EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) Jobs - jobbasel.ch
284 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Mühlemattstrasse 6
4410Liestal
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Nie den Anschluss verlieren. Seit Jahrzehnten fördert die EBL gezielt die Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie und setzt sich aktiv für einen sparsameren Umgang mit der stets kostbarer werdenden Energie ein. Auf wachsende Ansprüche seiner Kunden antwortet das Unternehmen mit neuen Lösungen. So investiert die EBL systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt — und der EBL. Sie alle profitieren gleicher massen von einem langfristigen Erfolg und einer zukunftsorien­tierten Geschäftstätigkeit der EBL.
Nie den Anschluss verlieren. Seit Jahrzehnten fördert die EBL gezielt die Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie und setzt sich aktiv für einen sparsameren Umgang mit der stets kostbarer werdenden Energie ein. Auf wachsende Ansprüche seiner Kunden antwortet das Unternehmen mit neuen Lösungen. So investiert die EBL systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt — und der EBL. Sie alle profitieren gleicher massen von einem langfristigen Erfolg und einer zukunftsorien­tierten Geschäftstätigkeit der EBL.
Home Office
Merken

18.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

WMS–Praktikum (3+1) in der Finanzbuchhaltung – Dein Einstieg ins Berufsleben

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 18.08.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Du bist an der Wirtschaftsmittelschule und suchst ein spannendes Praxisjahr? Dann bist du bei EBL genau richtig! Bei uns erhältst du die Möglichkeit, deine schulischen Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen – in einem motivierten Team und einem modernen Umfeld. Bewirb dich jetzt für ein WMS–Praktikum (3+1) in der Finanzbuchhaltung – Dein Einstieg ins Berufsleben Deine Aufgaben Du arbeitest aktiv im Team der Finanzbuchhaltung mit Du lernst, wie Rechnungen geprüft, verbucht und bezahlt werden Du unterstützt bei Zwischen- und Jahresabschlüssen Du lernst selbstständig die Kasse zu führen Du arbeitest mit modernen IT-Systemen und erhältst eine fundierte Einführung Du lernst den Posteingang zu bearbeiten Du bekommst Einblicke in die Bereiche Controlling, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und mehr Deine Qualitäten Du besuchst aktuell die Wirtschaftsmittelschule (WMS) und suchst ein 12-monatiges Praktikum ab August 2026 Du hast ein grosses Interesse an Zahlen, wirtschaftlichen Zusammenhängen und Buchhaltung Du verfügst über analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise Du hast Freude daran, Neues zu lernen und dich aktiv einzubringen Deine Zuverlässigkeit, Sorgfalt und dein Teamgeist runden dein Profil ab Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

WMS–Praktikum (3+1) in der Verrechnung – Dein Einstieg ins Berufsleben

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 18.08.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Du bist an der Wirtschaftsmittelschule und suchst ein spannendes Praxisjahr? Dann bist du bei EBL genau richtig! Bei uns erhältst du die Möglichkeit, deine schulischen Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen – in einem motivierten Team und einem modernen Umfeld. Bewirb dich jetzt für ein WMS–Praktikum (3+1) in der Verrechnung – Dein Einstieg ins Berufsleben Deine Aufgaben Du arbeitest aktiv im Team der Verrechnung und Mutation mit Du bearbeitest Kundenanfragen (telefonisch und schriftlich) Du pflegst verrechnungsrelevante Daten zwecks Abrechnung ein und unterstützt bei der Vor- und Nachbearbeitung der Ablesetouren Du lernst deinen eigenen Strom-Stamm zu betreuen Du arbeitest mit modernen IT-Systemen und erhältst eine fundierte Einführung Deine Qualitäten Du besuchst aktuell die Wirtschaftsmittelschule (WMS) und suchst ein 12-monatiges Praktikum ab August 2026 Du hast ein Flair für Zahlen Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Du hast Freude daran, Neues zu lernen und dich aktiv einzubringen Deine Zuverlässigkeit, Sorgfalt und dein Teamgeist runden dein Profil ab Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Vertrieb von Fernwärme

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die Faszination für innovative Technologien und das Streben nach Energieautarkie treiben uns beim EBL Energiezentrum Rigi an. Als lokaler Energieproduzent erzeugen wir Strom, Wärme und Pellets aus regionalem Holzabfall. Damit erhöhen wir die Energieunabhängigkeit der Region, fördern die Nachhaltigkeit und generieren regionale Wertschöpfung sowie Arbeitsplätze. Region Küssnacht 01.09.2025 oder nach Vereinbarung Unbefristet Schon heute suchen wir in der EBL Antworten für morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Für den Vertrieb Wärme su chen wir dich, eine kommunikative, umsetzungsstarke und gewinnende Persönlichkeit und die Freude daran hat, Dinge zu bewegen für den Vertrieb von Fernwärme 80-100% Deine Aufgaben Selbstständige Akquisition von Neukunden Erstellung der Anschlussofferten bis zum Abschluss des Wärmeliefervertrages Betreuung der Bestandeskunden Definieren der Ingenieurleistungen für das Ausführungsprojekt Umsetzung der Hausanschlüsse in Zusammenarbeit mit externem Ingenieur- oder Planungsbüro Deine Qualitäten Grundbildung im Bereich HLK oder vergleichbar Weiterbildung im Verkauf und/oder Erfahrung im technischen Vertrieb Erste Erfahrung in der Projektleitung Eine gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Du bist sicher im Umgang mit IT Systemen und verfügst über eine Führerausweis Kat. B 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte: Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit) Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit Berufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr Dein Kontakt Für Fra gen zur Bewerbung steht dir unser HR Business Partner Dirk Feldkamp unter der Telefonnummer 061 926 15 25 gerne zur Verfügung. Das sind wir Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource. Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL. Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg. © EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) T 0800 325 000 *
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Sachbearbeitung Forderungsmanagement (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 15.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Du beschreibst dich selbst als durchsetzungsstarke und eigenverantwortliche Person? In der Zahlen- und Fristenwelt fühlst du dich wohl? Dann ist diese Stelle vermutlich genau das richtige für dich: Sachbearbeitung Forderungsmanagement (m/w/d) Deine Aufgaben Planung und Organisation zweckmässiger und rationeller Arbeitsabläufe im Rahmen der gestellten Aufgaben Datenerfassung und –verwaltung im Bereich des Debitorenmanagements Tagesaktuelles Verbuchen der Eingangszahlungen sowie Verbuchen von unklaren Zahlungseingängen / Überwachung der Abklärungskonti Schriftliche und telefonische Bearbeitung von Kundenanfragen Vereinbaren und Anlegen von Ratenzahlungen sowie Überwachung von Zahlungsvereinbarungen Vorbereiten und Beauftragen von Inkassomassnahmen sowie Betreibungsverfahren und Schlichtungsverfahren Enger Austausch und Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen Durchführung bei Mahnläufen inkl. aller Vorbereitungsaufgaben Aufbereitung der wöchentlichen Zahlläufe Weiterhin arbeitest du in Projekten und übernimmst die Stellvertretung bei Sperrung und Entsperrung von Zählern nach Zahlungseingang (Ausseneinsatz) Deine Qualitäten Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Kauffrau / Kaufmann EFZ, vorzugsweise mit Weiterbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung in der Sachbearbeitung Berufserfahrung in der Bearbeitung von Reklamationen Von Vorteil sind Grundkenntnisse zum Energieverbrauch in einem Haushalt Sehr gute Deutsch- und gute Französischkenntnisse Weiterhin bringst du die Bereitschaft mit, aktiv einen Beitrag an der Prozessoptimierung zu leisten und Verantwortung zu übernehmen Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen
Home Office
Merken

14.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Sachbearbeitung Forderungsmanagement (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 14.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Liestal Unbefristet Du beschreibst dich selbst als durchsetzungsstarke und eigenverantwortliche Person? In der Zahlen- und Fristenwelt fühlst du dich wohl? Dann ist diese Stelle vermutlich genau das richtige für dich: Sachbearbeitung Forderungsmanagement (m/w/d) Deine Aufgaben Planung und Organisation zweckmässiger und rationeller Arbeitsabläufe im Rahmen der gestellten Aufgaben Datenerfassung und –verwaltung im Bereich des Debitorenmanagements Tagesaktuelles Verbuchen der Eingangszahlungen sowie Verbuchen von unklaren Zahlungseingängen / Überwachung der Abklärungskonti Schriftliche und telefonische Bearbeitung von Kundenanfragen Vereinbaren und Anlegen von Ratenzahlungen sowie Überwachung von Zahlungsvereinbarungen Vorbereiten und Beauftragen von Inkassomassnahmen sowie Betreibungsverfahren und Schlichtungsverfahren Enger Austausch und Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen Durchführung bei Mahnläufen inkl. aller Vorbereitungsaufgaben Aufbereitung der wöchentlichen Zahlläufe Weiterhin arbeitest du in Projekten und übernimmst die Stellvertretung bei Sperrung und Entsperrung von Zählern nach Zahlungseingang (Ausseneinsatz) Deine Qualitäten Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Kauffrau / Kaufmann EFZ, vorzugsweise mit Weiterbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung in der Sachbearbeitung Berufserfahrung in der Bearbeitung von Reklamationen Von Vorteil sind Grundkenntnisse zum Energieverbrauch in einem Haushalt Sehr gute Deutsch- und gute Französischkenntnisse Weiterhin bringst du die Bereitschaft mit, aktiv einen Beitrag an der Prozessoptimierung zu leisten und Verantwortung zu übernehmen 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte: Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit) Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit Berufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr Dein Kontakt Für Fra gen zur Stelle steht Dir unser HR Business Partner Madeleine Maier unter der Telefonnummer 061 926 18 43 gerne zur Verfügung. Das sind wir Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource. Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL. Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg. © EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) T 0800 325 000 *
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Projektleiter Netzanschluss (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 13.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Zur Unterstützung des Teams Netzkunden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine selbständige, zuverlässige und lösungsorientierte Persönlichkeit als Projektleiter Netzanschluss (m/w/d) 60–100% Deine Aufgaben Beratung von Kunden, Architekten und Elektroinstallateuren bezüglich technischer und finanzieller Fragen zu Netzanschlüssen Prüfung, Bewertung und Bearbeitung der Anschlussgesuche Erstellung von Angeboten und Anschlussverträgen Bauleitung und Koordination der Ausführung inkl. Beauftragung von Drittfirmen, Planung der Sicherheitsmassnahmen und Abnahme der Bauleistung Direkter Ansprechpartner des/der Bauherrn / Eigentümer, verantwortlich für die Einhaltung der Kosten, Qualität und Termine Sanierung einzelner Netzanschlüsse im Rahmen der Instandhaltung Deine Qualitäten Nach deiner Ausbildung zum Elektroinstallateur EFZ oder vergleichbares hast du dich im elektrischen Bereich weitergebildet (eidg. Fachausweis oder HF) Du bringst Erfahrung in Kundeninstallationen, NIV, Photovoltaik und E-Mobilität mit, Kenntnisse zum Verteilernetz der Netzebene 5 - 7 sind ein Plus Du konntest bereits Erfahrung in der Projektleitung sammeln und Projekte erfolgreich abschliessen Du verfügst über einen Führerschein der Kategorie B Wenn du bereits eine IPMA-Zertifizierung (Level D) hast, ist dies ein Vorteil Deine selbständige, kommunikative und kundenorientierte Art runden dein Profil ab Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Projektleiter Netzanschluss (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Liestal 01.08.2025 Unbefristet Zur Unterstützung des Teams Netzkunden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine selbständige, zuverlässige und lösungsorientierte Persönlichkeit als Projektleiter Netzanschluss (m/w/d) 60-100% Deine Aufgaben Beratung von Kunden, Architekten und Elektroinstallateuren bezüglich technischer und finanzieller Fragen zu Netzanschlüssen Prüfung, Bewertung und Bearbeitung der Anschlussgesuche Erstellung von Angeboten und Anschlussverträgen Bauleitung und Koordination der Ausführung inkl. Beauftragung von Drittfirmen, Planung der Sicherheitsmassnahmen und Abnahme der Bauleistung Direkter Ansprechpartner des/der Bauherrn / Eigentümer, verantwortlich für die Einhaltung der Kosten, Qualität und Termine Sanierung einzelner Netzanschlüsse im Rahmen der Instandhaltung Deine Qualitäten Nach deiner Ausbildung zum Elektroinstallateur EFZ oder vergleichbares hast du dich im elektrischen Bereich weitergebildet (eidg. Fachausweis oder HF) Du bringst Erfahrung in Kundeninstallationen, NIV, Photovoltaik und E-Mobilität mit, Kenntnisse zum Verteilernetz der Netzebene 5 - 7 sind ein Plus Du konntest bereits Erfahrung in der Projektleitung sammeln und Projekte erfolgreich abschliessen Du verfügst über einen Führerschein der Kategorie B Wenn du bereits eine IPMA-Zertifizierung (Level D) hast, ist dies ein Vorteil Deine selbständige, kommunikative und kundenorientierte Art runden dein Profil ab 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte: Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit) Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit Berufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr Dein Kontakt Für Fra gen zur Stelle steht dir Daniel Jenni (Leiter Netzkunden) un ter der Te le fon num mer 061 926 13 60 und für Fragen zur Bewerbung steht dir unser HR Business Partner Madeleine Maier unter der Telefonnummer 061 926 18 43 gerne zur Verfügung. Das sind wir Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource. Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL. Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg. © EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) T 0800 325 000 *
