St. Claraspital AG Jobs - jobbasel.ch
184 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

St. Claraspital AG

Kleinriehenstrasse 30
4058Basel
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

St. Claraspital AG

Das Claraspital ist ein privat geführtes Akutspital und unverzichtbarer Teil der Gesundheitsversorgung in der Nordwestschweiz. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Behandlung und umfassende medizinische Kompetenzen aus, welche mit dem Betreuungsstandard eines Privatspitals erbracht werden.

 

Das Claraspital führt zwei Zentren – das Bauchzentrum und das Tumorzentrum, ist Referenzspital für Adipositas und betreibt die Spezialitäten Innere Medizin/Endokrinologie, Pneumologie, Urologie, Kardiologie sowie Gynäkologie/Gynäkologische Onkologie.

Als bedeutendstes rechtsrheinisches Akutspital leistet das Claraspital überdies eine erweiterte Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfall und Ambulatorien.

Bei uns sind Sie in den allerbesten Händen. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochstehende, ganzheitliche Medizin und Pflege durch eine persönliche, individuell gerechte und professionell kompetente Behandlung, Pflege und Betreuung und eine offene Kommunikationskultur.

Die Mitarbeitenden des Claraspitals prägen unser Haus durch ihre Leistungsbereitschaft, den wertschätzenden Umgang und das Bewusstsein für eine hohe Qualität.
Das Claraspital ist ein privat geführtes Akutspital und unverzichtbarer Teil der Gesundheitsversorgung in der Nordwestschweiz. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Behandlung und umfassende medizinische Kompetenzen aus, welche mit dem Betreuungsstandard eines Privatspitals erbracht werden.

 

Das Claraspital führt zwei Zentren – das Bauchzentrum und das Tumorzentrum, ist Referenzspital für Adipositas und betreibt die Spezialitäten Innere Medizin/Endokrinologie, Pneumologie, Urologie, Kardiologie sowie Gynäkologie/Gynäkologische Onkologie.

Als bedeutendstes rechtsrheinisches Akutspital leistet das Claraspital überdies eine erweiterte Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfall und Ambulatorien.

Bei uns sind Sie in den allerbesten Händen. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochstehende, ganzheitliche Medizin und Pflege durch eine persönliche, individuell gerechte und professionell kompetente Behandlung, Pflege und Betreuung und eine offene Kommunikationskultur.

Die Mitarbeitenden des Claraspitals prägen unser Haus durch ihre Leistungsbereitschaft, den wertschätzenden Umgang und das Bewusstsein für eine hohe Qualität.
Merken

24.10.2025

St. Claraspital AG

Ausbildung zur Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Der Pflegedienst des Claraspitals bietet Ausbildungsplätze für die 3-jährige Berufslehre FaGe an. In den hausinternen Praktika wird Lernen in den verschiedenen interdisziplinären Arbeitsfeldern im realen Berufsfeld ermöglicht. So können die berufsrelevanten Kompetenzen erlernt und gefördert werden., , Das Claraspital versteht sich als lernende Organisation. Unser Ausbildungssystem basiert auf den neusten pädagogischen Erkenntnissen und setzt auf die Eigenverantwortung der Lernenden und eine aktive Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Sie bringen mit Abschluss Sekundarstufe 1, Niveau E Interesse an einer breiten Grundausbildung im Gesundheitswesen Freude am Umgang mit Menschen zuverlässige, teamfähige, engagierte sowie lernfähige Persönlichkeit sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten Motivationsschreiben bezogen auf das Claraspital Beschreibung zur eigenen Person (persönliche Interessen, Stärken, Schwächen) Zeugniskopien der letzten 2 Schuljahre Check S2 (bei Bedarf kann der Multicheck Junior Gesundheit und Soziales eingefordert werden) allfällige Berichte zu Schnupperlehren oder Nebenerwerbstätigkeiten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

St. Claraspital AG

Assistenzärztin/Assistenzarzt AIM

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Austausch. Achtsamkeit. Anerkennung. Assistenzärztin/Assistenzarzt AIM Anstellungsdauer 24 Monate, Teilzeitanstellungen jeweils in Wochenblöcken Ihre Aufgaben Patientenbetreuung auf der Bettenstation unter Supervision durch eine/n Kaderarzt/ärztin und in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Disziplinen Rotation auf die Notfallstation und auf die Intensivstation Ihr Profil abgeschlossenes Medizinstudium 1 Jahr Berufserfahrung ist Voraussetzung Interesse an innerer Medizin Interesse und Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten sehr gute Deutschkenntnisse Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Dr. med. Marc Slawik Leitender Arzt AIM und Endokrinologie mit ERNZ +41 61 685 84 51 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

St. Claraspital AG

Assistenzärztin/Assistenzarzt AIM

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Austausch., Achtsamkeit., Anerkennung 60–100% Anstellungsdauer 24 Monate, Teilzeitanstellungen jeweils in Wochenblöcken Patientenbetreuung auf der Bettenstation unter Supervision durch eine/n Kaderarzt/ärztin und in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Disziplinen Rotation auf die Notfallstation und auf die Intensivstation Ihr Profil abgeschlossenes Medizinstudium 1 Jahr Berufserfahrung ist Voraussetzung Interesse an innerer Medizin Interesse und Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten sehr gute Deutschkenntnisse Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

St. Claraspital AG

Assistenzärztin/Assistenzarzt AIM - Anstellungsdauer 24 Monate, Teilzeitanstellungen jeweils in Wochenblöcken

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Ihre Aufgaben Patientenbetreuung auf der Bettenstation unter Supervision durch eine/n Kaderarzt/ärztin und in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Disziplinen Rotation auf die Notfallstation und auf die Intensivstation Ihr Profil abgeschlossenes Medizinstudium 1 Jahr Berufserfahrung ist Voraussetzung Interesse an innerer Medizin Interesse und Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten sehr gute Deutschkenntnisse Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

21.10.2025

St. Claraspital AG

Ausbildung zur Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 21.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Motivation. Mentoring. Miteinander. Ausbildung zur Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ Der Pflegedienst des Claraspitals bietet Ausbildungsplätze für die 3-jährige Berufslehre FaGe an. In den hausinternen Praktika wird Lernen in den verschiedenen interdisziplinären Arbeitsfeldern im realen Berufsfeld ermöglicht. So können die berufsrelevanten Kompetenzen erlernt und gefördert werden. Das Claraspital versteht sich als lernende Organisation. Unser Ausbildungssystem basiert auf den neusten pädagogischen Erkenntnissen und setzt auf die Eigenverantwortung der Lernenden und eine aktive Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden. Sie bringen mit Abschluss Sekundarstufe 1, Niveau E Interesse an einer breiten Grundausbildung im Gesundheitswesen Freude am Umgang mit Menschen zuverlässige, teamfähige, engagierte sowie lernfähige Persönlichkeit sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten Wir benötigen Motivationsschreiben bezogen auf das Claraspital Beschreibung zur eigenen Person (persönliche Interessen, Stärken, Schwächen) Zeugniskopien der letzten 2 Schuljahre Check S2 (bei Bedarf kann der Multicheck Junior Gesundheit und Soziales eingefordert werden) allfällige Berichte zu Schnupperlehren oder Nebenerwerbstätigkeiten Angaben zur Referenzperson Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Melanie Aregger Fachfrau Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 32 78 Bei Fragen zur Stelle Carmen Imark Berufsbildungsverantwortliche FaGe +41 61 685 30 78 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben. Jacqueline Tollari Berufsbildungsverantwortliche FaGe +41 61 685 33 39
Inserat ansehen
Merken

20.10.2025

St. Claraspital AG

Breast and Cancer Care Nurse

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 20.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Perspektiven., Persönlichkeit., Herzblut Begleitung durch den gesamten Versorgungsprozess sowohl vor, während als auch nach dem Spitalaufenthalt Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Gesundheits- und Kranken-pflegeperson Mehrjährige Berufserfahrung in der Onkologie sowie insbesondere auch in der Applikation und im Umgang mit medikamentösen Tumortherapien / Chemotherapien Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen als auch Angehörigen Zielorientierte, kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Gynäkologie so-wie mit unterschiedlichen Fachdisziplinen im gesamten Spital ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben «Ich schätze die sehr gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit und die Grösse des Claraspitals. Alle kennen sich, die Kommunikationswege sind kurz und unkompliziert, was der Behandlung der Patientinnen und Patienten zugutekommt.»
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

St. Claraspital AG

Dipl. Pflegefachperson HF/FH im Ambulatorium Onkologie und Hämatologie

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Im Ambulatorium Onkologie und Hämatologie werden jährlich über 9000 tumorwirksame Therapien verabreicht. Eine qualitativ hochstehende pflegerische Versorgung und effiziente Abläufe haben bei uns höchste Priorität. Ihre Aufgaben Verabreichung von tumorwirksamen Therapien und Blutprodukten Mitwirkung bei diagnostischen Interventionen und Legen von peripheren und zentralvenösen Zugängen (PAC-System) Erfassung und Beurteilung des Patientenzustands und Ableitung des Handlungsbedarfs Beratung und Instruktion der Patienten und deren Angehörigen, um das Selbstmanagement zu Hause zu gewährleisten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF mit mehrjähriger Erfahrung im Fachgebiet Onkologie oder Hämatologie Vorzugsweise eine Zusatzausbildung (Höfa/NDS/HFP/CAS) in Onkologie/Hämatologie oder die Bereitschaft, eine fachspezifische Zusatzausbildung zu absolvieren Sorgfältige, sichere und effiziente Arbeitsweise Freude am selbstständigen Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein Sensibilität und Erfahrung mit Menschen in einer Krisensituation Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

16.10.2025

St. Claraspital AG

Dipl. Pflegefachperson HF/FH im Ambulatorium Onkologie und Hämatologie

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 16.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Dynamik. Dreamteam. Disziplin. Dipl. Pflegefachperson HF/FH im Ambulatorium Onkologie und Hämatologie Im Ambulatorium Onkologie und Hämatologie werden jährlich über 9000 tumorwirksame Therapien verabreicht. Eine qualitativ hochstehende pflegerische Versorgung und effiziente Abläufe haben bei uns höchste Priorität. Ihre Aufgaben Verabreichung von tumorwirksamen Therapien und Blutprodukten Mitwirkung bei diagnostischen Interventionen und Legen von peripheren und zentralvenösen Zugängen (PAC-System) Erfassung und Beurteilung des Patientenzustands und Ableitung des Handlungsbedarfs Beratung und Instruktion der Patienten und deren Angehörigen, um das Selbstmanagement zu Hause zu gewährleisten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF mit mehrjähriger Erfahrung im Fachgebiet Onkologie oder Hämatologie Vorzugsweise eine Zusatzausbildung (Höfa/NDS/HFP/CAS) in Onkologie/Hämatologie oder die Bereitschaft, eine fachspezifische Zusatzausbildung zu absolvieren Sorgfältige, sichere und effiziente Arbeitsweise Freude am selbstständigen Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein Sensibilität und Erfahrung mit Menschen in einer Krisensituation Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin HR Competence Center +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Anna Pertoldi Leiterin Pflege AOH +41 61 685 39 68 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

13.10.2025

St. Claraspital AG

Oberärztin / Oberarzt Radiologie und/oder Nuklearmedizin

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Befundung des Spektrums der nuklearmedizinischen Bildgebung, mit besonderem Fokus auf onkologische Hybrid-Bildgebung (PET/CT, SPECT/CT) für ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Tumorkonferenzen und Boards, einschließlich der eigenständigen Präsentation von Bildgebungsergebnissen aus der Nuklearmedizin und Radiologie Übernahme von Oberarzt-Dienstaufgaben im klinischen Alltag Aktive Mitgestaltung der fachlichen Weiterbildung und Supervision unserer Assistenzärzte auf dem Weg zum Facharzttitel Organisation und Durchführung von Fortbildungsangeboten für interne und externe Fachpersonen Ihr Profil Doppelfacharzt/-ärztin für Nuklearmedizin und Radiologie oder Facharzt/-ärztin für Nuklearmedizin Umfassende Erfahrung in der eigenständigen Befundung nuklearmedizinischer Verfahren, mit besonderem Schwerpunkt auf onkologischer PET/CT Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung des Fachbereichs Kommunikationsfähigkeiten, Teamorientierung und hohe soziale Kompetenz Belastbarkeit, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

St. Claraspital AG

Dipl. Pflegefachperson HF / FH Kardiologie - Der Einsatz erfolgt gleichermassen im Herzkatheter Labor sowie in der nicht-invasiven Diagnostik.

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Ihre Aufgaben Vorbereitung / Assistenz bei Herzkatheteruntersuchung und - Behandlungen Vorbereitung / Assistenz bei Implantationen von Herzschrittmachern und ICDs Aufnahme, Vorbereitung und Überwachung ambulanter sowie stationärer Patienten für Herzkatheteruntersuchungen, Device-Implantationen (Schrittmacher, ICD, CRT, Eventrecorder), Elektrokonversionen mit oder ohne transösophagealer Echokardiographie Assistenz bei der nicht-invasiven kardiologischen Funktionsdiagnostik bei ambulanten und stationären Patienten (u.a. Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Echokardiographie etc.) inkl. Schrittmachersprechstunde Administrative Aufgaben (u.a. Leistungserfassung, führen von Statistiken, Mitarbeit bei Projekten und klinisch-wissenschaftlichen Studien) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson in einem Akutspital Erfahrung in Kardiologie bevorzugt im Herzkatheter Labor, Notfall- oder Intensivmedizin von Vorteil Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung Sie sind versiert und geschickt im Umgang mit technischen Geräten Sie pflegen einen freundlichen und einfühlsamen Umgang mit Patienten und können dies in einem technischen Umfeld beweisen Sie sind gewissenhaft und erfreuen sich an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeit Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

St. Claraspital AG

Ernährungsberater/in - Befristet 01.12.2025 - 31.05.2026

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 12.10.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

Basel

Die Ernährungsberatung des Claraspitals unterstützt Patientinnen und Patienten des Tumor- und Bauchzentrums während ihres stationären Aufenthaltes und begleitet sie bei Bedarf auch nach dem Austritt im ambulanten Rahmen. Ebenfalls spezialisiert sind wir auf die Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach einer bariatrischen Operation. Ihre Aufgaben Ambulante Vorabklärung und Nachbetreuung bariatrischer Patienten im interdisziplinären Team Betreuung und Beratung stationärer und ambulanter Patienten mit den Schwerpunkten Onkologie, Viszeralchirurgie, Adipositas, Diabetes und Bariatrie Durchführen von internen und öffentlichen Vorträgen sowie Fortbildungen, ggf. TV-Beiträge, Beiträge in Printmedien Mitwirken und Umsetzen von Projekten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung BSc Ernährung und Diätetik (oder Äquivalent) Begeisterung für Adipositas, Diabetes, Bariatrie und für die klinische Ernährung mit Schwerpunkten Viszeralchirurgie und Onkologie, Erfahrung von Vorteil Sozialkompetenz mit ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement sowie eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Französisch, Englisch und Italienisch von Vorteil) Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

St. Claraspital AG

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Die Abteilung Endokrinologie mit Ernährungszentrum hat sich auf die Abklärung und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, Behandlung von Diabetes, und chirurgische Behandlung der Adipositas und der damit assoziierten Stoffwechselerkrankungen spezialisiert. An technischen Untersuchungen werden Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktion, indirekte Kalorimetrie, Ganzkörper-Densitometrie und Knochendichtemessung durchgeführt. Die Abteilung ist Weiterbildungsstätte für die Schwerpunktbezeichnung Ernährungsmedizin. Ihre Aufgaben Ambulante Betreuung von Menschen mit Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, inkl. Punktionen, Osteoporose, Bluthochdruck, Störungen des Elektrolythaushalts, der Nebennieren und der Hypophyse Betreuung von Patienten mit Adipositas, inkl. medikamentöse Behandlung, sowie umfassende präoperative Abklärung und postoperative, langjährige Betreuung von Patienten nach bariatrisch-metabolischer Chirurgie unter ernährungsmedizinischen, psychosozialen und medizinisch-endokrinologischen Gesichtspunkten Konsilien bei stationären Patienten mit endokrinologischen und ernährungsmedizinischen Fragestellungen Ihr Profil Facharzttitel FMH Endokrinologie und/oder FMH Allgemeine Innere Medizin mit Interesse für Erkrankungen der Schilddrüse, Diabetes Typ 1 und 2, Adipositas, Ernährung Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher) Teilnahme an der Weiterbildung der Assistenzärzt:innen Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsystem Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

St. Claraspital AG

Mitarbeiter/in Service Desk

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Ihre Aufgaben Verantwortung für den ICT-Support (1st und 2nd Level) bei Fragen rund um Standardsoftware, IT-Tools und IT-Prozesse Kompetente Erfassung, Einordnung und Dokumentation der Benutzeranfragen im Ticket-System Entgegennahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen sowie Supportanfragen bis zur Lösung der Probleme Sicherstellung eines zuverlässigen und sicheren Betriebs der Telefone sowie Betreuung unserer überwiegend virtualisierten Client-Infrastruktur (Omnissa Horizon) Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Anleitungen Unterstützung bei IT-Projekten und der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Service Desks Bereitschaft und Flexibilität für den gelegentlichen IT-Pikettdienst Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ Mehrjährige Berufserfahrung im Service Desk, idealerweise in einem Spital Fundierte Kenntnisse in den Microsoft-Programmen Windows 11 sowie Office365 Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Teamgeist sowie ein professionelles Auftreten und starke kommunikative Fähigkeiten Dynamische Persönlichkeit mit Freude am telefonischen und persönlichen Kundenkontakt Kenntnisse in Omnissa Horizon, Windows Client und Server, Active Directory, UCC, MDM sowie Telefonie Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

St. Claraspital AG

Mitarbeiter/in Services

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Ihre Aufgaben Mitarbeit im Personalrestaurant (Montag bis Sonntag) Freundliche und professionelle Betreuung von Gästen und Patienten Unterstützung bei der Durchführung von internen Anlässen sowie im Café Chiara Gewährleistung einer hohen Zufriedenheit bei Gästen und Patienten Einhaltung sämtlicher SCS-Richtlinien und interner Weisungen Sicherstellung der Einhaltung vorgegebener Arbeitsschutz- und Hygienestandards Ihr Profil Abgeschlossene Gastronomie- oder Hotelfachausbildung sowie fundierte Berufserfahrung im Service in der gehobenen Gastronomie bzw. Hotellerie Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie exzellente Umgangsformen Leidenschaft für die Gastronomie sowie ein feines Gespür für Details Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachkenntnisse sind von Vorteil Interesse für Diätetik sowie einfühlsamer Umgang mit teilweise schwerkranken Patientinnen und Patienten Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, insbesondere Word, Excel und PowerPoint Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

St. Claraspital AG

Mitarbeiter/in Service Desk

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Implementierung. Innovation. Inspiration. Mitarbeiter/in Service Desk Ihre Aufgaben Verantwortung für den ICT-Support (1st und 2nd Level) bei Fragen rund um Standardsoftware, IT-Tools und IT-Prozesse Kompetente Erfassung, Einordnung und Dokumentation der Benutzeranfragen im Ticket-System Entgegennahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen sowie Supportanfragen bis zur Lösung der Probleme Sicherstellung eines zuverlässigen und sicheren Betriebs der Telefone sowie Betreuung unserer überwiegend virtualisierten Client-Infrastruktur (Omnissa Horizon) Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Anleitungen Unterstützung bei IT-Projekten und der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Service Desks Bereitschaft und Flexibilität für den gelegentlichen IT-Pikettdienst Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ Mehrjährige Berufserfahrung im Service Desk, idealerweise in einem Spital Fundierte Kenntnisse in den Microsoft-Programmen Windows 11 sowie Office365 Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Teamgeist sowie ein professionelles Auftreten und starke kommunikative Fähigkeiten Dynamische Persönlichkeit mit Freude am telefonischen und persönlichen Kundenkontakt Kenntnisse in Omnissa Horizon, Windows Client und Server, Active Directory, UCC, MDM sowie Telefonie Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Melanie Aregger Fachfrau Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 32 78 Bei Fragen zur Stelle Frank Schilling Leiter IT-Infrastrukturmanagement +41 61 685 31 46 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

St. Claraspital AG

Oberärztin / Oberarzt Radiologie und/oder Nuklearmedizin

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Austausch. Achtsamkeit. Anerkennung. Oberärztin / Oberarzt Radiologie und/oder Nuklearmedizin Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Befundung des Spektrums der nuklearmedizinischen Bildgebung, mit besonderem Fokus auf onkologische Hybrid-Bildgebung (PET/CT, SPECT/CT) für ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Tumorkonferenzen und Boards, einschließlich der eigenständigen Präsentation von Bildgebungsergebnissen aus der Nuklearmedizin und Radiologie Übernahme von Oberarzt-Dienstaufgaben im klinischen Alltag Aktive Mitgestaltung der fachlichen Weiterbildung und Supervision unserer Assistenzärzte auf dem Weg zum Facharzttitel Organisation und Durchführung von Fortbildungsangeboten für interne und externe Fachpersonen Ihr Profil Doppelfacharzt/-ärztin für Nuklearmedizin und Radiologie oder Facharzt/-ärztin für Nuklearmedizin Umfassende Erfahrung in der eigenständigen Befundung nuklearmedizinischer Verfahren, mit besonderem Schwerpunkt auf onkologischer PET/CT Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung des Fachbereichs Kommunikationsfähigkeiten, Teamorientierung und hohe soziale Kompetenz Belastbarkeit, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle PD Dr. med. Kwadwo Antwi Stv. Chefarzt Radiologie und Nuklearmedizin +41 61 685 34 04 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

11.10.2025

St. Claraspital AG

Mitarbeiter/in Services

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 11.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Humor. Hauptgang. Höchstleistung. Mitarbeiter/in Services Ihre Aufgaben Mitarbeit im Personalrestaurant (Montag bis Sonntag) Freundliche und professionelle Betreuung von Gästen und Patienten Unterstützung bei der Durchführung von internen Anlässen sowie im Café Chiara Gewährleistung einer hohen Zufriedenheit bei Gästen und Patienten Einhaltung sämtlicher SCS-Richtlinien und interner Weisungen Sicherstellung der Einhaltung vorgegebener Arbeitsschutz- und Hygienestandards Ihr Profil Abgeschlossene Gastronomie- oder Hotelfachausbildung sowie fundierte Berufserfahrung im Service in der gehobenen Gastronomie bzw. Hotellerie Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie exzellente Umgangsformen Leidenschaft für die Gastronomie sowie ein feines Gespür für Details Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachkenntnisse sind von Vorteil Interesse für Diätetik sowie einfühlsamer Umgang mit teilweise schwerkranken Patientinnen und Patienten Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, insbesondere Word, Excel und PowerPoint Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Melanie Aregger Fachfrau Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 32 78 Bei Fragen zur Stelle Claudia Hossli Leiterin Services +41 61 685 34 89 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

11.10.2025

St. Claraspital AG

Pharma-Assistent/in

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 11.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Begeisterung. Förderung. Karrierestart. Pharma-Assistent/in Ihre Aufgaben Patientenspezifische Zytostatikaherstellung Bewirtschaftung der Stationsapotheken in Zusammenarbeit mit den Pflegenden Patientenspezifischer Medikamenten-Richtprozess für stationäre Patienten Aufgaben zur Sicherstellung einer zuverlässigen und qualitativen Arzneimittelversorgung des Spitals inkl. aller dazugehöriger Logistikprozesse Administrative Arbeiten in allen Bereichen Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent/in EFZ oder Fachfrau/-mann Apotheke EFZ, Pharmazeutisch-technische Assistentin oder Drogist/in Einige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Spitalapotheke mit Herstellungsprozessen Affinität für Herstellungstätigkeiten Sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten, diplomatisches Gespür Gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse Eine schnelle Auffassungsgabe Flexibilität sowie selbstständiges, verantwortungs- und qualitätsbewusstes Arbeiten Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Alessia Fischer Leiterin Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 86 94 Bei Fragen zur Stelle Sabine Reinacher Leiterin Pharmaassistenz +41 61 685 82 84 Über das Claraspital Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

St. Claraspital AG

Amb. Case Manager/in Urologie (MPA)

  • St. Claraspital AG

  • Basel

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Vielfalt., Verantwortung., Vertrauen Organisation und Begleitung der urologischen Sprechstunden inkl. Patientenempfang und Triage (Telefon & E-Mail), • Assistenz bei urologischen Untersuchungen (z. B. Zystoskopien, Prostatabiopsien) sowie Konsilien, • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen inkl. Leistungserfassung (TarMed), Enge Zusammenarbeit mit dem Urologen in administrativen und medizinischen Belangen, • Vertretung im Team bei Abwesenheiten und Mitverantwortung für einen reibungslosen Ablauf Abgeschlossene MPA-Ausbildung mit Berufserfahrung, idealerweise in der Urologie, • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie medizinische Terminologie; Fremdsprachen von Vorteil, • Versierter Umgang mit MS Office und digitalen Tools, • Belastbare, freundliche Persönlichkeit mit gepflegten Umgangsformen, • Teamplayer mit effizienter, strukturierter Arbeitsweise und Offenheit für Neues Benefits Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Anstellungsbedingungen Jobticket und Subventionen für den öffentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik u.a Dienstaltersgeschenke als Anerkennung für langjährige Mitarbeit Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit überobligatorischen Leistungen und frei wählbaren Sparplänen sowie flexiblen Pensionierungsmöglichkeiten Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengänge (NDS), Bachelor, Master Führungskräfteentwicklung inklusive Coachings Möglichkeit von Co-Leitungen in Führungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung für eine systematische persönliche Förderung Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel Gesundheitsförderung Tägliche Auswahl an ausgewogenen Menüs, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergünstigten Preisen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie-- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei persönlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengünstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Ausgeprägte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden Offene und wertschätzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe Grosszügige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstützung von Familien Unterstützung bei familiären Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Attraktiver Arbeitsort Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen Einreichung der Unterlagen Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben «Wissen und Werte weiterzugeben, einen jungen Menschen ins Berufsleben zu begleiten und ihm Möglichkeiten und Perspektiven zu eröffnen – in unserem Fall z. B. eine spätere Weiterbildung zur Fachfrau Operationstechnik, biomedizinischen Analytikerin oder Radiologiefachperson –, ist sehr befriedigend.»
Inserat ansehen