Seit unserer Gründung als Genossenschaft 1934 sind wir nur in der Schweiz tätig und verstehen uns als faire Partnerin des Mittelstands.
Die WIR Bank für alle
Ursprünglich waren wir mit unserem einzigartigen WIR-System exklusiv für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) zugänglich. Seit dem Jahr 2000 bieten wir aber auch der breiten Öffentlichkeit und damit auch Privatkunden attraktive Produkte (zahlen, sparen, finanzieren und vorsorgen) in Schweizer Franken an.
Genossenschaftlich organisiert und WIR-System
Gemäss unseren genossenschaftlichen Statuten ist und bleibt die Förderung der Klein- und Mittelunternehmen (KMU) ein zentrales Anliegen. Als weltweite Exklusivität bieten wir unseren KMU-Kunden deshalb das WIR-System an. Das WIR-System funktioniert als bargeldloser Zahlungsverkehr mit einer eignen Währung und ist ein aussergewöhnliches Marketinginstrument.
WIR-Guthaben werden nicht verzinst. Kredite in WIR lassen sich mit CHF-Krediten kombinieren und sind langfristig betrachtet die preiswertesten Finanzierungsangebote auf dem Schweizer Markt.
Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Privatkunden von den Vorzügen des WIR-Systems profitieren.
Schlankes Filialnetz
Wir verfügen über ein effizientes Netz von sieben Filialen in Basel (Hauptsitz), Bern, Luzern, St.Gallen, Zürich, Lausanne und Lugano sowie über zwei Agenturen in Chur und Siders.
Seit unserer Gründung als Genossenschaft 1934 sind wir nur in der Schweiz tätig und verstehen uns als faire Partnerin des Mittelstands.
Die WIR Bank für alle
Ursprünglich waren wir mit unserem einzigartigen WIR-System exklusiv für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) zugänglich. Seit dem Jahr 2000 bieten wir aber auch der breiten Öffentlichkeit und damit auch Privatkunden attraktive Produkte (zahlen, sparen, finanzieren und vorsorgen) in Schweizer Franken an.
Genossenschaftlich organisiert und WIR-System
Gemäss unseren genossenschaftlichen Statuten ist und bleibt die Förderung der Klein- und Mittelunternehmen (KMU) ein zentrales Anliegen. Als weltweite Exklusivität bieten wir unseren KMU-Kunden deshalb das WIR-System an. Das WIR-System funktioniert als bargeldloser Zahlungsverkehr mit einer eignen Währung und ist ein aussergewöhnliches Marketinginstrument.
WIR-Guthaben werden nicht verzinst. Kredite in WIR lassen sich mit CHF-Krediten kombinieren und sind langfristig betrachtet die preiswertesten Finanzierungsangebote auf dem Schweizer Markt.
Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Privatkunden von den Vorzügen des WIR-Systems profitieren.
Schlankes Filialnetz
Wir verfügen über ein effizientes Netz von sieben Filialen in Basel (Hauptsitz), Bern, Luzern, St.Gallen, Zürich, Lausanne und Lugano sowie über zwei Agenturen in Chur und Siders.
Mitgestaltung: Du definierst und führst die Service Delivery Governance durch zentrale Überwachung, Steuerung, Analyse und Sicherstellung der extern bezogenen Serviceleistungen.
Optimierung: Du optimierst Serviceprozesse in enger Zusammenarbeit mit den anderen Business Technology Services-Teams.
Reporting: Du erstellst Berichte über die Service-Performance, die Service Level Agreements sowie die Key Performance Indicators.
Koordination: Du koordinierst die von Bankenverbund Esprit Netzwerk AG eingehenden Entscheide bankintern mit Vertretern der Bank WIR und sprichst dich mit anderen Partnerbanken von der Esprit Netzwerk AG ab.
Monitoring, Identifikation und Controlling: Du bist verantwortlich, dass die IT-Risiken aufgezeigt und entsprechend in der Audit-Tracking Liste geführt werden und stellst das finanzielle Controlling der Services inklusive Budgetierung sicher.
Projekte: Du arbeitest in Projekten mit, insbesondere in der Phase des Testings und der Betriebsübergabe.
Das bringst du mit
Abgeschlossenes Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik oder BWL) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit weiterführender Weiterbildung (Diplom- oder HF-Abschluss).
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Business Continuity Management sammeln können.
Breites Fachwissen im Banking Umfeld.
Du bist ein gekonnter Netzwerker, bist kommunikationsstark und verfügst über ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten.
Du bist teamfähig und verfügst über interkulturelle Kompetenzen, die dir dabei helfen mit diversen Teams zusammenzuarbeiten.
Du gehst den Sachen auf den Grund und behältst dabei den Überblick und bist kompetent im Testing und Roll-out von Projekten.
Das bieten wir dir
Grosszügiger und moderner Arbeitsplatz mitten in der Stadt Basel
Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche, damit du eine ausgewogene Work-Life-Balance geniessen kannst und genug Zeit für deine anderen Leidenschaften hast.
Essensentschädigung von 180 CHW pro Monat (Anteil gemäss Pensum), um sicherzustellen, dass du während deiner Arbeitszeit bestens versorgt bist und dich auf hochwertige Mahlzeiten freuen kannst.
Homeoffice ist bei uns fest etabliert (bis max. 50% des Pensums), damit du flexibel arbeiten kannst und die Möglichkeit hast, von zu Hause aus produktiv zu sein.
Interessante und vielfältige Weiterbildungsangebote, um deine berufliche Entwicklung zu fördern und sicherzustellen, dass du stets auf dem neuesten Stand bist.
Und viele weitere spannende Fringe Benefits, die du als Mitarbeiter/in der Bank WIR geniessen kannst. Entdecke sie alle auf unserer Website unter «Bank WIR als Arbeitgeberin».
Spricht dich dieses interessante und vielseitige Aufgabengebiet an? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung via folgenden Link.