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Netzmonteur (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit als Netzmonteur (m/w/d) 80–100% Deine Aufgaben Montagearbeiten in den Bereichen Kabel- und Anlagenbau, öffentliche Beleuchtung und Hausanschlüsse sowie Unterstützung im Bereich Freileitung Durchführung von Schaltungen nach Schaltprogramm Planung und Koordination von internen und externen Ressourcen auf der Baustelle sowie Umsetzung der geplanten Sicherheitsmassnahmen Organisation und Durchführung von Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten Selbständige Behebung von Störungen Erstellung von Messprotokollen Verantwortlich für die korrekte Verbuchung von Material und Stunden Deine Qualitäten Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker/in oder Elektroinstallateur/in Du bringst 3-4 Jahre Berufserfahrung mit, vorzugsweise in der Energieversorgung Du hast einen Führerausweis der Kategorie B, der Anhängerausweis der Kategorie BE ist von Vorteil Du sprichst fliessend Deutsch Dein Wohnort ist maximal 45 Minuten von Liestal entfernt Deine selbständige und genaue Arbeitsweise runden dein Profil ab Du bringst die Bereitschaft mit, nach der Einarbeitungszeit Pikettdienste zu leisten Du arbeitest gerne drausen - deshalb lebst du das Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Spezialist Smart Metering (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Liestal 01.07.2025 oder nach Vereinbarung Unbefristet Du bist bereit, die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten? Treibe die Digitalisierung voran und werde ein Teil unseres Teams als Spezialist Smart Metering (m/w/d) 80-100% Deine Aufgaben In dieser technisch anspruchsvollen Aufgabe bist du mitverantwortlich für den Betrieb des Smart Meter Systems - deine Expertise ist also gefragt! Zu deinen Aufgaben gehören die Montage und Inbetriebnahme der Smart Meter Ausrüstung, sowie auch die Störungssuche und Behebung in der Kommunikationsinfrastruktur (PLC-Netzwerk). Pegelmessungen der PLC- bzw. Mobilfunkverbindungen werden durch dich geplant und umgesetzt. Für deine tägliche Arbeit stehen dir dazu unsere moderne Infrastruktur, spezifische Messmittel und top motivierte Kollegen zur Verfügung, welche dich bei deiner Arbeit unterstützen. Gemeinsam mit deinen Teamkollegen wirst du den weiteren Ausbau der Infrastruktur der Smart Meter vorantreiben. Weiter unterstützt du die konzeptionelle und operative Weiterentwicklung des Smart Metering Systems und gestaltest diese spannenden Projekte aktiv mit, führst Qualitätskontrollen durch und koordinierst die Arbeiten mit externen Dienstleistern. Deine Qualitäten Du hast nebst einer abgeschlossenen Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ (oder vergleichbar) eine elektrotechnische Weiterbildung auf der Stufe HFP oder Bachelor gemacht Du bringst mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Elektroinstallation mit Erfahrung in den Themen Smart Meter, Mobilfunk und / oder Metrologie sind ein Plus Idealerweise hast du bereits (Teil-)Projekte geleitet und verfügst über die IPMA-Zertifizierung (Level D) Du verfügst über den Führerschein (Kat. B) Nebst deinen verhandlungssicheren Deutschkenntnissen sind Englischkenntnisse von Vorteil Deine lösungs- sowie kundenorientierte, flexible und zuverlässige Arbeitsweise runden dein Profil ab 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte: Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit) Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit Berufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr Dein Kontakt Für Fra gen zur Stelle steht dir Felice Prosdocimo un ter der Te le fon num mer 061 926 14 51 und für Fragen zur Bewerbung steht Dir unser HR Business Partner Madeleine Maier unter der Telefonnummer 061 926 18 43 gerne zur Verfügung. Das sind wir Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource. Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL. Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg. © EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) T 0800 325 000 *
