St. Claraspital AG Jobs - jobbasel.ch
283 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

St. Claraspital AG

Kleinriehenstrasse 30
4058Basel
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

St. Claraspital AG

Das Claraspital ist ein privat geführtes Akutspital und unverzichtbarer Teil der Gesundheitsversorgung in der Nordwestschweiz. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Behandlung und umfassende medizinische Kompetenzen aus, welche mit dem Betreuungsstandard eines Privatspitals erbracht werden.

 

Das Claraspital führt zwei Zentren – das Bauchzentrum und das Tumorzentrum, ist Referenzspital für Adipositas und betreibt die Spezialitäten Innere Medizin/Endokrinologie, Pneumologie, Urologie, Kardiologie sowie Gynäkologie/Gynäkologische Onkologie.

Als bedeutendstes rechtsrheinisches Akutspital leistet das Claraspital überdies eine erweiterte Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfall und Ambulatorien.

Bei uns sind Sie in den allerbesten Händen. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochstehende, ganzheitliche Medizin und Pflege durch eine persönliche, individuell gerechte und professionell kompetente Behandlung, Pflege und Betreuung und eine offene Kommunikationskultur.

Die Mitarbeitenden des Claraspitals prägen unser Haus durch ihre Leistungsbereitschaft, den wertschätzenden Umgang und das Bewusstsein für eine hohe Qualität.
Das Claraspital ist ein privat geführtes Akutspital und unverzichtbarer Teil der Gesundheitsversorgung in der Nordwestschweiz. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Behandlung und umfassende medizinische Kompetenzen aus, welche mit dem Betreuungsstandard eines Privatspitals erbracht werden.

 

Das Claraspital führt zwei Zentren – das Bauchzentrum und das Tumorzentrum, ist Referenzspital für Adipositas und betreibt die Spezialitäten Innere Medizin/Endokrinologie, Pneumologie, Urologie, Kardiologie sowie Gynäkologie/Gynäkologische Onkologie.

Als bedeutendstes rechtsrheinisches Akutspital leistet das Claraspital überdies eine erweiterte Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfall und Ambulatorien.

Bei uns sind Sie in den allerbesten Händen. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochstehende, ganzheitliche Medizin und Pflege durch eine persönliche, individuell gerechte und professionell kompetente Behandlung, Pflege und Betreuung und eine offene Kommunikationskultur.

Die Mitarbeitenden des Claraspitals prägen unser Haus durch ihre Leistungsbereitschaft, den wertschätzenden Umgang und das Bewusstsein für eine hohe Qualität.
Merken

29.08.2025

St. Claraspital AG

Dipl. Radiologiefachperson HF

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Netzwerk. Neugierde. Nervenfutter. Dipl. Radiologiefachperson HF Bereich Diagnostik Unser Institut ist mit modernsten bildgebenden Technologien der digitalen radiologischen Diagnostik ausgestattet. Dazu zählen die allgemeine Radiologie inklusive Mammographie, Durchleuchtungsuntersuchungen, Sonographie sowie die interventionelle Radiologie. Wir verfügen über die erste in der Nordwestschweiz installierte Canon 4D CT Hybridanlage, zwei Spektral-CTs, ein 1,5-Tesla-MRI von Siemens sowie ein 3-Tesla-MRI von Philips. Ihre Aufgaben Mitarbeit in einem vielseitigen Einsatzgebiet mit Schwerpunkt in der konventionellen Radiologie inkl. Durchleuchtung sowie in der interventionellen Radiologie, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRI) Aktive Unterstützung im Bereich der Röntgenanmeldung sowie bei Ultraschalluntersuchungen bei Bedarf Begleitung und Unterstützung von Studierenden während ihrer Ausbildung Teilnahme an Pikettdiensten sowie an Wochenend- und Nachtdiensten im Turnus Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF Fundierte Erfahrung in der Computertomographie (CT) sowie im konventionellen Röntgen Erfahrung in der Magnetresonanztomographie (MRT Herzbildgebung), gute Kenntnisse im Umgang mit RIS- und PACS-Systeme wünschenswert Selbständige, verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb Freundlicher, empathischer und patientenorientierter Umgang Freude an der Arbeit in einem abwechslungsreichen Rotationssystem Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Melanie Aregger Fachfrau Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 32 78 Bei Fragen zur Stelle Tim Siemer Leiter dipl. Radiologiefachpersonen Radiologie/Nuklearmedizin +41 61 685 82 86 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

