St. Claraspital AG Jobs - jobbasel.ch
290 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

St. Claraspital AG

Kleinriehenstrasse 30
4058Basel
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

St. Claraspital AG

Das Claraspital ist ein privat geführtes Akutspital und unverzichtbarer Teil der Gesundheitsversorgung in der Nordwestschweiz. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Behandlung und umfassende medizinische Kompetenzen aus, welche mit dem Betreuungsstandard eines Privatspitals erbracht werden.

 

Das Claraspital führt zwei Zentren – das Bauchzentrum und das Tumorzentrum, ist Referenzspital für Adipositas und betreibt die Spezialitäten Innere Medizin/Endokrinologie, Pneumologie, Urologie, Kardiologie sowie Gynäkologie/Gynäkologische Onkologie.

Als bedeutendstes rechtsrheinisches Akutspital leistet das Claraspital überdies eine erweiterte Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfall und Ambulatorien.

Bei uns sind Sie in den allerbesten Händen. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochstehende, ganzheitliche Medizin und Pflege durch eine persönliche, individuell gerechte und professionell kompetente Behandlung, Pflege und Betreuung und eine offene Kommunikationskultur.

Die Mitarbeitenden des Claraspitals prägen unser Haus durch ihre Leistungsbereitschaft, den wertschätzenden Umgang und das Bewusstsein für eine hohe Qualität.
Das Claraspital ist ein privat geführtes Akutspital und unverzichtbarer Teil der Gesundheitsversorgung in der Nordwestschweiz. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Behandlung und umfassende medizinische Kompetenzen aus, welche mit dem Betreuungsstandard eines Privatspitals erbracht werden.

 

Das Claraspital führt zwei Zentren – das Bauchzentrum und das Tumorzentrum, ist Referenzspital für Adipositas und betreibt die Spezialitäten Innere Medizin/Endokrinologie, Pneumologie, Urologie, Kardiologie sowie Gynäkologie/Gynäkologische Onkologie.

Als bedeutendstes rechtsrheinisches Akutspital leistet das Claraspital überdies eine erweiterte Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfall und Ambulatorien.

Bei uns sind Sie in den allerbesten Händen. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochstehende, ganzheitliche Medizin und Pflege durch eine persönliche, individuell gerechte und professionell kompetente Behandlung, Pflege und Betreuung und eine offene Kommunikationskultur.

Die Mitarbeitenden des Claraspitals prägen unser Haus durch ihre Leistungsbereitschaft, den wertschätzenden Umgang und das Bewusstsein für eine hohe Qualität.
Merken

14.07.2025

St. Claraspital AG

Ambulante Case Manager/in Medizin (MPA)

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 14.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Vielfalt., Verantwortung., Vertrauen Ihre Aufgaben Koordination und Vorbereitung der Sprechstunden- und Untersuchungstermine Bearbeitung und Triage eingehender Patienten - und Hausarztanrufe Empfang und Betreuung der Patienten Verantwortung für den optimalen organisatorischen Ablauf des ambulanten Patientenprozesses Koordination der planbaren Massnahmen für die stationären Eintritte (z. B. Bettenreservation) Diverse administrative Tätigkeiten (Posttriage, Mailtriage, scannen etc.) Selbstständige Durchführung von medizinischen Abklärungen und Laboruntersuchungen Allgemeine Unterstützung der Ärzteschaft vor, während und nach den Sprechstunden Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als MPA mit idealerweise einigen Jahren Berufserfahrung Gute EDV-Kenntnisse (alle MS-Office Anwendungen, Spitalsoftware etc.) Einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil Vernetztes und vorausschauendes Denken, gepaart mit administrativem Flair Begeisterung für eine Tätigkeit in unterschiedlichen Teams und mit verschiedenen Berufsgruppen Flexible, belastbare, teamfähige und initiative Persönlichkeit Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben «Ich schätze die sehr gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit und die Grösse des Claraspitals. Alle kennen sich, die Kommunikationswege sind kurz und unkompliziert, was der Behandlung der Patientinnen und Patienten zugutekommt.»
Inserat ansehen
Merken

14.07.2025

St. Claraspital AG

Co-Leiter/in Amb. Case Management Gynäkologie

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 14.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Wertschätzung., Sicherheit., Vertrauen Führung und Leitung des Chefarztsekretariates Gynäkologie, • Mitverantwortung für die OP-Planung, • Verantwortung für diverse Planungen (Personaleinsatzplanung, Ferienplanung Ärzteschaft), • Planung und Organisation von diversen Anlässen und Fortbildungen, • Mitverantwortung für Prozessoptimierungen abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z.b. Chefarztsekretär/in oder MPA/Arztsekretärin mit mehreren Jahren Berufserfahrung), • Führungserfahrung, • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse notwendig, Französisch von Vorteil, • Flexibilität – Toleranz - Empathie Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben
Inserat ansehen
Merken

14.07.2025

St. Claraspital AG

Praktikant/in Logistik

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 14.07.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Basel

Ihre Aufgaben tägliche Warenannahme und Wareneingangskontrolle Bearbeitung und Versand von Retouren von anderen Abteilungen Verteilung der allgemeinen Paketpost im Spital Einlagerung der Wareneingänge im dafür festgelegten Lagerort ausreichende Lagerkapazität durch sinnvolle Ordnung bereithalten aktive Unterstützung im Rüstprozess sowie Bestellungen auslösen Unterstützung bei der Inventur Ihr Profil abgeschlossene obligatorische Schule sowie Interesse an einer Ausbildung als Logistiker/in EFZ mindestens 15 Jahre alt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift hohe IT-Affinität kundenorientierte und teamfähige Persönlichkeit Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

13.07.2025

St. Claraspital AG

Dipl. Pflegefachperson HF/FH 60–100%

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 13.07.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Basel

Dynamik., Dreamteam., Disziplin Ihre Aufgaben Sicherstellung einer sach- und fachgerechten als auch exzellenten pflegerischen Betreuung sowie Beratung und Instruktion unserer Patienten Verantwortung und Sicherstellung des Pflegeprozesses selbstständige Organisation des eigenen Zuständigkeitsbereichs aktive Unterstützung bei der Erreichung der Ausbildungsziele unserer Studierenden HF/FH sowie Lernenden Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH in einem Akutspital mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, aber auch Berufsanfänger/innen sind willkommen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Freude am Beruf und die Bereitschaft eine empathische Beziehung zu den Ihnen anvertrauten Patienten zu pflegen Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben «Ich schätze die sehr gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit und die Grösse des Claraspitals. Alle kennen sich, die Kommunikationswege sind kurz und unkompliziert, was der Behandlung der Patientinnen und Patienten zugutekommt.»
Inserat ansehen
Merken

13.07.2025

St. Claraspital AG

Dipl. Radiologiefachperson HF 80–100%

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 13.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Basel

Wertschätzung., Sicherheit., Vertrauen Die Radioonkologie ist ein integraler Bestandteil des Tumorzentrums und befindet sich in einem modernen Gebäude mit Tageslicht. Die Abteilung ist mit zwei Linearbeschleunigern (Varian True Beam, CBCT, 6-Achsentisch), einem CT (Philips Big Bore) sowie 2 Oberflächenscannern für SGRT ausgestattet. Alle Bestrahlungen erfolgen ohne Hautmarkierungen (markerless). Moderne Bestrahlungstechniken wie VMAT, IMRT, kranielle/extrakranielle Stereotaxie, DIBH/Gating, SGRT und IGRT sind qualitätsgesichert in die klinischen Abläufe integriert. Das Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite onkologischer Erkrankungen Ihre Aufgaben Vorbereitung und Durchführung der Strahlenbehandlung Computertomographie zur Bestrahlungsplanung Mitarbeit in der Bestrahlungsplanung Dokumentation und Qualitätssicherung Rotation innerhalb der Arbeitsbereiche Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zur Radiologiefachperson HF oder äquivalent Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit sowie Freude, in einem hochmotivierten Team einen engagierten Beitrag zu leisten Hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben «Wissen und Werte weiterzugeben, einen jungen Menschen ins Berufsleben zu begleiten und ihm Möglichkeiten und Perspektiven zu eröffnen – in unserem Fall z. B. eine spätere Weiterbildung zur Fachfrau Operationstechnik, biomedizinischen Analytikerin oder Radiologiefachperson –, ist sehr befriedigend.»
Inserat ansehen
Merken

13.07.2025

St. Claraspital AG

Dipl. Radiologiefachperson HF - für die Radioonkologie

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 13.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Die Radioonkologie ist ein integraler Bestandteil des Tumorzentrums und befindet sich in einem modernen Gebäude mit Tageslicht. Die Abteilung ist mit zwei Linearbeschleunigern (Varian True Beam, CBCT, 6-Achsentisch), einem CT (Philips Big Bore) sowie 2 Oberflächenscannern für SGRT ausgestattet. Alle Bestrahlungen erfolgen ohne Hautmarkierungen (markerless). Moderne Bestrahlungstechniken wie VMAT, IMRT, kranielle/extrakranielle Stereotaxie, DIBH/Gating, SGRT und IGRT sind qualitätsgesichert in die klinischen Abläufe integriert. Das Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite onkologischer Erkrankungen. Ihre Aufgaben Vorbereitung und Durchführung der Strahlenbehandlung Computertomographie zur Bestrahlungsplanung Mitarbeit in der Bestrahlungsplanung Dokumentation und Qualitätssicherung Administrativ-organisatorische Aufgaben Rotation innerhalb der Arbeitsbereiche Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zur Radiologiefachperson HF oder äquivalent Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit sowie Freude, in einem hochmotivierten Team einen engagierten Beitrag zu leisten Hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

13.07.2025

St. Claraspital AG

Dipl. Radiologiefachperson HF

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 13.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Wertschätzung. Sicherheit. Vertrauen. Dipl. Radiologiefachperson HF für die Radioonkologie Die Radioonkologie ist ein integraler Bestandteil des Tumorzentrums und befindet sich in einem modernen Gebäude mit Tageslicht. Die Abteilung ist mit zwei Linearbeschleunigern (Varian True Beam, CBCT, 6-Achsentisch), einem CT (Philips Big Bore) sowie 2 Oberflächenscannern für SGRT ausgestattet. Alle Bestrahlungen erfolgen ohne Hautmarkierungen (markerless). Moderne Bestrahlungstechniken wie VMAT, IMRT, kranielle/extrakranielle Stereotaxie, DIBH/Gating, SGRT und IGRT sind qualitätsgesichert in die klinischen Abläufe integriert. Das Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite onkologischer Erkrankungen. Ihre Aufgaben Vorbereitung und Durchführung der Strahlenbehandlung Computertomographie zur Bestrahlungsplanung Mitarbeit in der Bestrahlungsplanung Dokumentation und Qualitätssicherung Administrativ-organisatorische Aufgaben Rotation innerhalb der Arbeitsbereiche Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zur Radiologiefachperson HF oder äquivalent Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit sowie Freude, in einem hochmotivierten Team einen engagierten Beitrag zu leisten Hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Alan Betts Leiter Radiologiefachpersonen Radioonkologie +41 61 685 32 89 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

13.07.2025

St. Claraspital AG

Praktikant/in Logistik

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 13.07.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Basel

Leistung. Lachen. Lageroptimierung. Praktikant/in Logistik Ihre Aufgaben tägliche Warenannahme und Wareneingangskontrolle Bearbeitung und Versand von Retouren von anderen Abteilungen Verteilung der allgemeinen Paketpost im Spital Einlagerung der Wareneingänge im dafür festgelegten Lagerort ausreichende Lagerkapazität durch sinnvolle Ordnung bereithalten aktive Unterstützung im Rüstprozess sowie Bestellungen auslösen Unterstützung bei der Inventur Ihr Profil abgeschlossene obligatorische Schule sowie Interesse an einer Ausbildung als Logistiker/in EFZ mindestens 15 Jahre alt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift hohe IT-Affinität kundenorientierte und teamfähige Persönlichkeit Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Melanie Aregger Fachfrau Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 32 78 Bei Fragen zur Stelle Ejup Demiri Leiter Logistik +41 61 685 32 05 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

10.07.2025

St. Claraspital AG

Ausbildung zur Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 10.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Der Pflegedienst des Claraspitals bietet Ausbildungsplätze für die 3-jährige Berufslehre FaGe an. In den hausinternen Praktika wird Lernen in den verschiedenen interdisziplinären Arbeitsfeldern im realen Berufsfeld ermöglicht. So können die berufsrelevanten Kompetenzen erlernt und gefördert werden. Das Claraspital versteht sich als lernende Organisation. Unser Ausbildungssystem basiert auf den neusten pädagogischen Erkenntnissen und setzt auf die Eigenverantwortung der Lernenden und eine aktive Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden. Sie bringen mit Abschluss Sekundarstufe 1, Niveau E Interesse an einer breiten Grundausbildung im Gesundheitswesen Freude am Umgang mit Menschen zuverlässige, teamfähige, engagierte sowie lernfähige Persönlichkeit sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten Wir benötigen Motivationsschreiben bezogen auf das Claraspital Beschreibung zur eigenen Person (persönliche Interessen, Stärken, Schwächen) Zeugniskopien der letzten 2 Schuljahre Check S2 (bei Bedarf kann der Multicheck Junior Gesundheit und Soziales eingefordert werden) allfällige Berichte zu Schnupperlehren oder Nebenerwerbstätigkeiten Angaben zur Referenzperson Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

10.07.2025

St. Claraspital AG

Diätköchin / Diätkoch

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 10.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Ihre Aufgaben selbstständige Zubereitung von gesunden Mahlzeiten auf hohem gastronomischem Niveau Mitgestaltung der Menüplanung und Einbringen von Rezepten Einhaltung der Vorgaben unseres Ernährungskonzeptes und der diätetischen Kostformen Einhaltung der hygienischen Richtlinien und Vorgaben Betreuung des elektronischen Menüwahlsystems Ihr Profil Ausbildung als Köchin/Koch mit Zusatzausbildung zur Diätköchin/zum Diätkoch mehrjährige Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie umfassende Fachkenntnisse, welche die Einhaltung und Umsetzung unserer diätetischen Kostformen garantieren hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein sowie selbständige und exakte Arbeitsweise sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift teamfähige sowie belastbare Persönlichkeit, die in hektischen Situationen den Überblick behält Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

07.07.2025

St. Claraspital AG

Spitalapotheker/in mit Fachverantwortung klinisch-pharmazeutische Dienstleistungen

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 07.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Perspektiven. Persönlichkeit. Herzblut. Spitalapotheker/in mit Fachverantwortung klinisch-pharmazeutische Dienstleistungen Die Spitalapotheke des Claraspitals deckt ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum im gesamten Medikationsprozess ab mit dem Ziel einer adäquaten, leitlinienkonformen, sicheren und ökonomischen Anwendung von Arzneimitteln. Die Hauptaufgabengebiete sind in die Fachbereiche Arzneimittelversorgung, klinisch-pharmazeutische Dienstleistungen und Zytostatika-Herstellung aufgeteilt. Ihre Aufgaben Fachliche Leitung, Überwachung, Koordination und Weiterentwicklung des Bereichs klinisch-pharmazeutische Dienstleistungen Pharmazeutische Betreuung einer Aussenstation Mitglied des Führungsteams der Apotheke Aufbau Weiterbildung Klinische Pharmazie/Spitalpharmazie Unterstützung des Apotheker-Teams im vielseitigen Tagesgeschäft in den Bereichen Zytostatikaherstellung und Arzneimittelversorgung Ihr Profil Abgeschlossenes Pharmaziestudium mit Berufserfahrung in einer Spitalapotheke Weiterbildung FPH in Klinischer Pharmazie und/oder Fachapotheker/in Spitalpharmazie von Vorteil Freude und Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit sowie Weiterentwicklung der Spitalpharmazie hohe Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit gute Kommunikationsfähigkeit Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin HR Competence Center +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Petra Strub Henz Leiterin Apotheke +41 61 685 82 82 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben. Claudia Bürgi-Jülle Stv. Leiterin Apotheke +41 61 685 83 02
Inserat ansehen
Merken

03.07.2025

St. Claraspital AG

Ausbildung zur Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Motivation. Mentoring. Miteinander. Ausbildung zur Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ Der Pflegedienst des Claraspitals bietet Ausbildungsplätze für die 3-jährige Berufslehre FaGe an. In den hausinternen Praktika wird Lernen in den verschiedenen interdisziplinären Arbeitsfeldern im realen Berufsfeld ermöglicht. So können die berufsrelevanten Kompetenzen erlernt und gefördert werden. Das Claraspital versteht sich als lernende Organisation. Unser Ausbildungssystem basiert auf den neusten pädagogischen Erkenntnissen und setzt auf die Eigenverantwortung der Lernenden und eine aktive Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden. Sie bringen mit Abschluss Sekundarstufe 1, Niveau E Interesse an einer breiten Grundausbildung im Gesundheitswesen Freude am Umgang mit Menschen zuverlässige, teamfähige, engagierte sowie lernfähige Persönlichkeit sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten Wir benötigen Motivationsschreiben bezogen auf das Claraspital Beschreibung zur eigenen Person (persönliche Interessen, Stärken, Schwächen) Zeugniskopien der letzten 2 Schuljahre Check S2 (bei Bedarf kann der Multicheck Junior Gesundheit und Soziales eingefordert werden) allfällige Berichte zu Schnupperlehren oder Nebenerwerbstätigkeiten Angaben zur Referenzperson Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Melanie Aregger Fachfrau Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 32 78 Bei Fragen zur Stelle Carmen Imark Berufsbildungsverantwortliche FaGe +41 61 685 30 78 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben. Jacqueline Tollari Berufsbildungsverantwortliche FaGe +41 61 685 33 39
Inserat ansehen
Merken

03.07.2025

St. Claraspital AG

Diätköchin / Diätkoch

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Humor. Hauptgang. Höchstleistung. Diätköchin / Diätkoch Ihre Aufgaben selbstständige Zubereitung von gesunden Mahlzeiten auf hohem gastronomischem Niveau Mitgestaltung der Menüplanung und Einbringen von Rezepten Einhaltung der Vorgaben unseres Ernährungskonzeptes und der diätetischen Kostformen Einhaltung der hygienischen Richtlinien und Vorgaben Betreuung des elektronischen Menüwahlsystems Ihr Profil Ausbildung als Köchin/Koch mit Zusatzausbildung zur Diätköchin/zum Diätkoch mehrjährige Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie umfassende Fachkenntnisse, welche die Einhaltung und Umsetzung unserer diätetischen Kostformen garantieren hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein sowie selbständige und exakte Arbeitsweise sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift teamfähige sowie belastbare Persönlichkeit, die in hektischen Situationen den Überblick behält Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Melanie Aregger Fachfrau Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 32 78 Bei Fragen zur Stelle Hermann Fritz Leiter Küche +41 61 685 86 11 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

St. Claraspital AG

Musiktherapeutin/-therapeut

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Mitgefühl. Mobilität. Menschlichkeit. Musiktherapeutin/-therapeut Ihre Aufgaben Musiktherapeutisch Betreuung und Begleitung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen im Claraspital mit Arbeitsschwerpunkt Onkologie Falldokumentation und Erfassung der erbrachten Leistungen Teilnahme an Rapporten sowie Zusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären Team Ihr Profil Eidgenössisches Diplom in Kunsttherapie - Fachrichtung Musiktherapie an einer von der OdA ARTECURA anerkannten Ausbildungsstätte Mitgliedschaft beim Schweizerischen Fachverband SFMT erwünscht Berufserfahrung, wenn möglich mit Tätigkeit im medizinisch-stationären Bereich Freude an und Vertrautheit mit somatischer Medizin Selbständige, kreative, initiative Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit Zusammenarbeit im mulitprofessionellen und interdisziplinären Team Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 https://ch.linkedin.com/in/alessia-marelli-61756a263 Bei Fragen zur Stelle Andreas Dörner Leiter Psychologische Dienste +41 61 685 83 26 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

St. Claraspital AG

Oberärztin / Oberarzt Hämatologie oder Hämato-Onkologie

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Austausch. Achtsamkeit. Anerkennung. Oberärztin / Oberarzt Hämatologie oder Hämato-Onkologie Die Hämatologie ist angeschlossen an das Tumorzentrum und bietet unseren Patienten eine vollständige ambulante wie auch stationäre Behandlungskette in einem breiten Spektrum an hämatologischen Krankheiten. Die hämatologische Laboranalytik inklusive Knochenmarkbefundung sowie die konsiliarische Hämatologie inklusive Gerinnung sind ergänzende Dienstleistungen. Ihr Profil den Facharzttitel FMH Hämatologie (oder entsprechendes Äquivalent) klinische Erfahrung in der gesamten Hämatologie, Gerinnung und Knochenmarkuntersuchung internistische Grundausbildung mit Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin (oder entsprechendes Äquivalent) erwünscht Kenntnisse in Studientätigkeiten Engagement und Freude an der klinischen Arbeit mit Patientinnen und Patienten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Dr. med. Monika Ebnöther Leitende Ärztin Hämatologie +41 61 685 83 69 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben. Prof. Dr. med. Dieter Köberle Leiter Medizinische Klinik +41 61 685 84 71
Inserat ansehen
Merken

30.06.2025

St. Claraspital AG

Oberärztin / Oberarzt Hämatologie oder Hämato-Onkologie

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 30.06.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Die Hämatologie ist angeschlossen an das Tumorzentrum und bietet unseren Patienten eine vollständige ambulante wie auch stationäre Behandlungskette in einem breiten Spektrum an hämatologischen Krankheiten. Die hämatologische Laboranalytik inklusive Knochenmarkbefundung sowie die konsiliarische Hämatologie inklusive Gerinnung sind ergänzende Dienstleistungen. Ihr Profil den Facharzttitel FMH Hämatologie (oder entsprechendes Äquivalent) klinische Erfahrung in der gesamten Hämatologie, Gerinnung und Knochenmarkuntersuchung internistische Grundausbildung mit Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin (oder entsprechendes Äquivalent) erwünscht Kenntnisse in Studientätigkeiten Engagement und Freude an der klinischen Arbeit mit Patientinnen und Patienten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

26.06.2025

St. Claraspital AG

Studierende/r Ernährungsberatung Zusatzmodul B

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Motivation. Mentoring. Miteinander. Studierende/r Ernährungsberatung Zusatzmodul B Ihre Aufgaben Ambulante Vorabklärung und Nachbetreuung bariatrischer Patienten im interdisziplinären Team Betreuung und Beratung stationärer und ambulanter Patienten mit den Schwerpunkten Onkologie, Viszeralchirurgie und Gastroenterologie Durchführen von internen und öffentlichen Vorträgen sowie Fortbildungen, ggf. TV-Beiträge, Bei-träge in Printmedien Mitwirken und Umsetzen von Projekten Ihr Profil Begeisterung für Bariatrie und für die klinische Ernährung mit Schwerpunkten Viszeralchirurgie und Onkologie, Erfahrung von Vorteil Sozialkompetenz mit ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement sowie eine selbständige und verantwortungsbewusste Ar-beitsweise Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Französisch, Englisch und Italienisch von Vorteil) Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Derya Günay Leiterin Ernährungsberatung +41 61 685 35 94 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

29.04.2025

St. Claraspital AG

Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege NDS HF

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 29.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Dynamik., Dreamteam., Disziplin Ihre Aufgaben Die optimale Versorgung und Betreuung der Patientinnen und Patienten im anästhesiologischen Bereich Das Bereitstellen des Materials für die geplanten Anästhesien Die Assistenz bzw. Durchführung von Anästhesien und anästhesiologischen Massnahmen Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Expertin/Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF Eine hohe Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft Eine exakte, selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise Ein hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit Einen freundlichen und einfühlsamen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten Freude an der Teamarbeit Flexibilität Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben «Ich schätze die sehr gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit und die Grösse des Claraspitals. Alle kennen sich, die Kommunikationswege sind kurz und unkompliziert, was der Behandlung der Patientinnen und Patienten zugutekommt.»
Inserat ansehen