Wir bieten Chancen und schaffen Perspektiven!
ipso! ist die bedeutendste Anbieterin privater Bildung in der Nordwestschweiz und gehört zu den führenden Bildungsunternehmen in der Deutschschweiz.
Durch unser umfassendes Angebot in ausgewählten Wissens- und Kompetenzbereichen auf allen Bildungsstufen sprechen wir die dynamischen Bedürfnisse unserer Anspruchsgruppen gezielt an.
Unsere Schulen stehen gemeinsam für Vielfalt und Innovation und sind in ihrem jeweiligen Bildungsmarkt führend etabliert.
Wir bieten Chancen und schaffen Perspektiven!
ipso! ist die bedeutendste Anbieterin privater Bildung in der Nordwestschweiz und gehört zu den führenden Bildungsunternehmen in der Deutschschweiz.
Durch unser umfassendes Angebot in ausgewählten Wissens- und Kompetenzbereichen auf allen Bildungsstufen sprechen wir die dynamischen Bedürfnisse unserer Anspruchsgruppen gezielt an.
Unsere Schulen stehen gemeinsam für Vielfalt und Innovation und sind in ihrem jeweiligen Bildungsmarkt führend etabliert.
Lehrgangsbetreuer/-in Wirtschaftsinformatik & Business AI 80–100 % (m/w/d)
Bildungsangebot
Primar- und Sekundarstufe
Wir bieten Chancen und schaffen Perspektiven
Details über ipso!
ipso, aus dem Lateinischen «eo ipso» bedeutet übersetzt «von sich aus» oder «durch sich selbst». Das ist der Ausgangspunkt unserer Mission: Wir sind überzeugt, dass das eigene persönliche und berufliche Weiterkommen immer bei sich selbst beginnt
ipso! zählt mit sechs Schulen zu den bedeutendsten Bildungsunternehmen der Deutschschweiz. Das umfassende Angebot in ausgewählten Wissens- und Kompetenzbereichen spricht die Bedürfnisse unserer Kunden gezielt an – und zwar auf allen Bildungsstufen
Die IFA ist die führende Anbieterin höherer Berufsbildung im Bereich ICT in der Deutschschweiz. Die Bildungsprogramme orientieren sich konsequent an den dynamischen Bedürfnissen der digitalen Wirtschaft
Wir bieten dir ab sofort oder nach Vereinbarung die spannende Herausforderung, unser Team in Zürich zu verstärken
Deine Aufgabe
Als Lehrgangsbetreuer/-in bist du die zentrale Ansprechperson für unsere Studierenden und Dozierenden im Bereich Wirtschaftsinformatik & Business AI (Höhere Fachschule und Fachausweis). Du koordinierst und begleitest alle administrativen Abläufe rund um die Lehrgänge – von der Anmeldung bis zur Diplomfeier. Dabei arbeitest du eng mit der Bereichsleitung, der Leitung Administration und weiteren internen Services zusammen
Dein Aufgabengebiet ist vielfältig und geprägt von Eigenverantwortung. Du steuerst Prozesse, stellst die Datenqualität sicher, pflegst die Kommunikation mit unseren Anspruchsgruppen und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote und Serviceprozesse ein
Betreuung und Begleitung der Studierenden während ihrer gesamten Ausbildungszeit
Sicherstellung einer hohen Servicequalität
Organisation von Kursunterlagen, Stundenplänen, Abschlussdokumenten und Veranstaltungen
Koordination der Dozierenden sowie operative Kommunikation innerhalb des Lehrgangsbetriebs
Sicherstellung der Datenqualität im Schulverwaltungssystem (z. B. Tocco)
Erstellung und Versand von Rechnungen, Zeugnissen und Zertifikaten
Zusammenarbeit mit der Prüfungsadministration und termingerechte Bereitstellung prüfungsrelevanter Informationen und Unterlagen
Mitwirkung an Projekten und Verantwortung für Teilprojekte im administrativen Umfeld
Schnittstellenfunktion zwischen Bereichsleitung, Prüfungswesen, Marketing und weiteren internen Stellen
Fachliche Anleitung von Lernenden oder Praktikanten (je nach Standort)
Deine Voraussetzungen
Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (EFZ); eine Weiterbildung auf Stufe Höhere Fachschule oder Fachausweis ist von Vorteil
Berufserfahrung in einer administrativen Funktion – idealerweise im Bildungsbereich
Sehr gute digitale Kompetenzen (MS365, CRM-/Verwaltungssysteme, Tocco) und Freude an strukturierter, dienstleistungsorientierter Arbeit
Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
Selbstständige, präzise Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und dem aktiven Mitgestalten von Abläufen
Deine Bewerbung
Du bist bereit für diese Herausforderung? Schicke deine Bewerbungsunterlagen an ?
Du hast Fragen zur Stelle? Wende dich bitte an Herr Matthias Fritschi, Schulleiter IFA. Du erreichst ihn telefonisch unter
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Wende dich bitte an ?Herr Marcel Kux, Leiter Human Resources.? Du erreichst sie telefonisch unter ??