Psychiatrie Baselland Jobs - jobbasel.ch
283 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Psychiatrie Baselland

Bienentalstrasse 7
4410Liestal
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Psychiatrie Baselland

Merken

23.08.2025

Psychiatrie Baselland

Psychologe/Psychologin (m/w/d) 50 % stationär in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychiatrisch-psychosomatische Station UKBB

  • Psychiatrie Baselland

  • Basel

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Basel

Ihre Aufgaben Leitung handlungsorientierter und gesprächspsychotherapeutischer Gruppen Psychodiagnostik Fallverantwortung für stationäre Patientinnen und Patienten Übernahme gegenseitiger Vertretungsaufgaben im psychotherapeutischen Team Arbeitstage: Di, Do, Fr Ihr Profil Einen in der Schweiz anerkannten Titel als Fachpsychologin/-psychologen mit abgeschlossener Psychotherapieausbildung Vorzugsweise Erfahrung in der Behandlung von Jugendlichen in akuten Krisen Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und der interdisziplinären Zusammenarbeit Vorzugsweise Kenntnisse und Erfahrung in der therapeutischen Arbeit in Gruppen Freude an der konzeptuellen Weiterentwicklung von Behandlungen Flexible und humorvolle Persönlichkeit, belastbar, teamfähig und ressourcenorientiert Konsequentes therapeutisches Handeln, gute Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Empathie Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

29.08.2025

Psychiatrie Baselland

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe KJP Neuropsychologie (m/w/d) 90 % Zentrum für psychische Gesundheit Binningen

  • Psychiatrie Baselland

  • Binningen

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

Binningen

Ihre Aufgaben Neuropsychologische Diagnostik und Therapie mit Kindern und Jugendlichen ambulant und stationär (stationäre Akutrehabilitation mit interdisziplinären Fallbesprechungen und neuropsychologische Konsilien) sowie Erwachsenen im stationären Bereich (Gerontopsychiatrie und psychiatrische RehapatientInnen in der KPP Liestal) sowie im gutachterlichen Kontext Befunderhebung, -vermittlung, Dokumentation und Erstellung von Berichten Eltern- und Familiengespräche Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen, therapeutischen Einrichtungen und Behörden Freude an vielseitigen Aufgaben und Flexibilität Ihr Profil Abgeschlossenes Master-Studium in Psychologie oder entsprechendes Äquivalent Angestrebter Fachtitel in Neuropsychologie Flexibilität Teamfähigkeit Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

03.09.2025

Psychiatrie Baselland

Unterassistentin/Unterassistent (m/w/d) 100 % PBL Dauerinserat Arbeitsort unbestimmt

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 03.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie sind den therapeutischen Mitarbeitenden als Praktikant oder Praktikantin zugeordnet Sie erhalten einen "Götti" oder eine "Gotte" (Paten), welche/r Sie während des Praktikums anleitet Einsatz auf einer Abteilung In Ausnahmefällen ist auch ein Abteilungswechsel möglich (v.a. bei längeren Praktika). Ihr Profil Ab 3. bis 4. Studienjahr der Humanmedizin Absolvierung der notwendigen Vorprüfungen Kenntnis von medizinischem Basiswissen im Umgang mit Patientinnen und Patienten Erkennen der eigenen Grenzen Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche 061 553 50 58 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

03.09.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachmann / Dipl. Pflegefachfrau (m/w/d) 60-70% Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 03.09.2025

  • Festanstellung 60-70%

Festanstellung 60-70%

Liestal

Ihre Aufgaben Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen oder in Krisen (Schwerpunkt Identitäts- und Beziehungsstörungen und Essstörungen) Enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Behandlungsteam Leitung von Gruppenangeboten der Station Umsetzung der im Behandlungsplan festgelegten pflegerischen und sozio- und milieutherapeutischen Massnahmen Beratung von Angehörigen sowie bei Bedarf Einbindung des erweiterten sozialen Umfelds und externer Fachstellen Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH Sie arbeiten gerne auf einer modernen, offenen Station, welche innerhalb des Schwerpunktes sowohl im stationären, als auch im tagesklinischen und ambulanten Bereich gut vernetzt ist Sie arbeiten gerne im interprofessionellen Team Sie bringen Erfahrung im psychiatrischen/psychotherapeutischen Setting mit, vorzugsweise in der Arbeit mit Menschen mit Identitäts- und Beziehungsstörungen und haben sich in diesem Bereich weitergebildet Sie haben Erfahrung im Leiten von Gruppen Sie übernehmen gerne Verantwortung, bringen ein hohes Mass an Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit mit Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

03.09.2025

Psychiatrie Baselland

Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ (m/w/d) 45 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 03.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen oder in einer Lebenskrise Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der in der Behandlungsplanung definierten pflegerischen und soziotherapeutischen Massnahmen Unterstützung der diplomierten Pflegefachpersonen bei Aufnahmen und Entlassungen Unterstützung und Mitwirkung bei der Gestaltung eines therapiefördernden Milieus Übernahme von administrativen und organisatorischen Aufgaben der Station Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ Sie haben Erfahrung im Umgang in sozialpsychiatrischer Pflege Sie arbeiten gerne auf einer modernen, offenen Station, welche innerhalb des Schwerpunktes sowohl im stationären, als auch im tagesklinischen und ambulanten Bereich gut vernetzt ist Sie arbeiten gerne im interprofessionellen Team und tragen zu einem gut funktionierenden Arbeitsklima bei Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

03.09.2025

Psychiatrie Baselland

Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe im Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) 90% Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 03.09.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

Liestal

Ihre Aufgaben Psychologische Abklärung von Kindern und Jugendlichen (Anamneseerhebung, psychodiagnostische Abklärung, Gespräche mit Eltern und weiteren Bezugspersonen) Kontakte und Zusammenarbeit mit Erziehungsinstitutionen, medizinischen und sozialen Einrichtungen. Je nach Ausbildungsstand: Einzeltherapeutische Arbeit mit Kindern, Elternberatung und Mitarbeit in Familientherapien sowie Gruppentherapien als Co-Therapeut. Befunderhebung, -vermittlung, Dokumentation und Erstellung von Berichten Im Verlauf: Bearbeitung von Gutachtensaufträgen für Gerichte oder Behörden Umgang mit Krisen- und Notfallsituationen unter Anleitung Aktive Teilnahme und Mitarbeit an der internen Fort- und Weiterbildung Ihr Profil Hochschulabschluss in Psychologie und Bereitschaft zum Beginn oder begonnene Weiterbildung zum Fachtitel "eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut" Praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen Von Vorteil: absolviertes Praktikum im Fachbereich oder schulpsychologischen Bereich Belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, auch mit hektischen Situationen besonnen umgehen zu können Bei Fragen zur Bewerbung Benedict Weizenegger Leitender Psychologe +41 61 553 59 59 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 13'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt rund 1'200 Mitarbeitende; davon sind über 200 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt. Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre, stationäre und aufsuchende (Home Treatment) Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung, ambulante Wohnbegleitung und Arbeitsintegration ( www.inclusioplus.ch ). Zudem führt die PBL das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed ( www.workmed.ch ).
Inserat ansehen
Merken

03.09.2025

Psychiatrie Baselland

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 80 %, ambulant Zentrum für psychische Gesundheit Binningen

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 03.09.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Abklärung und psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von allgemeinpsychiatrischen Patient*innen Abklärung und Behandlung von geriatrischen Patient*innen sowie von Patient*innen mit kognitiver Beeinträchtigung Koordination und Zusammenarbeit mit Teams in Alters- und Wohnheimen, ggf. Beteiligung an Weiterbildungen für Alters- und Wohnheime Arbeit mit Angehörigen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Oberärztliche Hintergrunddienste Führung von assistenzärztlichen und psychologischen Mitarbeiter*innen Weiterentwicklung von integrierten, settingübergreifenden Versorgungs- und Behandlungskonzepten Ihr Profil Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz davor stehend Idealerweise Erfahrung in Alterspsychiatrie und allenfalls im Umgang mit kognitiv beeinträchtigten Menschen Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Offenheit für settingübergreifende Tätigkeit im Sinne der Behandlungskontinuität Eidgenössisches Arztdiplom oder MEBEKO-Anerkennung Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

03.09.2025

Psychiatrie Baselland

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) FH/HF 80–90 % für BUK inclusioplus, Wohnheim Windspiel Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 03.09.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie verstärken unser Team bei der Umsetzung und Weiterentwicklung eines neuen Angebots für Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen in Krisensituationen. Werktags von 8.00-17.30 Uhr begleiten Sie Klientinnen und Klienten im Kanton Baselland sowohl im stationären als auch im ambulanten Wohnen sowie während stationärer psychiatrischer Klinikaufenthalte Sie gewährleisten die sozialpädagogisch orientierte Begleitung und Unterstützung von erwachsenen Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und helfen, das Umfeld zu entlasten Sie unterstützen uns bei der Erarbeitung neuer Konzepte zur Teilhabe sowie an der Schnittstelle zwischen Psychiatrie und Behindertenhilfe Sie übernehmen die Fallführungen und Treffen eigenverantwortlich Entscheidungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik FH/HF Teamplayer-Qualitäten, aber auch Lust am eigenverantwortlichen Arbeiten Interesse an einer abwechslungsreichen Arbeit mit Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial Interesse für Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen und entsprechend umfassende Erfahrungen Eine von Ressourcenorientierung und Resilienz geprägte Arbeitsweise Einlassen auf neue Situationen und den Blick aufs Ganze Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

03.09.2025

Psychiatrie Baselland

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 80 %, ambulant

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 03.09.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

Liestal

Schwerpunkt Alterspsychiatrie Ihre Aufgaben Abklärung und psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von allgemeinpsychiatrischen Patient*innen Abklärung und Behandlung von geriatrischen Patient*innen sowie von Patient*innen mit kognitiver Beeinträchtigung Koordination und Zusammenarbeit mit Teams in Alters- und Wohnheimen, ggf. Beteiligung an Weiterbildungen für Alters- und Wohnheime Arbeit mit Angehörigen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Oberärztliche Hintergrunddienste Führung von assistenzärztlichen und psychologischen Mitarbeiter*innen Weiterentwicklung von integrierten, settingübergreifenden Versorgungs- und Behandlungskonzepten Ihr Profil Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz davor stehend Idealerweise Erfahrung in Alterspsychiatrie und allenfalls im Umgang mit kognitiv beeinträchtigten Menschen Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Offenheit für settingübergreifende Tätigkeit im Sinne der Behandlungskontinuität Eidgenössisches Arztdiplom oder MEBEKO-Anerkennung Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch). Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten. Matthias Wehrli Leitender Arzt ZPG Binningen +41 61 553 57 54 Hauptstrasse 34, 4102 Binningen Stellenantritt Die Stelle ist per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen. Spezielles Angebot
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH für den Pflegepool (m/w/d) 10-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 02.09.2025

  • Festanstellung 10-100%

Festanstellung 10-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Einsätze auf allen Stationen der Erwachsenenpsychiatrie zum Auffangen von akuten Belastungsspitzen Punktuelle Unterstützung bei überdurchschnittlich anspruchsvollen Patientensituationen, die einen Pflegebedarf erfordern, welcher die der Station zugeteilten Ressourcen übersteigt Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/- Fachmann HF/FH, vorzugsweise mit Berufserfahrung im Arbeitsfeld Psychiatrie Hohe Flexibilität Fähigkeit, sich schnell in Patienten- und Teamsituationen unter anforderungsreichen Bedingungen zurechtzufinden Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Psychiatrie Baselland

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) 60-100 % Kinder- und Jugendpsychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 02.09.2025

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Ärztlich-therapeutische Gesamtverantwortung für die transdiagnostische Behandlung von Patientinnen und Patienten sowie ihrer Familien Klinisch-diagnostische Beurteilung von Patientinnen und Patienten, Indikationsstellungen, Klärung von Rechtsstatus, Verantwortung für die Therapieplanung und -durchführung Erstellung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten sowie Verantwortung für deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und dem multiprofessionellen Behandlungsteam Planung & Koordination des personellen Ressourceneinsatzes Enge Kooperation mit den Mitarbeitenden der anderen Bereiche der Kinder- und Jugendpsychiatrie Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Assistenzpsychologinnen und -psychologen Ihr Profil Ein Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie (oder ein entsprechendes Facharztniveau) zeichnet Sie aus Die Arbeit in multiprofessionellen Teams bereitet Ihnen Freude; durch Ihre schnelle Auffassungsgabe, Ihre selbständige Arbeitsweise und Ihr verantwortungsbewusstes Handeln überzeugen Sie Interesse an milieutherapeutischem und Recovery-orientiertem Arbeiten ist für Sie selbstverständlich Führungskompetenzen und Begeisterung für die konzeptuelle Weiterentwicklung von Behandlungen gehören zu Ihren Stärken Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (m/w/d) 80-100% Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 02.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Umfassende Pflege und Betreuung von älteren, psychisch kranken Menschen. Begleitung der Patientinnen und Patienten im stationären Alltag, Umsetzung der Prinzipien des therapeutischen Milieus Gestaltung des Tagesablaufs und Durchführung von Gruppen (z.B. Kochgruppe, Begleitung extern) gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten Von Vorteil: Erfahrung im Umgang mit verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ Interesse am Berufsfeld Psychiatrie, sowie (nach Möglichkeit) Erfahrung in der Behandlung von betagten Menschen und psychiatrischen Krankheitsbildern Kooperations- und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein und Dienstleistungsverständnis Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Interesse zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit Motivation für die Weiterentwicklung der Abteilung im Kontext der anstehenden baulichen und strukturellen Veränderungen Offene reflektierte Haltung Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Psychiatrie Baselland

Fachverantwortliche Dipl. Pflegefachperson (m/w/d) 80-100% Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 02.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Gemeinsamen Verantwortung mit der vorgesetzten Stationsleitung: Fachliche, personelle, organisatorische und betriebswirtschaftliche Leitung der Station in enger Zusammenarbeit mit der Oberärztin der Station G2 Erreichung der fachlichen, personellen, bildungs- sowie betriebswirtschaftlichen Ziele Steuerung der Fachentwicklung und von Fachprojekten auf Stationsebene in Absprache mit den Vorgesetzten und der Leitung Fachentwicklung sowie gezielte Vermittlung von Fachwissen im Team, Beratung in fachlichen Fragen und Umsetzung von Fachaufgaben Mit der Stationsleitung Initiieren und Gestalten von Veränderungsprozessen Umfassende Pflege und Betreuung von Patient*innen mit einer psychischen Erkrankung Ihr Profil Vom SRK anerkanntes Diplom als Diplomierte/r Pflegefachfrau/- Fachmann HF oder FH sowie mindestens 2 Jahre Erfahrung in psychiatrischer Pflege Freude an der Arbeit in der Umsetzung von Fach und Führungsthemen Fachkompetenz auf Niveau CAS (CAS Psychiatrische Pflege / CAS Demenz- und Lebensgestaltung, o.ä.) oder Bereitschaft, eine Fachweiterbildung zu absolvieren Idealerweise: Führungserfahrung Motivation und Kompetenzen, die Angebote und Prozesse der Station in interprofessioneller Zusammenarbeit kontinuierlich und orientiert an neuesten Erkenntnissen weiterzuentwickeln sowie Veränderungsprozesse proaktiv zu begleiten. Organisatorisches Talent, Führungskompetenz, idealerweise: absolvierter Führungskurs Offene und reflektierte Haltung Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Psychiatrie Baselland

Hauptverantwortliche Berufsbildnerin / Hauptverantwortlicher Berufsbildner (m/w/d) 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 02.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Führungs- und Ausbildungsverantwortung für die Studierenden, Lernenden und Praktikanten Fachliche Führung der Bildungsbeauftragten (BB) auf der Station G1 Mitglied des K+ Teams, Verantwortung für das Erreichen der stufengerechten Ausbildungsziele der Auszubildenden Unterstützung der Stationsleitung und der Fachverantwortlichen mit didaktisch- methodischer Kompetenz zwecks Erreichung der Unternehmensbereichsziele. Leiten von internen Lehrveranstaltungen in der PBL Koordination und Zusammenarbeit mit der zuständigen BBV, den BBs, der Stationsleitung, der Fachverantwortlichen und den Auszubildenden in Bezug auf Ausbildungsstand, Planung, sowie Information und Anliegen der jeweiligen Anspruchsgruppen Verantwortung für die Umsetzung des Ausbildungskonzeptes (Lerninselmodell) auf den Stationen mit Unterstützung der zuständigen BBV Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte/r Pflegefachfrau/- Fachmann HF/FH SVEB 1 oder Motivation zum Absolvieren dieser Weiterbildung Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Lernenden und Studierenden als Berufsbildner*in Pädagogisches Geschick, Freude an der Arbeit in der praktischen Berufsbildung Führungskompetenz und organisatorisches Talent Wunsch und Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit und geteilter -Verantwortungsübernahme an den Schnittstellen zwischen Stationsleitung, Bildungsverantwortung und Fachverantwortung. Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Psychiatrie Baselland

Praktikantin/Praktikant FH Studierende mit Studiengang Soziale Arbeit (m/w/d) 80 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 02.09.2025

  • Praktikum 80%

Praktikum 80%

Liestal

Ihre Aufgaben Vorbereitung und Leitung bzw. Co-Leitung von milieutherapeutischen Gruppen und Bewegungsangeboten Beratung der Patientinnen und Patienten in den Kernprozessen Wohnen, Finanzen, Arbeit/Tagesstruktur und soziale Vernetzung Klärung und Regelung der sozialen und ökonomischen Situation Förderung der gesellschaftlichen Integration Förderung der sozialen Handlungskompetenzen der Patientinnen und Patienten Vernetzung mit Kooperationspartnern und Behörden Vermittlung von Rechts- und Sachhilfeauskünften Ihr Profil Sie haben Freude am und Bereitschaft im Umgang mit Menschen mit psychischen Problemen und der interdisziplinären Zusammenarbeit Sie sind eine offene, empathische Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur Förderung der Kooperation mit anderen Disziplinen und Fachkräften Sie sind flexibel und kreativ in einem innovativen Arbeitsumfeld Sie besitzen Fähigkeiten im administrativen Bereich Sie verfügen über eine hohe Motivation und Lernbereitschaft Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein hohes Mass an Belastbarkeit und Selbständigkeit Zweite Praktikumsstelle bei fortgeschrittenem Studium in Sozialer Arbeit Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Psychiatrie Baselland

Stationsassistentin / Stationsassistent (m/w/d) 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 02.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Administrative Unterstützung des multiprofessionellen Teams Zuständigkeit für die administrativen und organisatorischen Aufgaben der Station sowie für einen effizienten Informationsfluss in ihrem Verantwortungsbereich Entgegennahme und Erledigung sämtlicher Anrufe auf der Station Mitgestaltung einer aktiven und positiven Teamkultur Ihr Profil Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung) oder MPA, vorzugsweise mit Erfahrung in der Praxis- oder Stationsadministration Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit in enger Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Flexible und belastbare Persönlichkeit mit einer guten Prioritätensetzung und Freude am eigenständigen Arbeiten Offenheit gegenüber Veränderungen und Freude an einem lebhaften Umfeld Hohe Servicementalität Versierter Umgang mit gängigen Office-Anwendungen, vorzugsweise auch mit ORBIS (R) Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

01.09.2025

Psychiatrie Baselland

Physiotherapeut/Physiotherapeutin (m/w/d) 70 %, befristet für 1 Jahr Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 01.09.2025

  • Temporär (befristet) 70%

Temporär (befristet) 70%

Liestal

Ihre Aufgaben Die Physiotherapeutische Behandlung der Patienten und Patientinnen während des Klinikaufenthaltes mit der Möglichkeit der ambulanten Weiterbehandlung Umsetzung des Behandlungsauftrags, welcher durch das fallführende Kernteam erfolgt Nebst den üblichen physiotherapeutischen Interventionen, behandeln Sie psychosomatische Beschwerden und berücksichtigen dabei die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit, welche durch Schmerzen, Krankheit, Unfall und/oder Fehlhaltung verursacht wurden Einzel und Gruppenbehandlung Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Behandlungsteams Ihr Profil Interesse für das Fachgebiet Psychiatrie ist vorhanden, idealerweise ergänzt durch Psychiatrieerfahrung Die Auseinandersetzung mit psychosomatischen Zusammenhängen bei psychiatrisch erkrankten Patientinnen und Patienten weckt Ihr Interesse Als selbständige und kooperative Person bringen Sie die notwendigen Qualifikationen mit - Physiotherapeut/Physiotherapeutin mit SRK-Anerkennung (vorzugsweise mit Bachelor- oder Master-Abschluss) Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

01.09.2025

Psychiatrie Baselland

Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe (m/w/d) 90 % - stationär Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 01.09.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

Liestal

Ihre Aufgaben Psychologische Diagnostik sowie Beratung und Behandlung von Erwachsenen Gespräche mit Angehörigen und weiteren Bezugspersonen sowie Zusammenarbeit mit Zuweisenden Interdisziplinäre Zusammenarbeit in engagierten multidisziplinären Teams Teilnahme am Weiterbildungs- und Supervisionsangebot Leitung und Co-Leitung verschiedener Gruppentherapien Ihr Profil Masterabschluss in Psychologie (inkl. Psychopathologie) Begonnene Weiterbildung in Psychotherapie Freude und Bereitschaft an der Arbeit in einem multidisziplinären Team Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Marie-Noëlle Cottens Leitende Psychologin E-Mail schreiben Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

01.09.2025

Psychiatrie Baselland

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe (m/w/d) 90 % - teilstationär / ambulant Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 01.09.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

Liestal

Ihre Aufgaben Psychologische Diagnostik sowie Beratung und Behandlung von Erwachsenen Gespräche mit Angehörigen und weiteren Bezugspersonen sowie Zusammenarbeit mit Zuweisenden Interdisziplinäre Zusammenarbeit in engagierten multidisziplinären Teams Teilnahme am Weiterbildungs- und Supervisionsangebot Leitung und Co-Leitung verschiedener Gruppentherapien Ihr Profil Masterabschluss in Psychologie (inkl. Psychopathologie) Begonnene Weiterbildung in Psychotherapie Freude und Bereitschaft an der Arbeit in einem multidisziplinären Team Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Daniela Heimberg Leitende Psychologin E-Mail schreiben Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

31.08.2025

Psychiatrie Baselland

Fachmann / Fachfrau Betreuung EFZ oder Mitarbeiter / Mitarbeiterin Betreuung Nachtbereitschaft (m/w/d) 40% inclusioplus, Wohngruppe Wägwiiser Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 31.08.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Liestal

Ihre Aufgaben Die Anwesenheit setzt sich sowohl aus aktiver Arbeit sowie aus Bereitschaft zusammen Gewährleistung der agogisch orientierten Begleitung und Pflege von erwachsenen Menschen mit psychischer/körperlicher Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten in der Nacht unter Berücksichtigung der Teilhabemöglichkeiten Sicherstellung der medikamentösen Versorgung und der Sicherheit in der Nacht inkl. Krisenintervention Dokumentation im internen Datenerfassungssystem (eCase) Aufgabe mit hoher Gestaltungsmöglichkeit Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann / Fachfrau Betreuung, Dipl. Behindertenbetreuerin/-betreuer oder Heilerziehungspflegerin/-pfleger und/oder langjährige Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Entscheidungskompetenz und eigenverantwortliches lösungsorientiertes Handeln Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

31.08.2025

Psychiatrie Baselland

Praktikum Human Resources (m/w/d) 60-80 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 31.08.2025

  • Praktikum 60-80%

Praktikum 60-80%

Liestal

Ihre Aufgaben Unterstützung des HR-Teams im Tagesgeschäft, inklusive allgemeiner administrativer Tätigkeiten Pflege und Verwaltung der digitalen Personaldossiers Organisation und Koordination von Terminen beim Personalarzt Bearbeitung und Ablage von Arztzeugnissen Bearbeitung des Unfallmeldeprozesses (Berufsunfall- und Nichtberufsunfallversicherung) Mitarbeit bei der Weiterentwicklung interner Prozesse und Unterlagen Unterstützung bei Themen wie Personalmarketing oder Digitalisierung – je nach Interesse und aktuellen Projekten Mithilfe beim Onboarding / WelcomeDay Ihr Profil Sie studieren Betriebswirtschaft, (Arbeits-)Psychologie oder ein verwandtes Fach, befinden sich in einer HR-Weiterbildung oder bereiten sich mit einem Zwischenjahr auf eine Ausbildung oder ein Studium vor Sie arbeiten sorgfältig, strukturiert und selbstständig Der vertrauliche Umgang mit Personaldaten ist für Sie selbstverständlich Sie interessieren sich für HR-Themen und arbeiten gerne im Team Sie bringen eine digitale Affinität mit und fühlen sich im Umgang mit MS Office und weiteren Anwendungen sicher Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

31.08.2025

Psychiatrie Baselland

Praktikum Human Resources (m/w/d) 60-80 %

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 31.08.2025

  • Praktikum 60-80%

Praktikum 60-80%

Liestal

Ihre Aufgaben Unterstützung des HR-Teams im Tagesgeschäft, inklusive allgemeiner administrativer Tätigkeiten Pflege und Verwaltung der digitalen Personaldossiers Organisation und Koordination von Terminen beim Personalarzt Bearbeitung und Ablage von Arztzeugnissen Bearbeitung des Unfallmeldeprozesses (Berufsunfall- und Nichtberufsunfallversicherung) Mitarbeit bei der Weiterentwicklung interner Prozesse und Unterlagen Unterstützung bei Themen wie Personalmarketing oder Digitalisierung – je nach Interesse und aktuellen Projekten Mithilfe beim Onboarding / WelcomeDay Ihr Profil Sie studieren Betriebswirtschaft, (Arbeits-)Psychologie oder ein verwandtes Fach, befinden sich in einer HR-Weiterbildung oder bereiten sich mit einem Zwischenjahr auf eine Ausbildung oder ein Studium vor Sie arbeiten sorgfältig, strukturiert und selbstständig Der vertrauliche Umgang mit Personaldaten ist für Sie selbstverständlich Sie interessieren sich für HR-Themen und arbeiten gerne im Team Sie bringen eine digitale Affinität mit und fühlen sich im Umgang mit MS Office und weiteren Anwendungen sicher Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch). Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten. Claudia Schmidlin Leiterin Payroll und Administration +41 61 553 50 52 Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599, 4410 Liestal Stellenantritt Die Stelle ist per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen. Spezielles Angebot
Inserat ansehen
Merken

30.08.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann (m/w/d) 70-100% Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 30.08.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie arbeiten auf einer modernen und offenen Kriseninterventionsstation, die eine integrierte und flexible Behandlung über alle Versorgungsformen hinweg bietet – von stationärer über tagesklinische bis hin zu ambulanter Betreuung Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in der ganzheitlichen Pflege und Begleitung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen oder in akuten Lebenskrisen Sie gestalten den Pflegeprozess aktiv mit und setzen die im Behandlungsplan festgelegten pflegerischen und soziotherapeutischen Massnahmen gezielt um Sie beraten und unterstützen Angehörige und integrieren sie sowie das soziale Umfeld wie auch externe Fachstellen bei Bedarf aktiv und gezielt in den Behandlungsprozess um eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten Sie engagieren sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten und bringen Ihr Fachwissen aktiv ein Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF Erfahrung in der Psychiatrie, idealerweise im Bereich Krisenintervention Freude an der Arbeit auf einer innovativen Station, die eine moderne, interprofessionelle Behandlung ermöglicht Eigeninitiative und Teamgeist Lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

30.08.2025

Psychiatrie Baselland

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 70-100 %, Station A1 Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 30.08.2025

  • Festanstellung 70-100%Führungsposition

Festanstellung 70-100%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Ärztlich-therapeutische Gesamtverantwortung für die transdiagnostische Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Einschränkungen in der Alltagsfunktionalität sowie mit persönlichkeitsstrukturellen und interaktionellen Problemen Klinisch-diagnostische Beurteilung von Patient*innen, Indikationsstellungen, Klärung von Rechtsstatus, Verantwortung für die Therapieplanung und -durchführung Erstellung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten sowie Verantwortung für deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und dem multiprofessionellen Behandlungsteam A1 Planung & Koordination des personellen Ressourceneinsatzes Erstellung und Weiterentwicklung eines Behandlungskonzepts "integrierte Versorgung" mit Zusammenführung stationärer und ambulanter Behandlungsangebote; Verantwortung für Konzeptumsetzung in Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und dem multiprofessionellen Behandlungsteam A1 Enge Kooperation mit den Mitarbeitenden der anderen Schwerpunkte und Stationen der Psychiatrie Baselland Weiterbildung von Assistenzärzt*innen und Assistenzpsycholog*innen Ihr Profil Ein Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie (oder ein entsprechendes Facharztniveau) zeichnet Sie aus Die Arbeit in multiprofessionellen Teams bereitet Ihnen Freude; durch Ihre schnelle Auffassungsgabe, Ihre selbständige Arbeitsweise und Ihr verantwortungsbewusstes Handeln überzeugen Sie Interesse an milieutherapeutischem und Recovery-orientiertem Arbeiten ist für Sie selbstverständlich Führungskompetenzen und Begeisterung für die konzeptuelle Weiterentwicklung von Behandlungen gehören zu Ihren Stärken Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

29.08.2025

Psychiatrie Baselland

Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) - EP ambulant Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Selbständige Durchführung psychiatrischer und psychotherapeutischer Diagnostik und Therapien Verfassen von medizinischen Berichten und Gutachten Aktiver Austausch mit Behandlungspartnern, Angehörigen und Behörden Mitarbeit in einem engagierten, interprofessionellen Team Beteiligung am Notfall- und Konsildienst (ohne Nachtdienste) Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie anerkannte MEBEKO-Anerkennung Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Psychiatrie Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit, schnelle Auffassungsgabe und eigenverantwortlicher Arbeitsstil Motivation, Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen empathisch und kompetent zu begleiten Sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau Bei Fragen zur Bewerbung Kirsten Haefliger Leiterin Betriebswirtschaft und Administration Zentrum für psychische Gesundheit Binningen +41 61 553 57 67 Brigitte Siegrist Leitung Sekretariate Ambulatorium Liestal +41 61 553 57 03 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

29.08.2025

Psychiatrie Baselland

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge FH/HF (m/w/d) – 80 % inclusioplus, Wohngruppe Wägwiiser Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Liestal

Ihre Aufgaben In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie massgeblich zur ganzheitlichen, agogischen und sozialpsychiatrischen Begleitung erwachsener Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen und herausforderndem Verhalten bei Sie begleiten die Integration der Nutzer*innen in ihre soziale Umwelt Sie sind aktiv an der Konzeption und Weiterentwicklung innovativer Ansätze beteiligt, insbesondere an Schnittstellen zwischen Psychiatrie und Behindertenhilfe, um nachhaltige Teilhabemöglichkeiten zu schaffen Durch eigenverantwortliche Fallführung treffen Sie fundierte Entscheidungen und dokumentieren die Leitthemen der Nutzer*innen sorgfältig Sie koordinieren den Gruppenalltag mit, arbeiten interdisziplinär und fördern eine wertschätzende, inklusive Atmosphäre Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit FH, Sozialpädagogik HF oder eine gleichwertige Qualifikation Fundierte Fachkenntnisse in der sozialpsychiatrischen Begleitung sowie in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und herausforderndem Verhalten Engagement für die Umsetzung der Menschenrechtskonvention im Alltag sowie für eine inklusive, respektvolle Begleitung Interesse an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte sowie an der Mitgestaltung von Projekten im Bereich der Behindertenhilfe Ausgeprägte Ressourcenorientierung, Resilienz, Teamfähigkeit und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

29.08.2025

Psychiatrie Baselland

Ergotherapeut HF / Ergotherapeutin HF (m/w/d) 80 % - per 01.02.2026

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Liestal

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Ergo- und Aktivierungstherapie suchen wir eine engagierte Ergotherapeutin für die Intensiv-Therapiestation A2 mit Fokus auf Jugendliche mit psychischen Erkrankungen Ihre Aufgaben Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie Verantwortung für die ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelangebote der Station Durchführung individueller ergotherapeutischer Abklärungen und Erarbeitung eines Therapieprogramms, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patient*innen mit Fokus auf die definierten Behandlungsziele Aktive fachliche Mitgestaltung der Angebotsstruktur Einsatz unterschiedlicher therapeutischer Mittel und Herangehensweisen zur Schaffung eines Rahmens, in dem Ressourcen und Problemfelder für die Patient*innen praxisbezogen erlebbar werden Enge Kooperation mit dem interdisziplinären Behandlungsteam sowie aktive Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung therapeutischer Ziele Ihr Profil Abgeschlossenes, in der Schweiz anerkanntes Diplom als Ergotherapeut*in FH oder eine äquivalente Ausbildung Berufserfahrung im psychiatrischen Arbeitsfeld, insbesondere im Umgang mit Menschen aus dem genannten Diagnosespektrum Fähigkeiten im kreativen, technischen und gestalterischen Bereich sowie Freude daran, diese in einem professionellen und evidenzbasierten ergotherapeutischen Setting anzuwenden Selbstständige, kooperations- und lösungsorientierte Arbeitsweise Freude an der Weiterentwicklung evidenzbasierter ergotherapeutischer Angebote Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch). Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten. Karl Habota Leiter TQD +41 61 553 55 71 Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599, 4410 Liestal Stellenantritt Die Stelle ist per 1. Februar 2026 zu besetzen. Spezielles Angebot
Inserat ansehen
Merken

27.08.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann (m/w/d) 50-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 27.08.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen (Schwerpunkt affektive Störungen) Leiten von Gruppenangeboten der Station Umsetzung der im Behandlungsplan festgelegten pflegerischen und sozio- und milieutherapeutischen Massnahmen Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten Beratung von Angehörigen sowie bei Bedarf Einbindung des erweiterten sozialen Umfelds und externer Fachstellen Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH Sie arbeiten gerne auf einer modernen, offenen Station, welche innerhalb des Schwerpunktes sowohl im stationären, als auch im tagesklinischen und ambulanten Bereich gut vernetzt ist Sie arbeiten gerne im interprofessionellen Team Sie bringen Erfahrung im psychiatrischen Setting mit, vorzugsweise im Bereich Psychotherapie und Psychosoziale Therapien Sie übernehmen gerne Verantwortung, arbeiten eigenständig, sind teamfähig und lösungsorientiert Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

27.08.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann mit Fachverantwortung SAP G1 (m/w/d) 80-100% Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 27.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Tragen der gemeinsamen Verantwortung mit der vorgesetzten Stationsleitung, Gruppenleitung und der hauptverantwortlichen Berufsbildnerin/Berufsbildner für die Erreichung der fachlichen, personellen, bildungs- und betriebswirtschaftlichen Ziele der Station Steuerung der Fachentwicklung und von Fachprojekten auf Stationsebene in Absprache mit den Vorgesetzten und der Leitung Fachentwicklung sowie gezielte Vermittlung von Fachwissen im Team, Beratung in fachlichen Fragen und Umsetzung von Fachaufgaben Unterstützung der Stationsleitung im Initiieren und in der Gestaltung von Veränderungsprozessen Umfassende Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit einer psychischen Erkrankung Ihr Profil Vom SRK anerkanntes Diplom als Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF oder FH sowie mindestens 2 Jahre Erfahrung in psychiatrischer Pflege Freude an der Arbeit in der Umsetzung von Fachthemen Fachkompetenz auf Niveau CAS (CAS Psychiatrische Pflege / CAS Demenz- und Lebensgestaltung, o.ä.) oder Bereitschaft, eine Fachweiterbildung zu absolvieren Motivation und Kompetenzen, die Angebote und Prozesse der Station in interprofessioneller Zusammenarbeit kontinuierlich und orientiert an neuesten Erkenntnissen weiterzuentwickeln sowie Veränderungsprozesse proaktiv zu begleiten Organisatorisches Talent, Führungskompetenz, idealerweise: absolvierter Führungskurs Offene und reflektierte Haltung Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken
Merken

26.08.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachmann HF/Dipl. Pflegefachfrau HF (m/w/d) G1 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Umfassende Pflege und Betreuung von älteren, psychisch kranken Menschen Begleitung der Patientinnen und Patienten im stationären Alltag, Umsetzung der Prinzipien des therapeutischen Milieus und Bezugspflegekonzept Mitarbeit in fachbezogenen Arbeitsgruppen und Gruppentherapieangeboten Einsatz im Tag- und Nachtdienst Ihr Profil Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH Interesse an der Arbeit mit betagten Menschen mit somatischen und psychiatrischen Krankheitsbildern Vorzugsweise Weiterbildung im gerontopsych. Bereich Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, auch im psychiatrischen Arbeitsumfeld Selbstständigkeit in der Bezugspflege, wie auch eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

26.08.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF für die Fachverantwortung Pflege (m/w/d) 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten, die in Folge einer Suchterkrankung in ihrer persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensführung beeinträchtigt sind und/oder zum geplanten stationären Entzug kommen Ganzheitliche Pflege und Begleitung von Patientinnen und Patienten von Patientinnen im SAE Ambulatorium Liestal Umsetzung individueller Pflege- und soziotherapeutischer Massnahmen, Einsatz evidenzbasierter Methoden Beratung und Einbezug von Angehörigen sowie externen Fachstellen, Ganzheitliche Unterstützung und Vernetzung Fachliche Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten, Unterstützen der Mitarbeitenden in ihrer Fachentwicklung, aktive Mitarbeit an stationsspezifischer Konzeptentwicklung Unterstützung der Stationsleitung in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht Vertretung der Stationsleitung, bei deren Abwesenheit Ihr Profil Dipl. Pflegefachperson HF / FH Erfahrung in Psychiatrie, idealerweise im suchttherapeutischen Bereich Freude am Arbeiten im stationären und ambulanten Behandlungssetting Freude an innovativer interprofessioneller Zusammenarbeit im Team Offene und kommunikative Persönlichkeit, strukturierte und genaue Arbeitsweise Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

26.08.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau/Fachmann Gesundheit für Spätdienste und Nachtwache 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten, die in Folge einer Suchterkrankung in der persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensführung beeinträchtigt sind und/oder zum geplanten Entzug kommen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der im Behandlungsplan definierten Pflege und soziotherapeutischen Massnahmen Unterstützung und Mitwirkung bei der Gestaltung eines therapiefördernden Milieus auf der Station Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, vorzugsweise mit Erfahrung im psychiatrischen Setting Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit Offene und kommunikative Persönlichkeit, strukturierte und genaue Arbeitsweise Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

26.08.2025

Psychiatrie Baselland

Ergotherapeut HF / Ergotherapeutin HF (m/w/d) 80 % - per 01.02.2026 Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Liestal

Ihre Aufgaben Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie Verantwortung für die ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelangebote der Station Durchführung individueller ergotherapeutischer Abklärungen und Erarbeitung eines Therapieprogramms, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patient*innen mit Fokus auf die definierten Behandlungsziele Aktive fachliche Mitgestaltung der Angebotsstruktur Einsatz unterschiedlicher therapeutischer Mittel und Herangehensweisen zur Schaffung eines Rahmens, in dem Ressourcen und Problemfelder für die Patient*innen praxisbezogen erlebbar werden Enge Kooperation mit dem interdisziplinären Behandlungsteam sowie aktive Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung therapeutischer Ziele Ihr Profil Abgeschlossenes, in der Schweiz anerkanntes Diplom als Ergotherapeut*in FH oder eine äquivalente Ausbildung Berufserfahrung im psychiatrischen Arbeitsfeld, insbesondere im Umgang mit Menschen aus dem genannten Diagnosespektrum Fähigkeiten im kreativen, technischen und gestalterischen Bereich sowie Freude daran, diese in einem professionellen und evidenzbasierten ergotherapeutischen Setting anzuwenden Selbstständige, kooperations- und lösungsorientierte Arbeitsweise Freude an der Weiterentwicklung evidenzbasierter ergotherapeutischer Angebote Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

26.08.2025

Psychiatrie Baselland

Praktikum im sozialpädagogischen Bereich 80 % inclusioplus, Wohnheim Windspiel Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 26.08.2025

  • Praktikum 80%

Praktikum 80%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie erledigen abwechslungsreiche Tätigkeiten im Umgang mit sehr spannenden Menschen Sie bringen sich ein und gestalten den Tag kreativ mit Sie arbeiten täglich mit unseren Nutzerinnen und Nutzern und lernen ihre Bedürfnisse und Ressourcen zu verstehen Sie erhalten täglich neue Einblicke in die sozialpädagogische Arbeitswelt Ihr Profil Sie sind volljährig Sie sind neugierig und haben Freude an der Begleitung von unterschiedlich beeinträchtigten Menschen Sie haben Lust, für 6 bis 12 Monate in die Welt des Wohnheims Windspiel einzutauchen und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln Dieses Praktikum eignet sich als Vorpraktikum vor Aufnahme einer Ausbildung zur Fachperson Betreuung (FaBe), als Praktikum zur Erlangung des FMS-Abschlusses sowie als Vorpraktikum zur Aufnahme an einer höheren Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH) oder als Praktikum während eines sozialpädagogischen Studiums Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

26.08.2025

Psychiatrie Baselland

Praktikantin/Praktikant Kunsttherapie (m/w/d) 20 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 26.08.2025

  • Praktikum 20%

Praktikum 20%

Liestal

Ihre Aufgaben Begleiten und Leiten der Kunsttherapie-Gruppe für die Privatklinik und Einzelsettings Regelmässiger Austausch und Reflexion im Kunsttherapeuten*innen -Team, sowie auch interprofessionell Dokumentation und Leistungserfassung gemäss Vorgabe Ihr Profil Sie befinden sich in einer anerkannten Ausbildung zur Kunsttherapeut*in mit Ausrichtung Gestaltungs- und Maltherapie oder intermediale Therapie (mindestens im 3. Ausbildungsjahr) oder haben die Ausbildung bereits abgeschlossen Sie sind unterwegs zur HFP Selbstständigkeit bei Ferienvertretungen Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

25.08.2025

Psychiatrie Baselland

Kliniksekretärin / Kliniksekretär (m/w/d) 100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 25.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Zentrale Anlaufstelle für interne und externe Anfragen im Bereich der Aufnahme Sorgfältiges Redigieren und Optimieren medizinischer Berichte Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten und Anliegen mit Übersicht und Engagement Freundlicher Empfang von Patientinnen und Patienten sowie Falleröffnung in ORBIS (ambulant/stationär) Administrative Unterstützung des ärztlich-pflegerischen Kliniksekretariats Zuverlässige Ausführung allgemeiner Aufgaben wie Archivierung, Postbearbeitung, Aktenanforderungen und Leistungserfassung Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur Arzt-/Spitalsekretärin oder MPA Idealerweise Berufserfahrung in einer psychiatrischen Praxis oder Klinik Erfahrung im Redigieren medizinischer Berichte sowie sicherer Umgang mit medizinischer Sprache von Vorteil Versierter Umgang mit gängiger Bürosoftware und modernen Kommunikationsmitteln Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf hohem Niveau Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, schnelle Auffassungsgabe sowie effiziente und präzise Arbeitsweise Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

24.08.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau Gesundheit/Fachmann Gesundheit EFZ (m/w/d) 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 24.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten, die in Folge einer psychischen Erkrankung oder einer Lebenskrise in der persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensführung beeinträchtigt sind Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der im Behandlungsplan definierten Pflege und soziotherapeutischen Massnahmen Unterstützung vom diplomierten Pflegepersonal bei Aufnahme- und Entlassungen Unterstützung und Mitwirkung bei der Gestaltung eines therapiefördernden Milieus Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Sie haben Erfahrung in akut- und sozialpsychiatrischer Pflege Sie besitzen die Motivation und das Interesse, in interprofessioneller Zusammenarbeit die Angebote und Prozesse der Station kontinuierlich weiterzuentwickeln Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

24.08.2025

Psychiatrie Baselland

Praktikantin/Praktikant in der Pflege (w/m/d) 80-100 % Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 24.08.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Praktikanten/-innen unterstützen das Pflegeteam bei den Arbeiten in der Pflege und Betreuung der Patienten/-innen und sammeln Erfahrungen im täglichen Umgang Sie unterstützen die Fachpersonen in alltäglichen Verrichtungen wie z.B. Körperpflege, Mahlzeiten verabreichen sowie Alltagsgestaltung Die Praktikanten/-innen werden durch die zugeteilte Begleitperson aus dem Pflegepersonal in Ihre Aufgaben eingeführt Während des Praktikums finden regelmässige Gespräche mit der zugeteilten Begleitperson statt Sie lernen die Arbeit verschiedenen Berufsgruppen in einem Team kennen und können sich gezielt mit Ihren eigenen Berufswünschen auseinandersetzen Bei Eignung und Interesse haben Sie die Möglichkeit im Anschluss eine Ausbildung in der Pflege zu absolvieren Ihr Profil Sie haben die obligatorische Schulzeit abgeschlossen Sie haben das 16. Lebensjahr erreicht Sie haben Freude und Interesse am Kontakt zu Menschen, an der Zusammenarbeit in einem Team und interessieren sich für den Pflegeberuf Sie sprechen die deutsche Sprache und verstehen Schweizerdeutsch Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche 061 553 50 58 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

24.08.2025

Psychiatrie Baselland

Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) - EP stationär Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 24.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Selbständige Durchführung psychiatrischer und psychotherapeutischer Diagnostik und Therapien Verfassen von medizinischen Berichten und Gutachten Aktiver Austausch mit Behandlungspartnern, Angehörigen und Behörden Mitarbeit in einem engagierten, interprofessionellen Team Beteiligung am Notfall- und Konsildienst (vereinzelt Nachtdienste) Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und MEBEKO-Anerkennung Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit, schnelle Auffassungsgabe, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Motivation, Menschen mit unterschiedlichsten psychiatrischen Erkrankungen empathisch und kompetent zu begleiten Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Bei Fragen zur Bewerbung Melanie Hausleithner Leitung Direktionssekretariat +41 61 553 51 02 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

24.08.2025

Psychiatrie Baselland

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) 80-100 %, Station G3 Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 24.08.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben In fachärztlicher Verantwortung gestalten Sie die Diagnostik und Behandlung im multiprofessionellen Team Dazu gehören die klinisch-diagnostische Beurteilung von Patient*innen, die Indikationsstellung, die Klärung des Rechtsstatus sowie die Therapieplanung und -durchführung Im Fokus stehen ältere, überwiegend noch selbstständige Patient*innen – auf Basis eines transdiagnostischen Verständnisses und mit dem Ziel, ihre grösstmögliche Autonomie zu erhalten Die Weiterentwicklung unserer zeitgemässen, patientenorientierten und integrierenden Behandlungskonzepte treiben Sie aktiv voran Ebenso engagieren Sie sich für deren Umsetzung im engen Austausch mit Vorgesetzten und dem interprofessionellen Team Sie planen und koordinieren den ärztlich-therapeutischen Ressourceneinsatz auf Ihrer Station Die enge Zusammenarbeit mit anderen Schwerpunkten und Stationen der Psychiatrie Baselland sowie mit externen Behandelnden und Behörden ist für Sie selbstverständlich Zudem bringen Sie sich engagiert in die Weiterbildung von Assistenzärzt*innen und Assistenzpsycholog*innen ein Ihr Profil Ein Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie zeichnet Sie aus oder Sie stehen kurz davor Den Schwerpunkttitel in Alterspsychiatrie haben Sie bereits erworben oder er soll im Rahmen der Anstellung erworben werden Sie sind aufgeschlossen gegenüber settingübergreifender Tätigkeit im Sinne der Behandlungkontinuität Die Arbeit in multiprofessionellen Teams bereitet Ihnen Freude; durch Ihre schnelle Auffassungsgabe, Ihre selbständige Arbeitsweise und Ihr verantwortungsbewusstes Handeln überzeugen Sie Führungskompetenz und Freude an konzeptueller Weiterentwicklung von Behandlungen gehören zu Ihren Stärken Eine anerkannte MEBEKO-Anerkennung liegt vor Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) runden Ihr Profil ab Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

24.08.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann (m/w/d) 100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 24.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen (Schwerpunkt affektive Störungen) überwiegend im Nachtdienst, wo Sie für die Patientinnen und Patienten der Stationen A4 und A5 (Identitäts- und Beziehungsstörungen) zuständig sind Umsetzung der im Behandlungsplan festgelegten pflegerischen und sozio- und milieutherapeutischen Massnahmen Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten Bei Bedarf Beratung von Angehörigen sowie Einbindung des erweiterten sozialen Umfelds Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH Sie arbeiten gerne auf einer modernen, offenen Station, welche innerhalb des Schwerpunktes sowohl im stationären, als auch im tagesklinischen und ambulanten Bereich gut vernetzt ist Sie arbeiten gerne im interprofessionellen Team Sie bringen Erfahrung im psychiatrischen Setting mit, vorzugsweise im Bereich Psychotherapie und Psychosoziale Therapien Sie übernehmen gerne Verantwortung, arbeiten eigenständig, sind teamfähig und lösungsorientiert Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

Psychiatrie Baselland

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Hotellerie-Hauswirtschaft (m/w/d) 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Bedarfsgerechte Bereitstellung der reservierten Räumlichkeiten Ausführung aller Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigungen Glas- und Fensterreinigungen Bettenaufbereitung Fachgerechte Entsorgung von Abfällen Konsequentes Einhalten der geltenden Hygienerichtlinien, Prozesse, Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards Wochenendeinsätze Ihr Profil Ausgewiesene Erfahrung in der Reinigung Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Dienstleistungsbereitschaft sowie ausgeglichene und sozialkompetente Persönlichkeit Hohes Qualitätsbewusstsein Gute Deutschkenntnisse (schriftlich u. mündlich) Kenntnisse in den Reinigungsmethoden und deren Geräte Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und absolute Diskretion werden vorausgesetzt Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Psychiatrie Baselland

Schwerpunktleiterin / Schwerpunktleiter Pflege (m/w/d) - 100% Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Sie leiten einen Schwerpunkt nach fachlichen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Grundsätzen in enger interprofessioneller Zusammenarbeit mit der ärztlichen Schwerpunktleitung. Sie unterstützen die Stationsleitenden, begleiten Veränderungsprozesse und fördern die fachliche Entwicklung der Ihnen unterstellten Mitarbeitenden. Sie sind in enger intra- und interprofessioneller Zusammenarbeit verantwortlich für die Umsetzung einer patienten- und leitlinienorientierten Versorgung. Als Mitglied der interprofessionellen Leitung der Erwachsenenpsychiatrie sind Sie in die Gesamtverantwortung eingebunden. Sie leiten pflegefachliche sowie interprofessionelle Projekte oder beteiligen sich daran. Ihr Profil Folgendes bringen Sie mit: Ein vom SRK anerkanntes Diplom in Pflege HF, FH sowie mehrjährige Erfahrung in der Psychiatrischen Pflege. Eine pflegefachliche Zusatzqualifikation mindestens auf Niveau Bachelor. Eine abgeschlossene Managementausbildung und mindestens 2 Jahre Führungserfahrung. Die Bereitschaft und Kompetenz, sich in unterschiedlichen Schwerpunkten der Erwachsenenpsychiatrie zu engagieren. Eine kooperations- und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein, fundiertes Verständnis für Prozesse und Strukturen im dynamischen Umfeld von Gesundheitsorganisationen, wirtschaftliches Denken und Handeln, und Kompetenzen für eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit. Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Psychiatrie Baselland

Schwerpunktleiterin / Schwerpunktleiter Pflege (m/w/d) - 100%

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Sie leiten einen Schwerpunkt nach fachlichen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Grundsätzen in enger interprofessioneller Zusammenarbeit mit der ärztlichen Schwerpunktleitung. Sie unterstützen die Stationsleitenden, begleiten Veränderungsprozesse und fördern die fachliche Entwicklung der Ihnen unterstellten Mitarbeitenden. Sie sind in enger intra- und interprofessioneller Zusammenarbeit verantwortlich für die Umsetzung einer patienten- und leitlinienorientierten Versorgung. Als Mitglied der interprofessionellen Leitung der Erwachsenenpsychiatrie sind Sie in die Gesamtverantwortung eingebunden. Sie leiten pflegefachliche sowie interprofessionelle Projekte oder beteiligen sich daran. Ihr Profil Folgendes bringen Sie mit: Ein vom SRK anerkanntes Diplom in Pflege HF, FH sowie mehrjährige Erfahrung in der Psychiatrischen Pflege. Eine pflegefachliche Zusatzqualifikation mindestens auf Niveau Bachelor. Eine abgeschlossene Managementausbildung und mindestens 2 Jahre Führungserfahrung. Die Bereitschaft und Kompetenz, sich in unterschiedlichen Schwerpunkten der Erwachsenenpsychiatrie zu engagieren. Eine kooperations- und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein, fundiertes Verständnis für Prozesse und Strukturen im dynamischen Umfeld von Gesundheitsorganisationen, wirtschaftliches Denken und Handeln, und Kompetenzen für eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit. Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch). Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten. Elena Seidel Direktorin Pflege +41 61 553 54 01 Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599, 4410 Liestal Stellenantritt Die Stelle ist per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen. Spezielles Angebot
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Psychiatrie Baselland

Psychologin / Psychologe (m/w/d) 60-80 % Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Liestal

Ihre Aufgaben Fallführende Verantwortung für die Behandlung von Patienten und Patientinnen, die Probleme mit dem Konsum von legalen und/oder illegalen Substanzen haben oder sich in einer Krisensituation befinden Enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Zuständig für die testpsychologische Diagnostik Weiterentwicklung von suchtspezifischen Behandlungskonzepten mit dem Leitungsteam Ihr Profil Masterabschluss in Psychologie Abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie Erfahrung in Fallführung und Leitung von therapeutischen Gruppen Min. 1.5 Jahre Berufserfahrung in klinischer Psychiatrie und suchttherapeutische Erfahrung von Vorteil Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Psychiatrie Baselland

Spitalärztin / Spitalarzt FA Innere Medizin oder Allgemeinmedizin 60-100 % (m/w/d) Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Somatische Behandlung der Patient*innen in oben genannten Schwerpunkten enge Kooperation mit den psychiatrischen Kolleg*innen auf Station enger Austausch mit somatischen Haus-und Fachärzt*innen und somatischen Spitälern Ihr Profil Ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie die MEBEKO-Anerkennung bilden die Grundlage Ihrer Qualifikation Ihren Facharzttitel haben Sie in Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin erworben Psychiatrische Fragestellungen wecken Ihr Interesse, und Sie bringen Bereitschaft mit, auch in diesem Bereich Verantwortung zu übernehmen Interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzen Sie sehr – dabei helfen Ihnen Ihre rasche Auffassungsgabe, Selbstständigkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau, in Wort und Schrift Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Psychiatrie Baselland

Teamleiterin/Teamleiter Wohnheim Windspiel 80 % (m/w/d) inclusioplus, Wohnheim Windspiel Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Sie führen fachlich und personell ein Team von acht bis zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie planen, organisieren und unterstützen die Weiterentwicklung einer Wohngruppe. Sie orientieren sich am Prinzip des guten Lebens und unterstützen 5 Nutzerinnen und Nutzer darin, in einer Gemeinschaft zu leben, welche Partizipation fördert. Sie sind Teil vom Leitungsteam Wohnheim Windspiel und können aktiv, innovativ und kreativ mitgestalten. Ihr Profil Voraussetzung für die Übernahme dieser spannenden Stelle ist ein abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Heilpädagogik (B.A. / Diplom) sowie ausgeprägte kommunikative und organisatorische Kompetenzen. Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit, ressourcenorientierte Arbeitsweise und Ihre Resilienz aus. Sie bringen bereits Führungserfahrung sowie einen abgeschlossenen Teamleiterkurs mit oder sind bereit sich entsprechend weiterzubilden. Sie arbeiten in Tagdiensten und verfügen über einen flexiblen Arbeitsanteil. Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) inclusioplus - Arbeiten - Wohnen - Tagesgestaltung

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Als Fachperson Betreuung (FaBe) begleitest und unterstützt du Jugendliche, Betagte und Menschen mit Einschränkungen in der Alltagsbewältigung Du forderst und erhältst so weit als möglich die Selbstständigkeit der Nutzerinnen und Nutzer Du betreust erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen einzeln oder in Gruppen in Wohn- und Tageseinrichtungen Du unterstützt Nutzerinnen und Nutzer dabei, alltägliche Verrichtungen wie An- und Ausziehen, Waschen, Zähneputzen, Essen und Trinken sowie Hausarbeiten möglichst selber auszuführen oder übernimmst diese für Klientinnen/Klienten die dazu nicht in der Lage sind Du strukturierst sinnvoll den Alltag und die Freizeit der Nutzerinnen und Nutzer Du unterstützt die Nutzerinnen und Nutzer bei der Kontaktpflege zu Familie und Freunden Dein Profil Du hast die obligatorische Schulzeit von 9 Schuljahren mit guten Leistungen abgeschlossen und die Volljährigkeit (18 Jahre) erreicht Du kannst dich gut mündlich und schriftlich in der deutschen Sprache ausdrücken Du hast Interesse an der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen Du bist eine kommunikative und zuverlässige Person und arbeitest gern in einem Team Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe aus Du hast keine Berührungsängste und bist eine offene Persönlichkeit Unser Angebot Nadine Graban Leiterin Wohnheim Windspiel 061 553 63 11 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

Psychiatrie Baselland

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Telefonzentrale und Empfang (m/w/d) 40-50 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

Liestal

Ihre Aufgaben Bedienung der Telefon- und Informationszentrale sowie der Zentralen Aufnahme Patientenempfang sowie Besucherinnen und Besucherinformation Verkauf, Bestellung und Abrechnung von Briefmarken inkl. täglicher Kassenabrechnung Fahrzeugreservation und Schlüsselverwaltung Diverse administrative Arbeiten Zusätzlich Vertretung der Postmitarbeiterinnen bei Bedarf (Führerausweis Kat. B) sowie sporadischer Einsatz in der internen Post, einschliesslich Holen und Verteilen der Post auf dem Campus der Psychiatrie Baselland Ihr Profil Nachweisbare Berufserfahrung in ähnlichem Umfeld Sichere Anwendung der gängigen MS Office Programme Gute Umgangsformen, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Starke Kommunikationsfähigkeit, stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Dienstleistungsorientiertes Handeln mit hohem Qualitätsbewusstsein Belastbarkeit, Loyalität und absolute Diskretion Flexibilität und Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Öffnungszeiten 365 Tage von 07.00 – 20.00 Uhr. Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Psychiatrie Baselland

Betriebselektrikerin/Betriebselektriker oder Instandhaltungsfachfrau/Instandhaltungsfachmann (m/w/d) 100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie stellen die Betriebsbereitschaft der Gebäudetechnik sowie die selbständige Störungsbehebung an den Anlagen sicher Sie führen die periodischen Wartungsarbeiten, Reparaturen, Störungsbehebungen und Anlagenoptimierungen sowie die vorbeugende Instandhaltung im Verantwortungsbereich durch Sie koordinieren, reparieren und prüfen elektrische Geräte gemäss den gesetzlichen Vorgaben Sie arbeiten mit bei der Sicherstellung, Einführung und Gewährleistung der modernen Haustechnik in unseren Gebäuden Sie begleiten Drittfirmen, auch bei internen Projekten Sie führen Schluss-, Abnahme- und periodische Sicherheitskontrollen an Niederspannungsinstallationen mit Unterstützung Dritter durch Sie arbeiten gerne interdisziplinär mit andern Bereichen/Stellen zusammen Sie übernehmen administrative Aufgaben wie Arbeiten in unserem IH-Programm, Arbeiten mit Leitsystemen, Alarmierungssystemen und Systemen in der Schliesstechnik. Die Bearbeitung von Request Tickets gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben Sie leisten gerne Pikettdienst Ihr Profil Sie verfügen über einen Fähigkeitsausweis als Elektroinstallateurin/Elektroinstallateur EFZ mit NIV Art. 13 Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich Betriebsunterhalt gesammelt oder von Vorteil eine abgeschlossene Ausbildung als Instandhaltungsfachfrau/Instandhaltungsfachmann mit Anschlussbewilligung Art. 15 NIV Sie besitzen den Führerausweis B Sie haben Erfahrung mit Leitsystemen Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Psychiatrie Baselland

Oberarzt/Oberärztin Forensik (m/w/d) 60-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Deliktpräventive Behandlung im forensischen Ambulatorium Begutachtung (Strafrecht, Zivilrecht, Versicherungsrecht etc.) Psychiatrische Versorgung inhaftierter Personen Vielfältige weitere Aufgaben innerhalb und ausserhalb der PBL Ihr Profil Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Assistenzärztin/Assistenzarzt kurz vor Weiterbildungsabschluss mit forensischer Vorerfahrung und mit dem Ziel, den Schwerpunkt Forensik zu erwerben oder vergleichbare forensisch-psychiatrische Vorerfahrung Gute Deutschkenntnisse und Freude am Schreiben zeichnen Sie aus In einem kleinen Team, das im Begriff ist zu wachsen, arbeiten Sie gern Organisiert, selbständig und verantwortungsbewusst gehen Sie Ihre Aufgaben an Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du bist verantwortlich, dass alle Einrichtungen in und um die Gebäude gewartet sind, funktionieren und gereinigt werden Du überwachst die Haustechnik, führst Reparaturen aus, pflegst Grünanlagen, wartest Maschinen und befasst dich mit der Entsorgung Du arbeitest vorwiegend in den Gebäuden und führst Wartungen und kleinere Reparaturen durch Die Anwendung und Pflege verschiedenster Betriebsgeräte und -maschinen gehört ebenfalls zur Ausbildung Dein Profil Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen (Baselland: Sekundarschulstufe Niveau A oder E) Du verfügst über handwerkliches Geschick und praktisch-technisches Verständnis Du bist zuverlässig, flexibel und körperlich belastbar In unserem Betrieb sind zudem Freude am Kontakt mit Menschen sowie Toleranz im Umgang mit Patientinnen und Patienten sehr wichtig Mindestalter von 16 Jahren Unser Angebot Rosa Maria Kuster Leiterin Hauswirtschaft +41 61 553 61 41 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du übernimmst Aufgaben in Bereichen wie Pflege, Administration und Logistik und du führst medizinaltechnische Verrichtungen durch Du gestaltest den Tagesablauf der Patientinnen und Patienten mit Du arbeitest eng mit diplomierten Pflegefachpersonen zusammen und bist Teil eines interprofessionellen Teams Dein Profil Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen (Baselland: Bevorzugt Sekundarschule Niveau E oder P) Das Verstehen und Sprechen von Schweizerdeutsch ist insbesondere im Kontakt mit unseren Patienten und Patientinnen eine wichtige Voraussetzung Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse setzen wir voraus Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, gute Beobachtungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit sind Voraussetzung für die Arbeit in der Pflege Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten Bei Interessentinnen und Interessenten der Sekundarstufe A oder mit knappen Noten in der Sekundarstufe E kann einen Multicheck FAGE angefordert werden Unser Angebot Jennifer Schläfli Berufsbildungsverantwortliche +41 61 553 55 57 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du organisierst sachkundig Abläufe im hauswirtschaftlichen Aufgabengebiet und sorgst dafür, dass Menschen sich in ihrem Lebensraum wohl fühlen Du arbeitest im Team und stehst mit all den anderen Abteilungen eines Hauses in Verbindung Zu deinen Aufgaben gehört das Zubereiten von einfachen Gerichten, das Servieren von Speisen oder die Reinigung und Pflege von Gebrauchsgegenständen Du reinigst Räume, gibst ihnen eine wohnliche Note und hältst sie in Ordnung In der Wäscherei sind gute Kenntnisse der verschiedensten Materialien Voraussetzung, sodass diese perfekt gewaschen, gebügelt oder gemangelt werden Du verrichtest auch administrative Aufgaben Dein Profil Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen (Baselland: Sekundarschulstufe Niveau A oder E) Du verfügst über handwerkliches Geschick und praktisch-technisches Verständnis Du bist zuverlässig, flexibel und körperlich belastbar In unserem Betrieb sind zudem Freude am Kontakt mit Menschen sowie Toleranz im Umgang mit Patientinnen und Patienten sehr wichtig Mindestalter von 16 Jahren Unser Angebot Rosa Maria Kuster Leiterin Hauswirtschaft +41 61 553 61 41 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Psychiatrie Baselland

Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Pflanzenproduktion EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du vermehrst, kultivierst und pflegst verschiedene Pflanzen für den Innen- und Aussenbereich Du erstellst standortgerechte Bepflanzungen Pflege von Innenbegrünungen, Gefässen, Rabatten sowie Überwintern von Pflanzen Anfertigen von Pflanzschalen Verkauf von saisonalem Pflanzensortiment, Schnittblumen, Gemüse sowie fachspezifische Kundenberatungen Dein Profil Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen (Baselland: Sekundarschule Niveau A oder E) Praktische Arbeit, körperlicher Einsatz sowie Pflanzen und Natur machen dir Freude Guter Umgang mit Kundschaft, gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind ebenfalls wichtig Unser Angebot Bieri André Geschäftsführer Gärtnerei +41 61 553 64 46 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Psychiatrie Baselland

Gebäudetechnikerin/Gebäudetechniker EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du reinigst und pflegst Aussen- und Innenräume, Gebäude, Wohnräume, Büros, Anlagen und Einrichtungen Du setzt dazu verschiedene Verfahren, Geräte, Maschinen und Mittel ein Du arbeitest kundenorientiert, selbständig und sorgfältig Du ermittelst die passendsten und effizientesten Reinigungsmethoden und Mittel Bei deiner Arbeit beachtest du die Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zur Hygiene und zum Umweltschutz Dein Profil Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen (Baselland: Niveau A oder E) Du bist schwindelfrei, verfügst über praktisches Verständnis und eine robuste Gesundheit (keine Allergien auf Reinigungsprodukte) Initiative, Ausdauer und Sorgfalt sowie Freude an wechselnden Arbeitsorten und manuellen Tätigkeiten sind elementar für diese Berufsausbildung Unser Angebot Rosa Maria Kuster Leiterin Hauswirtschaft +41 61 553 61 41 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Psychiatrie Baselland

Informatikerin/Informatiker EFZ Plattformentwicklung in Ausbildung 2026 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du entwickelst, realisierst, integrierst, testest, betreibst und unterhältst Informatiklösungen Du installierst PCs, Tablets und Mobiltelefone und bindest diese in die Netzinfrastruktur ein Du erkennst die Benutzerbedürfnisse rasch und bearbeitest ihre Anliegen im 1st und 2nd Level Support Du erlernst den Aufbau von erweiterten ICT Infrastruktur-Komponenten (Server, Netzwerk, Firewall, etc.) Dein Profil Du hast die obligatorische Schule in der Sekundarschule Niveau E oder P abgeschlossen (Alternativ Niveau A mit guten Schulleistungen; vor allem in Mathematik und Englisch) Du bist eine aufgeweckte, kommunikative und zuverlässige Persönlichkeit Du hast Freude an Technologie und Innovationen Du bist bereit, ab dem zweiten Lehrjahr auch Pikettdienst zu leisten Du hast die Möglichkeit die Berufsmaturität zu absolvieren Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und arbeitest gerne logisch und lösungsorientiert Du bist motiviert, in einem spannenden technischen Umfeld zu lernen und Verantwortung zu übernehmen Dich erwartet ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz in einem breit gefächertes IT-Umfeld mit individueller Betreuung, spannenden Projekten und der Möglichkeit, dich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln Unser Angebot Georges Leuch Berufsbildungsverantwortlicher +41 61 553 61 66 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Psychiatrie Baselland

Kauffrau/Kaufmann EFZ Gesundheit in Ausbildung 2026 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du erhältst Einblick in die Herausforderungen eines modernen Spitalbetriebes Du unterstützt administrativ und erhältst Praxisaufträge in folgenden Abteilungen: Patientenadministration, Human Resources, Buchhaltung, Controlling, Unternehmensentwicklung und diverse Sekretariate Du wirkst an der Berufsmesse/Berufsschau mit Dein Profil Du hast die obligatorische Schulzeit in der Sekundarschule Niveau E oder höher (Baselland) oder die kaufmännische Vorbereitungsschule oder Ähnliches abgeschlossen Du bist eine aufgeweckte, kommunikative, zuverlässige und teamfähige Person Du arbeitest gerne mit Menschen und hast Interesse am Gesundheitswesen Du hast Freude am Umgang mit Zahlen sowie EDV-Erfahrungen Unser Angebot Stefanie Schulz Berufsbildungsverantwortliche +41 61 553 50 32 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Psychiatrie Baselland

Köchin/Koch EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du wirkst aktiv beim Zubereiten aller Speisen mit Die tägliche Pflege der Küche und deren Utensilien gehören auch zu deinen Aufgaben Deine Ausbildung wird durch externe Kurse unterstützt, der wöchentliche Besuch der Berufsfachschule in Muttenz gehört dazu Du wirkst an der Berufsmesse/Berufsschau mit Dein Profil Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen (Baselland: nur Sekundarschule E oder höher) - oder du hast einen EBA-Abschluss Du hast Freude am Umgang mit Lebensmitteln Du bist körperlich fit, hast geschickte Hände, bist neugierig und bringst eine gute Portion Teamgeist mit Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Mindestalter von 16 Jahren Unser Angebot Alessandro Profeta Küchenchef +41 61 553 61 01 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen