38 Artikel für deine Suche.

ChatGPT im Recruiting: Hilfe oder Ersatz?

ChatGPT heisst das KI-Tool, das seit November 2022 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Im Frühjahr 2023 hat das kalifornische Unternehmen Open AI bereits eine neue Version des Chatbots ChatGPT vorgestellt. War die bisherige Version auf Text ausgerichtet, interpretiert die neue nun auch Bilder. ...

Sabbatical und lückenloser Lebenslauf - so funktioniert es

Unter einem Sabbatical versteht man eine Auszeit vom Job. Diese wird individuell geplant. Sie kann sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten oder auch über ein Jahr erstrecken. In der Theorie haben Sie die Möglichkeit, die Arbeit kurzfristig niederzulegen und in das Sabbatical zu wechseln. Wenn ...

Diversität in Unternehmen - erkennen Sie die Vorteile

Der Begriff der Diversität hat nicht nur in der Anerkennung durch die Gesellschaft, sondern auch im Arbeitsleben eine sehr grosse Bedeutung erlangt. In den letzten Jahren hat sich an der Akzeptanz von Menschen, die aus der Sicht der Gesellschaft für lange Zeit als "anders" angesehen wurden, viel ...

Wie klappt die Kandidaten Ansprache auf Facebook/Instagram?

Recruiter haben es derzeit nicht leicht. In Zeiten des Fachkräftemangels und der Wirtschaftskrise müssen sie noch nie da gewesene Herausforderungen bei der Personalbeschaffung navigieren. Wie die digitale Transformation mit dem modernen Social Recruiting in Einklang gebracht werden kann, wirft ...

Selbstständigkeit - was sind die Vorteile und Nachteile?

Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, sich selbstständig machen zu wollen. Vielleicht haben Sie eine grossartige Geschäftsidee, können sich in Ihrem aktuellen Job nicht entfalten oder möchten Ihr Potenzial voll ausschöpfen und keinen Weisungen mehr unterliegen. Insoweit kann die Idee einer eigenen ...

Schweiz: Was ist ein Freelancer?

Nach einer Umfrage von Deloitte Schweiz, einem Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Zürich, sind rund ein Viertel der Schweizer haupt- oder nebenberuflich als Freelancer beschäftigt. Was ein Freelancer ist, was Sie bei einer Tätigkeit als Freelancer beachten müssen, und wann es sich um ...

Social Media Recruiting als neuer grosser Trend?

Soziale Netzwerke haben sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Plattform für das Recruiting entwickelt. Es gilt: Auch im Personalwesen führt kein Weg mehr an Social Media vorbei.

Muss man längere Krankheiten im Lebenslauf erwähnen?

Lücken im Lebenslauf haben viele Menschen. Die Kunst ist, diese im Lebenslauf ehrlich zu benennen, ohne potenzielle Arbeitgeber schon in der ersten Phase der Bewerbung zu verprellen.