29.08.2025

St. Claraspital AG

OP-Lagerungsfachperson

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Dynamik. Dreamteam. Disziplin. OP-Lagerungsfachperson Ihre Aufgaben Betreuung der Patienten und Patientinnen beim Operationseingang Lagerungen vor, während und nach einer Operation Einrichten der Operationslagerungen gemäss Vorgabe des Operateurs Bereitstellung und Bedienung verschiedener medizinischer Geräte Teilnahme am Pikett und Wochenenddienst Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege (FaGe, FASRK, AKP) und Erfahrung in der Lagerungspflege Fachkurs für Operationslagerungen oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren Freude am Umgang mit Patienten und Patientinnen sowie technischen Geräten Flexibilität und Bereitschaft für Piketteinsätze sowie körperliche Belastbarkeit Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung Bei Fragen zur Stelle Oscar Cantoro Leiter Lagerungspflege +41 61 685 85 29 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

29.08.2025

St. Claraspital AG

Ernährungsberater/in

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Wertschätzung. Sicherheit. Vertrauen. Ernährungsberater/in Ab Mitte 2026 ist eine Pensumserhöhung auf 100% möglich. Die Ernährungsberatung des Claraspitals unterstützt Patientinnen und Patienten des Tumor- und Bauchzentrums während ihres stationären Aufenthaltes und begleitet sie bei Bedarf auch nach dem Austritt im ambulanten Rahmen. Ebenfalls spezialisiert sind wir auf die Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach einer bariatrischen Operation. Ihre Aufgaben Ambulante Vorabklärung und Nachbetreuung bariatrischer Patienten im interdisziplinären Team Betreuung und Beratung stationärer und ambulanter Patienten mit den Schwerpunkten Onkologie, Viszeralchirurgie und Gastroenterologie Durchführen von internen und öffentlichen Vorträgen sowie Fortbildungen, ggf. TV-Beiträge, Beiträge in Printmedien Mitwirken und Umsetzen von Projekten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung BSc Ernährung und Diätetik (oder Äquivalent) Begeisterung für Bariatrie und für die klinische Ernährung mit Schwerpunkten Viszeralchirurgie und Onkologie, Erfahrung von Vorteil Sozialkompetenz mit ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement sowie eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Französisch, Englisch und Italienisch von Vorteil) Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Derya Günay Leiterin Ernährungsberatung +41 61 685 35 94 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

28.08.2025

St. Claraspital AG

Ernährungsberater/in - Ab Mitte 2026 ist eine Pensumserhöhung auf 100% möglich.

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 28.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Die Ernährungsberatung des Claraspitals unterstützt Patientinnen und Patienten des Tumor- und Bauchzentrums während ihres stationären Aufenthaltes und begleitet sie bei Bedarf auch nach dem Austritt im ambulanten Rahmen. Ebenfalls spezialisiert sind wir auf die Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach einer bariatrischen Operation. Ihre Aufgaben Ambulante Vorabklärung und Nachbetreuung bariatrischer Patienten im interdisziplinären Team Betreuung und Beratung stationärer und ambulanter Patienten mit den Schwerpunkten Onkologie, Viszeralchirurgie und Gastroenterologie Durchführen von internen und öffentlichen Vorträgen sowie Fortbildungen, ggf. TV-Beiträge, Beiträge in Printmedien Mitwirken und Umsetzen von Projekten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung BSc Ernährung und Diätetik (oder Äquivalent) Begeisterung für Bariatrie und für die klinische Ernährung mit Schwerpunkten Viszeralchirurgie und Onkologie, Erfahrung von Vorteil Sozialkompetenz mit ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement sowie eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Französisch, Englisch und Italienisch von Vorteil) Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

27.08.2025

St. Claraspital AG

Dipl. Radiologiefachperson HF - Bereich Diagnostik

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 27.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Unser Institut ist mit modernsten bildgebenden Technologien der digitalen radiologischen Diagnostik ausgestattet. Dazu zählen die allgemeine Radiologie inklusive Mammographie, Durchleuchtungsuntersuchungen, Sonographie sowie die interventionelle Radiologie. Wir verfügen über die erste in der Nordwestschweiz installierte Canon 4D CT Hybridanlage, zwei Spektral-CTs, ein 1,5-Tesla-MRI von Siemens sowie ein 3-Tesla-MRI von Philips. Ihre Aufgaben Mitarbeit in einem vielseitigen Einsatzgebiet mit Schwerpunkt in der konventionellen Radiologie inkl. Durchleuchtung sowie in der interventionellen Radiologie, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRI) Aktive Unterstützung im Bereich der Röntgenanmeldung sowie bei Ultraschalluntersuchungen bei Bedarf Begleitung und Unterstützung von Studierenden während ihrer Ausbildung Teilnahme an Pikettdiensten sowie an Wochenend- und Nachtdiensten im Turnus Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF Fundierte Erfahrung in der Computertomographie (CT) sowie im konventionellen Röntgen Erfahrung in der Magnetresonanztomographie (MRT Herzbildgebung), gute Kenntnisse im Umgang mit RIS- und PACS-Systeme wünschenswert Selbständige, verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb Freundlicher, empathischer und patientenorientierter Umgang Freude an der Arbeit in einem abwechslungsreichen Rotationssystem Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

24.08.2025

St. Claraspital AG

Amb. Case Manager/in Urologie (MPA)

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 24.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Ihre Aufgaben Organisation und Begleitung der urologischen Sprechstunden inkl. Patientenempfang und Triage (Telefon & E-Mail) Assistenz bei urologischen Untersuchungen (z.-B. Zystoskopien, Prostatabiopsien) sowie Konsilien Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen inkl. Leistungserfassung (TarMed) Enge Zusammenarbeit mit dem Urologen in administrativen und medizinischen Belangen Vertretung im Team bei Abwesenheiten und Mitverantwortung für einen reibungslosen Ablauf Ihr Profil Abgeschlossene MPA-Ausbildung mit Berufserfahrung, idealerweise in der Urologie Sehr gute Deutschkenntnisse sowie medizinische Terminologie; Fremdsprachen von Vorteil Versierter Umgang mit MS Office und digitalen Tools Belastbare, freundliche Persönlichkeit mit gepflegten Umgangsformen Teamplayer mit effizienter, strukturierter Arbeitsweise und Offenheit für Neues Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

St. Claraspital AG

Assistenzärztin / Assistenzarzt Urologie

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das Team der Urologie besteht aus acht Fachärzten/innen und fünf Assistenzärzten/innen und bietet das gesamte Spektrum der urologischen Diagnostik und Therapie an. Wir verfügen über eine vielseitige Infrastruktur (da Vinci Xi mit zwei Konsolen, Laparoskopie, digitale flexible Ureteroskopie, 180W XPS Greenlight-, Holmium- und Thuliumlaser, mono-/bipolare Resektion, etc.) und zwei Operationssäle in einem integrierten OP-Bereich. Wir versorgen jährlich über 1'800 stationäre Patienten/innen und führen ca. 15'000 ambulante Konsultationen in einem modernen, digitalisierten Ambulatorium durch. Ihre Aufgaben Qualitativ hochstehende und effiziente Betreuung von stationären und ambulanten urologischen Patientinnen und Patienten Durchführung urologischer Konsilien inkl. Diagnostik und Therapie - unter Supervision eines Kaderarztes Enge Zusammenarbeit mit den Pflegenden auf Station fristgerechte Berichterstattung an die Zuweiser Ihr Profil abgeschlossenes Medizinstudium mindestens ein Jahr klinische Berufserfahrung Interesse und Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten sehr gute Deutschkenntnisse Mebeko-Anerkennung der medizischen Diplome (muss zwingend vorliegen) Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

St. Claraspital AG

Assistent/in Gesundheit und Soziales

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Perspektiven. Persönlichkeit. Herzblut. Assistent/in Gesundheit und Soziales Für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten suchen wir eine Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Sie arbeiten gerne selbständig, verantwortungsbewusst und gewissenhaft in einem kleinen, jungen und dynamischen Team. Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Pflegefachpersonen bei der professionellen und individuellen Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen Ihrer Kompetenzen und in enger Zusammenarbeit mit unseren Dipl. Pflegefachpersonal HF und unsere Dipl. Experten Intensivmedizin Sie unterstützen die Patienten bei der Grundpflege, fördern ihre Ressourcen und unterstützen bei prophylaktischen Massnahmen Sie sind verantwortlich für den Getränkeservice an die Patienten und den Service der Mahlzeiten Sie sind mitverantwortlich für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten Sie sind verantwortlich für die Logistik des Materials auf der gesamten Station sowie die externe Bestellung der benötigten Materialen auf der Station Ihr Profil Sie haben Ihre abgeschlossene Ausbildung als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA oder Pflegeassistent idealerweise in einem Akutspital absolviert oder verfügen über Berufserfahrung in einem Akutspital Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz, sind kundenorientiert, haben eine wertschätzende Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen und zeigen Interesse Sie sind flexibel, engagiert, motiviert und haben Freude an Ihrem Beruf Eine teamorientierte Zusammenarbeit und die Freude an der Pflege von Patienten/Patientinnen sind für Sie selbstverständlich Auch als Berufsanfänger sind Sie bei uns willkommen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Marny Cukor Leiterin Pflege Intensivmedizin +41 61 685 85 64 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

St. Claraspital AG

Breast and Cancer Care Nurse

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Perspektiven. Persönlichkeit. Herzblut. Breast and Cancer Care Nurse Ihre Aufgaben Ansprechpartnerin für Anfragen der an Brustkrebs oder gynäkologisch onkologischen Tumoren leidenden Patientinnen Begleitung durch den gesamten Versorgungsprozess sowohl vor, während als auch nach dem Spitalaufenthalt Sicherstellung der pflegefachlichen Unterstützung und Beratung, der Patientinnen sowie deren Angehörigen bei der Bewältigung krankheits- und therapiebedingter Veränderungen Fachsupport auf den Bettenstationen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Gesundheits- und Kranken-pflegeperson Mehrjährige Berufserfahrung in der Onkologie sowie insbesondere auch in der Applikation und im Umgang mit medikamentösen Tumortherapien / Chemotherapien Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen als auch Angehörigen Zielorientierte, kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Gynäkologie so-wie mit unterschiedlichen Fachdisziplinen im gesamten Spital ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Prof. Dr. med. Rosanna Zanetti Chefärztin Gynäkologie +41 61 685 89 09 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

