Wertschätzung., Sicherheit., Vertrauen
Führung und Leitung des Chefarztsekretariates Gynäkologie, • Mitverantwortung für die OP-Planung, • Verantwortung für diverse Planungen (Personaleinsatzplanung, Ferienplanung Ärzteschaft), • Planung und Organisation von diversen Anlässen und Fortbildungen, • Mitverantwortung für Prozessoptimierungen
abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z.b. Chefarztsekretär/in oder MPA/Arztsekretärin mit mehreren Jahren Berufserfahrung), • Führungserfahrung, • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse notwendig, Französisch von Vorteil, • Flexibilität – Toleranz - Empathie
Benefits
Gesundheitsförderung
Gemeinnütziges Privatspital und universitäres Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege
Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten
Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen
Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags
Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben