Gewebeproben, so wie das Anfertigen von immunhistologischen Färbungen zählt ebenfalls zu Ihrem Wirkungsfeld Die Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Methoden und Geräteevaluationen und die Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der Laborprozesse in der Diagnostik ergänzen Ihre Aufgaben Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine Ausbildung als Biomedizinische/r Analytiker/in HF, oder Biologielaborant/in EFZ Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige und exakte Arbeitsweise aus und verfügen über ein hohes Qualitätsbewusstsein Sie arbeiten gerne im Team, sind hilfsbereit und sind eine aufgestellte und kommunikative Persönlichkeit
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Psycholog*in 60%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Basel

Das können Sie bewegen Klinisch-diagnostische und psychometrische Abklärung, Beurteilung und Behandlung von Patient*innen in verschiedenen Settings, insbesondere der Fallführung in Rücksprache mit Kaderarzt Gespräche mit Angehörigen und weiteren Bezugspersonen sowie Zusammenarbeit mit Zuweiser*innen und involvierten Dritten (soziale Einrichtungen, Behörden, etc.) Umsetzung der fachlichen Aufgaben in Absprache mit Kaderarzt inkl. Berichterstellung und Dokumentation Teilnahme an fallbezogenen interdisziplinären Sitzungen mit Vorstellung eigener Patient*innen Sicherung der Schnittstellenkommunikation mit anderen involvierten Fächern und Professionen Teilnahme an und Durchführen von abteilungsinternen Schulungen, Weiterbildungen sowie Super- und Intervisionen Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Psychologiestudium an einer anerkannten (Fach-) Hochschule Erste Erfahrung im klinischen Umfeld und im Führen von Sprechstunden Kenntnisse im Diversity- und Intersektionalitätsbereich, insbesondere im LGBTIQA*-Bereich Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch erwünscht Gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office sowie in Berichterstattungsprogrammen Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Patientenadministration 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Abwicklung der gesamten Administration und Organisation inkl. Korrespondenz, Terminkoordination sowie Nachführen und Verwalten der Patientendokumentation Planung und Organisation von ambulanten Untersuchungsterminen Patientenempfang und -aufnahme inkl. Stammdatenpflege Information und Begleitung der Patientinnen und Patienten während des Behandlungsprozesses Überprüfen der Richtigkeit der Leistungserfassung und Einleiten von Massnahmen für allfällige Korrekturen Das bringen Sie mit Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung im Gesundheitswesen Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie gute mündliche Englisch- und Französischkenntnisse erforderlich Sehr gute EDV-Kenntnisse, Erfahrung im SAP von Vorteil Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie schnelle Auffassungsgabe Freundlichkeit und Diskretion im Umgang mit Patientinnen und Patienten Möglichkeit auf eine Festanstellung Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Medizinphysikerin / Medizinphysiker 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Bestrahlungsplanung Qualitätssicherung unserer Therapiegeräte Beteiligung an der Einführung neuer Techniken Teamorientierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen Das bringen Sie mit SGSMP-Fachanerkennung oder die Voraussetzung diese zu erwerben Einschlägige Erfahrung in der Bestrahlungsplanung sowie Brachytherapie Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Flexibilität Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Flexibilität bezüglich Arbeitseinsatzort (Universitätsspital Basel und Aussenstandort Liestal) Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Kauffrau / Kaufmann Servicecenter Med. Dokumentation 100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Ausgabe von angeforderten Dokumentationen per Fax, E-Mail, Post oder persönlich Bearbeitung von Versicherungsanfragen Validierung von medizinischen Dokumentationen Erfassung aller Geschäftsvorgänge Allgemeine administrative Tätigkeiten (z.B. Korrespondenzaufgaben per E-Mail/Brief) Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ oder vergleichbarer Abschluss, Diplom medizinische Sekretärin / medizinischer Sekretär H+ (oder Bereitschaft, die Ausbildung zu absolvieren) 3-5 Jahre Berufserfahrung idealerweise im Gesundheitswesen Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen Vertrautheit mit der medizinischen Terminologie von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) werden vorausgesetzt Teamplayer mit hoher IT-Affinität und ausgeprägter Dienstleistungsorientierung Fixe Öffnungszeiten des SC Med. Dokumentation mit Möglichkeit der Gestaltung der Arbeitswoche Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Hebamme 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Betreuung von schwangeren Frauen vor der Geburt Begleitung von Frauen in medizinischen Risiko- und Krisensituationen Betreuung von Frauen nach der Geburt und ihren Neugeborenen Mitwirkung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen Förderung der Qualität und Effizienz der Berufsausübung und Beteiligung an der Berufsentwicklung sowie Mitarbeit in Forschungsprojekten im Gesundheitswesen Ausbildung von Studierenden, Einführung und Betreuung von neuen Mitarbeiterinnen und Praktikantinnen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme HF/FH Vorzugsweise Erfahrung in der Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft und in der Frauenheilkunde Gutes Organisationsgeschick und lösungsorientiertes Handeln Hohe Sozialkompetenz und Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsgeschick Eine groß angelegte kombinierte Abteilung auf zwei Stockwerken, um eine umfassende Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen mit ihren Neugeborenen zu sichern Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Forschungspraktikantin / Forschungspraktikant Psychosomatik 50%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Praktikum 50%

Praktikum 50%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Deine Benefits am USB gratis Sportkurse (inkl. Fitnessstudio), Vergünstigungen für Shopping, Sport und Freizeit, Mitarbeitendenfeste, Lernenden-Ausflug und, und, und! sanfter Start dank Einführungswoche mit Kennenlernen des USB und der anderen Lernenden tatkräftige Unterstützung durch die Berufsbildner*innen, dein Team und die älteren Lernenden – #TeamUSB ist für dich da ein wunderschöner Spitalgarten zum Chillen und Auftanken Mitarbeit und Begleitung bei verschiedenen Forschungsprojekten, einschliesslich Projektplanung und -entwicklung Das bringst du mit Psychologie-, Mathematik-, Informatik-, Statistik-, Medizin- oder verwandtes Studium; Stufe Master gewünscht Ausgeprägtes Interesse an klinischer Forschung und Begeisterung für Neues Gute Englischkenntnisse Gute Kenntnisse in Statistik und Erfahrung im Umgang mit Statistiksoftware (z. B. R, Python, STATA, SAS) Analytisches Denken, gute organisatorische Fähigkeiten und aufgeschlossene Persönlichkeit Für meine zukünftige Arbeit als Ärztin möchte ich mich immer an diese Zeit auf der Pflegestation zurückerinnern und mir bewusst sein, wie wichtig die Arbeit des Pflegepersonals für die Genesung einer Patientin oder eines Patienten ist. Ich hoffe, dass diese Erfahrung mir dabei hilft, eine gute Ärztin zu werden Wir freuen uns, wenn du deine Ausbildung bei uns machst! Um dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir zusammenpassen, haben wir uns einen ganz entspannten Bewerbungsablauf überlegt – so meisterst du diesen am besten: Wenn uns dein Dossier überzeugt, laden wir dich zum Gespräch ein. Wir freuen uns, wenn du gut vorbereitet bist, uns Fragen stellst und erklären kannst, wieso du zu uns möchtest. Kennst du unsere Website, unseren Insta- und Tiktok-Channel? Da erfährst du jede Menge über uns Je besser du vorbereitet bist, umso sicherer wirkst du im Vorstellungsgespräch. Bring einen Notizblock und etwas zum Schreiben mit – und zeig uns, dass du interessiert bist Wir wollen einiges über dich wissen: Überleg dir schon zu Hause, was du auf typische Bewerbungsfragen antwortest. Zum Beispiel: Wie würdest du deinen Charakter beschreiben? Dress to impress: Keine Angst – wir erwarten nicht das perfekte Business-Outfit. Wenn du dir aber mit deinem Look Mühe gibst, trägt das zum positiven Eindruck bei Weitere Fragen? Ganz viele Antworten und noch mehr Bewerbungstipps findest du hier. Wir drücken die Daumen! Die Schule abgeschlossen und bereit für die ganze Welt? Wir bieten dir eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in einem der modernsten Spitäler der Schweiz. Egal, ob du später mal ins Ausland gehen willst, eine Familie gründen möchtest oder die ganz grosse Karriere planst: Bei uns bist du richtig, denn wir haben für all deine Pläne den passenden Weg. Langweilig wird's dir hier bestimmt nicht, allein schon wegen den anderen 400 Auszubildenden im Haus... Und klar: Wenn wir sehen, dass du Vollgas gibst, übernehmen wir dich gerne nach deinem Abschluss., , Setze jetzt den Startschuss für deine Karriere und werde Teil vom #TeamUSB!
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Fachleiterin / Fachleiter Pflege APN (Clinical Nurse Specialist) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Führen der Fachentwicklung als Teil des Shared Leadershipteams hin zu einer personenzentrierten und evidenzbasierten Pflegepraxis Beraten, unterstützen und befähigen des interprofessionellen und -disziplinären Teams Enge Zusammenarbeit mit der Departementsfachleitung sowie der Abteilung Praxisentwicklung und Forschung Mitarbeiten in übergeordneten spitalinternen und nationalen/internationalen Fach- und Arbeitsgruppen Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung Leiten von Projekt- und Arbeitsgruppen zur Praxisentwicklung sowie der Evaluation von Praxisentwicklungsprojekten Das bringen Sie mit Master of Science in Nursing (oder eine äquivalente Qualifikation), oder auf dem Weg dazu, oder Bereitschaft, diesen zeitnah zu absolvieren Erfahrung im somatischen Akutsetting erforderlich. Erfahrung im HNO / MKG-Bereich von Vorteil Fundierte Erfahrungen und theoretische Kenntnisse in der Pflege und Praxisentwicklung sowie die Fähigkeit diese weiterzugeben Interesse, sich in den drei klinischen Feldern der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie der Neurologie zu vertiefen Proaktive, kommunikative und lösungsorientierte Persönlichkeit, welche sich im interprofessionellen Umfeld souverän bewegt Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher), weitere Landessprachen von Vorteil Interprofessionelle Betreuung der Patientinnen und Patienten Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Betreuung der Patientinnen und Patienten des Kopf-Hals-Tumorzentrums nach Operationen und mit Radio-/Chemotherapien im interprofessionellen Team Pflege von Patientinnen und Patienten mit nicht-onkologischen Behandlungen aus der HNO- und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Verantwortung für eine hohe Arbeitsqualität sowie Sicherstellung des Pflegeprozesses und den notwendigen Schulungsmassnahmen am Patienten Mitgestaltung bei pflegerischen Entwicklungsthemen Selbständige Organisation des eigenen Arbeitsbereichs im 3-Schichtbetrieb Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (HF/FH/DN II) Berufserfahrung im Akutbereich von Vorteil Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch, von Vorteil Schnelle Auffassungsgabe und versierter Umgang mit MS-Office Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit Interprofessionelle Betreuung der Patientinnen und Patienten Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH 40-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Fachgerechte pflegerische Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im 3-Schichten-Betrieb Selbständige Organisation des eigenen Arbeitsbereiches, Sicherstellung der Pflegeaktualität, der Pflegequalität und des Pflegeprozesses Ziel- und lösungsorientiertes Zusammenarbeiten Gute Kommunikation und Information in der interdisziplinären Zusammenarbeit Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann (HF/FH) Berufserfahrung im Akutbereich Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeiten Stilsicheres Deutsch (Wort und Schrift) und Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Benefits dieser Stelle Die Orthopädie und Traumatologie am Standort Universitätsspital Basel profitiert von der Expertise in der Unfallchirurgie, bei Notfällen, bei Infektionen oder Tumoren Junges, dynamisches Team mit grosser Innovationsbereitschaft Fixe Tage möglich Schichtpräferenzen werden berücksichtigt Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Datenmanagerin / Datenmanager 60%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Eigenverantwortliche Datenerhebung für die Zertifizierung des Tumorzentrums (durch die Deutsche Krebsgesellschaft) Selbstständige Erfassung der im Kliniksystem dokumentierten Krebserkrankungen, Therapien und Nachsorgeuntersuchungen mithilfe der Tumordokumentationssoftware Vor- und Aufbereitung der Daten für die Zertifizierung sowie Datenprüfung und Pflege des Datenbestands Teilnahme an den jährlichen Audits Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Tumordokumentation Das bringen Sie mit Ausbildung als medizinische/r Dokumentarin / Dokumentar oder Pflege oder ähnliche Ausbildung Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur Strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office sind erforderlich Kenntnisse Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Biomedizinische/r Analytiker/in HF, oder Biologielaborant/in EFZ 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Spannende und abwechslungsreiche Routinearbeit in der Tumordiagnostik und Gewebsanalytik Sie sind verantwortlich für das Aufarbeiten von Biopsie-, Operations- und Autopsiematerial für histologische Untersuchungen Sie stellen Schnellschnitte her und machen technische Beurteilungen der Schnitte und Färbungen am Mikroskop Das Beschreiben und Einkapseln von kleinen Gewebeproben, so wie das Anfertigen von immunhistologischen Färbungen zählt ebenfalls zu Ihrem Wirkungsfeld Die Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Methoden und Geräteevaluationen und die Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der Laborprozesse in der Diagnostik ergänzen Ihre Aufgaben Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine Ausbildung als Biomedizinische/r Analytiker/in HF, oder Biologielaborant/in EFZ Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige und exakte Arbeitsweise aus und verfügen über ein hohes Qualitätsbewusstsein Sie arbeiten gerne im Team, sind hilfsbereit und sind eine aufgestellte und kommunikative Persönlichkeit Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in einem akkreditierten Institut mit Barcode kontrollierten Arbeitsabläufen sowie ein umfangreiches Probenspektrum Wir bieten Ihnen geregelte Arbeitszeiten und einen aktiven Austausch in einem sehr guten Team Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) o. Pflegeassistentin / Pflegeassistent (PA) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Selbstständige Übernahme der hauswirtschaftlichen Aufgaben Aufbereitung von Geräten, Räume in Ordnung halten Mitarbeit bei der Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten Unterstützung bei administrativen Aufgaben Arbeiten im 3-Schichtbetrieb Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistentin / Pflegeassistent Erfahrung im Akutbereich Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Ausführung von pflegerischen und betreuerischen Tätigkeiten Erledigung von hauswirtschaftlichen Aufgaben, Reinigungs- und Desinfektionsmassnahmen und Botengänge Einsatz als Sitzwache auf verschiedenen Stationen im Departement Akutmedizin Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistentin/Pflegeassistent (PA) oder Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) Arbeitserfahrung in einem lebendigen und vielseitigen Aufgabengebiet Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Patientengruppen Gute mündliche Deutschkenntnisse (Niveau B2) Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit 50% Zeitbonus für kurzfristiges Einspringen Zukunftsorientiertes Führungsteam Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Arztsekretärin / Arztsekretär 70-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Unterstützung der Ärzteschaft in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben Organisation und Planung von kurzstationären Aufenthalten Verantwortung für die Vollständigkeit der Unterlagen (Diagnoselisten, Medikamentelisten, externe Berichte) Das bringen Sie mit Kaufmännische Grundausbildung oder MPA mit Weiterbildung als Arztsekretärin / Arztsekretär oder adäquate Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Erfahrung im Schreiben von medizinischen Berichten und Kenntnisse medizinischer Terminologie Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse in Wort, weitere Sprachkenntnisse (Englisch, Italienisch, Spanisch) von Vorteil Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, präzise und strukturierte Arbeitsweise, sehr gute Organisationsfähigkeit und vernetztes Denken Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (z. B. MS Office, SAP, klinische Software) Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH - Hämatologie 50-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH - Hämatologie 50-100% Hämatologie Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.12.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Sie pflegen, begleiten und unterstützen unsere hämatologisch-onkologischen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Sie bereiten die Patientinnen und Patienten gezielt auf das Selbstmanagement nach dem Spitalaufenthalt vor Sie arbeiten mit Passion in interdisziplinären und -professionellen Behandlungsteams Sie haben Umgang mit Zytostatika, Antikörper- und Immuntherapien Zusammen mit dem Team setzen Sie die kontinuierliche Weiterentwicklung der klinischen Pflegepraxis zur Best-Practice/Best Care und einer evidenzbasierten, resultat- und patientenorientierten Pflege um Sie tragen aktiv zur positiven Kultur in unseren Teams bei und unterstützen die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (HF/FH) Sie haben grosses Interesse an der komplexen Akutmedizin. Erfahrung und Kenntnisse in der Hämatologie/Onkologie sind von Vorteil aber keine Voraussetzung. Sie überzeugen durch ihre offene und wertschätzende Kommunikation und ihre konsequente Dienstleistungsorientierung Sie bringen Begeisterung und den Willen mit, sich in multiprofessionellen Teams souverän und erfolgreich einzubringen Sie kommunizieren sicher und souverän in deutscher Sprache (mind. Niveau B2) Bereitschaft im 3 Schichtsystem zu arbeiten
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann 70 %

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Basel

Das können Sie bewegen Administration der Bewilligungsdatenbank des BAG für die Verwaltung der Röntgenanlagen Kommunikation mit BAG sowie Medizintechnik Berechnung resp. Kontrolle der Strahlenschutz-Baupläne für Röntgenanlagen sowie Kommunikation mit Architekten Durchleuchtungsbasierte Prüfungen von Schutzmitteln für das USB Personal Beteiligung an praktischen Aus- und Fortbildungen für Strahlenschutz an Röntgen- bzw. Durchleuchtungsanlagen Das bringen Sie mit Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Teamorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann Einige Jahre Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Strahlenschutz Flair für Teaching verschiedener Berufsgruppen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Viszeralchirurgie 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Basel

Das können Sie bewegen Fachgerechte pflegerische Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im 3-Schichten-Betrieb Selbstständige Organisation des eigenen Arbeitsbereiches sowie Sicherstellung der Pflegeaktualität, der Pflegequalität und des Pflegeprozesses Ziel- und lösungsorientiertes Zusammenarbeiten Gute Kommunikation und Information in der interdisziplinären Zusammenarbeit Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH oder Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger Berufserfahrung im Akutbereich Fliessend in Deutsch; Mündliche Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Französisch) von Vorteil Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

10.01.2025

Universitätsspital Basel

Administrative Mitarbeiterin / Administrativer Mitarbeiter 80-90%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 10.01.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

Basel

Das können Sie bewegen Eigenverantwortliches, selbstständiges Erledigen kaufmännischer Aufgaben im Bereich Betriebswirtschaft und Personalwesen für die Klinik Persönliche/r Assistentin/Assistent einer Leitenden Ärztin (ca. 10 %) Personal- und Dienstplanung der Klinik Administrative Betreuung der Drittmittel-Anstellungen Prüfen und Kontieren von Eingangsrechnungen Ausführen von Controlling-Tätigkeiten für die Klinik (z.B. Lohnverrechnungen, Analysen, Reports) Unterstützung der/des Führungsverantwortlichen bei diversen Projektarbeiten Das bringen Sie mit Eidg. Fähigkeitsausweis im kaufmännischen Bereich mit Berufserfahrung und fachbezogene Weiterbildung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen oder äquivalente Ausbildung Einige Jahre Erfahrung im Bereich Buchhaltung und Leistungskontrolle Sehr gute PC-Kenntnisse (Word und Excel zwingend, SAP von Vorteil) Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und vernetztes Denken Selbstständige Arbeitsweise mit hoher Dienstleistungsbereitschaft Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

Klinikmanagerin / Klinikmanager (Mitglied der Klinikleitung) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Klinikmanagerin / Klinikmanager (Mitglied der Klinikleitung) 80-100% Klinik für Neurologie Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.01.2025 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Als erfahrene Führungsperson verantworten Sie die personelle und fachliche Leitung des Administrationsteams (ca. 30 Mitarbeitende) Durch vorausschauende und fundierte betriebswirtschaftliche Planung und Steuerung stellen Sie die finanzielle und operative Zielerreichung der Klinik sicher. Dazu gehören u.a. Budgetplanung und -überwachung, Optimierung der Leistungserfassung, Bereitstellung von Reports und Investitionsanalysen sowie Konzeption und Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Angebotsstrategie Sie gestalten die interprofessionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Chefärztin, der Leitung Pflege und der Departementsleitung proaktiv mit und stellen den effizienten Informations- und Kommunikationsfluss sicher Sie übernehmen eine aktive Rolle bei der Optimierung von Schnittstellen und Prozessen sowie Verantwortung für die Planung, Leitung und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik Das bringen Sie mit Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Studium auf Stufe FH/Universität (vorzugsweise auf Masterlevel) Sie weisen mehrjährige praktische Erfahrung in einer ähnlichen betriebswirtschaftlichen Funktion aus. Kenntnisse und Erfahrung im Gesundheitswesen sind von Vorteil Prozessorientiertes Denken und Handeln, hohes Mass an Durchsetzungsvermögen und Lösungsorientierung sowie Ihre Hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

BIM Koordinatorin / Koordinator 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

BIM Koordinatorin / Koordinator 80-100% Engineering Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.12.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Verantwortlich für Vorlagen und Bauteilbibliotheken in Revit Prüfen und Koordinieren (QS) der digitalen Modelle inkl. zugehöriger Daten in Bestands- und Projektmodellen Selbstständige Koordination von internen/ externen Partnern in kleinen bis mittelgrossen BIM-Projekten Erstellen von BIM Abwicklungsplänen (BAP) bei Umbauprojekten Schulen von Mitarbeitern und Projektbeteiligen betreffend der BIM-Anwendungsfälle und Revit und Erstellen der zugehörigen Unterlagen Mitwirken bei der Erstellung von BIM-Standards und Prozessen und der Einführung von neuen und in der Pflege bestehenden, digitalen Tools Das bringen Sie mit Abgeschlossene technische Ausbildung oder Architektur-/Ingenieur-Studium Erfahrung in modellbasierter Projektabwicklung (BIM) und mit Planungssoftware wie Autodesk Construction Cloud und SharePoint wünschenswert Sehr gute Kenntnisse in Revit Gute Kommunikationsfähigkeiten Teamfähig mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein und eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

Leiterin / Leiter Pflege Neurologie 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Operative und personelle Leitung der neurologischen Bettenstation mit Fokus Stroke Unit Sicherstellung optimaler Pflegequalität als Teil des Shared Leadership Teams in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung Pflege Sicherstellung der wirtschaftlichen budgetkonformen Erbringung pflegerischer Leistungen sowie der Leistungserfassung Gewährleisten klar strukturierter Abläufe kontinuierliche Weiterentwicklung der klinischen Pflegepraxis in Richtung Best Practice Care Mitwirken bei Projekten im Fachbereich Neurologie Fähigkeiten sich in multiprofessionellen Teams sowie interprofessionellen Zusammenarbeit gewinnbringend einzubringen NDK Überwachungspflege oder Diplom als Expertin/Experte Intensivpflege NDS HF von Vorteil Management Ausbildung auf Niveau CAS/DAS/MAS ist von Vorteil Lösungs-umsetzungsorientierte Denk- und Handlungsweise Hohe Dienstleistungsorientierung Betriebswirtschaftliches und unternehmerisches Denken, sowie Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil Erfahrung im Umgang mit komplexen Pflegesituationen Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

BIM Informationsmanagerin / Informationsmanager 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Umsetzung und Weiterentwicklung der Datenstrategie für Gebäude-, Projekt- und technische FM-Daten. Pflege und Verwaltung von Gebäude- und Projektdaten in Datenbanken Aufbau, Pflege und Erweiterung digitaler Tools und Unterstützung bei der Digitalisierung von Objektdokumentationen Koordination und Qualitätssicherung von Daten- und Dokumentenlieferungen gemäss Richtlinien Mitwirkung bei BIM-Abwicklungsplänen und Sicherstellung der BIM-Standards Pflege von Standards, Anleitungen und Schulungsmaterial sowie IT-Infrastruktur-Support und Zeiterfassungsmanagement Das bringen Sie mit Abgeschlossene technische Ausbildung oder Architektur-/Ingenieur-/Informatik-Studium Fachspezifische Weiterbildung je nach Ausbildung (z.B. BIM-Koordinator/-Manager, Datenmanager, Informationsmanager, Digitales Bauen, VDC) von Vorteil Erfahrung in modellbasierter Projektabwicklung (BIM) im Hochbau Gute Kenntnisse in Revit Erfahrung mit Software wie ACC, BIMcollab und SharePoint wünschenswert Teamfähig mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und eigenständiger, strukturierter Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (PA / AGS) oder Pflegeassistentin / Pflegeassisent - Ortho & Trauma 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Mithilfe bei der Pflege in Absprache mit der zuständigen Pflegefachperson Transport von Patientinnen und Patienten Selbständige Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten Materialbeschaffung Aufbereitung und Bewirtschaftung von Geräten Räume in Ordnung halten Einsatz als kontinuierliche Betreuungsperson auf der Abteilung Einsatz im Früh, Spät- und Nachtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen Einhaltung der Hygienevorschriften Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als: Assistent*in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder "diplôme d'Etat d'aide-soignant (DEAS)" Erfahrung im Akutbereich wünschenswert Gute Deutschkenntnisse Hohes Mass an Flexibilität und Belastbarkeit Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

PhD in causal inference 100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

PhD in causal inference 100% Division of Clinical Epidemiology The University Hospital Basel plays a leading role in the (inter)national medical and research community. Our campus in the heart of Basel city represents innovative strength, development opportunities and interdisciplinary cooperation. immediately or by arrangement 3 years Totengässlein 3, 4051 Basel Those working at the University Hospital of Basel enjoy attractive working conditions and many benefits. Your benefits at the USB Attractive salary policy and exceptional social benefits Discounts for shopping, sport and recreation Support during relocation and apartment hunting 25 vacation days, plus 5 flexible free days Support in further training and education, plus career planning Campus in the heart of Basel and the tri-border region Comprehensive childcare options Free-of-charge sport and fitness program What you will be doing Support several research projects in the implementation and development of parametric causal inference methods Develop study protocols Manage cohort data Perform statistical analyses using Robin's G-methods Lead scientific publications as first author Your profile Master's degree in statistics, mathematical epidemiology or equivalent Strong programming skills in R are essential Excellent oral and written knowledge of English Ability to work independently and efficiently Interest in clinical epidemiology
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

Oberärztin / Oberarzt Hämatologie 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

Basel

Das können Sie bewegen Durchführung und Interpretation hämatologischer Analysen im gesamten Erkrankungsspektrum der Hämatologie (Gerinnungsstörungen, Leukämien, Lymphome) Mitarbeit im hämatologischen Klinikbetrieb inklusive eigener Sprechstunde mit Möglichkeit der Mitwirkung im Hämostase Team (wenn gewünschter Schwerpunkt) Mitarbeit an der Optimierung diagnostischer Plattformen und Weiterentwicklung modernster diagnostischer Verfahren Unterstützung in Lehre und Weiterbildung sowie Forschungsprojekten (auch eigene möglich) Das bringen Sie mit Abgeschlossener Facharzt Titel Hämatologie oder kurz davor, Eidgenössisches Arztdiplom oder anerkannte ausländische Äquivalenz Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

Case Managerin / Case Manager 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Case Managerin / Case Manager 80-100% Direktion Prozesse, Steuerung und Entwicklung Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.12.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Verantwortung für eine am Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten initiierte Durchführung von Austritts- und Verlegungsplanungen zusammen mit dem Behandlungsteam Professionelle Steuerung und Optimierung von Prozessen im Rahmen des Entlassungsmanagements Organisieren und koordinieren von massgeschneiderten Anschlusslösungen (ambulant und stationär) unter Berücksichtigung der Leitprinzipien des Case Managements Beraten und Begleiten von Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Behandlungsteams in anspruchsvollen Patientensituationen innerhalb des zuständigen medizinischen/pflegerische Fachgebiet Das bringen Sie mit Pflegefachdiplom HF/FH, Weiterbildung (CAS Case Management) oder Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren Mehrjährige Berufserfahrung im akutmedizinischen Bereich Gute EDV-Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme Ausgesprochen hohe Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamorientierung im multiprofessionellen Rahmen Koordinations- und Organisationsfähigkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Aktive Begleitung und Umsetzung von Change-Prozessen
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

Arztsekretärin / Arztsekretär 70-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

Basel

Das können Sie bewegen Unterstützung der Ärzteschaft in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben Organisation und Planung von kurzstationären Aufenthalten Verantwortung für die Vollständigkeit der Unterlagen (Diagnoselisten, Medikamentelisten, externe Berichte) Korrespondenz via Telefon und Mail mit Patientinnen und Patienten, Zuweisern, Ärztinnen und Ärzten, Spitälern und Versicherungen Das bringen Sie mit Kaufmännische Grundausbildung oder MPA mit Weiterbildung als Arztsekretärin / Arztsekretär oder adäquate Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Erfahrung im Schreiben von medizinischen Berichten und Kenntnisse medizinischer Terminologie Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse in Wort, weitere Sprachkenntnisse (Englisch, Italienisch, Spanisch) von Vorteil Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, präzise und strukturierte Arbeitsweise, sehr gute Organisationsfähigkeit und vernetztes Denken Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (z. B. MS Office, SAP, klinische Software) Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Druckvorstufe 50%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Basel

Das können Sie bewegen Vor- und Aufbereiten verschiedenster Dokumente für den Druck auf Kundenwunsch Erstellen und Überarbeiten von Formularen, Flyern, Broschüren, Visiten- und Terminkarten, Rezeptblöcken, Postern Sicherstellen der Einhaltung der Vorgaben zum Corporate Design Kundenberatung und Erstellen von Offerten für Layoutaufgaben Verrechnen der Kundenaufträge Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Polygrafin/Polygraf oder ähnliches Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Sehr gute MS-Office und SAP-Kenntnisse, fundierte Kenntnisse in Digital-Drucktechnik und Adobe Creative Suite Zuverlässige, lösungsorientierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungsorientierung Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

Teamleiterin / Teamleiter Study Nurse oder Studienassistentin / Studienassistent 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Leitung und Führen eines Teams von drei Study Nurses Erheben, Dokumentieren und Pflegen von Studiendaten sowie Einpflegen von klinischen Daten in die Datenbank Organisieren und Durchführen von klinischen Studien nach Good Clinical Practice (GCP)-Richtlinien Planung, Koordination und Durchführung von Studienvisiten Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen sowie externen Kliniken, Instituten und Forschungseinrichtungen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, MPA Abgeschlossener Studiengang der Clinical Trial Unit von Vorteil Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung und Koordination klinischer Studien nach den Richtlinien der Good Clinical Practice Erfahrung in der Leitung eines Teams Selbständige und genaue Arbeitsweise gepaart mit einem hohen Mass an Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit zu übergeordnetem, strategischem Denken und Handeln Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

09.01.2025

Universitätsspital Basel

Fachkoordinatorin / Fachkoordinator Empfang und Patientenmanagement 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 09.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Fachliche Leitung und Organisation des Anmeldeteams sowie der urologischen Sprechstunden Vor- und Nachbereitung von Sprechstunden sowie Koordination von Terminen in Abstimmung mit OP-Koordination und Station Leistungserfassung und Pflege im Ibicare sowie Bearbeitung von Mahnlisten Administrative Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte, inkl. Schreiben von Arztberichten Professioneller Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und interne Abteilungen Optimierung und Weiterentwicklung der bestehenden Abläufe und Prozesse Das bringen Sie mit Ausbildung als MPA mit Weiterbildung als Arztsekretär/in oder Kaufmann/Kauffrau EFZ mit Erfahrung im Gesundheitswesen Sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie und IT-Anwendungen (MS-Office, SAP, Termdispo) Stilsichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse Freude am Organisieren, hohe Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein Flexible, lösungsorientierte und diskrete Persönlichkeit Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Study Nurse 60-80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Basel

Study Nurse 60-80% Dermatologie Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.09.2024 1 Jahr Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Logistische Studienplanung in enger Abstimmung mit weiteren involvierten Abteilungen sowie Unterstützung der Studienärztinnen / Studienärzte bei Studienvisiten Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten sowie Kommunikation mit den Studienteilnehmerinnen / Studienteilnehmer Erhebung und Dokumentation von Studiendaten in Krankenakten, Source Documents und CRFs sowie Erstellen von Source Dokumenten resp. Aktualisierung und Archivierung von Studiendokumenten Probengewinnung -verarbeitung und -versendung sowie Bestellung, Zubereitung, Verwaltung und Rückgabe von Studienmedikamenten Kontaktperson für externe Monitore und Begleitung von Monitoringvisiten Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder einen Abschluss in einem medizinischen Assistenzberuf Erfahrung in der Durchführung und Koordination klinischer Studien nach den Richtlinien der Good Clinical Practice Mehrjährige Erfahrung in einem grösseren Team mit Studienkoordinatoren Planungs-, Priorisierungs- und Organisationsfähigkeit sowie exakte und zuverlässige Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Englisch
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Senior Applikationsbetreuerin / Applikationsbetreuer 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Senior Applikationsbetreuerin / Applikationsbetreuer 80-100% Digitalisierung & ICT Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.10.2024 Steinengraben 36, 4051 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Betreuung und Weiterentwicklung unseres Anästhesie PDMS COPRA 6, inkl. gelegentlichen vor-Ort- Einsätze im OP-Bereich sowie Mitbetreuung des Intensivmedizin PDMS Metavision 5, inkl. Begleitung möglicher Transition zu Metavision 6 Mitbetreuung diverser Applikationen im medizinischen Querschnitt (Radiologie, Labor, Pathologie, Therapiedienste, Spitalpharmazie) und Mitarbeit in Projekten, Testing sowie Releasemanagement Erstellen von Dokumentationen und Konzepten für neue Funktionen, Schnittstellen und Systemanpassungen 2nd-Level-Support und Koordination/SPOC zum Lieferanten/Hersteller (3rd-Level- Support/etc.) Bereitschaft für 2 - 4 Pikettwochen pro Jahr Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium in (Medizin-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung Grundkenntnisse in Programmierung von C# oder ähnlicher Sprache, inkl. Umgang mit entsprechenden Entwicklungsumgebungen sowie Kenntnisse in MS SQL Erfahrung im Umgang mit klinischen Applikationen im Spitalumfeld sind von Vorteil Gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse Teamplayer mit Freude an der Realisierung von Kundenanforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Business Partnern und den Lieferanten Lösungsorientierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Dienstleistungsorientierung in einem 24/7 Spitalbetrieb
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Psychologin / Psychologe 60-80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Basel

Psychologin / Psychologe 60-80% Klinik für Psychosomatik (mehrere Stellen) Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.09.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Psychosomatische Konsil- und Liaison-Tätigkeit, u.a. im Rahmen des Projekts SomPsyNet ( https://www.sompsynet.bs.ch/ ), in der stationären und ambulanten multimodalen Schmerzversorgung und im allgemeinen psychosomatischen Konsildienst Leitung von Gruppentherapien (Entspannung und Schmerzbewältigung) Mitarbeit bei der Implementierung und Weiterentwicklung von SomPsyNet als innovatives Versorgungsmodell Mitarbeit in unserer psychosomatisch-psychotherapeutischen Ambulanz Ambulante Abklärung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit psychosomatischen Krankheitsbildern Das bringen Sie mit Abschluss einer anerkannten Schweizer oder ausländischen Universität oder Fachhochschule (Master-, Lizenziat- oder Diplomabschlüsse) in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/Psychotherapeut oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung Interesse oder Erfahrung mit der Therapie von Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzsyndromen von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse in einer weiteren Sprache (Französisch, Italienisch oder Englisch) von Vorteil Aufgeschlossene Persönlichkeit mit starken kommunikativen Fähigkeiten und hoher Belastbarkeit auch in komplexen Behandlungssituationen
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Instandhaltung Lüftung / Klima 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Instandhaltung Lüftung / Klima 80-100% Technische Dienste Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.12.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Instandhalten und Betreiben der Lüftungs- und Klimaanlagen im Anlagenportfolio des Spitalbetriebs Periodisches durchführen von Anlagenoptimierungen Eigenständiges Analysieren und Beheben von Störungen inkl. der Koordination, Überwachung und Betreuung der externen Lieferanten Sicherstellen der Einhaltung von geltenden Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben Mutieren und Pflegen der Anlagendokumentationen im CAFM-System Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Lüftungsmonteurin/Lüftungsmonteur oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufs- und Serviceerfahrung im operativen Bereich mit Spital- oder Laborumfeld von Vorteil Gute körperliche Verfassung (Trittsicherheit auf Leitern und Hebebühnen) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office Programmen sowie Erfahrung mit CAFM-Programmen von Vorteil Bereitschaft zum Einsatz im technischen Pikettdienst (ca. 12 Wochen pro Jahr)
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Kommunikationsverantwortliche/r Digitalisierungs-Weg 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Kommunikationsverantwortliche/r Digitalisierungs-Weg 80-100% Kommunikation Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.10.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Kommunikative Führung von unternehmensweiten oder -übergreifenden Programmen und Projekten von strategischer Tragweite Change-Kommunikation im zugeteilten Fachbereich Beratung des Projektteams in Kommunikations- und Marketingfragen Erarbeiten der Kommunikationsstrategie im zugeteilten Fachbereich Adressatengerechte Content-Erstellung für unterschiedliche Medien und Kommunikationskanäle On- und Offline Moderation von internen oder externen Informationsanlässen Koordination von Events rund um den zugeteilten Fachbereich Das bringen Sie mit Masterabschluss oder äquivalenter Abschluss einer Universität/FH in Kommunikation oder ähnlicher Fachrichtung Zusatzausbildung im Change Management 5-8 Jahre Erfahrung im Bereich PR und Öffentlichkeitsarbeit Ausgewiesene Projektmanagementerfahrung im Digitalbereich Verschiedene Softwarekenntnisse (Typo 3, Photoshop, iMovie/Final Cut) erwünscht Gute Englischkenntnisse von Vorteil (B2/C1)
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Doktorandin / Doktorand Neurologie 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Doktorandin / Doktorand Neurologie 80-100% Thema Hirnschlag / Biomarker Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.09.2024 oder nach Vereinbarung Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Mitwirken an verschiedenen spannenden Projekten zu Akutbehandlung und Ursachenabklärung inkl. Biomarkern Aktiver Beitrag zur Verbesserung der Therapieoptionen und Prognoseabschätzung von Patienten mit Hirnschlag Bearbeiten eines eigenen Forschungsthemas unter intensiver Betreuung mit der Möglichkeit eine Doktorarbeit zu verfassen Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Interesse an der Neurologie und speziell am Thema Hirnschlag Motivation für eine einjährige Doktorandenstelle Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten sowie Freude im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH 80-100% Lungenzentrum Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.09.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im 3-Schichten-Betrieb Selbständige Organisation des eigenen Arbeitsbereichs sowie Sicherstellung der Pflegequalität und des Pflegeprozesses Ziel- und lösungsorientiertes Zusammenarbeiten Gute Kommunikation und Information in der interdisziplinären Zusammenarbeit Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann (HF/FH) Berufserfahrung im Akutbereich Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeiten Mündliche Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht, von Vorteil Französisch
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Dentalassistentin / Dentalassistent 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Dentalassistentin / Dentalassistent 80-100% Ambulatorium Chirurgie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.10.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Assistenz am Behandlungsstuhl und im ambulanten OP bei oral-chirurgischen Eingriffen Informieren, Betreuen und Begleiten der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Behandlungsprozess Vor- und Nachbereitung der Behandlungszimmer und des ambulanten OP (Behandlungsstuhl, Instrumente, Geräte) Anfertigung von Röntgenaufnahmen (Panorama-, Fernröntgen, DVT) Bestellen und Verwalten der Verbrauchsmaterialien inkl. Implantate Instandhalten und Pflegen von Geräten und Instrumenten sowie Kontrollieren des Sterilgutes Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin / Dentalassistent Berufserfahrung aus einer oral-chirurgischen Praxis Erfahrung und Kompetenz in zahnärztlichen Röntgentechniken, sowie entsprechende Fortbildung sind wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Englisch) sind von Vorteil Sehr gute PC-Kenntnisse Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Klinikmanagerin / Klinikmanager (Mitglied der Klinikleitung) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Als erfahrene Führungsperson verantworten Sie die personelle und fachliche Leitung des Administrationsteams (ca. 30 Mitarbeitende) Durch vorausschauende und fundierte betriebswirtschaftliche Planung und Steuerung stellen Sie die finanzielle und operative Zielerreichung der Klinik sicher. Dazu gehören u.a. Budgetplanung und -überwachung, Optimierung der Leistungserfassung, Bereitstellung von Reports und Investitionsanalysen sowie Konzeption und Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Angebotsstrategie Sie gestalten die interprofessionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Chefärztin, der Leitung Pflege und der Departementsleitung proaktiv mit und stellen den effizienten Informations- und Kommunikationsfluss sicher Sie übernehmen eine aktive Rolle bei der Optimierung von Schnittstellen und Prozessen sowie Verantwortung für die Planung, Leitung und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik Das bringen Sie mit Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Studium auf Stufe FH/Universität (vorzugsweise auf Masterlevel) Sie weisen mehrjährige praktische Erfahrung in einer ähnlichen betriebswirtschaftlichen Funktion aus. Kenntnisse und Erfahrung im Gesundheitswesen sind von Vorteil Prozessorientiertes Denken und Handeln, hohes Mass an Durchsetzungsvermögen und Lösungsorientierung sowie Ihre Hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab Vielfältige Gestaltungs- und Umsetzungsmöglichkeiten in einer der grössten und gut positionierten Klinik des USB mit integrierter Poliklinik, eigener Pflegestation sowie der Stroke Unit Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Administrative Mitarbeiterin / Administrativer Mitarbeiter 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Bearbeitung und Betreuung diverser Versicherungsanfragen sowie Einholen und Verwalten von Kostengutsprachen Verfassen, Bearbeiten und Versand von Berichten mit fachspezifischer Terminologie Bewirtschaftung des E-Mail-Postfaches der Hämatologie Mithilfe bei der Planungen von Monats- und Jahreskontrollen für Patient/-innen nach Stammzelltransplantationen Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Arzt- oder Spitalsekretärin / Sekretär, MPA oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Erstellung von medizinischen Befunden und Briefen nach Vorgaben Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil Sehr gute Kenntnisse mit MS-Office Programmen sowie gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie Verantwortungsbewusstsein, selbständige und sehr exakte Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe und teamfähige Persönlichkeit Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Oberarzt / Oberärztin für die Frauenpraxis beim Schützenhaus 40-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 40-100%Führungsposition

Festanstellung 40-100%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Durchführung von Sprechstunden mit Schwerpunkt gynäkologischer Betreuung Schwangerschaftsbetreuung inklusive vorgeburtlicher Beratung und Nachsorge Durchführung von Jahreskontrollen und gynäkologischen Untersuchungen Enge Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team, um eine ganzheitliche Vorsorge zu gewährleisten Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung mit Facharzttitel Gynäkologie/Geburtshilfe Mehrjährige Berufserfahrung Offenes, wertschätzendes Kommunizieren und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Logistikerin / Logistiker 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Logistikerin / Logistiker 80-100% Beschaffung & Logistik Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.02.2025 1 Jahr Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Kommissionierung der Kundenaufträge Wareneingangskontrolle und deren Verbuchung mit SAP MM/WM Verbuchen von Aufträgen mit SAP WM/SD Ein-, Um- und Auslagerungen mittels Stapler Bearbeiten von Reklamationen und Kundenwünschen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Logistik, vorzugsweise mit Medizinprodukten Gute EDV- und SAP Kenntnisse Zuverlässige und loyale Persönlichkeit mit einer selbständigen, exakten Arbeitsweise Gepflegtes Auftreten und eine gute körperliche Verfassung
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

BIM Informationsmanagerin / Informationsmanager 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

BIM Informationsmanagerin / Informationsmanager 80-100% Engineering Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.12.2024 Sankt Johanns-Vorstadt 27, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Umsetzung und Weiterentwicklung der Datenstrategie für Gebäude-, Projekt- und technische FM-Daten. Pflege und Verwaltung von Gebäude- und Projektdaten in Datenbanken Aufbau, Pflege und Erweiterung digitaler Tools und Unterstützung bei der Digitalisierung von Objektdokumentationen Koordination und Qualitätssicherung von Daten- und Dokumentenlieferungen gemäss Richtlinien Mitwirkung bei BIM-Abwicklungsplänen und Sicherstellung der BIM-Standards Pflege von Standards, Anleitungen und Schulungsmaterial sowie IT-Infrastruktur-Support und Zeiterfassungsmanagement Das bringen Sie mit Abgeschlossene technische Ausbildung oder Architektur-/Ingenieur-/Informatik-Studium Fachspezifische Weiterbildung je nach Ausbildung (z.B. BIM-Koordinator/-Manager, Datenmanager, Informationsmanager, Digitales Bauen, VDC) von Vorteil Erfahrung in modellbasierter Projektabwicklung (BIM) im Hochbau Gute Kenntnisse in Revit Erfahrung mit Software wie ACC, BIMcollab und SharePoint wünschenswert Teamfähig mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und eigenständiger, strukturierter Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Teamleiterin / Teamleiter Reinigungsdienst 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Teamleiterin / Teamleiter Reinigungsdienst 80-100% Reinigungsdienste Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.01.2025 1 Jahr Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Operative Führung einer Reinigungsdiensteinheit in enger Zusammenarbeit mit der Leitung und aktive Mitarbeit im Reinigungsdienst Unterstützung in der Einsatzplanung und Umplanung von kurzfristigen Einsätzen Qualitätskontrolle und Sicherstellen der Erledigung von Reinigungsaufträgen Beschaffung und Ausgabe von Reinigungsmaterial Das bringen Sie mit Abschluss einer Berufslehre als Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin oder ähnliches erwünscht Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Funktion, Erfahrung in der Reinraumreinigung von Vorteil Gute EDV- Kenntnisse (MS-Office) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute körperliche Verfassung Zuverlässige, lösungsorientierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungsorientierung
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Med. Praxisassistentin / Praxisassistent (MPA) oder Fachfrau / -mann Gesundheit (FaGe) 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Planen, Durchführen und abrechnen von Labortätigkeiten (Blutentnahmen, Injektionen) Planen, Assistieren und abrechnen von Lumbalpunktionen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflegepersonen, ärztlichen Diensten und Administration Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistentin / Praxisassistent (MPA) oder Fachfrau / -mann Gesundheit (FaGe) Hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber unseren Patientinnen und Patienten Gute EDV-Kenntnisse Französisch und Englischkenntnisse von Vorteil Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Case Managerin / Case Manager 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Verantwortung für die Durchführung von Austritts- und Verlegungsplanungen, die auf den Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind, in Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam Fachgerechte Steuerung und kontinuierliche Optimierung der Prozesse im Entlassungsmanagement sowie die Weiterentwicklung des Case Managements hin zu einer ganzheitlichen Begleitung der Patienten über den gesamten Behandlungsverlauf Organisieren und koordinieren von massgeschneiderten Anschlusslösungen (ambulant und stationär) unter Berücksichtigung der Leitprinzipien des Case Managements Beraten und Begleiten von Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Behandlungsteams in anspruchsvollen Patientensituationen innerhalb des zuständigen medizinischen/pflegerische Fachgebiet Das bringen Sie mit Pflegefachdiplom HF/FH, Weiterbildung (CAS Case Management) oder Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren Mehrjährige Berufserfahrung im akutmedizinischen Bereich Gute EDV-Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme Ausgesprochen hohe Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamorientierung im multiprofessionellen Rahmen Koordinations- und Organisationsfähigkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Aktive Begleitung und Umsetzung von Change-Prozessen Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Druckvorstufe 50%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Vor- und Aufbereiten verschiedenster Dokumente für den Druck auf Kundenwunsch Erstellen und Überarbeiten von Formularen, Flyern, Broschüren, Visiten- und Terminkarten, Rezeptblöcken, Postern Sicherstellen der Einhaltung der Vorgaben zum Corporate Design Kundenberatung und Erstellen von Offerten für Layoutaufgaben Verrechnen der Kundenaufträge Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Polygrafin/Polygraf oder ähnliches Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Sehr gute MS-Office und SAP-Kenntnisse, fundierte Kenntnisse in Digital-Drucktechnik und Adobe Creative Suite Zuverlässige, lösungsorientierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungsorientierung Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Pflegeexperte / Pflegeexpertin (APN) Cancer Care Nurse mit Schwerpunkt Gyn. Onkologie 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Pflegeexperte / Pflegeexpertin (APN) Cancer Care Nurse mit Schwerpunkt Gyn. Onkologie 80-100% Frauenklinik Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.04.2025 Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Leitung, Weiterentwicklung und Evaluation eines evidenzbasierten Versorgungsmodells für Patientinnen und Patienten im Kontinenzmanagement in enger Zusammenarbeit mit andern Kliniken des USB Klinische Tätigkeit in der Betreuung von Patientinnen und ihren Angehörigen im Kontinenzmanagement Mitarbeit in einem interprofessionellen Team bei der stationären und ambulanten Versorgung von Patientinnen und ihren Angehörigen mit Kontinenzproblemen Beratung, Coaching und Fortbildung zur Weiterentwicklung pflegerischer Kompetenzen im Kontinenzmanagement Entwicklung und Evaluation von Hilfsmitteln und Materialien für das Kontinenzmanagement Mitarbeit in themenbezogenen Arbeitsgruppen und Projekten Durchführung und begleiten von Evaluationen und Forschungsprojekten Das bringen Sie mit Pflegediplom und ein Pflegewissenschaftliches Studium mit Masterabschluss in Nursing Science Fundierte klinische Erfahrung und theoretische Kenntnisse vorzugsweise in der Urologie; Gynäkologie Fähigkeit sich im interprofessionellen Team zu vernetzen und souverän und gewinnend zu bewegen Lösungs- und umsetzungsorientierte Denk- und Handlungsweise Theoretische und praktische Forschungskenntnisse sowie die Fähigkeit Forschung zu initiieren und zu begleiten
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Patienten Services 80-100 %

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Administrative Vorbereitung von Sprechstunden Komplexe Terminkoordination am Telefon und Schalter Betreuung der Patientinnen und Patienten zu administrativen Fragen am Telefon und Schalter Diverse administrative Arbeiten Arbeiten in einem interprofessionellen und interkulturellen Team Das bringen Sie mit Kaufmännische Ausbildung oder Quereinsteiger / Quereinsteigerin mit entsprechender Erfahrung Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder der Hotellerie/Gastronomie wünschenswert Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsgeschick Stilsicheres Deutsch, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Solide Anwenderkenntnisse in MS Office sowie SAP oder vergleichbaren Applikationen Fähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeiten Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Oberärztin / Oberarzt Hämatologie 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Durchführung und Interpretation hämatologischer Analysen im gesamten Erkrankungsspektrum der Hämatologie (Gerinnungsstörungen, Leukämien, Lymphome) Mitarbeit im hämatologischen Klinikbetrieb inklusive eigener Sprechstunde mit Möglichkeit der Mitwirkung im Hämostase Team (wenn gewünschter Schwerpunkt) Mitarbeit an der Optimierung diagnostischer Plattformen und Weiterentwicklung modernster diagnostischer Verfahren Unterstützung in Lehre und Weiterbildung sowie Forschungsprojekten (auch eigene möglich) Abgeschlossener Facharzt Titel Hämatologie oder kurz davor, Eidgenössisches Arztdiplom oder anerkannte ausländische Äquivalenz Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen Benefits dieser Stelle Möglichkeit zur parallelen FAMH Hämatologie Ausbildung Mentoring Angebot und Unterstützung bei gewünschter akademischer Laufbahn (Habilitation) Moderne Arbeitsbedingungen und Zugang zu innovativen diagnostischen Technologien (inkl. KI) Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu fördern Ein sehr kollegiales und unterstützendes Team Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Das können Sie bewegen Fachgerechte und personenzentrierte Pflege unserer Patientinnen und Patienten mit dermatologischen und medizinischen Erkrankungen Selbständige Organisation des eigenen Arbeitsbereiches sowie Sicherstellung des Pflegeprozesses Kooperation in der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen im Rahmen von Lean Hospital Einsatz im 3-Schichtbetrieb Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (HF/FH) Erfahrung in der Betreuung von medizinischen Patientinnen und Patienten sowie Interesse für die Pflege von Patientinnen und Patienten mit dermatologischen Erkrankungen und chronischen Wunden Patientenzentriertes Arbeiten und hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit im Sinne des Pflegeprozesses Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen PC-Anwenderkenntnisse (MS Office, Patientendokumentation) Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker HF 60%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Durchführung von Analysen im Bereich der Hämatologie / Hämostase mit modernsten Geräten Von der Probenvorbereitung zur Analytik bis hin zur technischen Validation Sicherstellung der Notfallanalytik im 24-Stunden-Betrieb Fachlich und qualitativ anspruchsvolle Tätigkeiten in einem universitären und akkreditierten Labor Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker HF Bereitschaft zur Übernahme von Diensten in der 24-Stunden-Analytik Sehr gute Deutschkenntnisse Verantwortungsbewusste, exakte und selbständige Arbeitsweise Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

08.01.2025

Universitätsspital Basel

Biomed. Analytikerin HF / Analytiker HF oder Biologielaborantin / Biologielaborant EFZ 50-80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 08.01.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

Basel

Biomed. Analytikerin HF / Analytiker HF oder Biologielaborantin / Biologielaborant EFZ 50-80% Labormedizin Labor für zelluläre Therapien Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.02.2025 2 Jahre mit Option auf Verlängerung Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Stammzell-Transplantatverarbeitung und diverse Präparationstechniken unter sterilen Bedingungen, Begleitung im OP, Arbeiten mit neuesten zellulären Therapien, Evaluationen Verarbeitung und Verwaltung von Cordblood-Spenden für die anonyme Cordblood-Bank Selbstständiges Arbeiten nach akkreditierten Normen (FACT-JACIE, Swissmedic, GMP-Richtlinien) mit entsprechenden administrativen Aufgaben Projektorientierte Mitarbeit an unterschiedlichen Studien des Universitätsspital Übernahme von Pikettdiensten in der Stammzellverarbeitung (ohne Nachtdienste) Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Biomedizinische Analytikerin / Dipl. Biomedizinischer Analytiker HF oder Biologielaborantin / Biologielaborant EFZ Kenntnisse und praktische Erfahrung in sterilen Präparationstechniken, Verarbeitung von Zellen und Arbeiten unter GMP-Bedingungen von Vorteil Sicheres Arbeiten mit Office Programmen, IT-Affinität von Vorteil, Bewusstsein für die Relevanz von QM-Arbeiten Sehr gute Deutschkenntnisse
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker HF 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker HF 60-100% Labormedizin Hämatologie / Hämostase Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.11.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Durchführung von Analysen im Bereich der Hämatologie / Hämostase mit modernsten Geräten Von der Probenvorbereitung zur Analytik bis hin zur technischen Validation Sicherstellung der Notfallanalytik im 24-Stunden-Betrieb Fachlich und qualitativ anspruchsvolle Tätigkeiten in einem universitären und akkreditierten Labor Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker HF Bereitschaft zur Übernahme von Diensten in der 24-Stunden-Analytik Sehr gute Deutschkenntnisse Verantwortungsbewusste, exakte und selbständige Arbeitsweise Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Teamleitung ambulantes Case Management Viszeralchirurgie 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Kleinriehenstrasse, Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Personalführung, Personaleinsatzplanung sowie die gezielte Personalentwicklung der Mitarbeitenden an den Standorten Claraspital und Universitätsspital Basel Sicherstellung und Weiterentwicklung optimaler organisatorischer Abläufe im ambulanten Patientenprozess Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Bereichen Koordination und Planung von Sprechstunden-, Untersuchungs- und Operationsterminen Diverse administrative und organisatorische Tätigkeiten Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Leitungsteam der Viszeralchirurgie Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als MPA oder Pflegefachperson mit ersten Erfahrungen in Projektleitung und Prozessteuerung Führungserfahrung Fähigkeit, in interprofessionellen Teams zielorientiert, lösungsorientiert zusammen zu arbeiten Gute IT-Kenntnisse (alle MS-Office Anwendungen, Spitalsoftware von Vorteil) Einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift, Englisch und Französisch von Vorteil Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Pädagogische Fachperson Kinderbetreuung 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Mittlere Strasse 93, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Betreuung von 10 bis 13 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 5 Jahren Begleitung der Kinder im Tagesablauf, Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder Unterstützung des gesamten Betreuungsteams, Engagement und Selbständigkeit Anleitung von FaBe in Ausbildung und Praktikanten Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Betreuung oder gleichwertige, anerkannte Ausbildung. Absolvierter Berufsbildnerkurs ist von Vorteil Tertiäre Ausbildung im pädagogischen Bereich, z.B. HF Kindheitspädagogik, von Vorteil Freude und Begeisterung an der Betreuung und Förderung von Kleinkindern Belastbare, flexible, kontaktfreudige, begeisterungsfähige und zuverlässige Persönlichkeit Selbständige, engagierte Arbeitsweise Respektvoller Umgang und enge Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder und den Teammitgliedern Keine Betriebsferien im Sommer, freie Ferienplanung Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Fachfrau /-mann Gesundheit (FaGe) 100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Mitverantwortlich für die Sicherstellung einer personenzentrierten Behandlung, Betreuung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten gemäss Kompetenzregelung und Pflegeplanung im Schichtbetrieb Ziel- und Lösungsorientiertes Zusammenarbeiten im interdisziplinären Behandlungsteam Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit Erfahrung im Akutbereich Teamfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Zuverlässige und belastbare Persönlichkeit Mündliche Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Benefits dieser Stelle Arbeit im Tandem mit diplomierten Pflegenden Regelmässige Schulungen und Inputs zum Fachgebiet Möglichkeit sich in Ressourcengruppen zu engagieren Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Biomed. Analytikerin HF / Analytiker HF oder Biologielaborantin / Biologielaborant EFZ 50-80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit 01.02.2025 2 Jahre mit Option auf Verlängerung Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Stammzell-Transplantatverarbeitung und diverse Präparationstechniken unter sterilen Bedingungen, Begleitung im OP, Arbeiten mit neuesten zellulären Therapien, Evaluationen Verarbeitung und Verwaltung von Cordblood-Spenden für die anonyme Cordblood-Bank Selbstständiges Arbeiten nach akkreditierten Normen (FACT-JACIE, Swissmedic, GMP-Richtlinien) mit entsprechenden administrativen Aufgaben Projektorientierte Mitarbeit an unterschiedlichen Studien des Universitätsspital Übernahme von Pikettdiensten in der Stammzellverarbeitung (ohne Nachtdienste) Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Biomedizinische Analytikerin / Dipl. Biomedizinischer Analytiker HF oder Biologielaborantin / Biologielaborant EFZ Kenntnisse und praktische Erfahrung in sterilen Präparationstechniken, Verarbeitung von Zellen und Arbeiten unter GMP-Bedingungen von Vorteil Sicheres Arbeiten mit Office Programmen, IT-Affinität von Vorteil, Bewusstsein für die Relevanz von QM-Arbeiten Sehr gute Deutschkenntnisse Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

BIM Informationsmanagerin / Informationsmanager 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Sankt Johanns-Vorstadt 27, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Umsetzung und Weiterentwicklung der Datenstrategie für Gebäude-, Projekt- und technische FM-Daten Pflege und Verwaltung von Gebäude- und Projektdaten in Datenbanken Aufbau, Pflege und Erweiterung digitaler Tools und Unterstützung bei der Digitalisierung von Objektdokumentationen Koordination und Qualitätssicherung von Daten- und Dokumentenlieferungen gemäss Richtlinien Mitwirkung bei BIM-Abwicklungsplänen und Sicherstellung der BIM-Standards Pflege von Standards, Anleitungen und Schulungsmaterial sowie IT-Infrastruktur-Support und Zeiterfassungsmanagement Das bringen Sie mit Abgeschlossene technische Ausbildung oder Architektur-/Ingenieur-/Informatik-Studium Fachspezifische Weiterbildung je nach Ausbildung (z.B. BIM-Koordinator/-Manager, Datenmanager, Informationsmanager, Digitales Bauen, VDC) von Vorteil Erfahrung in modellbasierter Projektabwicklung (BIM) im Hochbau Gute Kenntnisse in Revit Erfahrung mit Software wie ACC, BIMcollab und SharePoint wünschenswert Teamfähig mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und eigenständiger, strukturierter Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB Die Abteilung Engineering im Ressort Immobilien ist für die Konzeption, Planung und Realisation von Investitionsprojekten auf dem gesamten Campus verantwortlich. Sie vertritt für die beiden Neubauprojekten Klinikum 2 und Klinikum 3 die Bauherrschaft. Vorgaben bezüglich BIM werden vom Engineering erstellt und deren Umsetzung überwacht. BIM-und Datenmanagement ist ein wichtiger Baustein im Planungs- und FM-Prozess Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (PA / AGS) oder Pflegeassistentin / Pflegeassisent - Ortho & Trauma 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Mithilfe bei der Pflege in Absprache mit der zuständigen Pflegefachperson Transport von Patientinnen und Patienten Selbständige Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten Materialbeschaffung Aufbereitung und Bewirtschaftung von Geräten Einsatz als kontinuierliche Betreuungsperson auf der Abteilung Einsatz im Früh, Spät- und Nachtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen Einhaltung der Hygienevorschriften Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als: Assistent in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder «diplôme d'Etat d'aide-soignant (DEAS)» Erfahrung im Akutbereich wünschenswert Gute Deutschkenntnisse Hohes Mass an Flexibilität und Belastbarkeit Mitarbeit in Ressourcengruppen Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Research Scientist in causal inference - clinical research 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

What you will be doing Focus on the development and validation of innovative statistical methods for causal inference by allowing a flexible modeling of spatially correlated data Data simulation Statistical analysis using Robin's G-methods Bayesian spatial modeling Leading scientific publications Assist in statistical planning and analysis of epidemiological and clinical research projects within the division of Clinical Epidemiology Your profile PhD in statistics, mathematical epidemiology, epidemiology with a strong analytical component, or equivalent Strong programming skills in R Experience in Bayesian modeling and/or parametric causal inference would be an asset Excellent oral and written knowledge of English Ability to work independently and efficiently Your benefits at the USB Attractive salary policy and exceptional social benefits Discounts for shopping, sport and recreation Support during relocation and apartment hunting 25 vacation days, plus 5 flexible free days Support in further training and education, plus career planning Campus in the heart of Basel and the tri-border region Comprehensive childcare options Free-of-charge sport and fitness program About the USB There are many reasons to come work for us: Working at the USB primarily means being part of a dedicated team of over 7500 employees from around 90 nations. Our lively day-to-day lives are characterized by forward-looking research, cutting-edge medicine and the transfer of knowledge at the highest level. In addition, there is a modern organizational culture, interdisciplinarity, inspiring innovation and a wide range of training and professional development opportunities. Do you want shape the hospital of the future together with us? Then join us! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

PhD in causal inference 100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

What you will be doing Support several research projects in the implementation and development of parametric causal inference methods Develop study protocols Manage cohort data Perform statistical analyses using Robin's G-methods Lead scientific publications as first author Your profile Master's degree in statistics, mathematical epidemiology or equivalent Strong programming skills in R are essential Excellent oral and written knowledge of English Ability to work independently and efficiently Interest in clinical epidemiology Your benefits at the USB Attractive salary policy and exceptional social benefits Discounts for shopping, sport and recreation Support during relocation and apartment hunting 25 vacation days, plus 5 flexible free days Support in further training and education, plus career planning Campus in the heart of Basel and the tri-border region Comprehensive childcare options Free-of-charge sport and fitness program About the USB There are many reasons to come work for us: Working at the USB primarily means being part of a dedicated team of over 7500 employees from around 90 nations. Our lively day-to-day lives are characterized by forward-looking research, cutting-edge medicine and the transfer of knowledge at the highest level. In addition, there is a modern organizational culture, interdisciplinarity, inspiring innovation and a wide range of training and professional development opportunities. Do you want shape the hospital of the future together with us? Then join us! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigungsdienst im Stundenlohn 30%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

Basel

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigungsdienst im Stundenlohn 30% Urologische Praxis beim Bethesda Spital Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.11.2024 Gellertstrasse 144, 4052 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Selbständiges Ausführen der Reinigungsarbeiten in der Urologie Praxis am Bethesda Spital Fensterreinigung und Desinfektionsarbeiten Zweckmässiger Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Geräten Ausführen von Spezialreinigungen (z.B. mit speziellen Reinigungsmitteln und/oder Maschinen) Einhalten der Hygienestandards, der Richtlinien Qualitätssicherung, der Vorschriften Arbeitssicherheit, des Umweltschutzes und gesetzlicher Vorgaben sowie interner Richtlinien Dokumentieren der ausgeführten Arbeiten Das bringen Sie mit Freude an der Arbeit im Reinigungsbereich Dienstleistungsorientierte und selbständige Arbeitsweise Erfahrung im Reinigungssektor ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Mitverantwortlich für die Sicherstellung einer personenzentrierten Behandlung, Betreuung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten Übernahme administrativer Tätigkeiten und Sicherstellen hauswirtschaftlicher Aufgaben Selbständiges Ausführen von definierten oder delegierten Aufgaben in der Grund- und Behandlungspflege Ziel- und lösungsorientiertes Zusammenarbeiten im interdisziplinären Behandlungsteam Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) Freude an Teamarbeit und einem dynamischen Arbeitsumfeld Berufserfahrung im Akutspital erwünscht Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) 60 - 100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Das können Sie bewegen Ausführen von Tätigkeiten in der Pflege und Betreuung gemäss Kompetenzregelung und Pflegeplanung in einem 3-Schichtbetrieb Umgebungs- und Alltagsgestaltung für medizintechnische Aufgaben, sowie für Aufgaben in Hauswirtschaft Ausführen von delegierten Aufgaben in der Behandlungspflege Mitverantwortung für eine hochwertige Pflege Ziel- und lösungsorientiertes Zusammenarbeiten im interdisziplinären Behandlungsteam Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) Berufserfahrung im Akutbereich von Vorteil Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift; Fremdsprachkenntnisse, insbesondere Französisch von Vorteil Schnelle Auffassungsgabe und versierter Umgang mit MS-Office Ausgeprägte Dienstleitungsorientierung und Teamfähigkeit Selbständige Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Assistenzärztin / Assistenzarzt Radioonkologie 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Eigenständige Betreuung radioonkologischer Patientinnen und Patienten unter Führung im Mentoring System Ambulante Sprechstunde und konsiliarische Tätigkeit auf den Stationen Mitwirkung in der Therapieplanung Möglichkeit in bestimmte Gebieten schwerpunktmässig zu arbeiten, zum Beispiel Brachytherapie, konventionelle Röntgentherapie, klinische Forschung, studentischer Gruppenunterricht Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Medizinstudium Offenes, wertschätzendes Kommunizieren Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit Sprachkenntnisse in Deutsch mit Niveau C2 Sprachkenntnisse in Französisch von Vorteil Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Administrative Mitarbeiterin / Administrativer Mitarbeiter (Sekretär/in) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Administrative Mitarbeiterin / Administrativer Mitarbeiter (Sekretär/in) 80-100% Bethesda Administration Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.01.2025 Gellertstrasse 144, 4052 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Planen und Organisieren der ambulanten Sprechstunden Allgemeine Sekretariats- sowie administrative Tätigkeiten Telefonischer, schriftlicher und persönlicher Kontakt mit Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzten, Zuweisenden und weiteren Schnittstellen auf Deutsch und Französisch Elektronische Datenverwaltung und -pflege Unterstützung des Ärzteteams (inkl. Leitende Ärztinnen / Ärzte) in allen administrativen und organisatorischen Belangen Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Weiterbildung als Arztsekretärin / Arztsekretär von Vorteil Kenntnisse der medizinischen Terminologie von Vorteil Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Französischkenntnisse (Niveau B2) werden vorausgesetzt; weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse in MS Office (SAP von Vorteil) Flexible, kommunikative, belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH oder Med. Praxisassistentin / Praxisassistent (MPA) 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Organisation und logistische Planung von Studien in enger Zusammenarbeit mit Studienärztinnen und Studienärzte Unterstützung der Studienärztinnen und Studienärzte bei Studienvisiten, inklusive Blutabnahmen, Infusionen, EKG und Probenbearbeitung Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Studienvisiten Erfassung und Dokumentation relevanter Studiendaten in Krankenakten Erstellen von Studiendokumenten und Eingabe von Studiendaten in Studiendatenbank Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, MPA oder Abschluss in einem medizinischen Assistenzberuf Erste Erfahrungen in der klinischen Forschung sind von Vorteil Selbständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Freude an administrativen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Englisch Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Medizinphysikerin / Medizinphysiker 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Medizinphysikalische Aufgaben in der Bildgebung mit ionisierender Strahlung Strahlenschutzaufgaben für alle Kliniken des Universitätsspitals mit durchleuchtungsgestützten Untersuchungen basierend auf den gesetzlichen Grundlagen in der Schweiz Unterstützung der einzelnen Kliniken / Institute in allen Strahlenschutzfragen Wissenschaftliche Projekte und Teilnahme in nationalen Arbeitsgruppen Beteiligung an diversen Aus- und Fortbildungskursen im Strahlenschutz für unterschiedliche Berufsgruppen Das bringen Sie mit Universitärer Masterabschluss in einer Naturwissenschaft, Bachelor in Physik, vorzugsweise Medizinphysikerin / Medizinphysiker mit Fachanerkennung SGSMP Sie haben Erfahrung in der Bildgebung mit ionisierender Strahlung und im Strahlenschutz Hohe Selbständigkeit und Flexibilität, Flair für Teaching Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Sie schätzen die Arbeit mit einer Vielzahl von Berufsgruppen und sind eine kommunikativ starke Persönlichkeit Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Logistikerin / Logistiker 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Logistikerin / Logistiker 80-100% Beschaffung & Logistik Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.04.2025 1 Jahr Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Kommissionierung der Kundenaufträge Wareneingangskontrolle und deren Verbuchung mit SAP MM/WM Verbuchen von Aufträgen mit SAP WM/SD Ein-, Um- und Auslagerungen mittels Stapler Bearbeiten von Reklamationen und Kundenwünschen Das bringen Sie mit Abgeschlossene technische Ausbildung oder Architektur-/Ingenieur-Studium Abgeschlossene Ausbildung als Logistikerin / Logistiker EFZ Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Logistik, vorzugsweise mit Medizinprodukten Gute EDV- und SAP Kenntnisse Zuverlässige und loyale Persönlichkeit mit einer selbständigen, exakten Arbeitsweise Gepflegtes Auftreten und eine gute körperliche Verfassung
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Medizinphysikerin / Medizinphysiker 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Medizinphysikalische Aufgaben in der Bildgebung mit ionisierender Strahlung Strahlenschutzaufgaben für alle Kliniken des Universitätsspitals mit durchleuchtungsgestützten Untersuchungen basierend auf den gesetzlichen Grundlagen in der Schweiz Unterstützung der einzelnen Kliniken / Institute in allen Strahlenschutzfragen Wissenschaftliche Projekte und Teilnahme in nationalen Arbeitsgruppen Beteiligung an diversen Aus- und Fortbildungskursen im Strahlenschutz für unterschiedliche Berufsgruppen Das bringen Sie mit Universitärer Masterabschluss in einer Naturwissenschaft, Bachelor in Physik, vorzugsweise Medizinphysikerin / Medizinphysiker mit Fachanerkennung SGSMP Sie haben Erfahrung in der Bildgebung mit ionisierender Strahlung und im Strahlenschutz Hohe Selbständigkeit und Flexibilität, Flair für Teaching Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Sie schätzen die Arbeit mit einer Vielzahl von Berufsgruppen und sind eine kommunikativ starke Persönlichkeit Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

07.01.2025

Universitätsspital Basel

Arztsekretärin / Arztsekretär 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 07.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Redigieren und Schreiben von Arztberichten und weiterer Korrespondenz Organisation der Sprechstunden sowie Koordination von Folgeterminen Telefonischer, schriftlicher und persönlicher Kontakt mit Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzten Archivierung von Dokumenten und Elektronische Datenpflege Allgemeine Sekretariatsaufgaben Das bringen Sie mit abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretärin / Arztsekretär, MPA oder kaufmännische Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung im medizinischen Bereich (Klinikerfahrung von Vorteil) Sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie Erfahrung im Schreiben von medizinischen Berichten Stilsicheres Deutsch sowie idealerweise Französischkenntnisse Sehr gute Excel und PC-Kenntnisse (SAP-Kenntnisse von Vorteil) Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

06.01.2025

Universitätsspital Basel

Teamleiterin / Teamleiter OP-Technik 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 06.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das können Sie bewegen Disziplinarische und fachliche Führung von ca. 18-20 Mitarbeitenden Regelmässige operative Mitarbeit im OP sowie Unterstützung der Mitarbeitenden in schwierigen Pflege-/Behandlungssituationen Sicherstellen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der klinischen Pflegepraxis in enger Zusammenarbeit mit den Pflegefachverantwortlichen Verantwortlich für klar strukturierte Arbeitsabläufe und gute Arbeitsumgebungsfaktoren (z. B.richtiger Skill-Grade-Mix, nurse-to-patient ratio etc.) Gewährleisten der wirtschaftlichen und budgetkonformen Erbringung der Leistungen und der Leistungserfassung Führen des Beschwerdemanagements sowie Sicherstellen des Informationsflusses sowohl stationsintern wie interprofessionell Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung in Operationstechnik (Niveau HF), Führungsausbildung von Vorteil Mehrjährige Erfahrung im OP-Betrieb, davon idealerweise 1-2 Jahre in einer Führungsposition Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Pragmatische und lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsorientierung Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

06.01.2025

Universitätsspital Basel

Oberärztin / Oberarzt Radiologie 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 06.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das können Sie bewegen Supervision und Weiterbildung von Assistenzärztinnen, Assistenzärzten und Fellows Betreuung, Analyse und Befundung von Untersuchungen aus dem gesamten Spektrum der thorakoabdominellen Diagnostik Mitwirkung an der studentischen Lehre Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst der Radiologie (ca. zwei Dienstwochen pro Quartal) Möglichkeit zur Durchführung und Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten Das bringen Sie mit Fachärztin/Facharzt für Radiologie (FMH oder EU-äquivalent) Gute Kenntnisse des gesamten Spektrums der thorakoabdominellen Diagnostik und Interesse, diese weiter zu vertiefen und auszubauen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Minimum C1-Sprachniveau) Gute und empathische Kommunikation und Interaktion mit Patientinnen und Patienten Volle Team- und Dienstleistungsorientierung sowie Freude an der Nachwuchsförderung Mitbetreuung von Rapporten und interdisziplinären Boards Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

06.01.2025

Universitätsspital Basel

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigungsdienst im Stundenlohn 30%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 06.01.2025

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

Basel

Das können Sie bewegen Selbständiges Ausführen der Reinigungsarbeiten in der Urologie Praxis am Bethesda Spital Fensterreinigung und Desinfektionsarbeiten Zweckmässiger Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Geräten Ausführen von Spezialreinigungen (z.B. mit speziellen Reinigungsmitteln und/oder Maschinen) Einhalten der Hygienestandards, der Richtlinien Qualitätssicherung, der Vorschriften Arbeitssicherheit, des Umweltschutzes und gesetzlicher Vorgaben sowie interner Richtlinien Dokumentieren der ausgeführten Arbeiten Das bringen Sie mit Freude an der Arbeit im Reinigungsbereich Dienstleistungsorientierte und selbständige Arbeitsweise Erfahrung im Reinigungssektor ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

06.01.2025

Universitätsspital Basel

Administrative Mitarbeiterin / Administrativer Mitarbeiter 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 06.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Planung und Organisation (inkl. Vor-/Nachbearbeitung) der ambulanten Sprechstunden Unterstützung des Ärzteteams in allen administrativen und organisatorischen Belangen Entgegennehmen und Vermitteln von Anrufen, Erteilen von Auskünften, diverse Korrespondenz Bearbeitung und Triage von Anfragen auf Deutsch, Französisch und Englisch Prüfen der Leistungserfassung Elektronische Datenerfassung und -pflege (SAP) Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Arzt- oder Spitalsekretärin/Spitalsekretär, MPA oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion im Gesundheitswesen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, präzise und strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Organisationsfähigkeiten Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sehr gute mündliche Französisch- und Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen von Vorteil) Hohes Mass an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Flexibilität Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

06.01.2025

Universitätsspital Basel

Physiotherapeutin / Physiotherapeut 10-20%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 06.01.2025

  • Festanstellung 10-20%

Festanstellung 10-20%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Behandlung von stationären Patienten aller chirurgischen Disziplinen inkl. Intensivstation Wochenend- und Feiertagsdienste im Stundenlohn mit flexibler Tagesplanung Administrative Aufgaben (Dokumentation, Abrechnung etc.) Das bringen Sie mit Bachelor-Studiengang Physiotherapie oder gleichwertiges Diplom (SRK) Berufserfahrung im akutstationären Umfeld (inkl. Intensivstation) Zusatzausbildung in Atemtherapie oder Intensivstation von Vorteil Patientenorientiertes Behandeln und hohe Dienstleistungsorientierung Fähigkeit, sich in multiprofessionellen Teams souverän und erfolgreich einzubringen Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

06.01.2025

Universitätsspital Basel

Advanced Practice Nurse (APN) Wundmanagement (Wound Care) 20 %

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 06.01.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Beratung und Unterstützung der Pflegeteams in komplexen Situationen der Wundversorgung Beratung und Unterstützung der Pflegeteams bei der Qualitätsentwicklung zur Prävention und Versorgung von Wunden Förderung einer personzentrierten und evidenzbasierten Prävention und Versorgung von Wunden Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen zur Praxisentwicklung in der personzentrierten und evidenzbasierten Wundversorgung Mitwirkung in spitalinternen sowie nationalen und internationalen Fach- und Arbeitsgruppen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Qualifizierung zur Wundexpertin SAfW oder eine vergleichbare Qualifikation Master of Science in Nursing (oder eine äquivalente Qualifikation), bereits erworben, in Ausbildung dazu oder die Bereitschaft, diesen zeitnah zu absolvieren Fundierte Erfahrung und theoretische Kenntnisse in der Wundversorgung sowie die Fähigkeit, dieses Wissen weiterzugeben Eine proaktive und kommunikative Persönlichkeit, die sich selbständig und sicher im interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld bewegt und andere für die Weiterentwicklung der Pflegepraxis begeistern kann Ziel- und lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie ausgeprägte Beratungs- und Leadership-Fähigkeiten Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B1); Französischkenntnisse sind von Vorteil Begleitende Unterstützung beim Einstieg in die Rolle durch die bestehende Programmleitung für Dekubitus und Wunden Mitgliedschaft in einer akademisch fundierten Expertenorganisation Strukturen, die eine umfassende spitalweite Vernetzung fördern, z. B. mit Stationsteams, Organisationseinheiten wie dem OP und in der interprofessionellen Zusammenarbeit Möglichkeit zur persönlichen akademischen Weiterentwicklung bei Interesse Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

06.01.2025

Universitätsspital Basel

Stationssekretär/in IMC 70%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 06.01.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Basel

Stationssekretär/in IMC 70% IMC, Administration Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.01.2025 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Redigieren von Berichten Annahme und Triagieren der eingehenden Telefonate Medikamentenbewirtschaftung für die gesamte Abteilung Datenkontrolle der Leistungserfassung und Honorarabrechnungen Empfangen und koordinieren von Angehörigen und Besuchern Verwaltung und Finalisierung von Patientenakten Pflegen und bearbeiten der Zeiterfassung allgemeine administrative Arbeiten Das bringen Sie mit abgeschlossene Ausbildung als MPA, Arztsekretär*in oder kaufmännische Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung im medizinischen Bereich Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Fliessende mündliche Fremdsprachenkenntnisse in Französisch und/oder Englisch von Vorteil gute EDV-Anwenderkenntnisse Fähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeiten Flexible Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
Inserat ansehen
Merken

06.01.2025

Universitätsspital Basel

Requirements Engineer 70-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 06.01.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

Basel

Requirements Engineer 70-100% Neurostatus Neurostatus-UHB AG develops standardised instruments for neurological assessment, especially for multiple sclerosis (MS), with the aim of becoming the world's leading provider of innovative solutions for recording and quantifying clinical symptoms in neurological diseases. Our Neurostatus System, based on the Expanded Disability Status Scale (EDSS), is used worldwide in diagnostics and research. We support clinical studies and help to continuously improve the quality and precision of neurological assessment.. 01.01.2025 Klingelbergstrasse, Basel Those working at the University Hospital of Basel enjoy attractive working conditions and many benefits. Your benefits at the USB Attractive salary policy and exceptional social benefits Discounts for shopping, sport and recreation Support during relocation and apartment hunting 25 vacation days, plus 5 flexible free days Support in further training and education, plus career planning Campus in the heart of Basel and the tri-border region Comprehensive childcare options Free-of-charge sport and fitness program What you will be doing Identify requirements regarding in-house developed software solutions Prepare transparent documentation according to Computer Systems Validation (CSV) regulations Ensure compliance with relevant guidelines and regulations Participate/support the planning, development, and implementation of software projects (RE, testing) Your profile Degree in computer science, business informatics, or similar technical fields 3-5 years of experience in requirements engineering, preferably in a regulated environment Ability to work effectively in a fast-paced multitasking environment Strong attention to detail Strong communication and negotiation skills Experience as a software developer using agile methodologies is a strong plus
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Sekretärin / Sekretär (MGK Chirurgie) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Vollumfängliche Betreuung der Sprechstundenplanung des stv. Chefarztes (Abwesenheitsvertretung der Chefarztsekretärin) OP-Koordination in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Klinik Allgemeine Sekretariatsaufgaben inkl. anspruchsvoller Korrespondenz ab Diktat Kontrolle der ambulanten Leistungserfassung sowie Erstellen von Abrechnungen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Klinik Telefonischer und persönlicher Kontakt mit Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzten, Zuweisenden sowie weiteren internen und externen Anspruchsgruppen Elektronische Datenverwaltung und -pflege Das bringen Sie mit Ausbildung als Arztsekretärin / Arztsekretär oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Gesundheitswesen und/oder einem Arztsekretariat Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse (in Wort und Schrift) Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft und hohe Eigenverantwortung Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Research Scientist in causal inference - clinical research 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Research Scientist in causal inference - clinical research 60-100% clinical epidemiology Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.11.2024 4 Jahre Totengässlein 3, 4051 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Focus on the development and validation of innovative statistical methods for causal inference by allowing a flexible modeling of spatially correlated data Data simulation Statistical analysis using Robin's G-methods Bayesian spatial modeling Leading scientific publications Assist in statistical planning and analysis of epidemiological and clinical research projects within the division of Clinical Epidemiology Das bringen Sie mit PhD in statistics, mathematical epidemiology, epidemiology with a strong analytical component, or equivalent Strong programming skills in R Experience in Bayesian modeling and/or parametric causal inference would be an asset Excellent oral and written knowledge of English Ability to work independently and efficiently
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

PhD in causal inference 100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

PhD in causal inference 100% Division of Clinical Epidemiology Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. ab sofort oder nach Vereinbarung 3 Jahre Totengässlein 3, 4051 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Support several research projects in the implementation and development of parametric causal inference methods Develop study protocols Manage cohort data Perform statistical analyses using Robin's G-methods Lead scientific publications as first author Das bringen Sie mit Master's degree in statistics, mathematical epidemiology or equivalent Strong programming skills in R are essential Excellent oral and written knowledge of English Ability to work independently and efficiently Interest in clinical epidemiology
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Oberärztin / Oberarzt Hämatologie 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

Basel

Oberärztin / Oberarzt Hämatologie 80% Labormedizin und Klinik für Hämatologie Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.02.2025 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Durchführung und Interpretation hämatologischer Analysen im gesamten Erkrankungsspektrum der Hämatologie (Gerinnungsstörungen, Leukämien, Lymphome) Mitarbeit im hämatologischen Klinikbetrieb inklusive eigener Sprechstunde mit Möglichkeit der Mitwirkung im Hämostase Team (wenn gewünschter Schwerpunkt) Mitarbeit an der Optimierung diagnostischer Plattformen und Weiterentwicklung modernster diagnostischer Verfahren Unterstützung in Lehre und Weiterbildung sowie Forschungsprojekten (auch eigene möglich) Das bringen Sie mit Abgeschlossener Facharzt Titel Hämatologie oder kurz davor, Eidgenössisches Arztdiplom oder anerkannte ausländische Äquivalenz Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Teamleiterin / Teamleiter Reinigungsdienst 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Operative Führung einer Reinigungsdiensteinheit in enger Zusammenarbeit mit der Leitung und aktive Mitarbeit im Reinigungsdienst Unterstützung in der Einsatzplanung und Umplanung von kurzfristigen Einsätzen Qualitätskontrolle und Sicherstellen der Erledigung von Reinigungsaufträgen Beschaffung und Ausgabe von Reinigungsmaterial Das bringen Sie mit Abschluss einer Berufslehre als Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin oder ähnliches erwünscht Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Funktion, Erfahrung in der Reinraumreinigung von Vorteil Gute EDV- Kenntnisse (MS-Office) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute körperliche Verfassung Zuverlässige, lösungsorientierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungsorientierung Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Studentische Hilfskraft 20-40%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Gellertstrasse 144, 4052 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das kannst du bei uns machen Empfang der Patientinnen und Patienten inkl. Ersteinschätzung des Gefährdungsgrades sowie entsprechende Triage Administrative Verarbeitung der Patientenaufnahme Entgegennahme und Weiterleiten von Anrufen, Datenpflege, Bearbeiten von Formularen Bei Interesse und Qualifikation Assistenz in der Behandlung möglich Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Englisch) von Vorteil Sehr gute PC-Anwender-Kenntnisse (SAP sowie weitere Datenverwaltungs-Systeme von Vorteil) Erste Erfahrung im kaufmännischen Bereich oder Gesundheitswesen von Vorteil Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter ambulante Fakturierung 90-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 90-100%

Festanstellung 90-100%

Basel

Das können Sie bewegen Termingerechte und tarifkonforme Abrechnung von ambulanten Arzt- und Spitalleistungen Fall- und Leistungskontrolle sowie Überprüfung der Garantieverhältnisse Abklärungen mit Ärztinnen und Ärzten, Kliniken, Kranken- und Unfallversicherungen sowie öffentlichen Stellen (telefonisch und per Mail) Selbstständige Bearbeitung von Anfragen und Rückweisungen inkl. Führen des administrativen Patientendossiers Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder Ausbildung im Gesundheitswesen Berufserfahrung in der Leistungsabwicklung inkl. Tarifwesen in einem Spital, einer Arztpraxis oder bei einer Krankenversicherung von Vorteil Fundierte MS-Office Kenntnisse werden vorausgesetzt, SAP-Kenntnisse von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen wie Englisch, Französisch oder Italienisch von Vorteil Flexible, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einer selbständigen und exakten Arbeitsweise Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF 80-100 %

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF 80-100 % Interventionelle Radiologie, Kardiologie und Neuroradiologie Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. ab sofort oder nach Vereinbarung Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Steriles Arbeiten im Bereich der interventionellen Radiologie, Kardiologie und Neuroradiologie bei einem breiten Spektrum an Interventionen und komplexen Eingriffen (z. B. Herzklappenersatz und Schlaganfallbehandlungen) Bedienung der modernsten angiografischen Anlagen mit selbständiger Bildverarbeitung und Bildrekonstruktionen Überwachung bzw. Betreuung der Patientinnen und Patienten während der Eingriffe Betreuung der Studierenden Radiologiefachperson HF Möglichkeit der Rotation in andere Modalitäten der Diagnostische Radiologie (CT, konv. Röntgen, MRI) und in die Nuklearmedizin Regelmässige Beteiligung an den Pikett-, Nacht- und Wochenenddiensten Das bringen Sie mit Teamorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann (HF) idealerweise mit Berufserfahrung Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Flexibilität, Selbständigkeit sowie Professionalität Fähigkeit, sich in multiprofessionellen Teams erfolgreich einzubringen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Projektleiterin / Projektleiter Architektur 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Sankt Johanns-Vorstadt 27, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Leitung von anspruchsvollen Investitions- und Instandhaltungsprojekten Verantwortung für die Planung, Überwachung und Steuerung von Investitionsprojekten der Infrastruktur in allen SIA-Phasen Laufende Überwachung der Termin-, Qualitäts- und Kostenziele Gesamtverantwortung für die Durchführung von Inbetriebnahmen inkl. Sicherstellung der Bauwerksdokumentation, sowie Prüfung der Schlussrechnungen und Mängelbehebung Leitung von regelmässigen Bau- und Projektsitzungen Erstellen von Konzepten, Detailplanungen und Erarbeiten von Kostenvorschlägen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Architekt/in ETH oder FH oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Bauprojekten (idealerweise im Spitalumfeld) Kenntnisse im Vertragswesen und im öffentlichen Beschaffungsrecht sind von Vorteil Verhandlungssichere Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, überzeugtem Auftreten und guten Umgangsformen auf allen Hierarchiestufen Konzeptionelles Denkvermögen, Belastbarkeit und organisatorische Fähigkeiten bei der gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Projekte Erfahrung in der Erstellung von 3-D Modellen, vorzugsweise Revit Interesse an digitalem planen, bauen und betrieben. Erfahrung in der Anwendung der BIM-Methodik Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB Die Abteilung Engineering im Ressort Immobilien ist für die Konzeption, Planung und Realisation von Investitionsprojekten auf dem gesamten Campus verantwortlich. Dies beinhaltet Neu-, Umbau- und Instandhaltungsprojekte, sowie die Mitwirkung in den beiden Neubauprojekten Klinikum 2 und Klinikum 3 Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Leitung Sekretariat ambulantes Case Management 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Führung des administrativen Personals der Viszeralchirurgie Sicherstellung und Weiterentwicklung optimaler Prozesse entlang des gesamten Behandlungsablaufes Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Leitungsteam der Viszeralchirurgie Unterstützung im Tagesgeschäft Leiten von Projekten Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder als MPA mit mehrjähriger Führungserfahrung Erfahrungen in Projektleitung und Prozessmanagement Fähigkeit, in interprofessionellen Teams ziel- und lösungsorientiert zu arbeiten Sehr gute IT-Kenntnisse (alle MS-Office Anwendungen, Spitalsoftware von Vorteil) Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (weitere Sprachen von Vorteil) Kenntnisse vom Spitalbetrieb von Vorteil Eine verantwortungsvolle Position mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH oder Med. Praxisassistentin / Praxisassistent (MPA) 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH oder Med. Praxisassistentin / Praxisassistent (MPA) 60-100% Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.12.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Organisation und logistische Planung von Studien in enger Zusammenarbeit mit Studienärztinnen und Studienärzte Unterstützung der Studienärztinnen und Studienärzte bei Studienvisiten, inklusive Blutabnahmen, Infusionen, EKG und Probenbearbeitung Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Studienvisiten Erfassung und Dokumentation relevanter Studiendaten in Krankenakten Erstellen von Studiendokumenten und Eingabe von Studiendaten in Studiendatenbank Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, MPA oder Abschluss in einem medizinischen Assistenzberuf Erste Erfahrungen in der klinischen Forschung sind von Vorteil Selbständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Freude an administrativen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Englisch
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80 %

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Sie gewährleisten eine fachgerechte Pflege, Begleitung und Unterstützung unserer Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen im ambulanten Bereich Sie fördern eine ziel- und lösungsorientierte Zusammenarbeit im interdisziplinären Behandlungsteam Sie organisieren Ihren eigenen Arbeitsbereich selbstständig und stellen einen reibungslosen Pflegeprozess sicher Sie begleiten und fördern Lernende verschiedener Berufsgruppen und tragen zu deren fachlicher Entwicklung bei Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH, idealerweise mit CAS in Onkologie oder der Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren Berufserfahrung im Akutbereich Interesse an der Weiterentwicklung der Pflegepraxis Einfühlsamer und respektvoller Umgang mit Patientinnen und Patienten unterschiedlicher Herkunft sowie deren Angehörigen Hohe Flexibilität und Belastbarkeit im ambulanten Bereich Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 60 - 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Verantwortungsvolle und fachgerechte Pflege, Begleitung und Unterstützung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Selbstständige Organisation des eigenen Arbeitsbereichs sowie Gewährleistung eines reibungslosen Pflegeprozesses Punktuelle Anleitung und Betreuung von Lernenden verschiedener Berufsgruppen (HF, FaGe) Zielorientierte und kooperative Zusammenarbeit innerhalb eines interdisziplinären Behandlungsteams Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (HF/FH) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Akutbereich (erforderlich) Motivation zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung pflegerischer Standards und Prozesse Mündliche Fremdsprachenkenntnisse für die Kommunikation mit vielfältigen Patientengruppen sind von Vorteil Gute mündliche Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) Bereitschaft zum Einsatz im 3-Schicht-Betrieb Benefits dieser Stelle Umsetzung des Konzepts der personenzentrierten Pflege, bei dem der Patient im Mittelpunkt steht Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Patientensituationen in einem dynamischen, universitären Umfeld Möglichkeiten zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterbildung Aktive Einbeziehung der Mitarbeitenden in Entscheidungsprozesse der Pflegepraxis Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Assistentin / Assistent Gesundheit & Soziales (AGS) 60 - 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei der Gesundheits- und Körperpflege sowie Durchführung von Routinekontrollen wie der Messung von Gewicht und Größe Überwachung und Dokumentation der Vitalzeichen gemäß betrieblicher Regelung, festgelegt durch die Stationsleitung Beobachtung des Gesundheitszustands der Patientinnen und Patienten; bei Veränderungen proaktives Anfordern von Unterstützung Weiterleitung relevanter Informationen an die zuständige Pflegefachperson zur Ergänzung der Patienten-Dokumentation Durchführung von Patiententransporten sowie Bedienung von Spezialgeräten und Apparaten Bereitschaft zum Einsatz im 3-Schicht-Betrieb Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in oder Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) Berufserfahrung in einem vielseitigen und dynamischen Arbeitsumfeld Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Patientengruppen Gute mündliche Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB Die Innere Medizin umfasst ein grosses Spektrum verschiedenster Krankheitsbilder. Die Aufgabe der Inneren Medizin besteht darin, diese unterschiedlichen Krankheiten zu erkennen, zu behandeln und diesen vorzubeugen Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Administrative Mitarbeiterin / Administrativer Mitarbeiter 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Administrative Mitarbeiterin / Administrativer Mitarbeiter 80-100% Spinale Chirurgie Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.01.2025 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Planung und Organisation (inkl. Vor-/Nachbearbeitung) der ambulanten Sprechstunden Unterstützung des Ärzteteams in allen administrativen und organisatorischen Belangen Entgegennehmen und Vermitteln von Anrufen, Erteilen von Auskünften, diverse Korrespondenz Bearbeitung und Triage von Anfragen auf Deutsch, Französisch und Englisch Prüfen der Leistungserfassung Elektronische Datenerfassung und -pflege (SAP) Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Arzt- oder Spitalsekretärin/Spitalsekretär, MPA oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion im Gesundheitswesen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, präzise und strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Organisationsfähigkeiten Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sehr gute mündliche Französisch- und Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen von Vorteil) Hohes Mass an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Fakturaservices 60-80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Basel

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Fakturaservices 60-80% Fakturamanagement Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.01.2025 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Bearbeiten des digitalen Posteingangs der Abteilung Fakturamanagement Triagieren und Codieren von Rückweisungen und Anfragen der Kostenträger, Patientinnen und Patienten im dafür vorgegebenen System ART Bearbeiten von Anfragen und Rückweisungen der Kostenträger im ART (z. B. der Versand von medizinischen Berichten) Erfassen von Fremdleistungen im SAP ISH Termingerechtes Pflegen der administrativen Stammdaten (Patientinnen und Patienten, externe Zuweiser, Arbeitgeber und Kostenträger) im SAP ISH Zusammenarbeit mit internen Stellen des Ertrags -und oder Patientenmanagements Das bringen Sie mit Kaufmännische Grundausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder vergleichbare Ausbildung Einige Jahre Berufserfahrung idealerweise im Gesundheits- oder Sozialversicherungswesen Tarifkenntnisse (Tarmed, SLK, Paramedizin) von Vorteil Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, Fremdsprachenkenntnisse in E/F (Niveau B1) erwünscht Versierter Umgang mit MS-Office Programmen wird vorausgesetzt Teamplayer mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung und einer selbständigen Arbeitsweise
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Tagesklinik Chirurgie) 50-60%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen auf der Bettenstation Prä- und Postoperative Patientenüberwachung Selbständige Organisation des eigenen Arbeitsbereiches, Sicherstellung der Pflegeaktualität, der Pflegequalität und des Pflegeprozesses Gute Kommunikation und Information in der interdisziplinären Zusammenarbeit Bereitschaft die Studierenden zu begleiten und unterstützen 5-Tagesbetrieb mit Einsätzen im Tag-, Mittel- und Spätdienst (flexible Einsatzplanung je nach Patientenauslastung) Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH Berufserfahrung im Akutbereich Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeiten Mündliche Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Englisch) sind wünschenswert Vielfältiges Arbeitsgebiet mit Patientinnen und Patienten aus vielen unterschiedlichen chirurgischen Fachgebieten Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Datenmanagerin / Datenmanager 60%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Basel

Das können Sie bewegen Eigenverantwortliche Datenerhebung für die Zertifizierung des Tumorzentrums (durch die Deutsche Krebsgesellschaft) Selbstständige Erfassung der im Kliniksystem dokumentierten Krebserkrankungen, Therapien und Nachsorgeuntersuchungen mithilfe der Tumordokumentationssoftware Vor- und Aufbereitung der Daten für die Zertifizierung sowie Datenprüfung und Pflege des Datenbestands Teilnahme an den jährlichen Audits Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Tumordokumentation Das bringen Sie mit Ausbildung als medizinische/r Dokumentarin / Dokumentar oder Pflege oder ähnliche Ausbildung Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur Strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office sind erforderlich Kenntnisse Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Case Managerin / Case Manager 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Verantwortung für die Durchführung von Austritts- und Verlegungsplanungen, die auf den Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind, in Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam Fachgerechte Steuerung und kontinuierliche Optimierung der Prozesse im Entlassungsmanagement sowie die Weiterentwicklung des Case Managements hin zu einer ganzheitlichen Begleitung der Patienten über den gesamten Behandlungsverlauf Organisieren und koordinieren von massgeschneiderten Anschlusslösungen (ambulant und stationär) unter Berücksichtigung der Leitprinzipien des Case Managements Beraten und Begleiten von Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Behandlungsteams in anspruchsvollen Patientensituationen innerhalb des zuständigen medizinischen/pflegerische Fachgebiet Pflegefachdiplom HF/FH, Weiterbildung (CAS Case Management) oder Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren Mehrjährige Berufserfahrung im akutmedizinischen Bereich Gute EDV-Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme Ausgesprochen hohe Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamorientierung im multiprofessionellen Rahmen Koordinations- und Organisationsfähigkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Aktive Begleitung und Umsetzung von Change-Prozessen Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) / Pflegeassistent/in (PA) 70-80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

Basel

Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) / Pflegeassistent/in (PA) 70-80% Chirurgische Tagesklinik Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.02.2025 Spitalstrasse 21, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Mitarbeit bei der Betreuung und Behandlung unserer Patientinnen auf der ambulanten Bettenstation Hauswirtschaftliche Aufgaben (Materialbewirtschaftung, Räumlichkeiten in Ordnung halten, Reinigungsarbeiten etc.) Sekretariatsaufgaben (Telefon, Koordination und Anmeldung der Patienten) Einarbeiten von Praktikanten und Zivis Einhalten der Hygienestandards und der Qualitätssicherung Einsätze im Tag-, Mittel- und Spätdienst Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) oder einjährigeAusbildung als Pflegeassistent/in Hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit Schnelle Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise Hohe Flexibilität bezüglich Arbeitseinsätzen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Fähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeiten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office)
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Universitätsspital Basel

Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) oder Pflegeassistentin / Pflegeassistent (PA) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Mitarbeit bei der Betreuung und Behandlung unserer Patientinnen auf der Bettenstation Selbständige Übernahme der hauswirtschaftlichen Aufgaben (Materialbewirtschaftung, Räumlichkeiten in Ordnung halten, Aufbereiten von Instrumenten und Geräten etc.) Einhalten der Hygienestandards und der Qualitätssicherung Einsätze im Tag- und Spätdienst sowie an Wochenenden Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) oder einjährige Ausbildung als Pflegeassistent/in Hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit Schnelle Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Fähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeiten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Solide PC-Anwenderkenntnisse (MS Office) Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Research Scientist in causal inference - clinical research 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Das können Sie bewegen Focus on the development and validation of innovative statistical methods for causal inference by allowing a flexible modeling of spatially correlated data Data simulation Statistical analysis using Robin's G-methods Bayesian spatial modeling Leading scientific publications Assist in statistical planning and analysis of epidemiological and clinical research projects within the division of Clinical Epidemiology Das bringen Sie mit PhD in statistics, mathematical epidemiology, epidemiology with a strong analytical component, or equivalent Strong programming skills in R Experience in Bayesian modeling and/or parametric causal inference would be an asset Excellent oral and written knowledge of English Ability to work independently and efficiently Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Administrative Mitarbeiterin / Administrativer Mitarbeiter (Sekretär/in) 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Planen und Organisieren der ambulanten Sprechstunden Allgemeine Sekretariats- sowie administrative Tätigkeiten Telefonischer, schriftlicher und persönlicher Kontakt mit Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzten, Zuweisenden und weiteren Schnittstellen auf Deutsch und Französisch Elektronische Datenverwaltung und -pflege Unterstützung des Ärzteteams (inkl. Leitende Ärztinnen / Ärzte) in allen administrativen und organisatorischen Belangen Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Weiterbildung als Arztsekretärin / Arztsekretär von Vorteil Kenntnisse der medizinischen Terminologie von Vorteil Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Französischkenntnisse (Niveau B2) werden vorausgesetzt; weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse in MS Office (SAP von Vorteil) Flexible, kommunikative, belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Research Scientist in causal inference - clinical research 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Research Scientist in causal inference - clinical research 60-100% clinical epidemiology The University Hospital Basel plays a leading role in the (inter)national medical and research community. Our campus in the heart of Basel city represents innovative strength, development opportunities and interdisciplinary cooperation. 01.11.2024 4 years Totengässlein 3, 4051 Basel Those working at the University Hospital of Basel enjoy attractive working conditions and many benefits. Your benefits at the USB Attractive salary policy and exceptional social benefits Discounts for shopping, sport and recreation Support during relocation and apartment hunting 25 vacation days, plus 5 flexible free days Support in further training and education, plus career planning Campus in the heart of Basel and the tri-border region Comprehensive childcare options Free-of-charge sport and fitness program What you will be doing Focus on the development and validation of innovative statistical methods for causal inference by allowing a flexible modeling of spatially correlated data Data simulation Statistical analysis using Robin's G-methods Bayesian spatial modeling Leading scientific publications Assist in statistical planning and analysis of epidemiological and clinical research projects within the division of Clinical Epidemiology Your profile PhD in statistics, mathematical epidemiology, epidemiology with a strong analytical component, or equivalent Strong programming skills in R Experience in Bayesian modeling and/or parametric causal inference would be an asset Excellent oral and written knowledge of English Ability to work independently and efficiently
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF 80-100 %

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Steriles Arbeiten im Bereich der interventionellen Radiologie, Kardiologie und Neuroradiologie bei einem breiten Spektrum an Interventionen und komplexen Eingriffen (z. B. Herzklappenersatz und Schlaganfallbehandlungen) Bedienung der modernsten angiografischen Anlagen mit selbständiger Bildverarbeitung und Bildrekonstruktionen Überwachung bzw. Betreuung der Patientinnen und Patienten während der Eingriffe Betreuung der Studierenden Radiologiefachperson HF Möglichkeit der Rotation in andere Modalitäten der Diagnostische Radiologie (CT, konv. Röntgen, MRI) und in die Nuklearmedizin Regelmässige Beteiligung an den Pikett-, Nacht- und Wochenenddiensten Das bringen Sie mit Teamorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann (HF) idealerweise mit Berufserfahrung Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Flexibilität, Selbständigkeit sowie Professionalität Fähigkeit, sich in multiprofessionellen Teams erfolgreich einzubringen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Projektleiterin / Projektleiter Architektur 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Projektleiterin / Projektleiter Architektur 80-100% Immobilien Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.12.2024 Sankt Johanns-Vorstadt 27, 4056 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Leitung von anspruchsvollen Investitions- und Instandhaltungsprojekten Verantwortung für die Planung, Überwachung und Steuerung von Investitionsprojekten der Infrastruktur in allen SIA-Phasen Laufende Überwachung der Termin-, Qualitäts- und Kostenziele Ausschreibung, Führung und Steuerung externer Planer in allen SIA-Phasen als Projektleiter/in und Bauherrenvertreter/in Gesamtverantwortung für die Durchführung von Inbetriebnahmen inkl. Sicherstellung der Bauwerksdokumentation, sowie Prüfung der Schlussrechnungen und Mängelbehebung Leitung von regelmässigen Bau- und Projektsitzungen Erstellen von Konzepten, Detailplanungen und Erarbeiten von Kostenvorschlägen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Architekt/in ETH oder FH oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Bauprojekten (idealerweise im Spitalumfeld) Kenntnisse im Vertragswesen und im öffentlichen Beschaffungsrecht sind von Vorteil Verhandlungssichere Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, überzeugtem Auftreten und guten Umgangsformen auf allen Hierarchiestufen Konzeptionelles Denkvermögen, Belastbarkeit und organisatorische Fähigkeiten bei der gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Projekte Erfahrung in der Erstellung von 3-D Modellen, vorzugsweise Revit Interesse an digitalem planen, bauen und betrieben. Erfahrung in der Anwendung der BIM-Methodik
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Physiotherapeutin / Physiotherapeut 10-20%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 10-20%

Festanstellung 10-20%

Basel

Das können Sie bewegen Behandlung von stationären Patienten aller chirurgischen Disziplinen inkl. Intensivstation Wochenend- und Feiertagsdienste im Stundenlohn mit flexibler Tagesplanung Administrative Aufgaben (Dokumentation, Abrechnung etc.) Das bringen Sie mit Bachelor-Studiengang Physiotherapie oder gleichwertiges Diplom (SRK) Berufserfahrung im akutstationären Umfeld (inkl. Intensivstation) Zusatzausbildung in Atemtherapie oder Intensivstation von Vorteil Patientenorientiertes Behandeln und hohe Dienstleistungsorientierung Fähigkeit, sich in multiprofessionellen Teams souverän und erfolgreich einzubringen Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH oder Med. Praxisassistentin / Praxisassistent (MPA) 60-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Das können Sie bewegen Organisation und logistische Planung von Studien in enger Zusammenarbeit mit Studienärztinnen und Studienärzte Unterstützung der Studienärztinnen und Studienärzte bei Studienvisiten, inklusive Blutabnahmen, Infusionen, EKG und Probenbearbeitung Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Studienvisiten Erfassung und Dokumentation relevanter Studiendaten in Krankenakten Erstellen von Studiendokumenten und Eingabe von Studiendaten in Studiendatenbank Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, MPA oder Abschluss in einem medizinischen Assistenzberuf Erste Erfahrungen in der klinischen Forschung sind von Vorteil Selbständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Freude an administrativen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Englisch Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Ärztliche Leitung asim Versicherungsmedizin / Mitglied der Klinikleitung 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Basel

Das können Sie bewegen Sicherstellung des fächerübergreifenden, effizienten und explorandengerechten klinischen Betrieb des Gutachtentenzentrums Personelle und fachliche Führung der Kader-, Ober- und Assistenzärztinnen/-ärzte und Neuropsychologen/-innen der asim sowie Sicherstellung der Unité de doctrine im gutachterlichen Netzwerk Vertretung der asim in gesamtschweizerischen Gremien und Veranstaltungen und Weiterentwicklung der qualitätsorientierten versicherungsmedizinischen Begutachtung in der Schweiz Einbringen Ihrer Innovationskraft und medizinischen Fachkompetenz um neue versicherungsmedizinische Dienstleistungs- und Bildungsangebote der asim zu gestalten wie z.B. Früherkennung und Prävention am Arbeitsplatz, Return to Work bei psychischen Erkrankungen oder Roundtables bei Medizinalhaftpflichtfragen Verantwortlich für das finanzielle Ergebnis der Klinik, zusammen mit der juristischen und betriebswirtschaftlichen Leitung Das bringen Sie mit Eidgenössisches oder in der Schweiz anerkanntes Diplom als Fachärztin oder Facharzt Mehrjährige qualifizierte Gutachtertätigkeit und/oder mehrjährige klinisch medizinisch fächerübergreifende Fachführungskompetenz Ausgeprägtes Verständnis für medizinisch interdisziplinäre Zusammenhänge und Fähigkeit, diese in konsensuale Gesamtsichten zusammenzuführen Habilitation oder äquivalente Qualifikation erwünscht Belastbare, engagierte Persönlichkeit mit Freude an Leadership, um herausfordernde Aufgaben im Team zu meistern Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Oberärztin / Oberarzt Hämatologie 80%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Durchführung und Interpretation hämatologischer Analysen im gesamten Erkrankungsspektrum der Hämatologie (Gerinnungsstörungen, Leukämien, Lymphome) Mitarbeit im hämatologischen Klinikbetrieb inklusive eigener Sprechstunde mit Möglichkeit der Mitwirkung im Hämostase Team (wenn gewünschter Schwerpunkt) Mitarbeit an der Optimierung diagnostischer Plattformen und Weiterentwicklung modernster diagnostischer Verfahren Unterstützung in Lehre und Weiterbildung sowie Forschungsprojekten (auch eigene möglich) Abgeschlossener Facharzt Titel Hämatologie oder kurz davor, Eidgenössisches Arztdiplom oder anerkannte ausländische Äquivalenz Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen Benefits dieser Stelle Möglichkeit zur parallelen FAMH Hämatologie Ausbildung Mentoring Angebot und Unterstützung bei gewünschter akademischer Laufbahn (Habilitation) Moderne Arbeitsbedingungen und Zugang zu innovativen diagnostischen Technologien (inkl. KI) Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu fördern Ein sehr kollegiales und unterstützendes Team Previous Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten Unterlagen einreichen Einladung zum Erstgespräch Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten., , Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Medizinphysikerin / Medizinphysiker 80-100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Das können Sie bewegen Bestrahlungsplanung Qualitätssicherung unserer Therapiegeräte Beteiligung an der Einführung neuer Techniken Teamorientierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen Das bringen Sie mit SGSMP-Fachanerkennung oder die Voraussetzung diese zu erwerben Einschlägige Erfahrung in der Bestrahlungsplanung sowie Brachytherapie Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Flexibilität Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Flexibilität bezüglich Arbeitseinsatzort (Universitätsspital Basel und Aussenstandort Liestal) Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Inserat ansehen
Merken

04.01.2025

Universitätsspital Basel

Kauffrau / Kaufmann Servicecenter Med. Dokumentation 100%

  • Universitätsspital Basel

  • Basel

  • 04.01.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Kauffrau / Kaufmann Servicecenter Med. Dokumentation 100% SC Med. Dokumentation Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit. 01.12.2024 Petersgraben 4, 4031 Basel Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen. Ihre Benefits am USB Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm Das können Sie bewegen Ausgabe von angeforderten Dokumentationen per Fax, E-Mail, Post oder persönlich Bearbeitung von Versicherungsanfragen Validierung von medizinischen Dokumentationen Erfassung aller Geschäftsvorgänge Allgemeine administrative Tätigkeiten (z.B. Korrespondenzaufgaben per E-Mail/Brief) Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ oder vergleichbarer Abschluss, Diplom medizinische Sekretärin / medizinischer Sekretär H+ (oder Bereitschaft, die Ausbildung zu absolvieren) 3-5 Jahre Berufserfahrung idealerweise im Gesundheitswesen Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen Vertrautheit mit der medizinischen Terminologie von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) werden vorausgesetzt Teamplayer mit hoher IT-Affinität und ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
Inserat ansehen
Merken