St. Claraspital AG

Assistent/in Gesundheit und Soziales

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Perspektiven., Persönlichkeit., Herzblut Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Pflegefachpersonen bei der professionellen und individuellen Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen Ihrer Kompetenzen und in enger Zusammenarbeit mit unseren Dipl. Pflegefachpersonal HF und unsere Dipl. Experten Intensivmedizin Sie unterstützen die Patienten bei der Grundpflege, fördern ihre Ressourcen und unterstützen bei prophylaktischen Massnahmen Sie sind verantwortlich für den Getränkeservice an die Patienten und den Service der Mahlzeiten Sie sind mitverantwortlich für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten Sie sind verantwortlich für die Logistik des Materials auf der gesamten Station sowie die externe Bestellung der benötigten Materialen auf der Station Ihr Profil Sie haben Ihre abgeschlossene Ausbildung als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA oder Pflegeassistent idealerweise in einem Akutspital absolviert oder verfügen über Berufserfahrung in einem Akutspital Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz, sind kundenorientiert, haben eine wertschätzende Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen und zeigen Interesse Sie sind flexibel, engagiert, motiviert und haben Freude an Ihrem Beruf Eine teamorientierte Zusammenarbeit und die Freude an der Pflege von Patienten/Patientinnen sind für Sie selbstverständlich Auch als Berufsanfänger sind Sie bei uns willkommen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben «Ich schätze die sehr gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit und die Grösse des Claraspitals. Alle kennen sich, die Kommunikationswege sind kurz und unkompliziert, was der Behandlung der Patientinnen und Patienten zugutekommt.»
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

St. Claraspital AG

Breast and Cancer Care Nurse

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Ihre Aufgaben Ansprechpartnerin für Anfragen der an Brustkrebs oder gynäkologisch onkologischen Tumoren leidenden Patientinnen Begleitung durch den gesamten Versorgungsprozess sowohl vor, während als auch nach dem Spitalaufenthalt Sicherstellung der pflegefachlichen Unterstützung und Beratung, der Patientinnen sowie deren Angehörigen bei der Bewältigung krankheits- und therapiebedingter Veränderungen Fachsupport auf den Bettenstationen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Gesundheits- und Kranken-pflegeperson Mehrjährige Berufserfahrung in der Onkologie sowie insbesondere auch in der Applikation und im Umgang mit medikamentösen Tumortherapien / Chemotherapien Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen als auch Angehörigen Zielorientierte, kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Gynäkologie so-wie mit unterschiedlichen Fachdisziplinen im gesamten Spital ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

St. Claraspital AG

Amb. Case Manager/in Urologie (MPA)

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Vielfalt. Verantwortung. Vertrauen. Amb. Case Manager/in Urologie (MPA) Ihre Aufgaben * Organisation und Begleitung der urologischen Sprechstunden inkl. Patientenempfang und Triage (Telefon & E-Mail) * Assistenz bei urologischen Untersuchungen (z. B. Zystoskopien, Prostatabiopsien) sowie Konsilien * Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen inkl. Leistungserfassung (TarMed) Enge Zusammenarbeit mit dem Urologen in administrativen und medizinischen Belangen * Vertretung im Team bei Abwesenheiten und Mitverantwortung für einen reibungslosen Ablauf Ihr Profil * Abgeschlossene MPA-Ausbildung mit Berufserfahrung, idealerweise in der Urologie * Sehr gute Deutschkenntnisse sowie medizinische Terminologie; Fremdsprachen von Vorteil * Versierter Umgang mit MS Office und digitalen Tools * Belastbare, freundliche Persönlichkeit mit gepflegten Umgangsformen * Teamplayer mit effizienter, strukturierter Arbeitsweise und Offenheit für Neues Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Karin Gremminger Leiterin Ambulantes Case Management Operative Klinik +41 61 685 81 17 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

St. Claraspital AG

Ausbildung zur Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Der Pflegedienst des Claraspitals bietet Ausbildungsplätze für die 3-jährige Berufslehre FaGe an. In den hausinternen Praktika wird Lernen in den verschiedenen interdisziplinären Arbeitsfeldern im realen Berufsfeld ermöglicht. So können die berufsrelevanten Kompetenzen erlernt und gefördert werden., , Das Claraspital versteht sich als lernende Organisation. Unser Ausbildungssystem basiert auf den neusten pädagogischen Erkenntnissen und setzt auf die Eigenverantwortung der Lernenden und eine aktive Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Sie bringen mit Abschluss Sekundarstufe 1, Niveau E Interesse an einer breiten Grundausbildung im Gesundheitswesen Freude am Umgang mit Menschen zuverlässige, teamfähige, engagierte sowie lernfähige Persönlichkeit sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten Motivationsschreiben bezogen auf das Claraspital Beschreibung zur eigenen Person (persönliche Interessen, Stärken, Schwächen) Zeugniskopien der letzten 2 Schuljahre Check S2 (bei Bedarf kann der Multicheck Junior Gesundheit und Soziales eingefordert werden) allfällige Berichte zu Schnupperlehren oder Nebenerwerbstätigkeiten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben
Inserat ansehen
Merken

17.08.2025

St. Claraspital AG

Assistenzärztin / Assistenzarzt Urologie

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Austausch. Achtsamkeit. Anerkennung. Assistenzärztin / Assistenzarzt Urologie Das Team der Urologie besteht aus acht Fachärzten/innen und fünf Assistenzärzten/innen und bietet das gesamte Spektrum der urologischen Diagnostik und Therapie an. Wir verfügen über eine vielseitige Infrastruktur (da Vinci Xi mit zwei Konsolen, Laparoskopie, digitale flexible Ureteroskopie, 180W XPS Greenlight-, Holmium- und Thuliumlaser, mono-/bipolare Resektion, etc.) und zwei Operationssäle in einem integrierten OP-Bereich. Wir versorgen jährlich über 1'800 stationäre Patienten/innen und führen ca. 15'000 ambulante Konsultationen in einem modernen, digitalisierten Ambulatorium durch. Ihre Aufgaben Qualitativ hochstehende und effiziente Betreuung von stationären und ambulanten urologischen Patientinnen und Patienten Durchführung urologischer Konsilien inkl. Diagnostik und Therapie - unter Supervision eines Kaderarztes Enge Zusammenarbeit mit den Pflegenden auf Station fristgerechte Berichterstattung an die Zuweiser Ihr Profil abgeschlossenes Medizinstudium mindestens ein Jahr klinische Berufserfahrung Interesse und Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten sehr gute Deutschkenntnisse Mebeko-Anerkennung der medizischen Diplome (muss zwingend vorliegen) Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle PD Dr. med. Tobias Zellweger Chefarzt Urologie +41 61 685 85 06 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

St. Claraspital AG

Co-Leiter/in Amb. Case Management Gynäkologie

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Wertschätzung. Sicherheit. Vertrauen. Co-Leiter/in Amb. Case Management Gynäkologie Ihre Aufgaben * Führung und Leitung des Chefarztsekretariates Gynäkologie * Mitverantwortung für die OP-Planung * Verantwortung für diverse Planungen (Personaleinsatzplanung, Ferienplanung Ärzteschaft) * Planung und Organisation von diversen Anlässen und Fortbildungen * Mitverantwortung für Prozessoptimierungen Ihr Profil * abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z.b. Chefarztsekretär/in oder MPA/Arztsekretärin mit mehreren Jahren Berufserfahrung) * Führungserfahrung * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse notwendig, Französisch von Vorteil * Flexibilität - Toleranz - Empathie Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Karin Gremminger Leiterin Ambulantes Case Management Operative Klinik +41 61 685 81 17 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

26.07.2025

St. Claraspital AG

Diätköchin / Diätkoch

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 26.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Ihre Aufgaben selbstständige Zubereitung von gesunden Mahlzeiten auf hohem gastronomischem Niveau Mitgestaltung der Menüplanung und Einbringen von Rezepten Einhaltung der Vorgaben unseres Ernährungskonzeptes und der diätetischen Kostformen Einhaltung der hygienischen Richtlinien und Vorgaben Betreuung des elektronischen Menüwahlsystems Ihr Profil Ausbildung als Köchin/Koch mit Zusatzausbildung zur Diätköchin/zum Diätkoch mehrjährige Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie umfassende Fachkenntnisse, welche die Einhaltung und Umsetzung unserer diätetischen Kostformen garantieren hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein sowie selbständige und exakte Arbeitsweise sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift teamfähige sowie belastbare Persönlichkeit, die in hektischen Situationen den Überblick behält Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen