Im Sonderschulischen Brückenangebot des Heilpädagogischen Zentrums BL werden Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit bis maximal zum 20. Lebensjahr im Übergang von Schule zu Ausbildung begleitet. Die Jugendlichen besuchen an drei Tagen die Woche den Schulunterricht, an zwei Tagen arbeiten sie im internen oder externen Jobtraining. Wir suchen eine Fachperson Betreuung zur Unterstützung sowohl in der Schule als auch in den internen Jobtrainings. Arbeitstage Montag – Freitag (ganztags, die 13 Wochen Schulferien werden vorgeholt).
Ihr Aufgabenbereich:
- Begleitung der Jugendlichen im Klassenunterricht und im Jobtraining
- Einspringen bei Krankheit in allen Bereichen des SO_BA
- Verantwortung für die Arbeitssicherheit
- Verantwortung, Organisation für die Ausführung der täglichen Arbeit
- Verantwortung für die Gestaltung eines adäquaten Lern- und Arbeitsumfeldes für Jugendliche
- Verantwortung für die Organisation und Bereitstellung adäquater Hilfsmittel
- Förderung der Jugendlichen in schulischen und manuellen Tätigkeiten
- Regelmässiger interdisziplinärer Austausch mit den Klassenlehrpersonen und Jobcoaches
- Mitarbeit in der Förderplanung
Ihr Hintergrund:
- Diplom als Fachperson Betreuung
- Flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit
Unser Angebot:
- Interdisziplinäres und dynamisches Arbeitsumfeld
- Gestaltungsfreiraum
- Gleichwertigkeit mit den Anstellungsbedingungen für das öffentlich-rechtliche Personal des
Kantons Basel-Landschaft
Kontakt:
Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie von Frau Yvonne Brülhart, Leitung SO_BA Muttenz
Tel.: 061 465 52 50 / E-Mail: y.bruelhart@hpz-bl.ch