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Fachspezialist Netzleitstelle (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Zur Verstärkung unseres Teams Netzbetrieb suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit als Fachspezialist Netzleitstelle (m/w/d) 80–100% Deine Aufgaben Dienst auf der betriebsführenden Stelle inkl. Bereitschaftsdienst Durchführung von Störungsortungen und Netzwiederaufbau Einsetzen und Auswerten von Messungen nach EN50160 beim Kunden und im Netz Systembetreuung der Rundsteuerung, der betriebsführenden Stelle und der Qualitätsmessung Erstellung und Ausführung von Schaltaufträgen im Mittel- und Hochspannungsnetz Koordination und Bewirtschaftung der Netzleitstelle und Umsysteme sowie deren Schnittstellen (Spannungsqualitäts-)Messungen im Versorgungsgebiet und beim Kunden und Erarbeitung entsprechender Massnahmen Mitarbeit oder Leitung von Projekten Deine Qualitäten Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik und hast eine Weiterbildung auf Stufe HF oder vergleichbar absolviert Du konntest bereits Erfahrung in der Energieversorgung sammeln Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Schutztechnik, Cyber Security oder Netzwerktechnik mitbringst, ist dies ein grosses Plus Du verfügst über stilsichere Deutschkenntnisse sowie über sichere MS-Office-Kenntnisse Du verfügst über einen Führerschein der Kategorie B Dein Wohnort ist max. 30 Minuten von Liestal entfernt Du bringst die Bereitschaft zur Leistung von Piketteinsätzen (keine Schichtarbeit) und flexiblen Arbeitseinsätzen mit Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Spezialist Smart Metering (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Du bist bereit, die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten? Treibe die Digitalisierung voran und werde ein Teil unseres Teams als Spezialist Smart Metering (m/w/d) 80–100% Deine Aufgaben In dieser technisch anspruchsvollen Aufgabe bist du mitverantwortlich für den Betrieb des Smart Meter Systems - deine Expertise ist also gefragt! Zu deinen Aufgaben gehören die Montage und Inbetriebnahme der Smart Meter Ausrüstung, sowie auch die Störungssuche und Behebung in der Kommunikationsinfrastruktur (PLC-Netzwerk). Pegelmessungen der PLC- bzw. Mobilfunkverbindungen werden durch dich geplant und umgesetzt. Für deine tägliche Arbeit stehen dir dazu unsere moderne Infrastruktur, spezifische Messmittel und top motivierte Kollegen zur Verfügung, welche dich bei deiner Arbeit unterstützen. Gemeinsam mit deinen Teamkollegen wirst du den weiteren Ausbau der Infrastruktur der Smart Meter vorantreiben. Weiter unterstützt du die konzeptionelle und operative Weiterentwicklung des Smart Metering Systems und gestaltest diese spannenden Projekte aktiv mit, führst Qualitätskontrollen durch und koordinierst die Arbeiten mit externen Dienstleistern. Deine Qualitäten Du hast nebst einer abgeschlossenen Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ (oder vergleichbar) eine elektrotechnische Weiterbildung auf der Stufe HFP oder Bachelor gemacht Du bringst mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Elektroinstallation mit Erfahrung in den Themen Smart Meter, Mobilfunk und / oder Metrologie sind ein Plus Idealerweise hast du bereits (Teil-)Projekte geleitet und verfügst über die IPMA-Zertifizierung (Level D) Du verfügst über den Führerschein (Kat. B) Nebst deinen verhandlungssicheren Deutschkenntnissen sind Englischkenntnisse von Vorteil Deine lösungs- sowie kundenorientierte, flexible und zuverlässige Arbeitsweise runden dein Profil ab Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Fachspezialist Netzleitstelle (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Liestal 01.09.2025 Unbefristet Zur Verstärkung unseres Teams Netzbetrieb suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit als Fachspezialist Netzleitstelle (m/w/d) 80-100% Deine Aufgaben Dienst auf der betriebsführenden Stelle inkl. Bereitschaftsdienst Durchführung von Störungsortungen und Netzwiederaufbau Einsetzen und Auswerten von Messungen nach EN50160 beim Kunden und im Netz Systembetreuung der Rundsteuerung, der betriebsführenden Stelle und der Qualitätsmessung Erstellung und Ausführung von Schaltaufträgen im Mittel- und Hochspannungsnetz Koordination und Bewirtschaftung der Netzleitstelle und Umsysteme sowie deren Schnittstellen (Spannungsqualitäts-)Messungen im Versorgungsgebiet und beim Kunden und Erarbeitung entsprechender Massnahmen Mitarbeit oder Leitung von Projekten Deine Qualitäten Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik und hast eine Weiterbildung auf Stufe HF oder vergleichbar absolviert Du konntest bereits Erfahrung in der Energieversorgung sammeln Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Schutztechnik, Cyber Security oder Netzwerktechnik mitbringst, ist dies ein grosses Plus Du verfügst über stilsichere Deutschkenntnisse sowie über sichere MS-Office-Kenntnisse Du verfügst über einen Führerschein der Kategorie B Dein Wohnort ist max. 30 Minuten von Liestal entfernt Du bringst die Bereitschaft zur Leistung von Piketteinsätzen (keine Schichtarbeit) und flexiblen Arbeitseinsätzen mit 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte: Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit) Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit Berufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr Dein Kontakt Für Fra gen zur Stelle steht dir Wolfgang Fosseler (Leiter Netzbetrieb) un ter der Te le fon num mer 061 926 14 27 und für Fragen zur Bewerbung steht dir unser HR Business Partner Madeleine Maier unter der Telefonnummer 061 926 18 43 gerne zur Verfügung. Das sind wir Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource. Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL. Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg. © EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) T 0800 325 000 *
Inserat ansehen
Home Office
Merken

09.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Strategischer Einkäufer (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 09.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Schon heute suchen wir Antworten für morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Für unseren strategischen Einkauf suchen wir eine durchsetzungsstarke, teamfähige und proaktive Persönlichkeit, welche die Bereitschaft mitbringt, aktiv am Aufbau der Abteilung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Weiterhin bringst du starke analytische Fähigkeiten mit und bist Dank deiner proaktiven, selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise in der Lage, adressantegerecht mit deinen Stakeholder zu agieren. Hat dich das bis jetzt angesprochen? Strategischer Einkäufer (m/w/d) 80–100% Deine Aufgaben Auf- und Ausbau der strategischen Beschaffungs-Bereiche mit Fokus auf Lieferantenmanagement, Sourcing und Vertragsmanagement Mitarbeit beim Aufbau eines fachlichen und organisatorischen Warengruppen- und Vertragsmanagements Durchführung von Lieferantenbewertungen und Audits in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern Aufbau der digitalen Lösungen für eine effiziente Bearbeitung von Ausschreibungen und Lieferantenentwicklung Aufbau einer effektiven und strukturierten Zusammenarbeit mit Stakeholdern im Bereich Ausschreibungs- und Vertragsmanagement Standardisierung von Ausschreibungs- und Vertragsdokumenten In Zusammenarbeit mit Stakeholdern Aufbau von SLAs, KPIs und Reportings für die strategische Beschaffung Bearbeiten von grossen Beschaffungsfällen und -Konzepten sowie Verhandlungen mit Lieferanten Deine Qualitäten Erfolgreich abgeschlossene höhere Ausbildung HF/FH mit Fachrichtung Betriebswirtschaft, eidg. Dipl. Einkäufer/in der gleichwertige Ausbildung oder technische Ausbildung (HF/FH) mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung Solide Erfahrung im Bau- und/oder Energiebereich, im öffentlichen Ausschreibungsrecht und im Vertragsmanagement nach Schweizer Recht Fundierte Kenntnisse der Methoden und Strategien im strategischen Einkauf sowie Projektmanagementkenntnisse Idealerweise verfügst du über Erfahrungen mit MS Dynamics D365 und Business Spend Management Tools Weiterhin bringst du sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse mit Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Professional / Senior ICT System Engineer (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine proaktive, anpackende und strukturierte Persönlichkeit als Professional / Senior ICT System Engineer (m/w/d) 80–100% Deine Aufgaben Konzeption, Planung und Umsetzung von IT-Infrastrukturlösungen (OnPrem & Cloud) Betrieb, Kapazitätsplanung und Weiterentwicklung von Windows-Servern, Virtualisierungs- und Cloud-Plattformen (Nutanix, Azure) Sicherstellen von IT-Sicherheit, Verfügbarkeit und Wiederherstellbarkeit der Infrastruktur-Komponenten Betrieb und Weiterentwicklung von Backup- und Storage-Lösungen Störungsanalyse und -behebung im 2nd/3rd-Level-Support Technische Projektleitung inkl. Koordination mit internen und externen Partnern Dokumentation und kontinuierliche Optimierung von Systemen und Prozessen Unterstützung bei der Ausbildung von unseren IT-Lernenden Deine Qualitäten Du verfügst über eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit Weiterbildungen oder ein Studium im Bereich Informatik Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich System Engineering / IT-Infrastruktur Du kannst fundierte Kenntnisse in Windows-Servern, Virtualisierung, Storage & Backup vorweisen Du bringst Erfahrungen in Cloud-Technologien mit (vorzugsweise Azure) sowie idealerweise im Bereich Infrastructure-as-Code Du bist vertraut mit grundlegenden Konzepten zur IT-Security und Netzwerken Deine Persönlichkeit ist geprägt durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine motivierte Art sowie eine analytische Vorgehensweise Du bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden und in unserer Pikettorganisation zu unterstützen Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Professional / Senior ICT System Engineer (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Liestal 01.10.2025 Unbefristet Zur Verstärkung un se res Teams su chen wir per so fort oder nach Ver ein ba rung eine proaktive, anpackende und strukturierte Per sön lich keit als Professional / Senior ICT System Engineer (m/w/d) 80-100% Deine Aufgaben Konzeption, Planung und Umsetzung von IT-Infrastrukturlösungen (OnPrem & Cloud) Betrieb, Kapazitätsplanung und Weiterentwicklung von Windows-Servern, Virtualisierungs- und Cloud-Plattformen (Nutanix, Azure) Sicherstellen von IT-Sicherheit, Verfügbarkeit und Wiederherstellbarkeit der Infrastruktur-Komponenten Betrieb und Weiterentwicklung von Backup- und Storage-Lösungen Störungsanalyse und -behebung im 2nd/3rd-Level-Support Technische Projektleitung inkl. Koordination mit internen und externen Partnern Dokumentation und kontinuierliche Optimierung von Systemen und Prozessen Unterstützung bei der Ausbildung von unseren IT-Lernenden Deine Qualitäten Du verfügst über eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit Weiterbildungen oder ein Studium im Bereich Informatik Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich System Engineering / IT-Infrastruktur Du kannst fundierte Kenntnisse in Windows-Servern, Virtualisierung, Storage & Backup vorweisen Du bringst Erfahrungen in Cloud-Technologien mit (vorzugsweise Azure) sowie idealerweise im Bereich Infrastructure-as-Code Du bist vertraut mit grundlegenden Konzepten zur IT-Security und Netzwerken Deine Persönlichkeit ist geprägt durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine motivierte Art sowie eine analytische Vorgehensweise Du bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden und in unserer Pikettorganisation zu unterstützen 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte: Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit) Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit Berufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr Dein Kontakt Für Fra gen zur Stelle steht dir Jürg Kipfer (Leiter ICT-Betrieb) un ter der Te le fon num mer 061 926 14 30 und für Fragen zur Bewerbung steht dir unser HR Business Partner Madeleine Maier unter der Telefonnummer 061 926 18 43 gerne zur Verfügung. Das sind wir Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource. Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL. Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg. © EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) T 0800 325 000 *
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Strategischer Einkäufer (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Liestal 01.09.2025 oder nach Vereinbarung Unbefristet Schon heute suchen wir Antworten für morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Für unseren strategischen Einkauf su chen wir eine durchsetzungsstarke, teamfähige und proaktive Persönlichkeit, welche die Bereitschaft mitbringt, aktiv am Aufbau der Abteilung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Weiterhin bringst du starke analytische Fähigkeiten mit und bist Dank deiner proaktiven, selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise in der Lage, adressantegerecht mit deinen Stakeholder zu agieren. Hat dich das bis jetzt angesprochen? Strategischer Einkäufer (m/w/d) 80-100% Deine Aufgaben Auf- und Ausbau der strategischen Beschaffungs-Bereiche mit Fokus auf Lieferantenmanagement, Sourcing und Vertragsmanagement Mitarbeit beim Aufbau eines fachlichen und organisatorischen Warengruppen- und Vertragsmanagements Durchführung von Lieferantenbewertungen und Audits in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern Aufbau der digitalen Lösungen für eine effiziente Bearbeitung von Ausschreibungen und Lieferantenentwicklung Aufbau einer effektiven und strukturierten Zusammenarbeit mit Stakeholdern im Bereich Ausschreibungs- und Vertragsmanagement Standardisierung von Ausschreibungs- und Vertragsdokumenten In Zusammenarbeit mit Stakeholdern Aufbau von SLAs, KPIs und Reportings für die strategische Beschaffung Bearbeiten von grossen Beschaffungsfällen und -Konzepten sowie Verhandlungen mit Lieferanten Deine Qualitäten Erfolgreich abgeschlossene höhere Ausbildung HF/FH mit Fachrichtung Betriebswirtschaft, eidg. Dipl. Einkäufer/in der gleichwertige Ausbildung oder technische Ausbildung (HF/FH) mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung Solide Erfahrung im Bau- und/oder Energiebereich, im öffentlichen Ausschreibungsrecht und im Vertragsmanagement nach Schweizer Recht Fundierte Kenntnisse der Methoden und Strategien im strategischen Einkauf sowie Projektmanagementkenntnisse Idealerweise verfügst du über Erfahrungen mit MS Dynamics D365 und Business Spend Management Tools Weiterhin bringst du sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse mit 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte: Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit) Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit Berufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr Dein Kontakt Für Fra gen zur Stelle steht dir Samuel Zbinden un ter der Te le fon num mer +41 79 601 45 41 und für Fragen zur Bewerbung steht Dir unser HR Business Partner Madeleine Maier unter der Telefonnummer +41 61 926 18 43 gerne zur Verfügung. Das sind wir Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource. Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL. Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg. © EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) T 0800 325 000 *
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Operativer Einkäufer /-in (m/w/d)

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 05.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Zur Verstärkung des Teams Einkauf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und motivierte Persönlichkeit als Operativer Einkäufer /-in (m/w/d) 80–100% Deine Aufgaben Abwicklung des gesamten operativen Beschaffungsprozesses für Waren- und Dienstleistungen (zukünftig evtl. Warengruppen spezifisch) Validierung und Vervollständigung von Einkaufsanfragen Pflege von Lieferanten- und Materialstammdaten sowie Überwachung von Rahmenverträgen und Lieferantenperformance Überwachung und Nachverfolgung von Bestellungen zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit Reklamationsmanagement Unterstützung, Beratung und Schulung der Fachabteilungen und Key-User bei Beschaffungsfragen Mitarbeit in der Projektverrechnung Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsdokumenten sowie selbständige Ausführung von kleinen Sourcing Events, Preisanfragen und Lieferantenevaluationen Deine Qualitäten Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich mit EFZ sowie das Zertifikat Sachbearbeitung Einkauf Du konntest bereits mehrjährige Erfahrung im operativen Einkauf sammeln, vorzugsweise in der Energie- oder Baubranche Weiter bringst du Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System mit (speziell in den Bereichen Materialwirtschaft, Logistik, Supply Chain) Du sprichst fliessend Deutsch und hast gute Englischkenntnisse Du verfügst über eine hohe IT-Affinität und sehr gute MS-Office- sowie idealerweise Microsoft D365-Kenntnisse Deine selbständige, lösungsorientierte und flexible Art runden dein Profil ab Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen
Home Office
Merken

04.08.2025

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Lehrstelle als Netzelektriker/in EFZ m/w/d

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

  • Liestal

  • 04.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Für die neue Ausbildungsperiode ab August 2026 suchen wir dich für die Lehrstelle als Netzelektriker/in EFZ m/w/d Deine Aufgaben Der in Kraftwerken erzeugte Strom wird über Frei- und Kabelleitungen sowie über mehrere Zwischenstationen zum Endverbraucher geführt. Netzelektriker und Netzelektrikerinnen erweitern und unterhalten dieses Leitungsnetz, die Transformatoren-, Verteil- und Schaltstationen. Nach Plänen installieren sie die elektrischen Ausrüstungen und setzen Kabelverteilkabinen auf vorbereitete Fundamente. Neue Leitungen verlegen sie, wenn möglich im Boden in Rohren. Auch der Bau und Unterhalt der öffentlichen Beleuchtungsanlagen zählt zu ihren Aufgaben. Deine Qualitäten Abgeschlossene Sekundarschule Du hast Freude an handwerklichen Tätigkeiten und am Arbeiten im Freien Du verfügst über mathematisches und technisches Flair Du hast weder Höhenangst noch bist du farbenblind Du bringst handwerkliches Geschick mit, bist körperlich fit und bist gerne bei jedem Wetter draussen unterwegs Dein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, deine Zuverlässigkeit sowie deine teamfähige und kontaktfreudige Persönlichkeit runden dein Profil ab Du kannst den Check S2 inkl. Profilabgleich Netzelektriker EFZ vorweisen Deine Benefits 13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind) BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung Mobilitätszahlung von CHF 876.00/Jahr Mitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche Zwecke Tankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter) Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.) Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes Unternehmen Verantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin
Inserat ansehen