Stellvertretende Kantonsarchitektin/Stellvertretender Kantonsarchitekt und Geschäftsbereichsleiterin/Geschäftsbereichsleiter Projekt- und Baumanagement für Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft in Liestal - jobbasel.ch
Die besten 3885 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      22.10.2025

      Stellvertretende Kantonsarchitektin/Stellvertretender Kantonsarchitekt und Geschäftsbereichsleiterin/Geschäftsbereichsleiter Projekt- und Baumanagement

      • Liestal
      • Festanstellung 100% | Führungsposition | Management / Kader

      • Merken
      • drucken
       

      Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft

      Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft

      Stellvertretende Kantonsarchitektin/Stellvertretender Kantonsarchitekt und Geschäftsbereichsleiterin/Geschäftsbereichsleiter Projekt- und Baumanagement

      100 %

      per sofort oder nach Vereinbarung

      Architektin oder Architekt mit ausgewiesener Führungserfahrung

      Ihr Verantwortungsbereich

      • Als stellvertretende Kantonsarchitektin oder stellvertretender Kantonsarchitekt arbeiten Sie eng mit dem Dienststellenleiter zusammen und gestalten als Mitglied der Geschäftsleitung des Hochbauamts die Organisation und Kultur der Dienststelle mit.
      • Als Geschäftsbereichsleiterin oder Geschäftsbereichsleiter sind Sie für die fachliche, personelle und finanzielle Führung der 4 unterstellten Fachbereiche und der ca. 20 Bauherrenvertreterinnen und Bauherrenvertreter verantwortlich.
      • In der Verantwortung für den Geschäftsbereich begleiten Sie komplexe und mehrjährige Projekte mit hohem Anspruch an Gestaltungsqualität und Nachhaltigkeit durch den politischen Prozess und koordinieren diese mit Nachdruck auf dem Weg von der Planung bis zur Realisierung.
      • Sie entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team Lösungsstrategien für eine nachhaltige Abdeckung der zukünftigen Raumbedürfnisse des Kantons und sorgen durch Ihre Vertretung der Bauherrenschaft für den Werterhalt und die Weiterentwicklung des kantonalen Immobilienportfolios.
      • Sie vereinen spürbaren Gestaltungsanspruch mit einem zeitgemässen Immobilienmanagement und setzen in enger Zusammenarbeit mit Partnern innerhalb der kantonalen Verwaltung und über diese hinaus innovative, strategische Entwicklungsschwerpunkte.

      Ihr Hintergrund

      • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Architektur, mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung und haben sich im Führungs-, Projekt- und Immobilienmanagement weitergebildet und vernetzt.
      • Sie besitzen langjährige Projektleitungserfahrung in der Planung und Ausführung von grossen Bauprojekten und umfassende Projektmanagement-Kompetenzen in den Bereichen Kosten, Qualität und Organisation.
      • Neben Ihren ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten denken und handeln Sie mit unternehmerischem Weitblick und Verständnis für das gesellschaftliche und politische Umfeld.
      • Sie führen gerne Menschen, steuern mit Begeisterung Projekte und haben einen Sinn für pragmatische, partnerschaftliche und zielführende Lösungen.
      • Ihre Führung setzt Akzente, Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Kommunikationsstärke überzeugen und Ihre Affinität für digitale Transformation ist spürbar.

      Für Fragen zur Stelle

      Marco Frigerio
      Kantonsarchitekt und Dienststellenleiter Hochbauamt
      061 552 66 75

      Für Fragen zum Bewerbungsprozess

      Adriana Pachlatko
      HR Beraterin
      061 552 42 68

      Hochbauamt

      Das Hochbauamt ist eine Dienststelle der Bau- und Umweltschutzdirektion. Sie entwickelt, steuert und realisiert Neu- und Umbauten und ist verantwortlich für die Bewirtschaftung, Instandhaltung und Instandsetzung der kantonalen Gebäude.
      Der Geschäftsbereich Projekt- und Baumanagement ist verantwortlich für die Umsetzung von nachhaltigen Bauprojekten, die koordinierte Projektabwicklung und Steuerung von Planungs- und Bauarbeiten in den Phasen von Vorstudien und Wettbewerbswesen bis Realisierung.

      Was Sie sonst noch wissen sollten

      Sie erhalten in dieser Führungsfunktion die Möglichkeit, mit ausgewiesenen internen und externen Fachexperten zusammenzuarbeiten. Wir planen mit Ihnen Ihre persönliche Weiterentwicklung - von der Wahrnehmung einer vollwertigen Stellvertretung des Dienststellenleiters bis zur mittelfristigen und schrittweisen Übergabe der Verantwortung für die gesamte Dienststelle - im Hinblick auf die Pensionierung des langjährigen Dienststellenleiters. Ihre Arbeit wird das kantonale Immobilienportfolio prägen.

      Arbeitsort: Liestal