Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien:
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 3800 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn.
Betreuung und Dokumentation der zentralen Netzinfrastruktur, einschließlich Reparatur von Netzwerk-Dosen und -Komponenten
Technischer Anwendungssupport und Fehlerbehebung sowie Dokumentation von Störungen und Zwischenfällen
Überwachung der Netzwerk-Komponenten mittels zentralem Monitoring
Koordination externer Aufträge mit Elektro-Partnern und Betreuung externer Techniker
Verwaltung und Migration von aktiven Netzwerk-Komponenten sowie Unterstützung im 2nd Level Support im Netzwerkbereich
Ihr Profil
Elektro-Installateurin oder Elektro-Installateur EFZ, Montage-Elektrikerin oder Montage-Elektriker mit einem Flair für Netzwerk, oder Informatikerin oder Informatiker EFZ
Fundierte Kenntnisse in Netzwerk-Technologien und Anschlüssen (RJ45/Fiber) sowie Interesse an Switching- und Wireless-Technologien
Organisationsgeschick und Verhandlungskompetenz im Umgang mit Elektro-Partnern
Bereitschaft, auch außerhalb der Bürozeiten zu arbeiten und bei Bedarf Reisen zu den verschiedenen Standorten der soH zu unternehmen
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue technische Anforderungen
Ihre Vorteile
Kollegiale TeamsUnsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Grösster Arbeitgeber im KantonÜber 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Hohe Qualitäts- & LeistungsstandardsDie soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Mitarbeiterrabattez. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
PersonalrestaurantMittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Attraktive Löhne13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Tolle KarrierechancenWir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Arbeitsort: 4500 Solothurn
Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2494):, Herr M. Ulli, Bereichsleiter Infrastruktur & Operations, Tel: +41 (0)32 627 37 06 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.